Neuer NCV3 , Crafter / Erfahrungen !

Mercedes Sprinter 2 (Typ NCV3, Baumuster W906) & VW Crafter 1 - ab 2006 bis 2017 bzw. 2018
Antworten
Benutzeravatar
Hans
Moderator
Moderator
Beiträge: 6318
Registriert: 01 Jan 2003 00:00
Wohnort: Esslingen . Forumsmitglied der ersten Stunde Sprinter Nr. 3
Kontaktdaten:

Galerie

#466 

Beitrag von Hans »

@ Rennsprinter

Das Fahrzeug ist aus der Niederlassung Schwäbisch-Gmünd und die Kamera wurde schon mit dem Sprinter vom Verkäufer bestellt und dorthin jetzt Monate später ausgeliefert!

NL hat eigentlich einen guten Ruf und hat die Sache nicht zu vertreten!

Schönes Trauerspiel, die kleine Firma Mobiltronic schließt eine Kamera problemlos an das COMAND an, DC nicht mal seine eigene Originalkamera! :x :cry:
E s . g r ü s s t . E u c h . H @ N S ‹(•¿•)› D E R . M O B I L E . S C H W A B E . MOBIL-ECKE .
Benutzeravatar
bikeraper
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 1813
Registriert: 15 Jun 2006 08:19
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

#467 

Beitrag von bikeraper »

Frag die doch ma bei Mobiltronic ob man da jede normale cam anschließen kann, oder ob es da noch bestimmter Sachen Bedraf. Mein Sprinter hat das Kabel nach hinten schon drin.
Gruß
Christoph
Benutzeravatar
Hans
Moderator
Moderator
Beiträge: 6318
Registriert: 01 Jan 2003 00:00
Wohnort: Esslingen . Forumsmitglied der ersten Stunde Sprinter Nr. 3
Kontaktdaten:

Galerie

#468 

Beitrag von Hans »

@ bikeraper

Die schließen handelsübliche Kameras an das COMAND an, ob mit oder ohne vorbereiteten Kabelstrang!

DC schafft es bisher leider nicht mal seine Originalkamera über Originalkabelstrang mit Originalmodul an Original-Comand anzuschließen, da fällt dir nichts mehr ein!

Die reparieren übrigens alle DC-COMAND-Systeme recht günstig, DC tausch nur gegen fas Neupreis aus!

Hier erährst Du mehr:

Mobiltronic Hedderich
KFZ - Elektronik nach Maß
Hugo - Junkers-Strasse 17
50259 Pulheim /bei Köln

Direkt zum COMAND-Team:
0180 / 55 44 0 88 44
http://www.comanteam.de/
E s . g r ü s s t . E u c h . H @ N S ‹(•¿•)› D E R . M O B I L E . S C H W A B E . MOBIL-ECKE .
Arne
Ehrenmitglied
Ehrenmitglied
Beiträge: 4297
Registriert: 01 Jan 2006 00:00
Wohnort: 78315 Radolfzell am Bodensee

Galerie

#469 

Beitrag von Arne »

 Themenstarter

So, zum Thema Verbrauch wollte ich ja wie schonmal erwähnt nichts mehr posten, aber:

Ich bin gestern und heute mit dem Sprinter 750 Km Autobahn gefahren. Wenn es frei war, mit dem Tempomat an der Abregelung. Es waren aber auch sehr viele langsame Passagen drin, Staus hatten wir auch.

Durchschnittsverbrauch: 13,6 Liter !!!!!!!!!!!!!!!!

Km-Stand: 7800 Km !

Also geht der Verbrauch wohl doch ein bischen zurück !

Viele Grüsse,

Arne
209 aus Überzeugung
Gelöschter User

#470 

Beitrag von Gelöschter User »

Wenn Mercedes beim Neuen Sprinter über ein hohen Qualitätsstandart spricht

so sieht bei mir der Verschlußstopfen der Heckkamera aus.siehe unten



jeden Tag entdecke ich am Auto neue Mängel.

Es ist ein lieblos zusammengeschustertes Fahrzeug, was seines Gleichen

sucht.


Mein Kommentar zum Verbrauch.

Um den Verbrauch unter 12 lit. zu halten , hätte es auch von der

Fahrleistung ein 208 sein können. Es gibt eine einfache Formel zum

Verbrauch.

