314er Benziner geht nicht an!
-
- Lernt noch alles kennen
- Beiträge: 12
- Registriert: 22 Jan 2007 20:53
314er Benziner geht nicht an!
Hi,
vieleicht kann mir hier jemand helfen:
Mir ist am Freitag zum zweiten mal passiert das ich meinen Sprinter (314 Bezin/Erdgas) nicht starten konnte. Beim ersten mal ist es nach mermals Probieren wieder gegangen, ich weiß aber nicht wieso.
Das Problem äußert sich folgendermaßen: Man dreht den Zündschlüssel in die zweite Stufe, alle Lampen die leuchten sollten leuchten. Sobald man weiter auf die dritte Stufe geht macht das Fz. gar nicht. Man höhrt nichts!! Die Batterie habe ich heute ausgetauscht, die alte war schon relativ schwach, aber das Problem bleibt bestehen. Wenn man das Fz. aber anschleppt (ich musste es am Freitag umbedingt wegbekommen) dann läuft der Motor ohne Probleme. Also sollte es kein Wegfahrsperren Problem sein.
Kann man überprüfen ob es am Zündschloss oder am Magnetschalter vieleicht liegt? Wo ist der Magnetschalter bzw. wie kommt man dran?
Wie könnte man Prüfen ob vieleicht das Zündschloss einfach nicht die dritte Stufe schaltet?
Vielen Dank im vorraus!
Tobi
vieleicht kann mir hier jemand helfen:
Mir ist am Freitag zum zweiten mal passiert das ich meinen Sprinter (314 Bezin/Erdgas) nicht starten konnte. Beim ersten mal ist es nach mermals Probieren wieder gegangen, ich weiß aber nicht wieso.
Das Problem äußert sich folgendermaßen: Man dreht den Zündschlüssel in die zweite Stufe, alle Lampen die leuchten sollten leuchten. Sobald man weiter auf die dritte Stufe geht macht das Fz. gar nicht. Man höhrt nichts!! Die Batterie habe ich heute ausgetauscht, die alte war schon relativ schwach, aber das Problem bleibt bestehen. Wenn man das Fz. aber anschleppt (ich musste es am Freitag umbedingt wegbekommen) dann läuft der Motor ohne Probleme. Also sollte es kein Wegfahrsperren Problem sein.
Kann man überprüfen ob es am Zündschloss oder am Magnetschalter vieleicht liegt? Wo ist der Magnetschalter bzw. wie kommt man dran?
Wie könnte man Prüfen ob vieleicht das Zündschloss einfach nicht die dritte Stufe schaltet?
Vielen Dank im vorraus!
Tobi
-
- Ist öfters hier
- Beiträge: 29
- Registriert: 01 Apr 2005 00:00
- Wohnort: Winsen/Luhe
- Kontaktdaten:
Hallo tobi-sprinter,
hatte dieses Problem mal bei meinem PKW. Wenn bei deinem Fahrzeug in der dritten Stufe des Zündschlosses auch noch alle Lampen im Amaturenbrett leuchten , solltest du dir mal einen zweiten Mann zur Hilfe holen,der dann mit einem schweren Gegenstand(großer Schraubenschlüssel o.ä.) auf den Anlasser schlägt , während du die Zündung betätigst.Manchmal hängen die Dinger in einer ungünstigen Position fest.
Viel Glück,putzpeter
hatte dieses Problem mal bei meinem PKW. Wenn bei deinem Fahrzeug in der dritten Stufe des Zündschlosses auch noch alle Lampen im Amaturenbrett leuchten , solltest du dir mal einen zweiten Mann zur Hilfe holen,der dann mit einem schweren Gegenstand(großer Schraubenschlüssel o.ä.) auf den Anlasser schlägt , während du die Zündung betätigst.Manchmal hängen die Dinger in einer ungünstigen Position fest.
Viel Glück,putzpeter
-
- Lernt noch alles kennen
- Beiträge: 12
- Registriert: 22 Jan 2007 20:53
-
- Lernt noch alles kennen
- Beiträge: 12
- Registriert: 22 Jan 2007 20:53
- Zündschloß testen: am Starte mi einem Stück Draht den dünnen (Magnetschalter) Anschluß mit dem dicken (Batterie) Anschluß verbinden. Achtung: gewährleisten, daß der Leerlauf eingelegt ist. Dreht sich der Starter, ist das Zündschloß schuld, tut sich nix, hängt der Magnetschalter.
Den elektrischen Tel vom Zündschloß gibt's vieleicht einzeln, beim Sarter reicht zerlegen, reinigen und ölen des magnetschalters.
Den elektrischen Tel vom Zündschloß gibt's vieleicht einzeln, beim Sarter reicht zerlegen, reinigen und ölen des magnetschalters.
Axel
312D Fensterbus 4x4 (Oberaigner zuschaltbar ohne Untersetzung, ohne HA-Sperre)
BJ 1997, Kauf 2000, niedrig, mittlerer Radstand, rot, 300.000 km
Alles Vernünftige ist einfach, alles Komplizierte ist überflüssig.
(Michail T. Kalaschnikow)
312D Fensterbus 4x4 (Oberaigner zuschaltbar ohne Untersetzung, ohne HA-Sperre)
BJ 1997, Kauf 2000, niedrig, mittlerer Radstand, rot, 300.000 km
Alles Vernünftige ist einfach, alles Komplizierte ist überflüssig.
(Michail T. Kalaschnikow)
-
- Lernt noch alles kennen
- Beiträge: 12
- Registriert: 22 Jan 2007 20:53
So, gerade getestet: Wenn ich den Magnetschalterkontakt verbinde läuft der Anlasser, also es kommt vom Zündschloss nicht mehr der letzte Kontakt durch zum Magnetschalter. Weiß jemand welche Relais dazwischen sind? Bzw. hat jemand den Stromlaufplan vom Zündschloss zum Anlasser?
Leider war es zu kalt
mich an das Zündschloss ranzuwagen, das wäre das nächste was ich ausbauen will.
Gruß
Tobi
Leider war es zu kalt

