Danke fürs Info. Hast du eine Unbedenklichkeit-Bescheinigung von DC gebraucht, oder hat der TÜVler (HH oder PI ?) das einfach so eingetragen ? 5,6t brauche ich auch und würde mir ausreichen.derjoker hat geschrieben:Hallo...
hab mal den alten Thread wieder vorgeholt,
um eine Info anzufügen...
Ich habe bei meinem 216 jetzt 2800kg eingetragen.
allerdings ist dabei das Zuggesamtgewicht 5600kg.
gruss derjoker
AHK 2,0t ---> 2,8t.
- Rennsprinter
- Wohnt hier
- Beiträge: 7152
- Registriert: 01 Sep 2003 00:00
- Wohnort: Hamburg
- Galerie
Sprinter - was sonst ?
-
- Stammgast
- Beiträge: 320
- Registriert: 13 Jul 2007 21:20
- Wohnort: Aachen
- Kontaktdaten:
- Galerie
Also
wir haben an unserem auch die AHK mit 2,8t.
da ich schon mehrere nachgerüstet habe kann ich sagen das es einen unterschied gibt und zwar wird der 2t bock mit "nur" 8 schrauben befestigt wobei bei dem 2,8t. bock noch zusätzlich 2 ich nenn es mal verlängerungen angebracht sind ( in richtung vorne) die ca 20 cm vor dem bock mit jeweil 2 schrauben pro seite befestigt werden
wir haben an unserem auch die AHK mit 2,8t.
da ich schon mehrere nachgerüstet habe kann ich sagen das es einen unterschied gibt und zwar wird der 2t bock mit "nur" 8 schrauben befestigt wobei bei dem 2,8t. bock noch zusätzlich 2 ich nenn es mal verlängerungen angebracht sind ( in richtung vorne) die ca 20 cm vor dem bock mit jeweil 2 schrauben pro seite befestigt werden
Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten
Hallo,
ich habe mich damals noch einwenig weiter informiert,
wie und ob es überhaupt möglich ist.
etliche Infos hatte ich ja auch schon hier bekommen. (Danke nochmal)
auch hatte ich die möglichkeit nachforschen zu lassen, welche
Gutachten es in dieser Sache überhaupt gibt, und ob diese
gültig sind oder aber eventuell bereits wiederufen wurden.
Nachdem ich wusste, das es geht, habe ich die 2t Anhängerkupplung abgebaut, und die 2,8t Anhängerkupplung angebaut.
diese hat, genau wie "Sprinter Arzt" und ich denke auch noch andere
geschrieben hatten die zwei zusätzlichen Bügel.
Auch soll sie aus anderem Material sein, was ich nicht bestätigen kann.
Zwischenzeitlich war ich bei dem Gutachter, und habe mir für mein Fahrzeug ein Gutachten ausfertigen lassen.
mit diesem und meinem Sprinter bin ich dann hier in HH zum TÜV.
Der hat dann alles genau geprüft, und eine Anbauabnahme gemacht.
Nun ja zum Schluss halt zum Verkehrsamt und habe eine Neue Zulassungsbescheinigung mit der Eintragung über 2800kg erhalten.
gruss derjoker
ich habe mich damals noch einwenig weiter informiert,
wie und ob es überhaupt möglich ist.
etliche Infos hatte ich ja auch schon hier bekommen. (Danke nochmal)
auch hatte ich die möglichkeit nachforschen zu lassen, welche
Gutachten es in dieser Sache überhaupt gibt, und ob diese
gültig sind oder aber eventuell bereits wiederufen wurden.
Nachdem ich wusste, das es geht, habe ich die 2t Anhängerkupplung abgebaut, und die 2,8t Anhängerkupplung angebaut.
diese hat, genau wie "Sprinter Arzt" und ich denke auch noch andere
geschrieben hatten die zwei zusätzlichen Bügel.
Auch soll sie aus anderem Material sein, was ich nicht bestätigen kann.
Zwischenzeitlich war ich bei dem Gutachter, und habe mir für mein Fahrzeug ein Gutachten ausfertigen lassen.
mit diesem und meinem Sprinter bin ich dann hier in HH zum TÜV.
Der hat dann alles genau geprüft, und eine Anbauabnahme gemacht.
Nun ja zum Schluss halt zum Verkehrsamt und habe eine Neue Zulassungsbescheinigung mit der Eintragung über 2800kg erhalten.
gruss derjoker
- Rennsprinter
- Wohnt hier
- Beiträge: 7152
- Registriert: 01 Sep 2003 00:00
- Wohnort: Hamburg
- Galerie