Erste Fahreindrücke 265/45-20

Mercedes Sprinter 1 (Typ T1N, Baumuster W901-W905) & VW LT 2 - ab 1995 bis 2006
Benutzeravatar
Rennsprinter
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 7152
Registriert: 01 Sep 2003 00:00
Wohnort: Hamburg

Galerie

#31 

Beitrag von Rennsprinter »

Du kannst die Sprinter, die im Forum bekannt sind, und mehr als 18 zoll Felgen fahren auf deinen Finger abzählen. Und das bei der Masse der fahrenden Sprinter, ist man schon was besonderes.
Johnny fährt auf 22 zoll, sein alter Sprinter hatte 20 Zoll ich hab mich bis 19 zoll getraut.
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild

Das sind alle mir bekannte Sprinter die auf Felgen 19-22 zoll Fahren.
Es gibt noch einige mit 18 zoll, aber das ist keine Seltenheit mehr.
Sprinter - was sonst ?
TK-2006
Fast schon Admin
Fast schon Admin
Beiträge: 1400
Registriert: 01 Feb 2006 00:00
Kontaktdaten:

#32 

Beitrag von TK-2006 »

In dem Sack mit der gelben Aufschrift hängt der Chip....

Unter dem rotem Kabel sitzt ja bekanntlich das Steuergerät


Bild




Da wo man die blauen Ansätze sieht >>> Das ist der Kabelstrang vom Chip...

Bild



Bild



Hier kann man das Steuergerät von oben ganz ganz schlecht sehen...

Bild



Hier kann man es noch einmal besser sehen... Naja die Bilder werden wahrscheinlihc nicht weiterhelfen oder? Ich werde es mal eben versuchen auf zu zeichnen...


Bild









Naja keine große Hilfe... Such gleich nochmal in den Unterlagen nach Zeichnungen etc....

mfg.TK
---Concorde 412D---
---152PS; 380NM---
---7,92m; 4,95T---
TK-2006
Fast schon Admin
Fast schon Admin
Beiträge: 1400
Registriert: 01 Feb 2006 00:00
Kontaktdaten:

#33 

Beitrag von TK-2006 »

Bild



So ganz rechts oben ist das Steuergerät...

Darunter der Stecker...

Was du jetzt machen musst ist:

1.zu Mercedes fahren und den Stecker für das Steuergerät kaufen
2.eine zweite Person zur Hand haben die sich mit der Belegung auskennt
3.mit demjenigen die alten Kabel vom Stecker abziehen und sortieren
4.dann die Kabel vom Kabelbaum + die Kabel vom Chip in den neuen Stecker wieder einstecken... ob du die Kabel zusammenlötest ist dir überlassen...

5. Anmachen und einstellen...



Habt ihr denn keinen Mercedesmitarbeiter der nach Feierabend was macht... Oder wie man es anders sagt: Mit seiner Frau essen gehen will :roll:

mfg.TK
---Concorde 412D---
---152PS; 380NM---
---7,92m; 4,95T---
Dan81
Kennt sich schon aus
Kennt sich schon aus
Beiträge: 91
Registriert: 01 Okt 2005 00:00
Wohnort: Stuttgart / Waiblingen
Kontaktdaten:

Galerie

#34 

Beitrag von Dan81 »

hallo


wo ich doch zufällig gerde die bilder gesehen habe würde ich gern wissen für was das schwarze "tütechen" ist wo draufsteht "top oben...."


mfg Dan
sprinter fahrer
Dan81
Kennt sich schon aus
Kennt sich schon aus
Beiträge: 91
Registriert: 01 Okt 2005 00:00
Wohnort: Stuttgart / Waiblingen
Kontaktdaten:

Galerie

#35 

Beitrag von Dan81 »

achso

@Blacky66...

nice sprinter!!! so muß nen sprinter aussehen!!! hehe!
aufjedenfall steckt einiges an vorplanung und arbeit drin was vielleicht viele auch garnicht sehen!