Gruß
Tobi
Hallo Tobi-sprinter
Eine Frage hast du einen Orginal NGT Sprinter ??
da gibts nen Readkontakt am Tankdeckel,wenn da kein Kontakt is,springt er nich an
Es grüßt der Opa

Eine Frage hast du einen Orginal NGT Sprinter ??
da gibts nen Readkontakt am Tankdeckel,wenn da kein Kontakt is,springt er nich an

Es grüßt der Opa

Liebe grüße Renate und Schorsch 
Alle Angaben ohne Gewähr
Vita : 307 D Bj 78 , 209 D Bj 88, 312 D Bj 97 , 316 CDI Bj 01, 318 CDI Bj 07, 319 CDI Limited Edition Bj 15 , 316 CDI BJ 19

Alle Angaben ohne Gewähr

Vita : 307 D Bj 78 , 209 D Bj 88, 312 D Bj 97 , 316 CDI Bj 01, 318 CDI Bj 07, 319 CDI Limited Edition Bj 15 , 316 CDI BJ 19
-
- Lernt noch alles kennen
- Beiträge: 12
- Registriert: 22 Jan 2007 20:53
Hi Opa_R!
der Sprinter wurde damals vom Werk direkt an eine Fachfirma für den Umbau gegeben, dürfte also leider kein "Original" sein.
Am Tankdeckel für das Erdgas (Eingebaut im Kotflügel) befindet sich aber wirklich ein kleiner Schalter! Meintest Du diesen oder gibt es irgendwo noch was "verstecktes".
Den einen habe ich schon mal mit einem Schraubendreher betätigt beim Anlassen, hat aber nicht geholfen. Ich schaue heute mal das ich diesen noch durchmesse.
Das Problem ist das man keinen Schaltplan für die ganze Karre hat!
Gruß
Tobi

der Sprinter wurde damals vom Werk direkt an eine Fachfirma für den Umbau gegeben, dürfte also leider kein "Original" sein.

