Servicestationen USA, Kanada für Sprinter?

Mercedes Sprinter 1 (Typ T1N, Baumuster W901-W905) & VW LT 2 - ab 1995 bis 2006
Manfred2202
Ist öfters hier
Ist öfters hier
Beiträge: 29
Registriert: 01 Nov 2004 00:00
Wohnort: Kluse
Kontaktdaten:

Galerie

Servicestationen USA, Kanada für Sprinter?

#1 

Beitrag von Manfred2202 »

 Themenstarter

Hallo,
unser Reisemobil mit dem Sprinter 416 CDI soll im nächsten Jahr für einige Monate nach Übersee gebracht werden. Unsere DC-Werkstatt kann leider nicht mit einer Liste von Servicestationen für USA, Kanada, Mexiko dienen. Auch die Hotline von DC "kann" uns nicht helfen. Hier rät man uns sogar ab mit dem Fahrzeug nach Übersee zu gehen??!! Die europäischen Fahrzeuge seien anders homologiert und die Dodge-Werkstätten haben ganz andere Einstellparameter. - Aber zumindestens einen Kraftstofffilter mit Wasserabscheider soll ich einbauen lassen. Die Service-DVD rücken die Leute aber nicht raus!!Fragen:
1. Wer kann mit Erfahrung mit seinem Sprinter in Übersee mit einem Langzeitaufenthalt dienen? Wir werden ca. 70.000 Kilometer dort fahren und brauchen für Ölservice und Notfälle Werstattstandorte.-
2. Was denkt Ihr über den Filter mit Wasserabscheider? Bei unserem Sprinter Bj. 2005 ist leider keiner eingebaut und in den USA soll der Wasseranteil höher sein und die Einspritzpumpe laut Aussage der Hotline gefährden.
Gruß Manfred, der sich trotz der DC-Bangemacherei nicht stoppen läßt. :roll:
Opa_R
Ehrenmitglied
Ehrenmitglied
Beiträge: 7483
Registriert: 01 Mär 2006 00:00
Wohnort: 56598 Rheinbrohl

Galerie

#2 

Beitrag von Opa_R »

Hy Sprinterfan :wink:
An deiner stelle würd ich mich mal mit Oyopeter im verbindung setzen ,der ist gerade in USA und Kanada unterwegs :lol:
Es grüßt Opa R
Liebe grüße Renate und Schorsch ;)
Alle Angaben ohne Gewähr :)

Vita : 307 D Bj 78 , 209 D Bj 88, 312 D Bj 97 , 316 CDI Bj 01, 318 CDI Bj 07, 319 CDI Limited Edition Bj 15 , 316 CDI BJ 19
SprinterUSA
Fühlt sich wie zu Hause
Fühlt sich wie zu Hause
Beiträge: 373
Registriert: 01 Nov 2005 00:00
Wohnort: Massachusetts,USA

Galerie

#3 

Beitrag von SprinterUSA »

@Manfred 2202,

guckst Du hier fuer Canada: https://www.fleet.daimlerchrysler.ca/Fl ... ATOR,.html

Oder hier fuer die USA: http://www-5.dodge.com/vehsuite/DealerS ... id=u&rid=u


Fuer Mexico bin ich da etwas ratlos momentan.
Filter mit Wasserabscheider nachruesten, sollte doch kein Problem sein. Hier in den USA ist der Standard. Habe aber noch nie Wasser ablassen muessen.

Gruss SPrinterUSA
2003-318CDI-langer Radstand-Hochdach-Automatik
SprinterUSA
Fühlt sich wie zu Hause
Fühlt sich wie zu Hause
Beiträge: 373
Registriert: 01 Nov 2005 00:00
Wohnort: Massachusetts,USA

Galerie

#4 

Beitrag von SprinterUSA »

@Manfred2202,

fuer Mexico habe ich dass hier gefunden: http://www.redchrysler.com.mx/

Es scheint als ob derf Sprinter in Mexico nicht verkauft wird. Vielleicht kann man Dir aber im Notfall dennoch bei einem Five Star Dealer weiterhelfen. Se habla espanol? Ich nicht.


Gruss SprinterUSA
2003-318CDI-langer Radstand-Hochdach-Automatik
Manfred2202
Ist öfters hier
Ist öfters hier
Beiträge: 29
Registriert: 01 Nov 2004 00:00
Wohnort: Kluse
Kontaktdaten:

Galerie

Service Nordamerika

#5 

Beitrag von Manfred2202 »

 Themenstarter

Hallo SprinterUSA,

vielen Dank für die tollen Links!! Habe sofort alles gespeichert und den Kraftstofffilter lasse ich demnächst einbauen.

