Trittstufe/Trittbrett

Mercedes Sprinter 1 (Typ T1N, Baumuster W901-W905) & VW LT 2 - ab 1995 bis 2006
Antworten
Dave
Kennt sich schon aus
Kennt sich schon aus
Beiträge: 64
Registriert: 05 Dez 2006 12:43
Wohnort: 80797 München

Trittstufe/Trittbrett

#1 

Beitrag von Dave »

 Themenstarter

Hallo alle zusammen,
ich hab wieder mal eine Frage:
Braucht ein Trittbrett am Heck (also ich mein nicht das durchgehende sondern nur die Stufe die am Bock von der AHK befestigt wird) ein TÜV-Gutachten oder eine Abnahme oder kann ich da einfach selber was zusammenbruzzeln und dranschrauben? :?:
Falls einer diese Stufe rumliegen hat und nicht mehr braucht, wär ich auch dran interssiert. (Geht schneller wie selberbauen) :D
Vielen Dank schon mal
David
gerard233
Ist öfters hier
Ist öfters hier
Beiträge: 40
Registriert: 20 Feb 2007 07:20
Wohnort: 86672 Thierhaupten

#2 

Beitrag von gerard233 »

Hallo Dave

habe mir mal diese Trittstufe beim freundlichen gekauft, weiss zwar hier nicht den Preis, ist aber teuer für das was man dafür erhält. Den Tüv hat das nicht interessiert. Ich werde vorraussichtlich eine Rollertransport-möglichkeit anbauen, dann wird der Tritt vermutlich nicht mehr dazupassen. Alllerdings bin ich z. Zt. in Italien und kann dies nicht vor Juli angehen. Ich denke das ist zu spät für dch.

Gruss

Gerhard
Opa_R
Ehrenmitglied
Ehrenmitglied
Beiträge: 7485
Registriert: 01 Mär 2006 00:00
Wohnort: 56598 Rheinbrohl

Galerie

#3 

Beitrag von Opa_R »

@ Dave :wink:
Hab letztens eine bei Ebay gesehn, :roll: :wink:
Liebe grüße Renate und Schorsch ;)
Alle Angaben ohne Gewähr :)

Vita : 307 D Bj 78 , 209 D Bj 88, 312 D Bj 97 , 316 CDI Bj 01, 318 CDI Bj 07, 319 CDI Limited Edition Bj 15 , 316 CDI BJ 19
Dave
Kennt sich schon aus
Kennt sich schon aus
Beiträge: 64
Registriert: 05 Dez 2006 12:43
Wohnort: 80797 München

#4 

Beitrag von Dave »

 Themenstarter

@gerard
Danke für das Angebot, kannst die Stufe ja nochmal anbieten wenn du sie nicht mehr brauchst, wenn ich bis dahin noch nix hab würd ich sie nehmen. :D

@opa
Ja hab ich auch gesehen aber leider verpasst :(
Ausserdem find ich 70Euro nicht grade billig. Drum hab ich mich ja nach selbermachen erkundigt. :D
Naja muss ich wohl mal beim TÜV anfragen wie das ist mit solchen Eigenanbauten.

Danke
David
Opa_R
Ehrenmitglied
Ehrenmitglied
Beiträge: 7485
Registriert: 01 Mär 2006 00:00
Wohnort: 56598 Rheinbrohl

Galerie

#5 

Beitrag von Opa_R »

@ dave :wink:
Denk mal da gibt´s keine Probleme :roll: Selbst wenn du nen Orginalen Tritt Käufst kanns passieren das du die Befestigungslöcher im Träger der Kupplung erst bohren mußt,so war´s bei mir jedenfals :wink:
Liebe grüße Renate und Schorsch ;)
Alle Angaben ohne Gewähr :)

Vita : 307 D Bj 78 , 209 D Bj 88, 312 D Bj 97 , 316 CDI Bj 01, 318 CDI Bj 07, 319 CDI Limited Edition Bj 15 , 316 CDI BJ 19
Guido
Kennt sich schon aus
Kennt sich schon aus
Beiträge: 63
Registriert: 01 Sep 2005 00:00
Kontaktdaten:

#6 

Beitrag von Guido »

Hi Dave, ist zwar etwas mehr als 70Euro, aber alles dabei was du brauchst
http://www.kupplung.de/-?$part=shop.con ... unft=Liste
LT 35 Bj.01 mittellang/hoch 2,8TDI 96KW
125tsd. km
Hörmi
Ist öfters hier
Ist öfters hier
Beiträge: 32
Registriert: 26 Feb 2007 20:40
Wohnort: Graz

Trittstufe

#7 

Beitrag von Hörmi »

Hallo,
ich hab bei mir so eine Trittstufe dran :?
Tja zum Anhängerfahren ist das gute Stück leider nicht umbedingt gut geeignet musste ich am Wochenende feststellen. Ich hab mir nähmlich meine Zugöse von dem Kugelkopf (anhängerseitig) daran verbogen, weil der Hänger an der Trittstufe angestanden ist. :evil:
Kennt von euch jemand das Problem, oder ist mein Anhänger einfach nur so mistig??
Empfehlen würde ich das Teil niemanden der viel mit Hänger unterwegs ist... bei mir war es einer der letzten Fahrten mit Hänger (hatte einen Wohnwagen oder hab den ich jetzt verkaufen will). Die Qualität ist allerdings echt überzeugend, trotz verbogenem Angänger fehlt der Trittstufe nichts, 70€ finde ich in dem Fall ist sie wert, so robust wie sie ist :)
soweit zu meinen Erfahrungen mit der Trittstufe,... auch wenn's in dem Fall nicht so sehr weitergeholfen hat
Hörmi
Dave
Kennt sich schon aus
Kennt sich schon aus
Beiträge: 64
Registriert: 05 Dez 2006 12:43
Wohnort: 80797 München

#8 

Beitrag von Dave »

 Themenstarter

Hallo,
Danke für den Tip, Guido!

@Hörmi
ich hab zwar ne AHK die ich aber so gut wie nie nutzen werde. (Wofür hab ich den so ne Riesenkarre gekauft) :D :D
Falls doch, kann ich die Stufe immer in der Rückfahrkamera beobachten (is ja wahrscheinlich beim rangieren passiert, oder?) das mir nicht das gleiche wie dir passiert.
Naja jetzt schau ich mal das ich irgendwo eine gebrauchte auftreib und wenn nicht muss ich halt selber was fertigen.

Trotzdem Danke
David
Hörmi
Ist öfters hier
Ist öfters hier
Beiträge: 32
Registriert: 26 Feb 2007 20:40
Wohnort: Graz

Trittstufe

#9 

Beitrag von Hörmi »

@Dave: stimmt war wahrscheinlich beim rangieren. Ich denke beim Rückwärtsfahren wenn die Auflaufbremse ganz zusammengeschoben ist dann wird es am engsten, noch dazu wenn man um die Kurve fährt.... Mir ist es erst aufgefallen wo ich den Wohnwagen wieder abgehängt hab... na ja wenn man es weiß passiert es nicht, ich hätte bloß nie damit gerechnet, ist ja aber auch klar wenn man sich das Teil mit offenen Augen anschaut müsste es einem auffallen :roll: war nur so ein Tip damit es vielleicht dem einen oder anderem nicht passiert.
Viel Glück bei der Suche
Hörmi
Antworten