Einbau Mittelkonsole

Mercedes Sprinter 1 (Typ T1N, Baumuster W901-W905) & VW LT 2 - ab 1995 bis 2006
Carsten
Kennt sich schon aus
Kennt sich schon aus
Beiträge: 72
Registriert: 01 Mär 2006 00:00
Wohnort: Aalen
Kontaktdaten:

Galerie

Einbau Mittelkonsole

#1 

Beitrag von Carsten »

 Themenstarter

Hallo zusammen! Ich hab eine Frage bezl. des Einbaus der Mittelkonsole.
Ich hab mir die Mittelkonsole mit den Getränkehaltern bei meinem DC-Händler geholt. Die Teile hab ich alle zusammen inkl. der komischen Befestigungsmuttern. Nun ist ja im Fußraum diese graue Kunststoffmatte verlegt. Auf der Rückseite ist die noch mit so Schallschutzmaterial.
Jetzt ist die Frage: Die Mittelkonsole hat 4 Befestigungslöcher am Boden. Wo mach ich denn die Einzieh-(schlag?)Muttern fest. Muß ich da durch die Matte in das Bodenblech bohren oder die Matte ausschneiden? Letzteres kann ich mir eigentlich nicht vorstellen. Paßt das denn alles, wenn ich die Matte drunter hab? Ich hatte auch schon den Gedanken, eine 4mm-Blechplatte unter diese Bodenmatte zu legen und damit die Konsole zu verschrauben. Vielleicht habt ihr ja Tipps??? Hoffe auf Eure schnellen Antworten, da ich am Freitag in Urlaub fahre und nicht weiß wohin mit den ganzen Getränken :( . Schon mal besten Dank!

Einen schönen Tag zusammen!

Carsten
Benutzeravatar
rossi
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 2630
Registriert: 01 Jun 2003 00:00
Wohnort: --

Galerie

#2 

Beitrag von rossi »

Hallo Carsten,
ich habe die Löcher durch die Matte und das Blech gejagt und dann die Einziehmuttern mit dem aus der Werkstatt geliehenen Werkzeug (ganz! einschrauben) eingesetzt.
Und vorher vorsichtshalber geschaut, ob ich nicht zufällig durch einen Kabelstrang bohre :P :wink: .
Eigentlich schnell passiert.
Gruß
Rossi
Carsten
Kennt sich schon aus
Kennt sich schon aus
Beiträge: 72
Registriert: 01 Mär 2006 00:00
Wohnort: Aalen
Kontaktdaten:

Galerie

#3 

Beitrag von Carsten »

 Themenstarter

@rossi,

das hört sich ja einfach an. Ist denn da in der Nähe ein Kabelstrang??? Sieht man(n) da von unten dran? Ich lag noch nie unterm Sprinter :lol: Das Werkzeug gibt´s beim DC?
Werd ich mich morgen mal schlau machen. Aber irgendwie tu ich mich schwer, in den Sprinter 4 Löcher zu jagen. Aber mir wird wohl nichts anderes übrig bleiben.

Schon mal besten Dank für die schnelle Info!!!!

Gruß Carsten
Benutzeravatar
Kühltaxi
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 3352
Registriert: 25 Mai 2007 21:45
Wohnort: Mechernich
Kontaktdaten:

Galerie

#4 

Beitrag von Kühltaxi »

Carsten hat geschrieben:Ich lag noch nie unterm Sprinter :lol:
Aber ich, sogar unaufgebockt. Man sollte aber nicht allzuviel über 100 kg wiegen, sonst wird's eng! :mrgreen:
Ich war dabei:

SprinterTreffen: 2010, 2018
Weihnachtstreffen Lauf: 2007, 2008, 2010, 2012, 2013, 2014
Treffen in Bonn: 2007
Werksbesichtigung Düsseldorf: 2008, 2013
Benutzeravatar
rossi
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 2630
Registriert: 01 Jun 2003 00:00
Wohnort: --

Galerie

#5 

Beitrag von rossi »

Carsten hat geschrieben:Das Werkzeug gibt´s beim DC?
Nö, Peugeot :oops: 8) :lol:
Ist eher ein Standartwerkzeug, nur halt nicht in meinem Werkzeugwagen :cry: .
Auf Bühne kommt man von unten auch ran, ist wegen Rostschutz auch nicht schlecht.
An Kabel an der Stelle kann ich micht erinnern, aber ein Blick ist immer besser.
Gruß
Rossi
Benutzeravatar
rossi
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 2630
Registriert: 01 Jun 2003 00:00
Wohnort: --

Galerie

#6 

Beitrag von rossi »

Kühltaxi hat geschrieben:
Carsten hat geschrieben:Ich lag noch nie unterm Sprinter :lol:
Aber ich, sogar unaufgebockt. Man sollte aber nicht allzuviel über 100 kg wiegen, sonst wird's eng! :mrgreen:
Für die mit einem umfangreicheren Kompressor (Bauch) gesegneten gibt es dann noch die Allradversion mit erhöhter Boderfreiheit :shock: 8) :lol: :lol:
Carsten
Kennt sich schon aus
Kennt sich schon aus
Beiträge: 72
Registriert: 01 Mär 2006 00:00
Wohnort: Aalen
Kontaktdaten:

Galerie

#7 

Beitrag von Carsten »

 Themenstarter

@rossi
Okay...dann werde ich das morgen mal probieren. Obwohl´s mit schon jetzt übel wird, wenn ich an das Bohren denke :roll: Muß man den gleichen Durchmesser bohren, wie die Hülsen haben?
Wie sah denn das Werkzeug aus. Eventuell hab ich sowas sogar. Ich hab eine Setzzange für Hohlraum-Metallspreizdübel. Meinste, das funktioniert?