Am Tankdeckel für das Erdgas (Eingebaut im Kotflügel) befindet sich aber wirklich ein kleiner Schalter! Meintest Du diesen oder gibt es irgendwo noch was "verstecktes".

Den einen habe ich schon mal mit einem Schraubendreher betätigt beim Anlassen, hat aber nicht geholfen. Ich schaue heute mal das ich diesen noch durchmesse.
Das Problem ist das man keinen Schaltplan für die ganze Karre hat!

Gruß
Tobi
-
- Lernt noch alles kennen
- Beiträge: 12
- Registriert: 22 Jan 2007 20:53
Hy Tobi-sprinter
Nachdem du geschrieben hast das du Benzin und Erdgas fahren kanst,handelt es sich bei deinem Fahrzeug wohl nicht um ein NGT Fahrzeug ,da diese hauptsächlich monovalent sind
Du hast nen Erdgastankstuzen am Kotflügel.Beim NGT is er in der normalen Tankklappe.Es könnte aber sein das ein Anlassperrschalter angebaut is damit man nicht aus versehen mit Tankschlauch losfahren kann.
Hast du keine Info´s wo deiner Umgebaut wurde ?
Es grüßt der Opa

Nachdem du geschrieben hast das du Benzin und Erdgas fahren kanst,handelt es sich bei deinem Fahrzeug wohl nicht um ein NGT Fahrzeug ,da diese hauptsächlich monovalent sind

Du hast nen Erdgastankstuzen am Kotflügel.Beim NGT is er in der normalen Tankklappe.Es könnte aber sein das ein Anlassperrschalter angebaut is damit man nicht aus versehen mit Tankschlauch losfahren kann.
Hast du keine Info´s wo deiner Umgebaut wurde ?
Es grüßt der Opa

Liebe grüße Renate und Schorsch 
Alle Angaben ohne Gewähr
Vita : 307 D Bj 78 , 209 D Bj 88, 312 D Bj 97 , 316 CDI Bj 01, 318 CDI Bj 07, 319 CDI Limited Edition Bj 15 , 316 CDI BJ 19

Alle Angaben ohne Gewähr

Vita : 307 D Bj 78 , 209 D Bj 88, 312 D Bj 97 , 316 CDI Bj 01, 318 CDI Bj 07, 319 CDI Limited Edition Bj 15 , 316 CDI BJ 19
-
- Lernt noch alles kennen
- Beiträge: 12
- Registriert: 22 Jan 2007 20:53
Hi,
ich hatte das dünne Kabel gebrückt auf +12V, also habe ich das Zündschloss umgangen. So ist der Wagen jetzt auch in die Werkstatt gekommen, mir wurde es doch zu kalt Draußen den Fehler zu suchen!
Am Erdgastankstuzen ist wirklich ein kleiner Mikroschalter, aber dieser i.O. und Schaltet. (Ist betätigt wenn die Tankklappe zu ist)
Die Umbaufirma weiß ich nicht, steht allerdings im Auto drinnen, sobald ich den wieder habe mache ich mal ein paar Bilder und nenne die Umbaufirma.
Gruß
Tobi
ich hatte das dünne Kabel gebrückt auf +12V, also habe ich das Zündschloss umgangen. So ist der Wagen jetzt auch in die Werkstatt gekommen, mir wurde es doch zu kalt Draußen den Fehler zu suchen!

Am Erdgastankstuzen ist wirklich ein kleiner Mikroschalter, aber dieser i.O. und Schaltet. (Ist betätigt wenn die Tankklappe zu ist)
Die Umbaufirma weiß ich nicht, steht allerdings im Auto drinnen, sobald ich den wieder habe mache ich mal ein paar Bilder und nenne die Umbaufirma.

Gruß
Tobi
-
- Lernt noch alles kennen
- Beiträge: 12
- Registriert: 22 Jan 2007 20:53