Sprinter aufgemacht, Airbag weg, sch....!!!!!!!!!!!!!!!

Mercedes Sprinter 1 (Typ T1N, Baumuster W901-W905) & VW LT 2 - ab 1995 bis 2006
Antworten
Hoermi
Kennt sich schon aus
Kennt sich schon aus
Beiträge: 74
Registriert: 01 Jul 2003 00:00
Wohnort: Berlin

Sprinter aufgemacht, Airbag weg, sch....!!!!!!!!!!!!!!!

#1 

Beitrag von Hoermi »

 Themenstarter

So musste gestern morgen leider die schreckliche erfahrung mit einem einbruch in meinem Sprinter machen!

Der Beifahrertür wurde unterhalb des Türöffners ein kleines Loch zugefügt, ist kaum zu sehen hat erst die Polizei bemerkt da die gerade von einem Vito und einem anderen Sprinter kam (innerhalb von einem Km.).

Mitgenommen haben sie meinen airbag und alles was dazugehört wie Steuergerät, navi, aus meinem Ersatzhandy was im Auto lag, haben sie mir meine Vodafone karte rausgenommen, und mir diese netterweise auf den Beifahrersitz gelegt die hatten echt die Ruhe weg.

Nun steht er beim "freundlichen" und ich warte das die Versicherung ihr ok gibt.
dagegen kann man sich ja nun leider überhaupt nicht schützen, Alarmanlagen bringen ja nun wirklich nicht viel, oder?.

Ich hoffe das sie nicht mehr so schnell in meiner gegend auftauchen werden. Aber natürlich auch nicht wo anders.

Achso laut des DC. Werkstattmeisters sollen an diesem Wochende ca. 12 Sprinter und Vitos in meiner Nähe genau so geöffnet worden sein.
Gruß Hoermi
Rückwärts ist wie Vorwärts , nur andersrum.
Thies
Lernt noch alles kennen
Lernt noch alles kennen
Beiträge: 11
Registriert: 27 Nov 2006 23:07

#2 

Beitrag von Thies »

Moin Hoermi, erstmal mein aufrichtiges Beileid!
Ich erinnere mich, daß es früher für diverse VW-PKW mal so Platten gab, die unterm Türgriff montiert wurden und damit diesen Aufbruchweg erschwerten. Hab ich für Sprinter noch nirgends gesehen; könnte das 'ne Marktlücke sein?
Gruß Thies
Die Straße, ein Ort der Ruhe- so mancher fand hier die letzte!
Hoermi
Kennt sich schon aus
Kennt sich schon aus
Beiträge: 74
Registriert: 01 Jul 2003 00:00
Wohnort: Berlin

#3 

Beitrag von Hoermi »

 Themenstarter

Hallo, vielen Dank für den Rat, aber ich habe mich falsch ausgedrückt.
Sie haben ein loch direkt in den türgriff reingebohrt, und nicht in die Tür, das schloß funktioniert auch weiterhin einwandfrei.
Könnte auch ein Bild davon reinsetzen, aber will hier keine gebrauchsanweisung ins netz setzen.
Mir ist völlig unklar weshalb die sich die Zeit nehmen und die Handykarte ausbauen und sie mir da lassen.
falls der Dieb das zufällig lesen sollte, ich würde mich gerne bei ihm für die Karte persönlich bedanken.
Du weißt ja wo ich wohne, mein auto stand direkt vor meiner Tür.
Komm doch mal vorbei und klinkel bei mir, ich freue mich drauf dich kennenzulernen.
:evil:
Gruß Hoermi
Rückwärts ist wie Vorwärts , nur andersrum.
Thies
Lernt noch alles kennen
Lernt noch alles kennen
Beiträge: 11
Registriert: 27 Nov 2006 23:07

#4 

Beitrag von Thies »

Hallo Hoermi,
so ganz genau kann ich es mir nicht vorstellen, aber auf das Bild verzichte ich gerne, in der Hoffnung, daß es dann so schnell bei mir keiner nachmacht.
Also bleibt, den Wagen à la Post mit Zusatzbeschlägen und -schlössern von außen extra zu verrammeln oder man könnte versuchen, so einen Griff in vergütetem Stahl zu schmieden?! Ich werd' wohl doch die Selbstschußanlage installieren :D

Gruß Thies
Die Straße, ein Ort der Ruhe- so mancher fand hier die letzte!
JürgenM
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 247
Registriert: 01 Feb 2006 00:00
Kontaktdaten:

#5 

Beitrag von JürgenM »

es gibt speziell für Wohnmobile Zusatzverriegelungen, die man von innen an Fahrer- und Beifahrertüre verriegelt, dann das Fahrzeug durch die Schiebetüre verlassen und diese durch ein Zusatzschloß sicher.

also viel Aufwand!

habe selbst Zusatzschlösser an Schiebetüre und Hecktüren, die ich an meinem Womo immer dort anbringe, wo ich Langfinger erwarte, aber sicher nicht täglich in der Großstadt, das wäre mir zuviel Aufwand. Bei Bedarf stelle ich gern ein Bild davon rein.

