Kann mir bitte jemand sagen wie das bei Crafter aussieht ?
Bei dem Sprinter sind hinter dem mittleren Display zweifarbige LED´s verbaut, die gelb und/oder rot leuchten.
Welche Beleuchtung hat der Crafter
Bei der Warnfunktion bleibt alles rot, geht nur eine Kontrolleuchte an. Ich hab aber nur den 0815 Standart-Tacho drin, ohne das Multifunktionslenkrad.
Mir gefällt das rote Display nicht, in blau wäre es schöner.
Vielleicht meldet sich noch ein Crafter Fahrer, der das HighEnd Instrument verbaut hat.
PS:
Habe wieder was wissenwertes über SCN gefunden: SCN Codieren
Die zunehmende Fahrzeugkomplexität setzt den Einsatz von vernetzten Werkstattsystemen voraus, um einen sicheren, effizienten und qualitativ hochwertigen Service zu gewährleisten.
Beim SCN Codieren wird durch eine LAN oder WLAN Verbindung das Star Diagnosis-Gerät mit dem zentralen Server der DaimlerChrysler AG online verbunden. Die passende SCN Codierung wird online angefordert und dient zur eindeutigen Identifikation für die im Fahrzeug verbauten Steuergerät-Varianten. Darin ist sowohl die Hard- und Flashware als auch die fahrzeugkonforme Codierung verschlüsselt. Bereits seit der neuen M-Klasse (BR164), der neuen S-Klasse (BR221) und dem neuen Sprinter (BR906) ist der Einsatz der Online SCN Codierung erforderlich, um die Datenaktualisierung (Codierung) für das Kombi-Instrument vornehmen zu können. Beim Kombi-Instrument BR164 ist eine so große Anzahl von Codierinformationen in das Steuergerät zu speichern (> 400 Ziffern), dass dies mit dem bisherigen manuellen Prozess nicht mehr ausreichend abgesichert werden kann.
Weiterhin wird die SCN Codierung auf Steuergeräte in den Baureihen Modellpflege 171, 169, X164 (GL-Klasse) und 251 (R-Klasse) ausgeweitet und somit die Wirtschaftlichkeit des Prozesses weiter verbessert.
so da wir jetzt schon beim thema sind, wie sieht es jetzt eigentlich aus wenn ich meinen ncv3 tacho (standart ohne schnick und schnack) komplett auf blau oder rot umbauen will? muss ich irgendwas beachten? wie bekomm ich den tacho raus? und wieviel led`s oder smd`s brauch ich??
Da sind wir gerade dabei es rauszufinden. Bei dem HighEnd Display sind 2 Farbige SMD´s eingesetzt, wie das bei dem einfachen ist weiss ich leider nicht.
Man braucht speziele Ausziehhacken um den Tacho auszubauen.
PinkPony hat geschrieben:so da wir jetzt schon beim thema sind, wie sieht es jetzt eigentlich aus wenn ich meinen ncv3 tacho (standart ohne schnick und schnack) komplett auf blau oder rot umbauen will? muss ich irgendwas beachten? wie bekomm ich den tacho raus? und wieviel led`s oder smd`s brauch ich??
mfg benny
@PinkPony,
Du hast die wichtigste frage vergessen:
Wer macht mir mein Tacho und was kostet dass??????
Ich will auch andere Tachobeleuchtung!!!!! Dass Gelbe vom Daimler ist mir zu Langweilig geworden.
Verstehen tue ichs sowieso nicht. Wenn man z.b. die C-,E,-S-Klasse kauft hat man eine schöne grau/Blaue Tachobeleuchtung. Warum ist die eigentlich NUR im Sprinter Gelb oder Weiß, oder was dass für ne farbe sein soll???????
naja also umbauen ist kein problem solange ich erstmal weiss was zu beachten ist. weiss ja nicht wie es ausschaut wegen dem bus system und ob es wirklich smd`s oder led`s sind? das ich da so nen ausziehhebel brauch ist mir schon klar. aber zum glück arbeite ich bei einem der größten autozubehör und werkstättenlieferanten. also is das mit dem werkzeug in gar nicht solanger zeit kein problem mehr. der umbau an sich dürfte auch nicht das problem sein weil ich bin gelernter elektriker und hab das bei schon etlichen autos verschiedener marken gemacht. wollt ja nur wissen ob es was zu beachten gibt und ob jemand erfahrungen hat. zwecks ausbau oder umbau. weil wenn ich ihn bei mir ausbau muss ich ihn auch gleich fertig machen. brauch mein auto jeden tag 16stunden und deshalb ist nicht mal eben schnell nen tag ohne tacho fahren.
schreib Lord mal ne PN, der hat schon einige Sprinter "umgelötet" .
Beim NCV3 schätze ich den zeitbedarf so auf 6-8 Stunden, würde also bei 16 Stunden Fahrzeit gerad an einem Tag zu schaffen sein.
Aber, wirklich, Lord ( Björn) kann Dir am ehesten weiterhelfen.
also vom Umbau her ist es aehnlich wie beim T1N. Es sind nur etliche SMD mehr zu ersaetzen. Habe das mit Peter mal angeschaut. Beim Tacho mit Pixelmatrix waren es wohl 24 SMD fuer die Nadel und Tachobeleuchtung und ich glaub 12 zweifarbige SMD fuer den Bildschirm. Beim "einfachen" Tacho muesste es dann wie beim T1N auch wieder nur einfarbige SMD fuer das Display haben und sicher auch nur 4-6 und nicht 12. Auf jeden Fall sollte man genug Zeit fuer den Umbau planen. Und dann sind da ja noch etliche Schalter und andere Bedienelemente.
Wenn ich mich richtig entsinne hat Johnny bei seinem T1N die Beleuchtung aendern LASSEN. Vielleicht hat er ja einen Tip wo man das machen lassen kann und was die Kosten waeren.