Neuer NCV3 , Crafter / Erfahrungen !

Mercedes Sprinter 2 (Typ NCV3, Baumuster W906) & VW Crafter 1 - ab 2006 bis 2017 bzw. 2018
Antworten
Yamada
Ganz neu hier
Ganz neu hier
Beiträge: 5
Registriert: 17 Aug 2006 08:35
Wohnort: Hamburg

#226 

Beitrag von Yamada »

Natürlich meine ich 160km/h und nicht 16 :roll: :) Aber 160 sollten für's erste auch reichen. Ansonsten kann ich mir ja hinten noch eine Mega-Basstrommel reinlegen. Dann ist er Bassangetrieben und bringt vielleicht noch 10km/h mehr :D :D
Benutzeravatar
bikeraper
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 1813
Registriert: 15 Jun 2006 08:19
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

#227 

Beitrag von bikeraper »

Also ganz ehrlich, ich erwarte vom 318 mit Chip das der an die 180 geht, ansonsten werde ich arg übellaunig. Für irgendwas müssen die 200PS doch gut sein.
Gruß
Christoph
Yamada
Ganz neu hier
Ganz neu hier
Beiträge: 5
Registriert: 17 Aug 2006 08:35
Wohnort: Hamburg

#228 

Beitrag von Yamada »

Chip-Tuning also. Okay. Wo gibt's überhaupt Chips für einen neuen Sprinter. Gibt es seriöse Firmen, die so eine Leistungssteigerung anbieten, ohne im Motor rumzupfuschen? Immerhin soll der Motor ja auch halten und auf Dauer keinen Schaden nehmen. Und wann sollte man einen Motor chipen? Gleich zu Anfang wenn er neu ist oder sollte man damit ein wenig warten bis er richtig eingefahren ist?
200km/h?? Wow, bin mal gespannt ob man bei der Geschwindigkeit den
Transporter noch gerade auf der Strasse halten kann... :D
Arne
Ehrenmitglied
Ehrenmitglied
Beiträge: 4297
Registriert: 01 Jan 2006 00:00
Wohnort: 78315 Radolfzell am Bodensee

Galerie

#229 

Beitrag von Arne »

 Themenstarter

@ bikeraper,

180 Km/h dürften aber nur mit der langen Achse drin sein !

Bei mir steht im Datenblatt: 181 km/h bei Nenndrehzahl !

Viele Grüsse,

Arne
209 aus Überzeugung
Benutzeravatar
bikeraper
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 1813
Registriert: 15 Jun 2006 08:19
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

#230 

Beitrag von bikeraper »

@ Arne
ja klar, die lange Achse habe ich eh drin. Hat man mir hier ja damals zu geraten.
@Yam: Es soll einige Gute geben. Da ich den Wagen noch ned habe, habe ich mich nocht nicht 100% darum gekümmert. Ich pers. werde das Tuning erst im Frühjahr machen, wenn die Sommerreifen drauf kommen. Das werden dann gleich welche mit höherem Geschwindigkeitsindex.
Gruß
Christoph
Arne
Ehrenmitglied
Ehrenmitglied
Beiträge: 4297
Registriert: 01 Jan 2006 00:00
Wohnort: 78315 Radolfzell am Bodensee

Galerie

#231 

Beitrag von Arne »

 Themenstarter

@ all,

kuzer Zwischenbericht.
Wagen nähert sich der 5000 km -Grenze, keinerlei Störungen im Augenblick !
( ich weiss, 5000 km sind gar nichts, aber 5000 km in einem neuen Sprinter ohne grössere Störungen sind schon ne Menge !) :D :D :D

Diese Woche habe ich von meinem Verkäufer die Fussmatten bekommen !

Viele Grüsse,

Arne
209 aus Überzeugung
Gelöschter User

#232 

Beitrag von Gelöschter User »

Hallo Arne
bin jedes mal gespannt wenn ihr (du und Hans) eine ,,Er-fahrung" mehr

über den NCV3 abgebt

Auf welches Maß hat sich denn jetzt der Verbrauch eingepegelt???