Gruß Manfred
Manfred2202
Ist öfters hier
Ist öfters hier
Beiträge: 29
Registriert: 01 Nov 2004 00:00
Wohnort: Kluse
Kontaktdaten:

Galerie

#6 

Beitrag von Manfred2202 »

 Themenstarter

Opa_R hat geschrieben:Hy Sprinterfan :wink:
An deiner stelle würd ich mich mal mit Oyopeter im verbindung setzen ,der ist gerade in USA und Kanada unterwegs :lol:
Es grüßt Opa R
Hallo Opa_R,

danke für den Hinweis, werde den Kontakt suchen!!

Gruß Manfred :shock:
SprinterUSA
Fühlt sich wie zu Hause
Fühlt sich wie zu Hause
Beiträge: 373
Registriert: 01 Nov 2005 00:00
Wohnort: Massachusetts,USA

Galerie

#7 

Beitrag von SprinterUSA »

MAnfred,

hier noch ein Link zu Freightliner Sprinter Dealern in den USA. http://www.fl-sprinter.com/Dealer/dealer.html

Es sind leider nicht alle Haendler gelistet.

Gruss SprinterUSA
2003-318CDI-langer Radstand-Hochdach-Automatik
Manfred2202
Ist öfters hier
Ist öfters hier
Beiträge: 29
Registriert: 01 Nov 2004 00:00
Wohnort: Kluse
Kontaktdaten:

Galerie

#8 

Beitrag von Manfred2202 »

 Themenstarter

SprinterUSA hat geschrieben:MAnfred,

hier noch ein Link zu Freightliner Sprinter Dealern in den USA. http://www.fl-sprinter.com/Dealer/dealer.html

Es sind leider nicht alle Haendler gelistet.

Gruss SprinterUSA
Hallo Sprinter/USA

ich glaube dank Deiner Recherchen bin ich gut gerüstet! Anfang März geht unsere Reise los, vielleicht sieht man sich auf den großen Highways
Gruß Manfred :lol: :roll:
SprinterUSA
Fühlt sich wie zu Hause
Fühlt sich wie zu Hause
Beiträge: 373
Registriert: 01 Nov 2005 00:00
Wohnort: Massachusetts,USA

Galerie

#9 

Beitrag von SprinterUSA »

@Manfred2202,

war mir ein Vergnuegen geholfen zu haben.
Wenn Du aehnlich wie Oyo-Peter ueber Canada einreist, Dich dann bis California durchschlaegst und von da aus gen Sueden (Mexico) faehrst, werden wir uns wohl nicht begegnen. Dennoch viel Spass und eine Pannenfreie Reise.

Gruss SprinterUSA
2003-318CDI-langer Radstand-Hochdach-Automatik
4x4sprinter
Kennt sich schon aus
Kennt sich schon aus
Beiträge: 80
Registriert: 01 Mai 2003 00:00
Kontaktdaten:

#10 

Beitrag von 4x4sprinter »

Hi

Ich war mit meinem Sprinter auch schon mehrere Monate in den USA/Kanada. Nun steht er in Südamerika. Doch im nächsten Jahr eventuell nochmals USA/Kanada.

Ich hatte auch einen Dieselfilter mit Wasserabscheider. Das Teil taugt nicht besonders und ist zu teuer. Nim besser 3 normale Filter mit, dann kannst Du im Bedarfsfall auswechseln.
In Uruguay stellte mein Sprinter spontab ab und die Motorenlampe leuchtete. Starten ging gerade noch doch Gas geben ging nicht. Ich habe dann in der Dieselleitung viele Luftblasen gesehen. Also Filter gewechselt und weiter ging es.
Was ich auch mitnehmen würde:
2 Luftfilter für den Motor (Die Abmessungen in Südamerika waren unterschiedlich!!)
1 Innenraumluftfilter (In Südamerika nicht erhältlich)
1 Keilriemen (In Südamerika nicht erhältlich)
Ich denke das wird auch in den USA so sein.

Viel Vergnügen mit dem Sprinter in den USA

Weitere Informationen sind auf www.rigert.com zu finden
-----------------
www.rigert.com
Benutzeravatar
Rosi
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 5918
Registriert: 01 Jan 2004 00:00
Wohnort: Tieflandsbucht

Galerie

#11 

Beitrag von Rosi »

Kann es sein, daß hier kein Unterschied zwischen 2.9TD und 2.7CDI gemacht wird? Der TD wird vielleicht noch husten, wenn es ihm schlecht geht, aber der CDI versucht doch garnicht erst, zu kämpfen, sondern streckt gleich alle 4e von sich, soll heißen: der CDI ist aus meiner Sicht so empfindlich, daß man dem Ereignisfall unbedingt vorbeugen sollte und nicht erst nach Eintritt dessen reagieren.
... Nun steht er in Südamerika.
Respekt, wenn man seinen Sprinter für gelegentliche Ausflüge mal eben in Südamerika parken kann. Wer kann das schon?
324 M272 EZ 03/16 H2L2 + LANDIRENZO 12tkm
324 M272 EZ 02/07 H1L2 + PRINS 169tkm zu verkaufen
324 M273 EZ 06/08 H2L2 + PRINS 48tkm irgendwann mal
224 M272 EZ 09/08 H1L2 223tkm in Teilen zu verkaufen
319 OM642 EZ 05/16 im HYMER ML-I 540 verkauft
4x4sprinter
Kennt sich schon aus
Kennt sich schon aus
Beiträge: 80
Registriert: 01 Mai 2003 00:00
Kontaktdaten:

