bei meinem 211er CDI, Bj. 09/2001 vernehme ich, sobald ich vom Gas gehe und den Antrieb entlaste, ein leises Heulen der Hinterachse. Bei Beschleunigung verschwindet das Heulen wieder. Eigentlich sah ich das ganze nicht so dramatisch, doch bilde ich mir nun ein, dass das Heulen jetzt auch zu Beschleunigungsbegin noch da ist...
Habt Ihr Ahnung, was das sein könnte, bzw. was zu tun ist, um evtl. größeren Schaden abzuwenden?
Ach, das habe ich auch. Ich tippe mal auf die Kardanwellenlagerung. Bin aber gespannt was die Experten dazu sagen.
Vielleicht hat hierzu jemand einen Tipp: Beim Einkuppeln nach dem Schalten höre ich von hinten immer ein Geräusch, als ob lose Ladung gegen die Trennwand schlagen würde. Insgesamt luft das Einkuppeln auch eher als ob ich die Kupplung ruckartig los lassen würde, also wie wenn mann von der Kupplung abrutscht, der Kraftschluß erfolgt ruckartig.
Hab das gleiche Problem bei meinem 211er Bj 2000 und mein freundlicher von DC meinte nach Probefahrt und Bühne das alles okay ist und das solche Geräusche beim 211er ganz normal seien (Differential+Kardanwelle)!
Fahre jetzt schon 100000km mit den Geräuschen ohne Probleme........