Die Karte haben die nicht nur aus Freundlichkeit rausgenommen: Handys lassen sich anklingeln und dann polizeilich verfolgen, so meine ich das gehört zu haben, also wollen die schnellsten die Karte loswerden.
Sindbad
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 305
Registriert: 01 Dez 2003 00:00
Wohnort: Hamburg

#6 

Beitrag von Sindbad »

Vor 2 Monaten haben die mein 212er auch besucht. Der Beifahschloß wurde mit Fremdwerkzeug wie mit Schlüssel gewaltsam gedreht. Zack war die Kiste dank ZV ganz offen. Becker Radio, Mobil-Navi, Tel. mit Karte und div. Kleinzeug ist weg. Versicherung zahlt nur Radio und Schloß + Einbau. Warte bis heute auf die Zahlung. Den Rest darf ich auf meine Kosten neu kaufen. :evil:
Womo Rapido Sprinter 316 CDI
212 Bj. 99 hat jetzt Tochter
KettnerTh
Wird so langsam nervig
Wird so langsam nervig
Beiträge: 653
Registriert: 01 Okt 2004 00:00
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

#7 

Beitrag von KettnerTh »

Bei uns sind sie vor 1 1/2 Jahren durch das Dreiecksfester. Seit dem nehmen wir alle Wertsachen aus dem Auto und haben eine Alarmanlage. Den Airbag kann man natürlich nicht mitnehmen.

In unserem östlichen Nachbarland soll es - so habe ich einen Fernsehbericht gesehen - alle Ersatzteile, auch Airbags auf Automärkten geben.

Gruß Thomas
frebeka
Kennt sich schon aus
Kennt sich schon aus
Beiträge: 62
Registriert: 01 Feb 2003 00:00
Kontaktdaten:

Galerie

#8 

Beitrag von frebeka »

Hallo,
Sindbad hat geschrieben:Vor 2 Monaten haben die mein 212er auch besucht. Der Beifahschloß wurde mit Fremdwerkzeug wie mit Schlüssel gewaltsam gedreht. Zack war die Kiste dank ZV ganz offen. Becker Radio, Mobil-Navi, Tel. mit Karte und div. Kleinzeug ist weg. Versicherung zahlt nur Radio und Schloß + Einbau. Warte bis heute auf die Zahlung. Den Rest darf ich auf meine Kosten neu kaufen. :evil:
so ist mir das vor einem Monat in Florenz auch ergangen. Sämtliche Wertgegenstände waren aber im Tressor, also nix geklaut. Schaden? nur der Schliesszylinder. :oops:
freundliche Gruesse aus der Suedpfalz

www.frebeka.de
Benutzeravatar
rossi
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 2630
Registriert: 01 Jun 2003 00:00
Wohnort: --

Galerie

#9 

Beitrag von rossi »

Mir haben sie auch das Womo komplett ausgeräumt mitsamt den gerade gekauften nagelneuen Winterrädern.
Und Versicherung hat nach 2 Jahren kurz vor dem Gerichtstermin auch tatsächlich einen Teil bezahlt :shock: .
Hoffe, bei deiner gehts schneller.
Helfen tut wohl höchstens eine vierbeinige Alarmanlage :evil: .
Rossi
Benutzeravatar
Hans
Moderator
Moderator
Beiträge: 6318
Registriert: 01 Jan 2003 00:00
Wohnort: Esslingen . Forumsmitglied der ersten Stunde Sprinter Nr. 3
Kontaktdaten:

Galerie

#10 

Beitrag von Hans »

@ rossi

Für`s nächste mal !!!

Bild
E s . g r ü s s t . E u c h . H @ N S ‹(•¿•)› D E R . M O B I L E . S C H W A B E . MOBIL-ECKE .
KettnerTh
Wird so langsam nervig
Wird so langsam nervig
Beiträge: 653
Registriert: 01 Okt 2004 00:00
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

#11 

Beitrag von KettnerTh »

Hallo rossi,

Deine eigene Versicherung? Bei uns war das innerhalb von 4 Wochen erledigt. Sie haben natürlich nur die zum Auto gehörenden Schäden - Radio, Scheibe usw. bezahlt.

Bis zum Gerichtstermin - auch zwei Jahre - hat es mal bei einer gegnerischen Versicherung gedauert.

Grüße aus Berlin
Thomas
Benutzeravatar
rossi
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 2630
Registriert: 01 Jun 2003 00:00
Wohnort: --

Galerie

#12 

Beitrag von rossi »

Hallo Thomas,
ja, die eigene Versicherung.
Schaden am fahrzeug ging Ruchzuck, aber bei der Inhaltsversicherung dann die üblichen Spielchen.
Aber mein Rekord liegt bei leider geklautem Mopped bei deutlich über 3 Jahren :? .
(Teilkasko)
Entweder gehts schnell oder nur mit gerichtlicher Drohung.
Gruß
Rossi
Antworten