Böses Geräusch beim Standgas
Nach dem ich hier so viel gelesen habe von der Ursache des Geräusches im Leerlauf - durch nicht mehr freilaufenden Freilauf der Lichtmaschine, habe ich bei meinem 312 D von 96 einfach die alte Lichtmaschine ohne Freilauf gegen eine andere mit Freilauf getauscht.
Das war es! Das Geräusch ist vollständig verschwunden, und Flachrippenriemen und Spannvorrichtung machen ohne Flattern ruhig ihren Dienst. Es ist schon erstaunlich, welche scheinbar metallischen Geräusche der flatternde Riemen im Leerlauf verursacht hat. Wäre ich allein nie drauf gekommen. Danke den vielen Schreibern im Forum!
Das war es! Das Geräusch ist vollständig verschwunden, und Flachrippenriemen und Spannvorrichtung machen ohne Flattern ruhig ihren Dienst. Es ist schon erstaunlich, welche scheinbar metallischen Geräusche der flatternde Riemen im Leerlauf verursacht hat. Wäre ich allein nie drauf gekommen. Danke den vielen Schreibern im Forum!
-
- Ehrenmitglied
- Beiträge: 4297
- Registriert: 01 Jan 2006 00:00
- Wohnort: 78315 Radolfzell am Bodensee
- Galerie
@ James K,
ganz herzlichen Dank für Deine Rückmeldung !
Toll, das Dein Problem gelöst ist.
Es ist leider etwas seltener geworden, das Infos kommen, wo das Problem lag.
Nur mit solchen Rückmeldungen kann anderen mit ähnlichen Problemen geholfen werden.
Nochmals vielen Dank und viele Grüsse,
Arne
ganz herzlichen Dank für Deine Rückmeldung !

Toll, das Dein Problem gelöst ist.
Es ist leider etwas seltener geworden, das Infos kommen, wo das Problem lag.
Nur mit solchen Rückmeldungen kann anderen mit ähnlichen Problemen geholfen werden.
Nochmals vielen Dank und viele Grüsse,
Arne
209 aus Überzeugung
Interressante Info nur wo bekomme ich günstig solch eine Lichtmaschine?Arne hat geschrieben:@ James K,
ganz herzlichen Dank für Deine Rückmeldung !![]()
Toll, das Dein Problem gelöst ist.
Es ist leider etwas seltener geworden, das Infos kommen, wo das Problem lag.
Nur mit solchen Rückmeldungen kann anderen mit ähnlichen Problemen geholfen werden.
Nochmals vielen Dank und viele Grüsse,
Arne
Sprinter Fahren ist schön....
-
- Ehrenmitglied
- Beiträge: 4297
- Registriert: 01 Jan 2006 00:00
- Wohnort: 78315 Radolfzell am Bodensee
- Galerie
@ djdany2,
frag den Verkäufer mal, ob er eine passende hat ( mit Freilauf).
http://cgi.ebay.de/LICHTMASCHINE-MERCED ... dZViewItem
Viele Grüsse,
Arne
frag den Verkäufer mal, ob er eine passende hat ( mit Freilauf).
http://cgi.ebay.de/LICHTMASCHINE-MERCED ... dZViewItem
Viele Grüsse,
Arne
209 aus Überzeugung
Hallo Leute, ich fass es nicht!
bollert mein 312er doch schon wieder.... Schwingungsdaempfer nass... also kaputt und Keilriemen am schlabbern!
Das ist jetzt mein.... oh, man, muss erst ueberlegen, verlier schon den Ueberblick...mein vierter Schwingungsdaempfer!!!
Jedes Jahr einen neuen.... auf Garantie, aber aergerlich ich will nach Korsika! Manno, gibt's den keinen der haelt?
salut wolle
bollert mein 312er doch schon wieder.... Schwingungsdaempfer nass... also kaputt und Keilriemen am schlabbern!
Das ist jetzt mein.... oh, man, muss erst ueberlegen, verlier schon den Ueberblick...mein vierter Schwingungsdaempfer!!!
Jedes Jahr einen neuen.... auf Garantie, aber aergerlich ich will nach Korsika! Manno, gibt's den keinen der haelt?
salut wolle

Ich schon wieder.... und wieder der Schwingungsdaempfer 
Nee, noch nicht kaputt, aber mittlerweile hab ich nach dem vierten Daempfer ein Gespuehr.... und seit gestern hoer ich wieder ein leises Geraeusch aus der Richtung.
Ich bin nach wie vor ueberzeugt, das das Standgas mit dem Verschleiss zu tun hat.
Irgentwat geraet da in Resonanz...
Ich hab jetz mal doppelt Isolierband an dem Gasregler geklebt.... Standgas ist dadurch hoeher...
Bin mal gespannt ob das hilft..... bis jetzt hat ich jedes Jahr das Vergnuegen den Daempfer austauschen zu lassen... iss zwar Garantie, aber trotzdem aergerlich....
salut wolle

