neuer 4x4

Hier könnt Ihr alles posten, was in kein anderes Forum passt und nicht über den Sprinter oder LT ist!
Antworten
Janosch
Ganz neu hier
Ganz neu hier
Beiträge: 4
Registriert: 09 Jul 2007 19:38
Wohnort: Thüringen

neuer 4x4

#1 

Beitrag von Janosch »

 Themenstarter

Hallo alle zusammen,

habe vor kurzem den neuen 4x4 gesehen und will die Bilder keinem vorenthalten...

Bild

Bild

Bild


Bin neu hier im Forum (seit ca. 5 Wochen) und seit ca. 4 Wochen stolzer 213er-Besitzer (8-Sitzer / mittlerer Radstand / hoch / Sprintshift)

Ich möchte ihn gern als Motorradtransporter nutzen (bei der Moped-Abstimmung war ich auch schon), jedoch fehlen mir noch ein paar Infos zu Details (z.B. Befestigungen für Spannösen usw.)

Bin für Anregungen aller Art dankbar

Janosch
Janosch
Ganz neu hier
Ganz neu hier
Beiträge: 4
Registriert: 09 Jul 2007 19:38
Wohnort: Thüringen

#2 

Beitrag von Janosch »

 Themenstarter

...nächster Versuch...


Bild


Bild

Bild


...geht ja doch...

Janosch
Zuletzt geändert von Janosch am 15 Aug 2007 22:12, insgesamt 2-mal geändert.
Benutzeravatar
Hans
Moderator
Moderator
Beiträge: 6318
Registriert: 01 Jan 2003 00:00
Wohnort: Esslingen . Forumsmitglied der ersten Stunde Sprinter Nr. 3
Kontaktdaten:

Galerie

#3 

Beitrag von Hans »

@ Janosh

Willkommen hier im Forum ! :lol:

Wer Sprinter-Treffen bzw. V-Treffen besucht, ist da mit der Nase immer vorne, da kann man unter anderem solche 4 x 4 Teile sogar direkt inspizieren ! :lol: :lol: :lol:

Trotzdem vielen Dank für Deine Bilder ! :lol:
Zuletzt geändert von Hans am 15 Aug 2007 23:14, insgesamt 1-mal geändert.
E s . g r ü s s t . E u c h . H @ N S ‹(•¿•)› D E R . M O B I L E . S C H W A B E . MOBIL-ECKE .
Arne
Ehrenmitglied
Ehrenmitglied
Beiträge: 4297
Registriert: 01 Jan 2006 00:00
Wohnort: 78315 Radolfzell am Bodensee

Galerie

#4 

Beitrag von Arne »

@ Janosch,

erstmal herzlich willkommen im Forum ! :D :D :D

Zu einer Deiner Fragen:

Der Sprinter ist das ungeeigneteste Fahrzeug um Motorräder zu transportieren, aber um sie spaziernzufahren, macht er am meisten Spass. :wink: :wink:
Mein Hauptproblem beim Sprinter ist die enorme Ladehöhe.

Wenn ich die Mopeds dann aber drin habe, benutze ich die originalen Verzurrpunkte.
Nur die Trennwand im NCV3 ist im Vergleich zum Vorgänger nicht mehr so stabil, sie hat durch das Dagegenspannen der Vorderräder bei mir schon einen deutlichen Bauch nach vorne bekommen.

Deshalb werde ich mir demnächst eine Edelstahlschiene vorne an die Trennwand schrauben.
Dort werden auch verschiebbare Halterungen für die Vorderräder drankommen, da ich häufig nur ein oder zwei Fahrzeuge transportiere.

Der serienmässige Holzboden ist auch viel zu dünn, um schwerere Fahrzeuge auf dem Hauptständer zu transportieren, mein Boden ist schon durchgebrochen.
Aber ist ist ausreichend rutschfest.

Falls Du weitere Fragen hast ( zu der Grösse der Bilder kann ich Dir als Computerlaie leider keine Antwort geben, stell sie gerne. 8)

Viele Grüsse,

Arne

PS: Gerade eben habe ich versucht Dein Avatar zu erschlagen. Das ist echt Klasse ! :D :D :D :D :D
209 aus Überzeugung
Arne
Ehrenmitglied
Ehrenmitglied
Beiträge: 4297
Registriert: 01 Jan 2006 00:00
Wohnort: 78315 Radolfzell am Bodensee

Galerie

#5 

Beitrag von Arne »

@ Janosch,

habe gerade gesehen, das Du die Bilder über imageshack hochgeladen hast, da musst Du nur die Grösse ändern. Ich nutze immer " hotlink for forums " .
Das ist der erste Link unter dem hochgeladenen Bild.

Viele Grüsse,

Arne
209 aus Überzeugung
Janosch
Ganz neu hier
Ganz neu hier
Beiträge: 4
Registriert: 09 Jul 2007 19:38
Wohnort: Thüringen

#6 

Beitrag von Janosch »

 Themenstarter

Hallo Arne,
Danke für die schnelle Antwort. Ich möchte ihn rein privat nutzen, um mein Moped überall mit hinzukarren bzw. um mit Gleichgesinnten auf diese Art den größten Teil der Urlaubsanreise (BAB & Co machen nunmal keinen Spass) zu überbrücken.

Bild

Für die Ladehöhe habe ich ´ne Rampe, mit der das Beladen zu zweit keineerlei Problem darstellt.

Habe jedoch ´n Bus ohne Trennwand. Ein bekannter hat mir noch zwei Halterungen zusammengeschweißt, die ein anderer bekannter die Woche noch einbauen will (geplanter Urlaubsstart: Sonntag)
Weiterhin sind 6 Verzurrösen in den Boden eingelassen (ins Blech mit Gegenblech geschraubt). So lollen dann zwei Mopeds, in die Federn gespannt, ohne Hauptständer mit auf die Reise.

Bin leider die ganze Woche beruflich unterwegs und sehe das Ergebnis erst am Samstag.

Wird schon schiefgehen.

Bekommst Du auch drei Kawas (z.B. Z1000) nebeneinander rein?

Janosch
Arne
Ehrenmitglied
Ehrenmitglied
Beiträge: 4297
Registriert: 01 Jan 2006 00:00
Wohnort: 78315 Radolfzell am Bodensee

Galerie

#7 

Beitrag von Arne »

@ Janosch,

jetzt klappts ja mit der Bildgrösse ! :D :D :D :D

Nee, mehr als zwei Z 1000 bekomme ich nicht nebeneinander rein. Ausser bei Unfällen. :wink: :wink:

Aber auf jeden Fall wünsche ich Dir und Deinen Mopeds einen wunderschönen Urlaub ! :D :D :D

Viele Grüsse,

Arne
209 aus Überzeugung
Antworten