Drehkonsolen
- Hans
- Moderator
- Beiträge: 6318
- Registriert: 01 Jan 2003 00:00
- Wohnort: Esslingen . Forumsmitglied der ersten Stunde Sprinter Nr. 3
- Kontaktdaten:
- Galerie
@ Rennsprinter / @ Guido
Bedenkt aber auch dass es riesige Qualitätsunterschiede bei den einzelnen Konsolenherstellern gibt!
Bei meinem 316-er haben meine Schwingsitze mehr in alle Richtungen geschaukelt als denn gefedert, alles total instabil! Man hatte immer den Eindruck das ganze Fahrzeug schwimmt! Kam eindeutig von den Drehtellern, icht von den Schwingsitzen, obwohl die im NCV3 wesentlich besser sind!
Meine jetzigen Schwingsitze im 318-er sitzen auf den Drehtellern fest wie ein Brett!
Marke weiß ich nicht, Ausbauer hat Hersteller gewechselt! Es liegen Welten in der Qualität zwischen den beiden Fabrikaten!
Bedenkt aber auch dass es riesige Qualitätsunterschiede bei den einzelnen Konsolenherstellern gibt!
Bei meinem 316-er haben meine Schwingsitze mehr in alle Richtungen geschaukelt als denn gefedert, alles total instabil! Man hatte immer den Eindruck das ganze Fahrzeug schwimmt! Kam eindeutig von den Drehtellern, icht von den Schwingsitzen, obwohl die im NCV3 wesentlich besser sind!
Meine jetzigen Schwingsitze im 318-er sitzen auf den Drehtellern fest wie ein Brett!
Marke weiß ich nicht, Ausbauer hat Hersteller gewechselt! Es liegen Welten in der Qualität zwischen den beiden Fabrikaten!
ich hab meine drehkonsolen von dreh-konzept.
mit tieferlegungskit für die handbremse 225€, aussermittig drehend.
bin zufrieden und die teile machen einen sehr soliden eindruck auf mich. scheint die extra schwere ausführung zu sein. da wackelt nichts!
wenn man die sitze drehen will ist das so wie schon in den vorpostings beschrieben. lehne senkrecht stellen und dann drehen. da armlehnen dran sind, und die dann nach drehung "aussen" sind, muss man eben ein bissel aufpassen. wenn gedreht, kann man den sitz wieder "voll" einstellen. nach hinten geschoben, hat man dann echt gut platz um die "sitzgruppe" die sich dann aus der 3er sitzbank in der zweiten reihe wie automatisch bildet!
blacky
mit tieferlegungskit für die handbremse 225€, aussermittig drehend.
bin zufrieden und die teile machen einen sehr soliden eindruck auf mich. scheint die extra schwere ausführung zu sein. da wackelt nichts!
wenn man die sitze drehen will ist das so wie schon in den vorpostings beschrieben. lehne senkrecht stellen und dann drehen. da armlehnen dran sind, und die dann nach drehung "aussen" sind, muss man eben ein bissel aufpassen. wenn gedreht, kann man den sitz wieder "voll" einstellen. nach hinten geschoben, hat man dann echt gut platz um die "sitzgruppe" die sich dann aus der 3er sitzbank in der zweiten reihe wie automatisch bildet!
blacky
- Hans
- Moderator
- Beiträge: 6318
- Registriert: 01 Jan 2003 00:00
- Wohnort: Esslingen . Forumsmitglied der ersten Stunde Sprinter Nr. 3
- Kontaktdaten:
- Galerie
@ blacky66
Dann hast Du wahrscheinlich keine Schwingsitze, da sind die Konsolen niedriger als bei Normal-Sitzen und das Tieferlegungs-Kid für die Handbremse funktioniert nicht mehr, Handbremse muß mechanisch tiefergelegt werden!
Wie Du schreibst, auf die Stabilität der Drehteller kommt es an, lieber ein paar Euro mehr, als sich ein Sprinter-Leben lang zu ärgern!
Dann hast Du wahrscheinlich keine Schwingsitze, da sind die Konsolen niedriger als bei Normal-Sitzen und das Tieferlegungs-Kid für die Handbremse funktioniert nicht mehr, Handbremse muß mechanisch tiefergelegt werden!
Wie Du schreibst, auf die Stabilität der Drehteller kommt es an, lieber ein paar Euro mehr, als sich ein Sprinter-Leben lang zu ärgern!
- Hans
- Moderator
- Beiträge: 6318
- Registriert: 01 Jan 2003 00:00
- Wohnort: Esslingen . Forumsmitglied der ersten Stunde Sprinter Nr. 3
- Kontaktdaten:
- Galerie
Eeeeeeeeeeeh Blacky66 !!!
Jetzt hast Du mich aber ganz schön in's Grübeln gebracht!
Aber jetzt check ich es wieder, Du redest vom alten Sprinter, ich vom neuen, oder???
Beim NCV3 funktioniert das KID nur bei Normalsitzen mit den hohen Konsolen!
Beim Schwingsitz auf den niederen Konsolen ist der Steg, auf dem die Handbremse sitzt im Drehbereich des Tellers. Steg muß abgesägt und ein neuer Halter tiefer angeschraubt werden!
Jetzt hast Du mich aber ganz schön in's Grübeln gebracht!
Aber jetzt check ich es wieder, Du redest vom alten Sprinter, ich vom neuen, oder???
Beim NCV3 funktioniert das KID nur bei Normalsitzen mit den hohen Konsolen!
Beim Schwingsitz auf den niederen Konsolen ist der Steg, auf dem die Handbremse sitzt im Drehbereich des Tellers. Steg muß abgesägt und ein neuer Halter tiefer angeschraubt werden!
- Hans
- Moderator
- Beiträge: 6318
- Registriert: 01 Jan 2003 00:00
- Wohnort: Esslingen . Forumsmitglied der ersten Stunde Sprinter Nr. 3
- Kontaktdaten:
- Galerie
@ Blacky66
Übrigens die Höherlegung der Handbremse beim NCV3 geschah bei DC auf ausdrücklichen Verbesserungsvorschlag der Paket- und Kurierfahrer, soll also eine Verbesserung gegenüber dem alten sein, allerdings nicht für Reisemobilisten !!!
Bezüglich Fahrspaß trifft es im Moment jedenfalls "n o c h" zu !!!
Darum habe ich in der Galerie ja noch meinen alten 316-er belassen !!!...lol... klar meine ich den "alten".... der in so manchem punkt scheinbar besser als "der neue" ist!! kann man auch aus der galerie "herrauslesen" wenn man die bilder anschaut!



