mein arbeitsgerät

Mercedes Sprinter 1 (Typ T1N, Baumuster W901-W905) & VW LT 2 - ab 1995 bis 2006
Antworten
infinity
Kennt sich schon aus
Kennt sich schon aus
Beiträge: 59
Registriert: 11 Sep 2006 09:15
Wohnort: Duisburg
Kontaktdaten:

mein arbeitsgerät

#1 

Beitrag von infinity »

 Themenstarter

hatte vergangenes weekend mal meinen postbus mit zu hause.
nachdem die spiegel ständig gewandert sind und sich durch den fahrtwind von selbst einklappten hab ich mir vom chef neue spiegelarme geben lassen und angebaut.

der bunker hat jetzt 171.800km runter, säuft wie ein loch, ist nicht wasserdicht, hat viel zu wenig platz, aber er läuft...,

und nicht über die moddrigen reifen wundern... in meinem bezirk sind diverse baustellen durch die ich durchpflügen muss...

Bild
grüssle chris/infi

Suzuki SJ413 (1987) | Nissan 100NX SR (1993) | Wohnwagen ISOKO Schmiedefeld QekJunior (1977)
Benutzeravatar
Kühltaxi
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 3356
Registriert: 25 Mai 2007 21:45
Wohnort: Mechernich
Kontaktdaten:

Galerie

#2 

Beitrag von Kühltaxi »

Wie, ihr habt noch ein paar von den alten T1-Kögelgurken mit Wandlerautomatik und den beleuchteten Druckknöpfen in der Motorkiste? :roll:
Ich dachte, die seien längst ausgemustert. :mrgreen:
Mein Onkel (Postler seit kurzem in Rente) sagte vor vielen Jahren mal, die hätten ständig das Getriebe kaputt und sollten baldestmöglich ausgemustert werden. Hab auch lange keine mehr gesehen bis vor kurzem, standen wohl irgendwo in der Reserve rum, und jetzt werden sie wieder gebraucht. Schnell DHL draufgeklebt, und das "zweite Leben" kann beginnen!
Ich war dabei:

SprinterTreffen: 2010, 2018
Weihnachtstreffen Lauf: 2007, 2008, 2010, 2012, 2013, 2014
Treffen in Bonn: 2007
Werksbesichtigung Düsseldorf: 2008, 2013
tommy2
Fast schon Admin
Fast schon Admin
Beiträge: 959
Registriert: 25 Mai 2007 18:30
Wohnort: wilhelmshaven

Galerie

#3 

Beitrag von tommy2 »

Moin ich habe auch letzte woche zwei gesehen ,sahen aber noch recht "gut aus".wen dat so nehnen kann, :lol: :lol: :lol: :idea: :idea:
Wir sehen uns auf der Straße,oder wo anders :-) ihm Chat zum Beispiel :-) :-) zum -beispiel bei studi vz bzw. mein vz
!
Benutzeravatar
Kühltaxi
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 3356
Registriert: 25 Mai 2007 21:45
Wohnort: Mechernich
Kontaktdaten:

Galerie

#4 

Beitrag von Kühltaxi »

Habe heute in Wuppertal-Vohwinkel kurz hintereinander sage und schreibe drei Stück gesehen, alle "sonnengebleicht" wie der von infinity. Die Post hat die wohl wirklich irgendwo jahrelang in die Ecke gestellt und nutzt sie jetzt bei erhöhtem Fahrzeugbedarf wieder. Eigentlich nicht dumm, neue bekommt man wohl nicht auf die Schnelle und kann so flexibel reagieren. Nur verstehe ich nicht, warum man dann die viel neueren Kögelsprinter wie den von Lo-Loco abstößt. Defektanfällig (hier Sprintschitt, dort anfällige Wandlerautomatik) sind ja wohl beide.
Oder spekuliert man auf baldige Verwendung von H-Kennzeichen zur Kosteneinsparung? :mrgreen:
Ich war dabei:

SprinterTreffen: 2010, 2018
Weihnachtstreffen Lauf: 2007, 2008, 2010, 2012, 2013, 2014
Treffen in Bonn: 2007
Werksbesichtigung Düsseldorf: 2008, 2013
infinity
Kennt sich schon aus
Kennt sich schon aus
Beiträge: 59
Registriert: 11 Sep 2006 09:15
Wohnort: Duisburg
Kontaktdaten:

#5 

Beitrag von infinity »

 Themenstarter

also auf reserve stehen in der UB düsseldorf keine. alle die direkt bei dhl arbeiten haben sprinter bzw für geschäftsbezirke die iveco.
da ich aber beim servicepartner angestellt bin hab ich den oldtimer. mein chef hat so ungefähr 12 oder 13 von den knöpfchenautos. und sein geschäftspartner der für die ZB duisburg rödelt hat auch noch welche, aber kp wie viele.

bei mir bekommt der pförtner bei der ausfahrkontrolle immer die krise weil meiner von vorn bis hinten zugestapelt is mit paketen wenn ich rausfahr. :D
grüssle chris/infi

Suzuki SJ413 (1987) | Nissan 100NX SR (1993) | Wohnwagen ISOKO Schmiedefeld QekJunior (1977)
Benutzeravatar
Kühltaxi
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 3356
Registriert: 25 Mai 2007 21:45
Wohnort: Mechernich
Kontaktdaten:

Galerie

#6 

Beitrag von Kühltaxi »

Hallo Chris,

Da wird mir einiges klar! :!:
Die Subbies dürfen die "alten Klamotten" auftragen! :mrgreen:

Bleibt nur die Frage offen, wo die so lange waren, weil ich hab jahrelang bis vor kurzem keine mehr gesehen, außer ein paar weiß umgespritzten, die innen noch schön gelb waren, bei GLS-Subbies. Und jetzt kommen die ausgebleicht mit farblich super passenden DHL-Aufklebern plötzlich wieder an's Tageslicht. Hat die Post sicher irgendwo zentral gelagert und gibt sie jetzt günstig an "ganz arme" Subbies ab, die sich nicht mal einen gebrauchten Sprinter wie den von Lo-Loco leisten können. Kein Wunder, wo sie die Frachtraten um 20 % senken wollen. Aber das wäre dann eher ein Thema für das http://www.forum-speditionen.de.

Gruß Andreas
Ich war dabei:

SprinterTreffen: 2010, 2018
Weihnachtstreffen Lauf: 2007, 2008, 2010, 2012, 2013, 2014
Treffen in Bonn: 2007
Werksbesichtigung Düsseldorf: 2008, 2013
Antworten