Viel Spaß -- viel Verbrauch. Wenig Spaß -- wenig Verbrauch


auf die Frage eines Serviceleiters , ob ich im Frühjahr Alus bestellen will,

war meine Antwort

Für welchen Sprinter ????


so ist mir im Moment


DC macht Umfragen über den Neuen Sprinter (Käufer von

Neufahrzeugen). Das waren Sie bei mir heute gerade richtig .



habe nächste Woche wieder Werkstattermin (Nr.4)

Thema immer noch Zwangsentlüftung. Antwort nach Anfrage im Werk

Kann nicht sein, gib es nicht !!!!!

gruß blue moulyBild
Arne
Ehrenmitglied
Ehrenmitglied
Beiträge: 4297
Registriert: 01 Jan 2006 00:00
Wohnort: 78315 Radolfzell am Bodensee

Galerie

#471 

Beitrag von Arne »

 Themenstarter

So, über den Verbrauch nichts mehr zu schreiben, habe ich aufgegeben !

Heute habe ich einen neuen Rekord aufgestellt:

Duchschnittsverbrauch: 19,5 Liter !!!!!!!!!!!!!!!!!!
......gut, das waren 100 km Autobahn, mit Tempomat am Maximum, 20 km Landstrasse, wo es frei war mit 140-150 8) 8) , aber ein paar Ortsdurchfahrten waren auch mit dabei, da ging der Durchschnittsverbrauch immer deutlich zurück ! :wink: :wink: ( 50 Km/h)
...Tribut an die Räder mit dem erhöhten Rollwiderstand !

..........dies alles nur zur Info, mich aufregen habe ich aufgegeben, dazu macht der Schluckspecht einfach zu viel Spass ! :wink: :wink:

Viele Grüsse,

Arne
209 aus Überzeugung
nevs
Lernt noch alles kennen
Lernt noch alles kennen
Beiträge: 18
Registriert: 23 Sep 2006 21:20
Wohnort: NRW

#472 

Beitrag von nevs »

@ Arne

Ich glaub die haben Dein Steuergerät falschrum programiert :D :D :D :D bei Dir läuft der immer fetter :D :D :D :D

Aber der Spaß ist es wehrt :wink: :wink:

Grüße
Nevs
Benutzeravatar
Hans
Moderator
Moderator
Beiträge: 6318
Registriert: 01 Jan 2003 00:00
Wohnort: Esslingen . Forumsmitglied der ersten Stunde Sprinter Nr. 3
Kontaktdaten:

Galerie

#473 

Beitrag von Hans »

Hurra, DC hat Ihre Originalrückfahrkamera in Verbindung COMAND jetzt nach rund 3 Monaten zum Laufen gebracht!

Positiv jedoch:

Gutes Bild - riesiges Rundum-Sichtfeld von ca. 8 x 8 m und keinerlei Blendung durch 3. Bremsleuchte!

Das bietet sonst kaum eine Kamera auf dem Markt!
E s . g r ü s s t . E u c h . H @ N S ‹(•¿•)› D E R . M O B I L E . S C H W A B E . MOBIL-ECKE .
Geert
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 194
Registriert: 26 Okt 2006 14:34
Wohnort: Pfaffenhofen/Obb.

#474 

Beitrag von Geert »

Hallo zusammen,
Mein 315 Tikro-WoMo kommt nun am 11.12., ich kann's kaum erwarten. Nun aber 'ne Frage an die Experen hier: gibt's bei MB eigentlich auch wie bei meinem alten California eine Garantieverlängerung für das 3. und 4. Jahr? Und zweitens, wo gibt's denn die schicken Holzteile für das Armaturenbrett?
Gruß Geert
MB 315 CDI Automatic mit TIKRO-Seitz WoMo-Aufbau (www.tikro.info), EZ 12/06
Benutzeravatar
bikeraper
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 1813
Registriert: 15 Jun 2006 08:19
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

#475 

Beitrag von bikeraper »

@ Hans: Mach doch mal ein Bild wie das mit der Camera oben aussieht und dann was man im Command so sieht.
Sone Lichtspielerei wie 3. Bremsleuchte habe ich mir gekniffen. Wenn die silberne Wand schneller näher kommt, habe ich wohl gebremst :twisted:
Gruß
Christoph
Arne
Ehrenmitglied
Ehrenmitglied
Beiträge: 4297
Registriert: 01 Jan 2006 00:00
Wohnort: 78315 Radolfzell am Bodensee

Galerie

Garantieverlängerung

#476 

Beitrag von Arne »

 Themenstarter

@ Geert,

na dann hat das Warten ja Bald ein Ende, Glückwunsch. :D :D

Die Garantie kann man über einen Charter-Way Abschluß auf bis zu 4 Jahre verlängern.
Die Kosten hängen von Deiner jährlichen Fahrleistung und der abgeschlossenen Garantiezeit ab. Bei mir sind es bei 36 Monaten und 25 Tkm/Jahr ca. 8 € monatlich.

