Kraftstoffverbrauch NCV3 / Crafter

Mercedes Sprinter 2 (Typ NCV3, Baumuster W906) & VW Crafter 1 - ab 2006 bis 2017 bzw. 2018
Antworten
putzpeter
Ist öfters hier
Ist öfters hier
Beiträge: 29
Registriert: 01 Apr 2005 00:00
Wohnort: Winsen/Luhe
Kontaktdaten:

#76 

Beitrag von putzpeter »

Hallo,
mir geht es genauso.Eigentlich war ich der Meinung,der hohe Verbrauch der neuen Sprinter/Crafter - Generation läge größtenteils am hohen Gewicht dieser Fahrzeuge(siehe Vergleichstest mit Ducato und Transe)
aber ein Blick in die Fahrzeugpapiere meines LT35 (2300kg) belehrten mich eines Besseren.Wenn ich den verkleideten Laderaum sowie den Krimskrams ,den ich immer dabei habe zurechne, komme ich auch auf etwa 2800kg.Mein LT braucht aber nur 9l im Schnitt. Bei Landstraße sogar nur 8,5l, bei Autobahn mit 130 km/h ca. 10,5 -11l.Und das mit einem mechanisch geregelten 2.8l Motor mit 131 PS brasilianischer Herkunft.Wo bleiben die Ergebnisse der Motorweiterentwicklung in Sachen Verbrauch?
Bei 2l auf 100km weniger und 30000 km im Jahr spare ich ca.600€!!
Und wenn ich die Kilometer sehe,die von den Spediteuren pro Jahr abgerissen werden..... auweia.
Das Problem ist zwar noch nicht akut bei mir,aber ich überlege ernsthaft,die Marke zu wechseln(nicht zu DC).
Bis dann,putzpeter
buma_50
Kennt sich schon aus
Kennt sich schon aus
Beiträge: 71
Registriert: 01 Jan 2005 00:00
Wohnort: 49832 Freren

Galerie

#77 

Beitrag von buma_50 »

Hallo hier meine verbrauchswerte 316CDI , von märz 06, 85000 Km , solo bei ca. 120 Km/h 10 l. bei volle kanne 18 l.mit Hänger leer plane hoch 12.5 l. geschlossen vollbeladen 2500Kg 16bis 18 l. :oops:
Der Sprinterfan:
Benutzeravatar
bikeraper
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 1817
Registriert: 15 Jun 2006 08:19
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

#78 

Beitrag von bikeraper »

Also bei volle Pulle sagt der BC bei meiner Kiste 20l/100km. Da wird der Gasfuß wie von selbst leicht.
Gruß
Christoph, der das nicht so lange ausgehalten hat um es zu verifizieren
319er fahn muss man sich leisten können
Arne
Ehrenmitglied
Ehrenmitglied
Beiträge: 4297
Registriert: 01 Jan 2006 00:00
Wohnort: 78315 Radolfzell am Bodensee

Galerie

#79 

Beitrag von Arne »

 Themenstarter

Am Sonntag war bei uns traumhaftes Wetter, habe darum meine Frau in den Sprinter ( Beifahrerseite) eingeladen und ne Runde gedreht.

Auf der Landstrasse selten schneller als 140 km/h, Ortschaften Regelkonform, Durchschnittsverbrauch: 10,4 Liter !!!!! :D

Mein Kleiner hat jetzt 10500 km drauf, also ist was dran, dass der Verbrauch mit der Zeit ( Kilometerleistung) zurückgeht.

Mittlerweile verbraucht mein 218 genauso viel oder wenig wie mein vorheriger 216er.
Mehr wollte ich auch nicht. :wink:

Viele Grüsse,

Arne
209 aus Überzeugung
marten318cdi
Fühlt sich wie zu Hause
Fühlt sich wie zu Hause
Beiträge: 450
Registriert: 03 Dez 2006 18:04
Wohnort: Pritzwalk / Falkensee

Galerie

#80 

Beitrag von marten318cdi »

Das klingt ja vielversprechend.....
Versuchs mal mit Shell V-Power Diesel. dann wirds vieleicht noch bisl weniger mit meinem alten bin ich gut 70 km weiter gekommen
Bergeleo
Kennt sich schon aus
Kennt sich schon aus
Beiträge: 123
Registriert: 17 Dez 2006 09:45
Wohnort: 29690 Büchten 50 Km nördlich Hannover an der A 7
Kontaktdaten:

#81 

Beitrag von Bergeleo »

Damit kommen die Oel-Multis auch weiter. :D :mrgreen:
Gruß Achim

Leistung ist durch nichts zuersetzen, außer durch Hubraum
Gelöschter User

#82 

Beitrag von Gelöschter User »

Arne hat geschrieben:Am Sonntag war bei uns traumhaftes Wetter, habe darum meine Frau in den Sprinter ( Beifahrerseite) eingeladen und ne Runde gedreht.