Ich muß noch

13 TAGE

warten.. Das ist nichts gegen die 186 Tage, die seit der
Bestellung vergangen sind.

Gruß blue Mouly
Arne
Ehrenmitglied
Ehrenmitglied
Beiträge: 4297
Registriert: 01 Jan 2006 00:00
Wohnort: 78315 Radolfzell am Bodensee

Galerie

#233 

Beitrag von Arne »

 Themenstarter

@ blue_Mouly,

Deine Erwartungen kann ich nachvollziehen, bei mir war es ja auch fast ein halbes Jahr, dass ich auf meinen "Kleinen" gewartet habe !

Der Verbauch hat sich bei mir lt. Reiserechner auf 12,9 Liter eingependelt.
Ich fahre jetzt aber etwas defensiver, als mit meinem alten 216er, der bei gleicher Fahrweise und kürzerer Übersetzung dann ca. 11 Liter verbraucht hat.
Mein Neuer verbraucht also im Durchschnitt etwa 2 Liter mehr, als der Alte.( Der alte 216er hatte aber Hochdach !)
Ich bin mal gespannt, ob der Verbraucht tatsächlich zurückgeht !
( lt. bikeraper, Speedy, Rossi, etc. soll das ja so sein, hoffentlich haben die Recht !!!!!!!!!!!!!!! :D :D :D :D :D :D :D :D )

.....................und wenn nicht, was solls !

Viele Grüsse,

Arne
209 aus Überzeugung
Spy
Lernt noch alles kennen
Lernt noch alles kennen
Beiträge: 12
Registriert: 27 Aug 2006 21:31

#234 

Beitrag von Spy »

guten abend,


nachdem ich auch meinen neuen sprinter 218cdi hochdach ,mitlerer radstand seit eineinhalb wochen besitze bin ich mir gar nicht mehr so sicher ob dieser kauf eine gute entscheidung war

wie schon von anderen usern hier beschrieben ,schreckt mich auch der extrem hohe verbrauch ab (bei normaler fahrweise 14-15 liter) sowie das poltern der vorderachse , ich war auch schon bei MB : Motor wurde ausgelesen ,kein fehler erkannt und an den dämpfern wäre alles ok ,aber das geräusch ist wirklich deutlich zu hören........mal sehn was das noch gibt

ich weiss auch von nem spediteur mit crafter das er kurz vorm wandeln seiner kiste ist, da er täglich 30-40 liter mehrverbrauch gegenüber seinem alten lt nicht verkraften kann un d auch das extrem laute poltern seines crafters nicht mehr überhören kann. und das bei 5000km laufleistung

was mich extrem traurig und nachdenklich macht ist das es eigentlich bei jedem neuem modell verbesserungen im verbrauch geben sollte ,vor allem bei den heutigen spritpreisen. ich bin vorher opel vivaro gefahren war auch stammgast in der werkstatt ,und jetzt befürchte ich vom regen in die traufe zu kommen.
kann es sein das der neue sprinter zu früh auf den markt geworfen wurde??? in meiner nähe befindet sich die firma automobiltest wandt und die fahren jetzt immer noch tests mit dem sprinter und crafter und sowas habe ich vorher noch bei keinem anderen auto was sie testen gesehen??? da kann doch was nicht stimmen!!!!!!
ich würde mich über viele tips ,auch in puncto guter chip mit spareffekt freuen !!!!!!!!
Benutzeravatar
Rennsprinter
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 7152
Registriert: 01 Sep 2003 00:00
Wohnort: Hamburg

Galerie

#235 

Beitrag von Rennsprinter »

