NCV3-Rechtslenker

Mercedes Sprinter 2 (Typ NCV3, Baumuster W906) & VW Crafter 1 - ab 2006 bis 2017 bzw. 2018
Antworten
Rollidriver
Fast schon Admin
Fast schon Admin
Beiträge: 1367
Registriert: 01 Feb 2005 00:00
Wohnort: WEN

NCV3-Rechtslenker

#1 

Beitrag von Rollidriver »

 Themenstarter

All,
weiß jemand ob beim NCV3 Rechtslenker der Bediehebel für den Blinker und Tempomat recht sitzen.

Kann mann diesen ohne weiteres Nachrüsten?[
Grüße Rolli

315CDI, Kombi, PKW, Kurz, Flach, Automatik, PARAVAN - U mbau

Alles was du sagst, sollte wahr sein. Aber nicht alles was wahr ist, solltest du auch sagen.
Geert
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 194
Registriert: 26 Okt 2006 14:34
Wohnort: Pfaffenhofen/Obb.

#2 

Beitrag von Geert »

........auf der englischen MB-Homepage findest Du beim Sprinter auf der linken Seite am Lenkrad im 360°-cockpit-interior-view keinen einzigen Hebel.......
Gruß Geert
MB 315 CDI Automatic mit TIKRO-Seitz WoMo-Aufbau (www.tikro.info), EZ 12/06
Rollidriver
Fast schon Admin
Fast schon Admin
Beiträge: 1367
Registriert: 01 Feb 2005 00:00
Wohnort: WEN

#3 

Beitrag von Rollidriver »

 Themenstarter

@ Gert, NCV3,

danke für euere Bemühungen.

Haupsächlich dir NCV 3 das Du extra in die Fertigung rein gegangen bist.
Grüße Rolli

315CDI, Kombi, PKW, Kurz, Flach, Automatik, PARAVAN - U mbau

Alles was du sagst, sollte wahr sein. Aber nicht alles was wahr ist, solltest du auch sagen.
Geert
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 194
Registriert: 26 Okt 2006 14:34
Wohnort: Pfaffenhofen/Obb.

#4 

Beitrag von Geert »

ncv3-2006 hat geschrieben:der Blinkstockhebel und der Tempomathebel sind auf der linken Seite. Man kann halt nicht gleichzeitig schalten und blinken.
....uihuihuih, und warum ist es in der MB-Darstellung/UK ganz anders dargestellt?
Gruß Geert
MB 315 CDI Automatic mit TIKRO-Seitz WoMo-Aufbau (www.tikro.info), EZ 12/06
peter11
Lernt noch alles kennen
Lernt noch alles kennen
Beiträge: 10
Registriert: 24 Feb 2007 01:07

Nee

#5 

Beitrag von peter11 »

in der betriebsanleitung ist eine abbildung von einem RL und LL dort sind die kombischalter jeweils links. (seite 20 bis 23
Benutzeravatar
Schreinz
Fast schon Admin
Fast schon Admin
Beiträge: 1319
Registriert: 17 Jan 2007 00:40
Wohnort: Eifel

Galerie

Re: NCV3-Rechtslenker

#6 

Beitrag von Schreinz »

Hallo,

kann jemand sagen, ob ein Umbau von Rechts- auf Linkslenker möglich (technisch und in finanziell vertretbaren Sinne) ist?

Cockpit etc. bekommt man ja günstig, aber lässt sich überhaupt die Lenkung umbauen oder muss da schon eine neue Vorderachce etc. her?
319 Kasten, 6-Sitzer, PKW-Zulassung
Benutzeravatar
3er
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 345
Registriert: 22 Jun 2010 19:36

Re: NCV3-Rechtslenker

#7 

Beitrag von 3er »

Schreinz hat geschrieben:kann jemand sagen, ob ein Umbau von Rechts- auf Linkslenker möglich (technisch und in finanziell vertretbaren Sinne) ist?
technisch theoretisch ja, praktisch superkompliziert (wenn sich das ueberhaupt wer antun mag), und finanziell wohl auch nur wenn's zB. ein Sonderfzg. ist, was man nicht mal eben auf/in einen LHD-Chassis/-Kasten umbauen kann...
Antworten