Gewicht!
@arne: Zum Thema Sch... mit dem Einfahren. Du hast ja recht, dass das bei den neuen Motoren eine ganz andere Nummer ist. Aber:
1. Warum erzählt das DC bei der Auslieferung noch immer? Selbstschutz? Maybe.
2. Warum stellt bei einem Vergleichstest von LKW für ein Magazin a la Verkehrsrundschau NIEMALS ein Hersteller ein fabrikneues Auto vom Band zum Test bereit, sondern immer einen "eingefahrenen" Motor?
Das mit dem Wandeln ist nunmal auch nicht so ganz die einfache Nummer. Wenn man als Privatmann sich solange ein sixty mietet, bis das neue Auto dann geliefert ist, ist das ja okay. Wenn Du den Wagen aber beruflich brauchst, kannst Du den nicht mal eben abstellen und darauf warten, dass Fiat mal liefert.
1. Warum erzählt das DC bei der Auslieferung noch immer? Selbstschutz? Maybe.
2. Warum stellt bei einem Vergleichstest von LKW für ein Magazin a la Verkehrsrundschau NIEMALS ein Hersteller ein fabrikneues Auto vom Band zum Test bereit, sondern immer einen "eingefahrenen" Motor?
Das mit dem Wandeln ist nunmal auch nicht so ganz die einfache Nummer. Wenn man als Privatmann sich solange ein sixty mietet, bis das neue Auto dann geliefert ist, ist das ja okay. Wenn Du den Wagen aber beruflich brauchst, kannst Du den nicht mal eben abstellen und darauf warten, dass Fiat mal liefert.
c-g hat geschrieben:Spy, warum möchtest Du wandeln? Zu hoher Verbrauch? Was sind Deine Werte? Hast Du den Sprinter schon eingefahren, also den ersten Kundendienst gehabt?
zu hoher verbrauch(immer zwischen 13-15 L), extrem klappernde vorderachse ,beschissene Lackierung (schwarz-metallic), und seit neuestem ist er ganz schlimm laut wenn ich mal 5 min vollgas gefahren bin. und das nach 4500km!!!!
ich will nen sprinter und keinen lahmen spritter!!!
-
- Wird so langsam nervig
- Beiträge: 712
- Registriert: 01 Mär 2005 00:00
- Wohnort: hauptstadt
- Galerie
nachtrag-war vorhin auf der waage.fahre 2,7 t (ohne fahrer) mit mr rum,wobei ich gar nicht weiss wo die herkommen.nach abzug des leergewichts muss ich ca 500 ballast im auto haben.hab als erstes 12 pakete druckerpapier die noch im auto lagen nach hause gebracht und werd die nächsten tage weiter abspecken.hab ne selbst gebaute trennwand (fussbodenplatte) und werd die im frühjahr durch etwas leichteres ersetzen.
nachdenkliche grüsse aus der hauptstadt
nachdenkliche grüsse aus der hauptstadt
grüsse aus der Hauptstadt
--EX ORIENTE LUX!--
[img]http://www.cheesebuerger.de/images/smilie/verschiedene/e035.gif[/img]
--EX ORIENTE LUX!--
[img]http://www.cheesebuerger.de/images/smilie/verschiedene/e035.gif[/img]
Von wegen Leichtbau
Habe letzte Woche meinen Crafter geholt. Überlang und Überhoch. So jetzt haltet Euch fest 2800 Kg leergewicht. Das heist im Klartext nur noch 700 Kg Zuladung. Hat jemand Erfahrung wegen Wandlung. Ist das ein Grund? Grüßle Hörby
-
- Ehrenmitglied
- Beiträge: 4297
- Registriert: 01 Jan 2006 00:00
- Wohnort: 78315 Radolfzell am Bodensee
- Galerie
Wandlung
@ Hoerby,
das kommt mit Sicherheit auf die "Prospektangabe" der Zuladung an.
wenn das Fahrzeug dadurch für Dich im Nutzen stark eingeschränkt ist, wäre das sicher eine Überlegung wert.
Viele Grüsse,
Arne
das kommt mit Sicherheit auf die "Prospektangabe" der Zuladung an.
wenn das Fahrzeug dadurch für Dich im Nutzen stark eingeschränkt ist, wäre das sicher eine Überlegung wert.