Nach 2 Probefahrten mit dem 18er ist meine Euforie zu diesem Motor sehr gedämpft worden. Der Motor ist zwar sehr leise und vibrationsarm, ihm fehlt aber eine "Seele" !!! Wo sind die angeblichen 184PS geblieben ?
Schwerer ist der neue Sprinter nicht geworden. Ob als Schalter oder Automat., die Agilität des 16er vermisse ich dort sehr. Natürlich ist der Wagen insgesamt viel besser geworden was z.B. Ergonomie, Fahreingenschaften, Dämmung usw. betrifft. Aber es ist kein Fahrzeug für Speditionen oder für Leute die auf Spritverbrauch auchten müssen - es ist ein gemütliches Rentnerfahrzeug geworden wo man auf ganz andere prioritäten setzt.
Entäuschend auch, dass Mercedes nicht in der Lage ist, trotz des Partikelfilters, den Wagen als Pkw zuzulassen, dafür sind die Abgaswerte zu schlecht, und redet sich damit aus, es gäbe keine Anfrage an solchen Fahrzeugen. Mir bleibt also momentan nichts anders übrig als meinen pflegen und hegen, bis DC das irgendwann in Griff bekommt. (Und wenn nicht, dann pflanze ich mir lieber einen V8 rein, bevor ich mich mit der V6 Gurke rumärgern soll :D :D :D )
Sprinter - was sonst ?
Spy
Lernt noch alles kennen
Lernt noch alles kennen
Beiträge: 12
Registriert: 27 Aug 2006 21:31

#236 

Beitrag von Spy »

ich finde auch das der sprinter den namen sprinter gar nicht mehr verdient hat........traurig aber wahr :oops:
ich will nen sprinter und keinen lahmen spritter!!!
Arne
Ehrenmitglied
Ehrenmitglied
Beiträge: 4297
Registriert: 01 Jan 2006 00:00
Wohnort: 78315 Radolfzell am Bodensee

Galerie

#237 

Beitrag von Arne »

 Themenstarter

@ Spy,

herzlich willkommen im Forum ! :D :D :D :D :D :D :D :D

Rennsprinter hat es mit der Bezeichnung " Rentnerfahrzeug" auf den Punkt gebracht !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
Schade, dass meiner mit dem hohen Kraftstoffverbrauch kein Einzelfall ist ! Auch meine Vorderachse poltert !

Viele Grüsse,

Arne
209 aus Überzeugung
Arne
Ehrenmitglied
Ehrenmitglied
Beiträge: 4297
Registriert: 01 Jan 2006 00:00
Wohnort: 78315 Radolfzell am Bodensee

Galerie

#238 

Beitrag von Arne »

 Themenstarter

@ all,

Noch Fragen ??????????????????

Bild


Viele Grüsse,

Arne
209 aus Überzeugung
Opa_R
Ehrenmitglied
Ehrenmitglied
Beiträge: 7485
Registriert: 01 Mär 2006 00:00
Wohnort: 56598 Rheinbrohl

Galerie

#239 

Beitrag von Opa_R »

Hy Arne :wink: Dein V-Achsgeräusch kommt laut meiner Quelle nicht von den Federbeinen sondern von den oberen Aufnahmen der Bremszangen 8)
Es grüßt die Gemeinde Opa R
Liebe grüße Renate und Schorsch ;)
Alle Angaben ohne Gewähr :)

Vita : 307 D Bj 78 , 209 D Bj 88, 312 D Bj 97 , 316 CDI Bj 01, 318 CDI Bj 07, 319 CDI Limited Edition Bj 15 , 316 CDI BJ 19
Max
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 2448
Registriert: 01 Nov 2005 00:00
Wohnort: - autonome Republik Mittelfranken // Banana Republica Germania

#240 

Beitrag von Max »

Hi Arne,
- 15 l na und ???? :D 18 l ist doch besser :D :D :D Ich verkaufe Dir meinen 216er general überholt bei 30000 Km von MB in N :D :D oder noch besser.....Du kannst einen Neoplan Euroliner 316er SHD mit einer Mio Km von uns haben.......hat 400 PS ist super eingefahren...........Verbrauch 23-25 L :D :D
und Du bekommst da min.20 Motorräder rein - wenn die Sitze außen sind :D :D Küche und Klo hat er auch noch. :D :D :D

Hi Peter, :D
- wenn ich den Tread hier so durch lese.......... :D ist der Crafter mit 164 Ps
doch eine echte Alternative......den mit 164 Ps bin ich schon gefahren........den Sprinter noch nicht.....und will ich auch nicht.......mein nächster wird totsicher.........ein Crafter. :D :D
Gruss Max
Antworten