Übrigens die Höherlegung der Handbremse beim NCV3 geschah bei DC auf ausdrücklichen Verbesserungsvorschlag der Paket- und Kurierfahrer, soll also eine Verbesserung gegenüber dem alten sein, allerdings nicht für Reisemobilisten !!!
Du weißt doch, die letzen werden die ersten sein !!!das ncv3 "forum" iss eine spalte weiter unten....



sobald man die drehkonsolen auch der bestimmng nach nutzt, geht nixxmehr mit "hanbremse ziehen". ich habe das so gelöst, dass ich am rennplatz eh´ unterlegkeile hinter den schlappen habe, da rollt nixx weg! zudem ist der gang drin, was bei dem traktormotor den ich drin habe, sicher das wegrollen verhindert.
ansonsten gab es noch keine situation, bei der ich den sitz hätte drehen müssen und auf eine angezogene handbremse angewiesen gewesen wäre.
blacky
ansonsten gab es noch keine situation, bei der ich den sitz hätte drehen müssen und auf eine angezogene handbremse angewiesen gewesen wäre.
blacky
das ist klar mit den Qualitätsunterschieden, ich hoffe ja das die von der guten Sorte sind, Hersteller ist Käpplinger Ravensburg, und der Verkäufer sagte das Stück wiegt 17,8KG, also zumindest nicht das dünnste Blech hoffe ichHans hat geschrieben:@ Rennsprinter / @ Guido
Bedenkt aber auch dass es riesige Qualitätsunterschiede bei den einzelnen Konsolenherstellern gibt!
Bei meinem 316-er haben meine Schwingsitze mehr in alle Richtungen geschaukelt als denn gefedert, alles total instabil! Man hatte immer den Eindruck das ganze Fahrzeug schwimmt! Kam eindeutig von den Drehtellern, icht von den Schwingsitzen, obwohl die im NCV3 wesentlich besser sind!
Meine jetzigen Schwingsitze im 318-er sitzen auf den Drehtellern fest wie ein Brett!
Marke weiß ich nicht, Ausbauer hat Hersteller gewechselt! Es liegen Welten in der Qualität zwischen den beiden Fabrikaten!


LT 35 Bj.01 mittellang/hoch 2,8TDI 96KW
125tsd. km
125tsd. km