Navi, USB und Kartenmaterial auf CD

Mercedes Sprinter 2 (Typ NCV3, Baumuster W906) & VW Crafter 1 - ab 2006 bis 2017 bzw. 2018
Gelöschter User

#16 

Beitrag von Gelöschter User »

 Themenstarter

Larix hat geschrieben:@Zamperl
Bei garmin kann man mit der Daten CD zunächst einmal gar nichts anfangen - sie muss erst mit dem beiliegenden Freischaltcode für ein bestimmtes Gerät (mit dem entsrechenden Gerätecode) freigeschaltet werden, entweder übers Internet oder per Post. Dann können die Daten vom PC auf Speicherkarte des Navi übertragen werden und laufen nur auf diesem Gerät. Die Daten der CD lassen sich zwar dann auf beliebig viele PCs übertragen, aber bei der Freischaltung, die ja Voraussetzung für die Übertragung auf die Speicherkarte ist, wird immer nur noch das zuerst registrierte Gerät freigeschaltet. Eine legale Möglichkeit, die Software auf mehreren Geräten zu benutzen, gibt es meines Wissens nach nicht und da mit den Kartendaten und updates viel Geld zu verdienen ist, haben die meisten Hersteller das Knacken der Codes recht schwierig gestaltet.
Gruß
Heinz
Ahaaaaa, jetzt geht ein Lichtlein auf, Freischaltcode für das Gerät.............die Grattler haben sich schon einiges ausgedacht. :o
Zum Glück gibt es Saugstube, Goldesel und Co. die das alles etwas erleichtern. :P
Trotzdem vielen Dank für die Info, blick jetzt besser durch. :D

greetz
Gottfried
Kennt sich schon aus
Kennt sich schon aus
Beiträge: 56
Registriert: 01 Aug 2003 00:00
Wohnort: Bischofswiesen

Galerie

Navi

#17 

Beitrag von Gottfried »

Als portables Gerät habe ich mit dem TOM TOM - BESTE Erfahrung gemacht (Go 700) schnelle Berechnung updaten über Internet (noch nicht benötigt) ganz Europa auf einer kl.Festplatte, Fernbedienung bin begeistert.
Im neuen 318er (ist gerade bei HRZ Reisemobile beim Ausbau) ist ein Command System integriert. Jetzt kämpfen wir mit DC um die Frage wie schliesse ich am Command eine Rückfahrkamera an. Mein Ausbauer kämpft , meine Werkstatt DC kämpft und ich hoffe hier eine Antwort zu finden.
Anfang März soll der 318er Geld verdienen. Na bin gespannt.
Verblüffend ist das fast alle Kastenwagen bei HRZ in Silber met. bestellt sind. Meiner auch.
Schönes Weekend
Gottfried
GS

Die Welt ist viel zu schön um darüber hinweg zu fliegen!!
Benutzeravatar
Rennsprinter
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 7152
Registriert: 01 Sep 2003 00:00
Wohnort: Hamburg

Galerie

#18 

Beitrag von Rennsprinter »

Sprinter - was sonst ?
Rollidriver
Fast schon Admin
Fast schon Admin
Beiträge: 1367
Registriert: 01 Feb 2005 00:00
Wohnort: WEN

#19 

Beitrag von Rollidriver »

Hallo Gottffried,

ich gehe mal davon aus, das Du die Code FR7
elektronische Vorrüstung Rückfahrkamera, mitbestellt hast und das Du die MB Rückfahrkamera einbauen willst.

Du brauchst das Adapterkabel für Comand aus dem MB Zubehöhr:

Adapterkabel für Comand EN4 , wenn Comand EN4 verbaut ist.

Teile Nr. B6 656 0844


Schau hier unter Rückfahkamera

http://www.dcnfzz.com/secure/00_deutsch ... tart_d.htm
Grüße Rolli

315CDI, Kombi, PKW, Kurz, Flach, Automatik, PARAVAN - U mbau

Alles was du sagst, sollte wahr sein. Aber nicht alles was wahr ist, solltest du auch sagen.
Benutzeravatar
rossi
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 2630
Registriert: 01 Jun 2003 00:00
Wohnort: --

Galerie

TomTom auf dem nokia 9500

#20 

Beitrag von rossi »

jens_voshage hat geschrieben:TomTom auf dem nokia 9500 habe ich mir gekauft.........
Was der Commu so alles kann :shock: :shock: .
Könnte ich meinen 9500 ja auch zum navigieren nutzen 8) .
Was kostet den der Spaß und wie sind die Praxiserfahrungen?
Gruß
Rossi
Gottfried
Kennt sich schon aus
Kennt sich schon aus
Beiträge: 56
Registriert: 01 Aug 2003 00:00
Wohnort: Bischofswiesen

Galerie

Navi Rückfahrkamera

#21 

Beitrag von Gottfried »