Schönen Abend zusammen

Gruß Carsten
Benutzeravatar
rossi
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 2630
Registriert: 01 Jun 2003 00:00
Wohnort: --

Galerie

#8 

Beitrag von rossi »

Carsten hat geschrieben:Obwohl´s mit schon jetzt übel wird, wenn ich an das Bohren denke
So ging es mir auch :?
Carsten hat geschrieben:Hohlraum-Metallspreizdübel.
Klingt passend, aber mehr :?: :?: :?:
Ich hatte einfach in der Werkstatt gefragt und ausgeliehen.
Ist schon paar Tage her, die Erinnerung wird mit dem Alter schlechter :P :shock: 8) :lol: .
Rossi
Carsten
Kennt sich schon aus
Kennt sich schon aus
Beiträge: 72
Registriert: 01 Mär 2006 00:00
Wohnort: Aalen
Kontaktdaten:

Galerie

#9 

Beitrag von Carsten »

 Themenstarter

@rossi
Hallo Rossi!
Ich konnte mich bisher noch nicht überwinden, die Löcher in das Bodenblech zu "jagen". Ich hab die Konsole gestern mal dran gehalten. Kann es sein, das die Paßform, sagen wir mal, nicht optimal ist :? Zwischen der Konsole und der senkrechten Verkleidung hab ich da einen Spalt von ca. 5mm. Muß das so sein? Oder liegt es an der Stärke der Matte, die komplett im Fußbereich liegt....

Gruß Carsten
hangloose
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 197
Registriert: 01 Feb 2003 00:00
Wohnort: Nordhessen
Kontaktdaten:

#10 

Beitrag von hangloose »

Hallo,

die Dinger nennen sich Nietmuttern und dafür gibt es eine Nietmutternzange mit verschiedenen Ansätzen für die entsprechenden
Gewindegrößen. Das Loch wird genau im Durchmesser der Nietmutter gebohrt und diese dann eingepreßt.
Viele Grüße
hangloose
Mercedes_Frank
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 337
Registriert: 01 Jan 2004 00:00
Wohnort: Krefeld
Kontaktdaten:

Galerie

#11 

Beitrag von Mercedes_Frank »

Orginal wir die Matte unter dem Halter ausgeschnitten und die Konsole direkt aufs blech geschraubt. Ich habe es so gemacht und habe keine Spalten.
Gruß Frank
Benutzeravatar
Rennsprinter
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 7152
Registriert: 01 Sep 2003 00:00
Wohnort: Hamburg

Galerie

#12 

Beitrag von Rennsprinter »

Ich habe nicht ausgeschnitten und habe trotzdem kein Spalt !

Bild
Sprinter - was sonst ?
Carsten
Kennt sich schon aus
Kennt sich schon aus
Beiträge: 72
Registriert: 01 Mär 2006 00:00
Wohnort: Aalen
Kontaktdaten:

Galerie

#13 

Beitrag von Carsten »

 Themenstarter

Guten Tag zusammen,

also, nach all den Tipps und Zeitdruck werd ich mich heute endlich daran machen, die Konsole einzubauen. Ob mit Ausschneiden oder ohne werd ich wohl ganz kurzfristig entscheiden :? . Nachdem es morgen in den Urlaub geht, brauch ich irgendwo Getränkehalter!
Also, dann verabschied ich mich mal für zwei Wochen aus dem Forum und mach nun mein Gespann klar. 316er Maxi mit 7,1m Wohnwagen :D :shock: und dann ab nach Kroatien.

Einen schönen Tag an Alle!!!

Gruß Carsten
Benutzeravatar
rossi
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 2630
Registriert: 01 Jun 2003 00:00
Wohnort: --

Galerie

#14 

Beitrag von rossi »

Hi Carsten,
hast du so eine Zange?
Ohne dürfte es schwierig sein.
Ich habe meine ich nur im Bereich der Schraubenaufnahmen ausgeschnitten.
Zum positionieren der Bohrungen halt genau in Position schieben.
Wenn dir ein 316Maxi-Womo mit 6m Wohnwagen entgegenkommt, schön grüßen :wink: :lol: :lol: .
Bin heute nachmittag auf dem Weg nach Oschersleben 8) .
Rossi
Carsten
Kennt sich schon aus
Kennt sich schon aus
Beiträge: 72
Registriert: 01 Mär 2006 00:00
Wohnort: Aalen
Kontaktdaten:

Galerie

#15 

Beitrag von Carsten »

 Themenstarter

@rossi

Ich war gestern nochmal bei meinem DC-Händler und hab mir die Zange angesehen. Es ist fast die gleiche Zange die ich hab. Also werd ich das mit meiner machen.
Klar grüß ich zurück :D :D :D , wenn ich Dich denn sehen sollte :shock:. Wie heißt es so schön: Immer Augen auf beim Verkehr :wink: Allerdings liegt Oschersleben jetzt nicht wirklich auf meiner Strecke...aber ich grüß mal prophylaxisch alle Sprinterfahrer.

Also, nochmals besten Dank für die Tipps von Allen.

Gruß Carsten
Antworten