Viele Grüsse,
Arne
209 aus Überzeugung
Gewichte und Wandlung
Hallo Gemeinde,
ist schon lustig die Diskussion über Gewichte und Maße zu verfolgen.
Mein alter 210 war mittellang und Hochdach. Mit Ausstattung (Fenstermontagen)und zwei Leuten an Bord durfte ich 120 kg einladen. Das war ein Witz. Der jetzige 316 (01/2006) hat die selben Maße. Ich hatte auch überlegt, den langen Radstand zu kaufen. Aber mehr Volumen bedeutet zwangsläufig nicht mehr Zuladung.
Ich kann nur eins sagen, vor der Unterschrift alles prüfen. Dann wird´s sicher schwierig. Ich kann mir nicht vorstellen, daß DC hier auf eine Wandlung eingeht.
Trotzdem noch viel Spass mit Euern "Neuen". Bis dann...
drossel08
ist schon lustig die Diskussion über Gewichte und Maße zu verfolgen.
Mein alter 210 war mittellang und Hochdach. Mit Ausstattung (Fenstermontagen)und zwei Leuten an Bord durfte ich 120 kg einladen. Das war ein Witz. Der jetzige 316 (01/2006) hat die selben Maße. Ich hatte auch überlegt, den langen Radstand zu kaufen. Aber mehr Volumen bedeutet zwangsläufig nicht mehr Zuladung.
Ich kann nur eins sagen, vor der Unterschrift alles prüfen. Dann wird´s sicher schwierig. Ich kann mir nicht vorstellen, daß DC hier auf eine Wandlung eingeht.
Trotzdem noch viel Spass mit Euern "Neuen". Bis dann...
drossel08
Re: Von wegen Leichtbau
Hi Hörby,Hoerby hat geschrieben:So jetzt haltet Euch fest 2800 Kg leergewicht. Hat jemand Erfahrung wegen Wandlung. Ist das ein Grund? Grüßle Hörby
das ist mit Sicherheit ein Grund - wenn du nachweisen kannst, daß der Wagen eigentlich nach deinen dir bei Kauf vorliegenden Daten deulich weniger wiegen sollte und dies ein für dich wichtiges Merkmal ist.
Gruß
Rossi
-
- Lernt noch alles kennen
- Beiträge: 15
- Registriert: 29 Sep 2006 15:54
- Wohnort: Würzburg
- Kontaktdaten:
Danke Euch erstmal.
Ihr habt mit Eurer Diskusion einen wichtigen Punkt angeschnitten.
Ich hatte eigentlich vor einen 318 zu bestellen mit Ablastung auf 3,2t.
Wegen evtl. mal irgendwann der Tragfähigkeit von Zubehör-Alufelgen.
Aber nachdem was ich hier lese,wird sich das wohl auf dem Markt erledigt haben.
Außer der Originalen wird da nicht viel möglich sein.
Und ich will gar nicht wissen was ein gut ausgestatteter 318 mit 200l Tank
und abgelastet auf 3,2t an Nutzlast hat.
Wie bereits gesagt
eine Frechheit über die man niemanden aufklärt 
Genau wie die 2007 kommende Erhöhung der Versicherungssteuer.
(nur so am Rande)
Gruß Dave
Ihr habt mit Eurer Diskusion einen wichtigen Punkt angeschnitten.
Ich hatte eigentlich vor einen 318 zu bestellen mit Ablastung auf 3,2t.
Wegen evtl. mal irgendwann der Tragfähigkeit von Zubehör-Alufelgen.
Aber nachdem was ich hier lese,wird sich das wohl auf dem Markt erledigt haben.
Außer der Originalen wird da nicht viel möglich sein.
Und ich will gar nicht wissen was ein gut ausgestatteter 318 mit 200l Tank
und abgelastet auf 3,2t an Nutzlast hat.
Wie bereits gesagt


Genau wie die 2007 kommende Erhöhung der Versicherungssteuer.
(nur so am Rande)

Gruß Dave
Ich will friedlich einschlafen wie mein Großvater
und nicht heulend und schreiend wie sein Beifahrer
und nicht heulend und schreiend wie sein Beifahrer