Herzlichen dank an Rolldriver aber ob die Vorrüstung mitbestellt war weis ich nicht kann ich erst am Montag rausfieseln. Wenn nicht muss ich zu Mobitronic o.ä. Anschrift hat mir Rennsprinter mitgeteilt. - Danke an Euch hat mir weitergeholfen in meiner Verzweiflung :wink:

Als mobiles Navi kann ich nur Tom Tom empfehlen ist einfach super. Touchscreen Fernbedienung, Touchscreen lässt sich auch als "Wählscheibe" :lol: für Handy nutzen.
GS

Die Welt ist viel zu schön um darüber hinweg zu fliegen!!
Rollidriver
Fast schon Admin
Fast schon Admin
Beiträge: 1367
Registriert: 01 Feb 2005 00:00
Wohnort: WEN

#22 

Beitrag von Rollidriver »

Hallo Gottfried,

fals die Vorrüstung nicht drin ist benötigst Du noch zusätzlich den

Kabelsatz für Rückfahrkamera
und Monitor
Nicht in Verbindung mit Code FR7
elektronische Vorrüstung Rückfahrkamera

Teile Nr. B6 656 0840
Grüße Rolli

315CDI, Kombi, PKW, Kurz, Flach, Automatik, PARAVAN - U mbau

Alles was du sagst, sollte wahr sein. Aber nicht alles was wahr ist, solltest du auch sagen.
Gelöschter User

#23 

Beitrag von Gelöschter User »

 Themenstarter

Das ist ja bald wie bei den Ösi-Grattlern auf der Autobahn. Wenn Du Dein Pickerl übernehmen möchtest, musst Du das Stück Frontscheibe mitbringen auf dem das Pickerl zu sehen ist.

Grattler eben :evil:
Rollidriver
Fast schon Admin
Fast schon Admin
Beiträge: 1367
Registriert: 01 Feb 2005 00:00
Wohnort: WEN

#24 

Beitrag von Rollidriver »

Zamperl
nur mit dem Unterschied, das wenn Du den Sonderausrüstungskatalog
richtig vor der Konfiguration durchliest, das Du dan auch weist was Du zum Einbau brauchst.

Wen es schon die Werkstäten nicht wissen, aber dafür gibt es ja dieses Forum.

Danke an alle Kollegen,die Konstruktiv weiterhelfen, wen es hier einer braucht!

Am besten auch gleich ein Stück Frontscheibe mitbestellen, für das Pickerl. :mrgreen:
Grüße Rolli

315CDI, Kombi, PKW, Kurz, Flach, Automatik, PARAVAN - U mbau

Alles was du sagst, sollte wahr sein. Aber nicht alles was wahr ist, solltest du auch sagen.
jens_voshage
Wird so langsam nervig
Wird so langsam nervig
Beiträge: 571
Registriert: 01 Nov 2002 00:00

Re: TomTom auf dem nokia 9500

#25 

Beitrag von jens_voshage »

rossi hat geschrieben:
jens_voshage hat geschrieben:TomTom auf dem nokia 9500 habe ich mir gekauft.........
Was der Commu so alles kann :shock: :shock: .
Könnte ich meinen 9500 ja auch zum navigieren nutzen 8) .
Was kostet den der Spaß und wie sind die Praxiserfahrungen?
Gruß
Rossi
hallo Rossi,
es geht sogar so gut, dass wir meiner frau auch noch einen commi gekauft haben! seit sie den im auto hat, fährt sie freiwillig von hannover mit dem auto nach hamburg und macht dort auch vor der innenstadt nicht halt. ich habe die software und den gps-empfänger bei e*** gekauft. mit dem verkäufer hatte ich allerdings stress, da seine artikelbeschreibung nicht mit der lieferung übereinstimmte (ich hatte tomtom mobile 5 mit der europa-software gekauft und es wurde nicht wie beschrieben in OVP geliefert wurde). derzeit bietet er nur noch die deutschland-software an, sofort und neu für 149 euro. zum beispiel http://cgi.ebay.de/Original-TomTom-Mobi ... dZViewItem (Artikelnummer: 140084346163 ) .

wenn wir mit dem wohnmobil unterwegs sind, lasse ich es parallel zum blaupunkt DX-V mitlaufen. keine frage, das festeinbau-navi ist besser - die ansagen sind verständlicher, die darstellung lässt sich leichter anpassen, man muss sich nicht um akkus oder das anschalten der navi-maus kümmern. aber der commi 9500 mit TomTom 5 ist wunderbar flexibel. man kann overlays mit sonderzielen integrieren (für uns waren die erdgastankstellen und wohnmobilstellplätze interessant), man kann individueller ziele eingeben und man kann das navi beim stadtbummel mitnehmen. es gibt auch kleine probleme - wie beim commi üblich, treten sie nicht bei allen nutzern auf und keiner weiß warum es mal klappt und mal nicht. dennoch: aus meiner sicht ist der commi 9500 und TomTom5 sehr empfehlenswert. wir möchten es nicht mehr missen.