...nochmal zum tütchen/sack....das mit dem chip drin hab ich nicht verstanden!?? was hat es mit dem aufsich ist da echt nen chip in dem sack!? äh was für nen nutzen hat das?
bitte weiterhelfen!
sprinter fahrer
Benutzeravatar
rossi
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 2630
Registriert: 01 Jun 2003 00:00
Wohnort: --

Galerie

#36 

Beitrag von rossi »

Hi Blacky66,
in Brünn dürftest du aber der erste Sprinter mit 20" sein, der im Fahrerlager gesichtet wurde :lol: :lol: .
Gruß
Rossi
USt
Lernt noch alles kennen
Lernt noch alles kennen
Beiträge: 15
Registriert: 14 Aug 2006 23:35
Wohnort: 14532

#37 

Beitrag von USt »

@Dan81 - Sie dient als Spritzwasserschutz - in dem Tütchen befindet sich normalerweise die Steckverbindung vom Motorsteuergerät zur Einspritzpumpe (zumindestens beim 212)

gruß Uli
Dan81
Kennt sich schon aus
Kennt sich schon aus
Beiträge: 91
Registriert: 01 Okt 2005 00:00
Wohnort: Stuttgart / Waiblingen
Kontaktdaten:

Galerie

#38 

Beitrag von Dan81 »

...ah okey ja das macht sinn
bei mir hing die tüte nur so herum an der batterie festgemacht und abgedeckt war damit nichts deswegen wunderte es mich ,aber ok jetzt ist es klar.

@USt .... vielen dank für die aufklärung!



mfg Dan
sprinter fahrer
TK-2006
Fast schon Admin
Fast schon Admin
Beiträge: 1400
Registriert: 01 Feb 2006 00:00
Kontaktdaten:

#39 

Beitrag von TK-2006 »

@ Dan81


Also:

Die Erklärung ist nicht ganz richtig. Bei uns ist der Sack voll von Kabeln! Außerdem ist dort ein kleines Modul, welches die Motorleistung DEUTLICH steigert!

Deswegen auch "Chiptuning" genannt... Muss man sich vorstellen wie die Hälfte eines kleinen Handys wo ein Paar Kabel rauskommen... Außerdem sind bei uns 3 Rädchen wo man den Chip einstellen kann...

Die Rädchen sind dann zum nachregeln... Normal macht er aus 122PS >>> 142-147PS und ca.330nm. Wenn man nachregelt kriegt man deutlich mehr raus... Wir haben 152PS und 380nm!!! Das sind nochmal 50nm mehr als der Chip eigentlich schafft...



So das ist meine Erklräung zum "Säckchen"...

mfg.TK
---Concorde 412D---
---152PS; 380NM---
---7,92m; 4,95T---
Dan81
Kennt sich schon aus
Kennt sich schon aus
Beiträge: 91
Registriert: 01 Okt 2005 00:00
Wohnort: Stuttgart / Waiblingen
Kontaktdaten:

Galerie

#40 

Beitrag von Dan81 »

@ Tk

danke nochmal für die genau erklärung
werd bei gelegenheit nochmal die haupe aufmachen und schauen ob man mit dem tütchen tatsächlich was abdenken kann bei meinem sprinter.

das mit dem chipuning ist auch ne nette sache vielleicht werd ich das auch mal in betracht ziehen. muß mal noch nen paar infos einholen.



by Dan
sprinter fahrer
Gast

#41 

Beitrag von Gast »

 Themenstarter

back to topic!

heute hab ich von meiner nachbarin, den fälschlicherweise bei ihr abgegebenen tacho den ich zum umprogrammieren weggeschickt hatte, von ihr überreicht bekommen.
superschnelle und kompetente änderung der firma WSM. donnerstag aufgegeben, samstag wieder da, ist schon sehr schnell!
gleich eingebaut, mittlerweile hab ich übung drin.... anschliessend testfahrt!

autobahn tacho 165. vorher 156. das ganze bei 250U/min weniger als vorer! das straft diejenigen "lügen" die meinten, das ein möglicher höherer endspeed durch die breiteren reifen wieder aufgefressen würde! das "mehr schalten müssen" das einige da angemerkt haben, kann ich im fahrbetrieb nicht erkennen. muss wohl an meiner sehr kurzen hinterachse liegen. ich würde sagen das das alles sehr stimmig rüberkommt jetzt!

jetzt noch chiptuning mit 30ps mehr, und drehzahlaufhebung, dann geht er wenn es sein muss seine 180. der WSM kontakt kam über HERON - pforzheim zustande. die meinten das ich das chiptuning kostenlos eingebaut bekäme und ich es ein paar tage testen könne. das hört sich ja mal fair an!!

...ich werde weiter berichten....

gruss blacky
Antworten