Nee, noch nicht kaputt, aber mittlerweile hab ich nach dem vierten Daempfer ein Gespuehr.... und seit gestern hoer ich wieder ein leises Geraeusch aus der Richtung.
Ich bin nach wie vor ueberzeugt, das das Standgas mit dem Verschleiss zu tun hat.
Irgentwat geraet da in Resonanz...
Ich hab jetz mal doppelt Isolierband an dem Gasregler geklebt.... Standgas ist dadurch hoeher...
Bin mal gespannt ob das hilft..... bis jetzt hat ich jedes Jahr das Vergnuegen den Daempfer austauschen zu lassen... iss zwar Garantie, aber trotzdem aergerlich....
salut wolle
-
- Stammgast
- Beiträge: 293
- Registriert: 01 Nov 2004 00:00
-
- Stammgast
- Beiträge: 293
- Registriert: 01 Nov 2004 00:00
Siehe eine Seite vorherwolle hat geschrieben: Aber mal ne Frage... was ist denn ein Freilauf an der Lima... oder anders, wozu braucht man den?

http://www.sprinter-forum.de/viewtopic. ... sc&start=8
- lisa-marie80
- Kennt sich schon aus
- Beiträge: 116
- Registriert: 09 Apr 2007 13:42
hallo ihr lieben!
nun hat es auch mich erwischt.
mein 312D Bj. 97 grummelt tierisch im standgas und der keilriemen vibriert ansehnlich.
welche teile genau meint ihr sollte man austauschen, wenn man sich eh mit diesem thema beschaeftigt?
-schwingungsdaempfer (30EUR ebay)
-riemen (xx EUR)
-?
-?
wie hoch sind in etwa die materialkosten und/oder was habt ihr dafuer mal in der werkstatt bezahlt?
vielen dank,
eure lisa-marie
nun hat es auch mich erwischt.
mein 312D Bj. 97 grummelt tierisch im standgas und der keilriemen vibriert ansehnlich.
welche teile genau meint ihr sollte man austauschen, wenn man sich eh mit diesem thema beschaeftigt?
-schwingungsdaempfer (30EUR ebay)
-riemen (xx EUR)
-?
-?
wie hoch sind in etwa die materialkosten und/oder was habt ihr dafuer mal in der werkstatt bezahlt?
vielen dank,
eure lisa-marie
-
- Wird so langsam nervig
- Beiträge: 653
- Registriert: 01 Okt 2004 00:00
- Wohnort: Berlin
- Kontaktdaten:
Auch meine Werkstatt hat eine Weile gebraucht, um diesen Fehler des Freilaufs der Lichtmaschine zu erkennen. Wenn im Stand etwas Gas gibt, ist das Geräusch weg. Bin damit ein halbes Jahr gefahren. Bei Berlin gibt es eine Werkstatt, die den Freilauf repariert - kein Austausch - ca 110 EUR.
Grüße aus Berlin
Thomas
Grüße aus Berlin
Thomas
- lisa-marie80
- Kennt sich schon aus
- Beiträge: 116
- Registriert: 09 Apr 2007 13:42
danke fuer eure tips, aber meiner recherche/kenntnis nach hatte der sprinter bj 97 doch gar keinen freilauf?!
also eine neue lichtmaschine kaufen und einsetzten?! das ist kein schnaeppchen! habt ihr tips, wo ich eine LIMA mit freilauf und moeglichst hoher ladekapazitaet kaufen kann? mein bus ist ausgebaut mit kompressor kuehlschrank usw, benoetige daher unbedingt eine "grosse" LIMA;)
vielen lieben dank,
eure lisa-marie
also eine neue lichtmaschine kaufen und einsetzten?! das ist kein schnaeppchen! habt ihr tips, wo ich eine LIMA mit freilauf und moeglichst hoher ladekapazitaet kaufen kann? mein bus ist ausgebaut mit kompressor kuehlschrank usw, benoetige daher unbedingt eine "grosse" LIMA;)
vielen lieben dank,
eure lisa-marie
Hallo Lisa-Marie
Dein Einriemen schlägt und macht Geräusche ?
Kannst du bitte mal nachsehn ob der Riemen an der vorderkante der Spannrolle läuft ? (Das ist die glatte wo der riemen umgelenkt wird )
Wenn ja
mußte den ganzen Hebel mit Führungsbolzen und Dämpfer ern.
Wenn nein
einfach mal schauen ob der Dämpfer der Spannvorrichtung "feucht" ist.Dann brauchste nur den zu tauschen 

Dein Einriemen schlägt und macht Geräusche ?
Kannst du bitte mal nachsehn ob der Riemen an der vorderkante der Spannrolle läuft ? (Das ist die glatte wo der riemen umgelenkt wird )
Wenn ja

Wenn nein


Liebe grüße Renate und Schorsch 
Alle Angaben ohne Gewähr
Vita : 307 D Bj 78 , 209 D Bj 88, 312 D Bj 97 , 316 CDI Bj 01, 318 CDI Bj 07, 319 CDI Limited Edition Bj 15 , 316 CDI BJ 19

Alle Angaben ohne Gewähr

Vita : 307 D Bj 78 , 209 D Bj 88, 312 D Bj 97 , 316 CDI Bj 01, 318 CDI Bj 07, 319 CDI Limited Edition Bj 15 , 316 CDI BJ 19