Sprinter in Südamerika

#12 

Beitrag von 4x4sprinter »

Ein Sprinter in Südamerika stehen lassen kann jeder, der ihn auch hier stehen lassen kann und nur für den Urlaub braucht.
Im Gegenteil, drüben steht er um einiges günstiger und wirklich sehr sicher.
Auch Klimatisch ist es besser als das ganze Salz von Europas Strassen im Winter. ;-)
Auf dem Platz, den ich habe wird er sogar einmal pro Monat gestartet und eine weile laufen gelassen. Hält die Akkus frisch und die Schmierung wird in Bewegung gesetzt.

Dazu kommt, dass Südamerika wirklich einiges zu bieten hat. Wo gibt es sonst Pässe über 5000 Meter, ...

Gruss 4x4sprinter
-----------------
www.rigert.com
Benutzeravatar
oyo-peter
Kennt sich schon aus
Kennt sich schon aus
Beiträge: 144
Registriert: 01 Mär 2003 00:00

endlich wieder mal Internet

#13 

Beitrag von oyo-peter »

Hallo zusammen,
bin inzwischen in Florida angekommen. 25.000 km insgesamt. Karre läuft, aaaaaber in New Orleans, bei stop and go bemerkte ich ein hässliches Nageln (Ventile???) beim Beschleunigen aus den 2. und 3. Gang. Motorschaden nach 83.000 km??? oder nur schlechter Diesel, wie mir jemand sagte? Bei normaler Fahrt hört man nix, aber dieses Nagelgeräusch ist beim Anfahren immer noch zu hören. Hab inzwischen getankt, Öl ist frisch gewechselt - wat isses?
Hab keinen Wasserabscheider drin (wusste nichts davon), verwende keine Additive und fahre die Kiste verhalten.
Das mit Dodge stimmt: Die haben einen Sprinter in den seltensten Fällen selber mal angefasst. Gibt nicht allzuviele hier.
Generell sollte DC jeden Kunden darauf hinweisen das man ausserhalb Europas aufgeschmissen ist falls was passiert. (Siehe meine Kupplungsstory). Andererseits hat bisher alles geklappt. Falls Teile benötigt werden: ADAC
Die DVD mit allen Reparaturbeschreibungen ist natürlich sehr hilfreich. Mal bei e-bay nachsehen.
In Südamerika (war eineinhalb Jahre dort) fahren weitaus mehr Sprinter rum und als ich in Brasilien bei DC war um den Fehlerspeicher auszulesen hat alles geklappt wie am Schnürchen. In USA passen die Stecker nicht, es gibt aber "von Rund auf Eckig, also OBD bei e-bay Zwischenkabel fur 40 Euro.
Ansonsten: Einfach losfahren, klappt schon ...
Gruesse an alle
oyo-peter aus De Funiak Springs, Florida, USA
Benutzeravatar
oyo-peter
Kennt sich schon aus
Kennt sich schon aus
Beiträge: 144
Registriert: 01 Mär 2003 00:00

Noch was zum Ölwechsel

#14 

Beitrag von oyo-peter »

nicht zu DC, die sind arrogant und haben keine Grube (da sie nur PKW machen). Geht schnell und ordentlich bei Jiffy-Lube oder ähnlichen. Die haben auch Synthetik-Öl 5W40 für Diesel.

oyo-peter immer noch neben der Bücherei in De Funiak Springs per W-Lan im Internet. Hier Sonnenschein und blauer Himmel (aber ich möchte von euch nicht verprügelt werden, deshalb halte ich das Maul)
Opa_R
Ehrenmitglied
Ehrenmitglied
Beiträge: 7483
Registriert: 01 Mär 2006 00:00
Wohnort: 56598 Rheinbrohl

Galerie

#15 

Beitrag von Opa_R »

Hy Peter :wink:
Toll mal wieder von dir zuhören :lol: Hoffe deine Reise verläuft nach den anfangsschwierigkeiten problemlos.
Bei dem Geräusch würd ich auf einen Injektor tippen,in der Beschleunigungsphase ein " Düsennageln",hoffe das das dir keinen weiteren Ärger macht :cry:
Grüße in die Sonne von Opa R :wink:
Liebe grüße Renate und Schorsch ;)
Alle Angaben ohne Gewähr :)

Vita : 307 D Bj 78 , 209 D Bj 88, 312 D Bj 97 , 316 CDI Bj 01, 318 CDI Bj 07, 319 CDI Limited Edition Bj 15 , 316 CDI BJ 19
Antworten