Auf der Landstrasse selten schneller als 140 km/h, Ortschaften Regelkonform, Durchschnittsverbrauch: 10,4 Liter !!!!! :D

Mein Kleiner hat jetzt 10500 km drauf, also ist was dran, dass der Verbrauch mit der Zeit ( Kilometerleistung) zurückgeht.

Mittlerweile verbraucht mein 218 genauso viel oder wenig wie mein vorheriger 216er.
Mehr wollte ich auch nicht. :wink:

Viele Grüsse,

Arne
Gratuliere Arne,
ich bin auch der Meinung, dass das machbar ist.
z.B. fahre meinen A6 mit 200PS mit 8,5 Liter, mein Spezl fährt das Auto nur zum TÜV und schon steigt der Durchschnitt um nen halben Liter.
Die Fahrweise machts.................und ab und zu mal reintreten und sich wohlfühlen darf doch ein paar Liter wert sein............. :twisted:

greetz
Benutzeravatar
Hans
Moderator
Moderator
Beiträge: 6318
Registriert: 01 Jan 2003 00:00
Wohnort: Esslingen . Forumsmitglied der ersten Stunde Sprinter Nr. 3
Kontaktdaten:

Galerie

#83 

Beitrag von Hans »

@ Zamperl

Habe mich in letzter Zeit öfters davon überzeugen können, dass Dein 218-er derzeit am wenigsten Sprit von uns allen verbraucht ! :lol:

Roland und ich werden desewgen demnächst ein wenig abzapfen, damit es etwas gerechter zugeht ! :lol:
E s . g r ü s s t . E u c h . H @ N S ‹(•¿•)› D E R . M O B I L E . S C H W A B E . MOBIL-ECKE .
Gelöschter User

#84 

Beitrag von Gelöschter User »

Hans hat geschrieben:@ Zamperl

Habe mich in letzter Zeit öfters davon überzeugen können, dass Dein 218-er derzeit am wenigsten Sprit von uns allen verbraucht ! :lol:

Roland und ich werden desewgen demnächst ein wenig abzapfen, damit es etwas gerechter zugeht ! :lol:
Das stimmt wohl, der gehört momentan zu den absoluten Spritsparern! :lol: :lol: :lol:
Aber vorsicht, nicht das Dir Deiner nach dem Anzapfen liegen bleibt............kein Winterdiesel drin. :lol:
der_dicke_belgier
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 1652
Registriert: 27 Jan 2007 15:29
Wohnort: Kerkrade (NL)
Kontaktdaten:

Galerie

MB Sprinter Langversion 12/06 mit 17.000km

#85 

Beitrag von der_dicke_belgier »

Hallo!

Möchte gerne auch meine erfahrung berichten mit den aktuellen spritverbrauch des MB Sprinter.
Fahre seit 12/06 den aktuellen MB Sprinter 315CDI Langversion und muss euch berichten dass der verbracuh bei ca. 13-14L/100km liegt. Und dass leer, 120km/h und eingeschaltender Tempomat!!!! Normal finde ich dass nicht!!!! Laut DC ist das aber der normaler verbrauch obwohl im Betriebshandbuch EU-Mix= 9,6-10,4L/100km steht.

Der Verbrauch ist aber nicht dass einzige problem was der neue hat:

1. Ebenfalls Qietschende bremsen ( Mittlerweile mit leichten ruckeln )

2. Hoher Spritverbauch ( mit 120km/h, eingeschaltender Tempo und leer!!! Ca. 13L/100km )

3. Auch der schwer zu schließende schiebetür.

War letzte woche schon bei MB und hatte schon etliche mängel:

Bremsen überprüfen wegen des qietschen. (Laut MB problem bekannt)
Motorleistung stimmt nicht. ( Keine Feststellung! )
Ab werk vergessen die scheinwerfer ein zu stellen. ( Problem behoben)
ab werk vergessen dass führungsscharnier des Linke flügeltür ein zu stellen. (Problem behoben)
Hoher Spritverbrauch. ( Laut MB = Normal verbrauch!!! )
Im Betriebshandbuch steht EU-Mix/Verbrauch zwischen 9,5L-10,4L/100km.
Ab werk vergessen die vorderene Reifen auszuwuchten. ( Problem behoben)

Ihr könnt mir ja eure erfahrungen mal berichten.
Sonst bin ich eigentlich zufrieden mit den neuen Sprinter, wenn nur nicht der hoher Spritverbrauch wäre und die qietschende bremsen.
Benutzeravatar
Hans
Moderator
Moderator
Beiträge: 6318
Registriert: 01 Jan 2003 00:00
Wohnort: Esslingen . Forumsmitglied der ersten Stunde Sprinter Nr. 3
Kontaktdaten:

Galerie

#86 

Beitrag von Hans »

@ dicker-belgier

Herzlich Willkommen hier im Forum! Als "Testfahrer" bitte weiterhin immer schön berichten! :lol:

Wieviel km hat Dein 315-er jetzt runter?
E s . g r ü s s t . E u c h . H @ N S ‹(•¿•)› D E R . M O B I L E . S C H W A B E . MOBIL-ECKE .
Opa_R
Ehrenmitglied
Ehrenmitglied
Beiträge: 7529
Registriert: 01 Mär 2006 00:00
Wohnort: 56598 Rheinbrohl

Galerie

#87 

Beitrag von Opa_R »

Hallo Belgier :wink:
Willkommen im Forum :wink:
Bist du das mit dem " GO " Sprinter ?
Ich bin der Schrauber der sich um dein Auto bemüht hat 8)
Hatte wegen Spritverbrauch mit Werk rücksprache gehalten ,auch wegen dem Bremsengeräusch :wink: Abhilfe kommt !! :wink:
Mußt leider noch einwenig geduld haben :?
Liebe grüße Renate und Schorsch ;)
Alle Angaben ohne Gewähr :)

Vita : 307 D Bj 78 , 209 D Bj 88, 312 D Bj 97 , 316 CDI Bj 01, 318 CDI Bj 07, 319 CDI Limited Edition Bj 15 , 316 CDI BJ 19
Gelöschter User

Schiebetür NCV3

#88 

Beitrag von Gelöschter User »

Hallo,
gib es also doch welche ,die das Problem mit dem schweren Schließen der Schiebetür bemängeln.
Meine Werkstattaufenthalte haben sich jetzt auch 7Stk. angesammelt.
Alle wegen Einstellarbeiten .

Beim letzten Werkstattaufenthalt musste die Schiebetür wieder angehoben werden (mittlerweile hat sich die Tür, die durch das starke Zuschlagen nach vorn Richtung Schweller abgesenkt hatte).

Die Werkstääten sind mit dieser Problematik völlig überfordert.

Meine Türen inkl. Schiebetür drückt es weiterhin auf (besonders jetzt bei dem Sturm vergangener Tage) . Wie bekannt, nicht am Schloß sondern an den Stellen, die am weitesten vom Schloß entfernt sind
Fahrertür ganz oben Richtung Dachkante
Schiebetür rechts unter von außen gesehen.

Solange keine vernünftige Zwangsentlüftung in dem Fahrzeug installiert ist
ist das Problem nicht in den Griff zu bekommen.

Einen Einbau eines Dachlüfter von DC habe ich dankend abgelehnt.

Die momentane einfache Lösung ist immer beim schließen der Schiebetür die Beifahrertür zu öffnen.Einfach aber wirkungsvoll.

Blue Mouly
der_dicke_belgier
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 1652
Registriert: 27 Jan 2007 15:29
Wohnort: Kerkrade (NL)
Kontaktdaten:

Galerie

#89 

Beitrag von der_dicke_belgier »

Hallo!

1. vielen Dank für die schnelle antwort!!!

2. Danke Hans für die nette begrüßung im sprinter-Forum.

Mein Sprinter hat mittlerweile 17.000km runter.

3. Hallo Opa_R. Wenn du bei RKG-Beuel arbeitest kann es sein dass du meinen Sprinter meinst. Bin Go! Kurierfahrer, habe aber noch keine werbung drauf.
Solltest du bei RKG arbeiten, stelle dich schon mal darauf ein dass ich nächte woche wieder zur RKG komme, alleine schon wegen den bremsen die jetzt mittlerweile nicht nur quietschen sonders er fängt jetzt auch langsam an zu ruckeln alsob die bremsen runter sind. und das bei 17.000km.

Gruß der_dicke_belgier
Arne
Ehrenmitglied
Ehrenmitglied
Beiträge: 4297
Registriert: 01 Jan 2006 00:00
Wohnort: 78315 Radolfzell am Bodensee

Galerie

Erfahrungen NCV3

#90 

Beitrag von Arne »

 Themenstarter

@ der_dicke_belgier,

auch von mir ein herzliches Willkommen hier im Forum. :D

Wenn du mehr Erfahrungswerte über den neuen Sprinter suchst, hier sind sie:

http://www.sprinter-forum.de/viewtopic.php?t=6237

Viele Grüsse,

Arne

PS: Grüsse aus Motor-talk ( 030565) :wink:
209 aus Überzeugung
Antworten