Hallo miteinander,
folgendes habe ich in einem anderen Forum gefunden... KLICK.
In diesem Sinne grüßtr Franz Peter
Daimler verkauft Westfalia
- Hans
- Moderator
- Beiträge: 6318
- Registriert: 01 Jan 2003 00:00
- Wohnort: Esslingen . Forumsmitglied der ersten Stunde Sprinter Nr. 3
- Kontaktdaten:
- Galerie
@ Franz Peter
Seit dem Ankauf bzw. der Beteiligung an Westfalia durch DC habe ich als Insider den Verkauf eigentlich längst erwartet !
Tolle Aussichten für den James-Cook, diese Münchner Industrieholding Aurelius AG hat gerade auch den maroden Herrenausstatter "Pohland" von Douglas aufgekauft, tolle Grundlge und Fachwissen für Mercedes-Benz Reisemobile !
Ich lach mich kaputt !
Was interessieren uns DC und Westfalia, solange es solche Bilder gibt, sie bedeuten einfach "Leben" welches durch Hektik viel zu sehr verkürzt wird !


Seit dem Ankauf bzw. der Beteiligung an Westfalia durch DC habe ich als Insider den Verkauf eigentlich längst erwartet !
Tolle Aussichten für den James-Cook, diese Münchner Industrieholding Aurelius AG hat gerade auch den maroden Herrenausstatter "Pohland" von Douglas aufgekauft, tolle Grundlge und Fachwissen für Mercedes-Benz Reisemobile !

Ich lach mich kaputt !

Was interessieren uns DC und Westfalia, solange es solche Bilder gibt, sie bedeuten einfach "Leben" welches durch Hektik viel zu sehr verkürzt wird !



....oh, das ist schon interessant - jetzt dürfen sie bei Westfalia wieder das tun, was sie wirklich können, nämlich gute Wohnmobile bauen ohne sich an die Plastikdesignvorgaben von MB halten zu müssen.Hans hat geschrieben: Was interessieren uns DC und Westfalia.....
Ein Anfang ist bereits gemacht, jetzt gibt's bereits den Crafter wieder als "Sven Hedin" mit solidem Holzausbau und einem Grundriss ganz nah am alten bewährten Sprinter, s.a www.westfalia-van.de
Gruß Geert
MB 315 CDI Automatic mit TIKRO-Seitz WoMo-Aufbau (www.tikro.info), EZ 12/06