wenn du mehr erfahrungen suchst, schau doch mal im navigationsforum von www.aikon.ch nach. auch in einem thread bei motor-talk habe ich schon mal ein paar erfahrungen geschrieben. ich dachte, ich hätte auch schon einen umfassenden erfahrungsbericht gepostet - weiß aber nicht mehr wo.

wenn du fragen hast: einfach nachfragen.

gruß

jens
Benutzeravatar
rossi
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 2630
Registriert: 01 Jun 2003 00:00
Wohnort: --

Galerie

#26 

Beitrag von rossi »

Danke Jens,
werde ich mal mal etwas informieren.
Gruß
Rossi
Gottfried
Kennt sich schon aus
Kennt sich schon aus
Beiträge: 56
Registriert: 01 Aug 2003 00:00
Wohnort: Bischofswiesen

Galerie

Navi

#27 

Beitrag von Gottfried »

Ich habe auch ein Blaupunkt DC mit TMC im Mobil daneben mein TomTom aus Verlegenheit in FL gekauft da Antenne vom Blaupunkt im Arsch war. Läuft zwar nach Antennenwechsel wieder prima würde mein Tom Tom Go700 nicht mehr hergeben. Ganz Europa drauf sehr hilfreich bei meinen Fahrten nach DK NL + S. Funzt sogar in GB bin begeistert . Stromversorgung über Zig.Anzünder TMC über BluetoosHandy. Kann Dir das am Treffen vorführen.
Sensationell.
Gottfried
GS

Die Welt ist viel zu schön um darüber hinweg zu fliegen!!
der_dicke_belgier
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 1652
Registriert: 27 Jan 2007 15:29
Wohnort: Kerkrade (NL)
Kontaktdaten:

Galerie

#28 

Beitrag von der_dicke_belgier »

Tach zusammen. :D

Habe gelesen das doch soviele noch mit TomTom arbeiten.

Ich selber habe in meinen Bus einen Pioneer AVIC-X1BT und habe hier im schrank noch TomTom 6 liegen.

Also, ich dachte mir wenn jemanden ein PDA( Pocket PC ) hat und interesse hat fürs TomTom 6 inkl. Maps mit Komplett Europa und Nord USA, könnt Ihr auch an mich wenden.

Habe die Software auf DVD stehen mit Radar, usw....

Also, Einfach mailen :wink:


Gruß,

Der_Dicke_Belgier <----------------Ronny
Ich war dabei:
.
SprinterTreffen: 2007, 2008, 2009, 2010, 2011, 2012, 2013, 2014, 2015, 2016, 2017, 2018
Weihnachtstreffen Lauf: 2007, 2008, 2010, 2012, 2013
Treffen in Bonn: 2007
Werksbesichtigung Düsseldorf: 2008
Treffen Münsingen: 2008
Gelöschter User

#29 

Beitrag von Gelöschter User »

 Themenstarter

@der_dicke_belgier
Nur Interesse halber, was ist der Unterschied, oder was ist besser an den Navi's? :?:
Ich habe noch gar keine Ahnung von Navis und bin deswegen generell neugierig! :D

greetz
der_dicke_belgier
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 1652
Registriert: 27 Jan 2007 15:29
Wohnort: Kerkrade (NL)
Kontaktdaten:

Galerie

#30 

Beitrag von der_dicke_belgier »

Also, ich habe sowohl noch Tomtom 5 hier liegen als TomTom 6.

Dass TomTom 5 ist gut wenn man ein PDA ältere baureihe hat.

Mann kann z.b bei TT5 selber entscheiden welche Länder man braucht und die dann auf eine SD-Karte setzten und damit dann navigieren.
Der Unterschied zwischen TT5 und TT6 ist auch das man bei TT5 wenn man ins ausland fährt man im gerät das jeweilige land umstellen muss, da es nicht automatisch umstellt auf die länder.
Dass TT5 ist auch z.b. von 05.2005: Dass heißt dass nicht alle neue straßen ab 05.2006 gebaut wurden auch auf der Software drauf stehen in gegensatz zum TT6 die ist von 09.2006, Also Aktueller!!!!!

Das TT6 hat z.b. nur noch 1 Kartenmaterial, und das ist komplett Europa. man braucht allerdings min. eine 1GB SD-Karte. Man kann die länder nämlich nicht splitten. Und eigentlich braucht man das auch nicht. Ist echt super :wink:

Ich hoffe ich war behilfreich.

Gruß,

Der_Dicke_Belgier <-----------------Ronny 8)
Ich war dabei:
.
SprinterTreffen: 2007, 2008, 2009, 2010, 2011, 2012, 2013, 2014, 2015, 2016, 2017, 2018
Weihnachtstreffen Lauf: 2007, 2008, 2010, 2012, 2013
Treffen in Bonn: 2007
Werksbesichtigung Düsseldorf: 2008
Treffen Münsingen: 2008
Antworten