Viele Grüsse,

Arne
209 aus Überzeugung
Benutzeravatar
Hans
Moderator
Moderator
Beiträge: 6318
Registriert: 01 Jan 2003 00:00
Wohnort: Esslingen . Forumsmitglied der ersten Stunde Sprinter Nr. 3
Kontaktdaten:

Galerie

#477 

Beitrag von Hans »

@ Geert

Holz-Armaturen guckst Du z.B. da:

http://cgi.ebay.de/Prewoodec-fuer-Merce ... dZViewItem
E s . g r ü s s t . E u c h . H @ N S ‹(•¿•)› D E R . M O B I L E . S C H W A B E . MOBIL-ECKE .
Geert
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 194
Registriert: 26 Okt 2006 14:34
Wohnort: Pfaffenhofen/Obb.

#478 

Beitrag von Geert »

Hallo,
wusste ich doch, Antwort kommt sofort - danke schön :D !
Jetzt muss ich nur zwischen Holz, Klavierlack oder Carbon entscheiden, also zunächst abwarten, bis er endlich vor der Tür steht, dann schau'n mer mal.....
Garantie werd' ich auch abschließen - CharterWay, das klingt so nach 40-Tonner, hoffentlich nehmen sie auch so einen kleinen Privat-Sprinter :wink:
Gruß Geert
MB 315 CDI Automatic mit TIKRO-Seitz WoMo-Aufbau (www.tikro.info), EZ 12/06
Benutzeravatar
Rosi
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 5918
Registriert: 01 Jan 2004 00:00
Wohnort: Tieflandsbucht

Galerie

#479 

Beitrag von Rosi »

Selbst der Freundliche meinte, dass die "Garantie" von DC die skrupelloseste Abzocke ist, die er in diesem Zusammenhang je gehört hat. So in etwa war sein Wortlaut. Es erregte ihn sehr, für wie doof die Kunden gehalten werden und er muß den Raub verkaufen. Leute, legt Euch die Kohle, die Ihr in die "Garantie" stecken wollt, auf´s Konto, verzinst es z.B bei der DKB mit über 3% und zahlt Eure Reparaturen selbst. Das ist einfache Mathematik. DC bereichert sich nur an der Angst seiner Kunden. Das muß man sich mal auf der Zunge zergehen lassen. :twisted: Legt das Geld bei der DaimlerChryslerBank selbst an und kassiert die Zinsen, statt DaimlerChrysler die Zinsen kassieren zu lassen.
324 M272 EZ 03/16 H2L2 + LANDIRENZO 12tkm
324 M272 EZ 02/07 H1L2 + PRINS 169tkm zu verkaufen
324 M273 EZ 06/08 H2L2 + PRINS 48tkm irgendwann mal
224 M272 EZ 09/08 H1L2 223tkm in Teilen zu verkaufen
319 OM642 EZ 05/16 im HYMER ML-I 540 verkauft
Arne
Ehrenmitglied
Ehrenmitglied
Beiträge: 4297
Registriert: 01 Jan 2006 00:00
Wohnort: 78315 Radolfzell am Bodensee

Galerie

#480 

Beitrag von Arne »

 Themenstarter

@ Rosi,

so ganz Unrecht hast Du mit Deiner Feststellung mit Sicherheit nicht, Aber:
Auf Garantie besteht ein Rechtsanspruch ( sofern Du nicht gegen die Bedingungen verstoßen hast) :wink: :wink:

Als "Kulanzgeplagter" Sprinterfahrer ist mir diese Garantie das Geld Wert.
Kulanz: Kein Rechtsanspruch, freiwillige "Leistung" des Herstellers. :x

Aber: Am Besten wäre, wenn man keines von Alledem benötigen(beanspruchen) würde.

Viele Grüsse,

Arne
209 aus Überzeugung
Antworten