Motorblockriss an einem 314?

Mercedes Sprinter 1 (Typ T1N, Baumuster W901-W905) & VW LT 2 - ab 1995 bis 2006
Antworten
tobi-sprinter
Lernt noch alles kennen
Lernt noch alles kennen
Beiträge: 12
Registriert: 22 Jan 2007 20:53

Motorblockriss an einem 314?

#1 

Beitrag von tobi-sprinter »

 Themenstarter

Hi,
ich habe folgendes Problem mitlerweile mit meinem 314er Erdgas Sprinter: Nachdem ich durch Überdruck im Kühlsystem dauernt Kühlwasser verlohren habe ist der Wagen in eine Mercedes-Werkstatt gekommen. Dort wurde als Diagnose gestellt das eine Überarbeitung des Kopfes notwendig ist.
Nach der Reparatur (ca. 2600 € :( ) trat das Problem wieder auf, allerdings so das der Wagen das Wasser nicht wie vorher über den Überdruckschlauch verlohr sondern in höheren Drehzahlbereichen ruckelte.
Es schien so als würde das Wasser in die Brennkammer kommen? Wieder ging der Wagen in die Werkstatt, es wurde ein neuer Luftfilter eimgebaut und gesagt dies wäre der Fehler, der Kühlwasserverlust wurde mit undichten Schlauchschellen erklärt.
Natürlich war der Fehler sofort wieder da. (Ich glaube die machen gar keine Testfahrten?! :twisted: )
Beim dritten mal wurde der Kopf wieder abgenommen, von einer Motorenwerkstatt abgedrückt und gesagt das der Kopf und die Dichtung OK seien. Nach dem erneuten Zusammenbau war der Fehler natürlich wieder da. Erst jetzt bekam ich bescheid das ein Riss im Block vermutet wird. Was würde dies kosten?
Nach meinen Überlegungen ist ja eigentlich die erste Reparatur erfolglos, hat jemand eine solche Situation schon mal gehabt?

Ich würde mich über Infos freuen, da natürlich schon die erste Reparatur für einen Privatbesitzer die Spitze in den Kosten war.

Vielen Dank und Gruß!
Tobi
Opa_R
Ehrenmitglied
Ehrenmitglied
Beiträge: 7499
Registriert: 01 Mär 2006 00:00
Wohnort: 56598 Rheinbrohl

Galerie

#2 

Beitrag von Opa_R »

Hy Tobi-Sprinter :wink:
Kann es sein das dein Auto in Bonn steht ?
Wenn dehm so ist,ich bin der Schrauber der daran gearbeitet hat.
:oops:
Liebe grüße Renate und Schorsch ;)
Alle Angaben ohne Gewähr :)

Vita : 307 D Bj 78 , 209 D Bj 88, 312 D Bj 97 , 316 CDI Bj 01, 318 CDI Bj 07, 319 CDI Limited Edition Bj 15 , 316 CDI BJ 19
tobi-sprinter
Lernt noch alles kennen
Lernt noch alles kennen
Beiträge: 12
Registriert: 22 Jan 2007 20:53

#3 

Beitrag von tobi-sprinter »

 Themenstarter

Hi Opa_R,

ich glaube das ist die Karre! :oops: Dürfte an zwei gelben Lampen zu erkennen sein! :wink:
Habe leider Ende letzte Woche mitgeteilt bekommen das zu 99,9 % heute das Problem behoben ist, jetzt bin ich natürlich etwas "unerfreut". Leider ist glaube ich dabei viel schief gelaufen, aber vieleicht gibts ja noch ne Lösung. :)

Gruß
Tobi
tobi-sprinter
Lernt noch alles kennen
Lernt noch alles kennen
Beiträge: 12
Registriert: 22 Jan 2007 20:53

#4 

Beitrag von tobi-sprinter »

 Themenstarter

Hi,
weiß vieleicht jemand was ca. der Einbau eines AT-Motors kostet bzw. wie viele Stunden ca. benötigt werden?

Danke und Gruß
Tobi
Antworten