Radio einbauen im Crafter

Mercedes Sprinter 2 (Typ NCV3, Baumuster W906) & VW Crafter 1 - ab 2006 bis 2017 bzw. 2018
Imageassembly
Ganz neu hier
Ganz neu hier
Beiträge: 6
Registriert: 04 Nov 2007 11:22

Radio einbauen im Crafter

#1 

Beitrag von Imageassembly »

 Themenstarter

Hallo erst mal, bin neu hier :D

Habe seit Freitag einen Crafter 35 100kw

Leider hat dieser noch kein Radio...und wie es aussieht auch keine Vorrüstung dafür!
Hab mal die 2 Blenden, bzw. Fächer der Din-Schächte rausgenommen, und keinerlei Stecker oder Kabel gefunden.
Kann mir jemand sagen, ob die irgendwo zu finden sind? Oder müssen die alle gelegt werden?! Plus und Minus könnte man ja vom Zigarettenanzünder abnehmen, Zündung müsste auch zu finden sein.

Hat das hier schon jemand gemacht??

Gruß
Benutzeravatar
Rennsprinter
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 7152
Registriert: 01 Sep 2003 00:00
Wohnort: Hamburg

Galerie

#2 

Beitrag von Rennsprinter »

Hallo und willkommen in unserem Forum.
Du hast den Crafter gekauft und weisst nicht was für Ausstattung der hat ? :shock: Wie kommt das ?
Wenn der wirklich keine Radiovorbereitung hat wird es mühsam. Zündung, und Licht werden per CAN Bus gesteuert, Plus und Minus ist aber natürlich leicht zu finden, sonst alle Kabel zum Lautsprecher durch das Armaturenbrett und Türen ziehen. Wird sehr Zeitaufwändig.
Wenn du noch die SUCHE Funktion des Forums benutzt, findest du einige Tipps zu Radioeinbau, soweit ich aber weiss, hat noch keiner über den kompletten Neueinbau berichtet, alle hatten entweder Radiovorrüstung, oder schmeissen die OEM Radios gleich raus und bauen andere ein, das ist weniger problematisch !
Zuletzt geändert von Rennsprinter am 04 Nov 2007 20:52, insgesamt 1-mal geändert.
Sprinter - was sonst ?
Imageassembly
Ganz neu hier
Ganz neu hier
Beiträge: 6
Registriert: 04 Nov 2007 11:22

#3 

Beitrag von Imageassembly »

 Themenstarter

naja...wollt das eigentlich nicht sagen, aber ich hab`s verpennt eins zu bestellen :oops:
Wusst erst nich so recht welches ich nehmen soll, und dann hab ich mir irgenwie keine Gedanken mehr darüber gemacht. Da in meinen Angebot keines auf der Liste stand, wurde die Bestellung leider auch so ausgeführt... Ja, ja es ist mir schon klar, daß so was eigentlich nicht passieren darf! :roll:

Ist "Zündung" tatzächlich nur über can-bus zu finden?? Licht müsst ich nicht haben...
HsPray
Ganz neu hier
Ganz neu hier
Beiträge: 6
Registriert: 27 Okt 2007 13:56
Kontaktdaten:

#4 

Beitrag von HsPray »

Hallo

Also für einen der schon mal eine Komplette Anlage eingebaut hat ist der Sprinter ein Traum auto ! Alles leicht zu verlegen Viel platz überall und kaum Gefummel.
Man sollte auf Jedenfall genug abbauen und nicht daran sparen sonst wird es etwas hackelig.Aber ansonsten wirklich einfach.

Hinter dem Radio ist jede menge Platz für frequenzweichen. Die Gummi Führung zu den türen bieten auch reichlich platz.
Die Batterie ist im Innenraum und schnell zu erreichen die Kabel sind relativ kurz und so spart man Querschnitt.
Also ich habe die ,,Altes Radio raus neues rein'' Aktion in knapp 2 std erledigt gehabt.Heute nochmal 2 std und die Türen haben neue Lautsprecher erhalten auch neue Hochtöner sind verbaut ! diese muss ich allerdings noch befestigen.

Also im Grossen und Ganzen ein Traum um was nachträglich einzubauen ! Natürlich in Relation zu einem Normalen PKW.Arbeit ist es trotzdem klar.
Mit diesen Hintergrund wissen würde ich auch ab Werk NICHTS bestellen und alles nachträglich und mit Vernünftigen Komponenten einbauen.

Zündung + ,Armaturen, Beleuchtung und Masse habe ich vom Zigaretten Anzünder genommen.

Ach so.Eine 1 DIN blende kostet im zubehör Handel 15 Euro.Also keine welt. Solltest aber direkt einen Ordentlichen Einbaurahmen mit ordern weil Mercedes spezielle Halterungen an die Radios fummelt die man so nicht an Normalen DIN Radios befestigen kann(ohne Bohren).

MFG

Thomas
Imageassembly
Ganz neu hier
Ganz neu hier
Beiträge: 6
Registriert: 04 Nov 2007 11:22

#5 

Beitrag von Imageassembly »

 Themenstarter

Einbauten hab ich schon ein paar hinter mir...sogar mit motorfernstart und andere Spielereien... 8)

Hab noch ein APS 30, das ich voerst mal einbauen will. Das + am Zigatettenanzünder ist dann also auf Zündung?! Hab ich das richtig verstanden? Hätt ich ja auch mal testen können :?

Dann würde mir eigentlich nur noch speed-puls fehlen. Das ist schlecht zu messen... Hab aber Vorrüstung Fartenschreiber und die Kabel dafür sind direkt über`m Aschenbecher. Weiß jemand ob es da dabei ist, oder kommt es dort auch per can-bus an?
Benutzeravatar
Rennsprinter
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 7152
Registriert: 01 Sep 2003 00:00
Wohnort: Hamburg

Galerie

#6 

Beitrag von Rennsprinter »

Speed Impuls liegt am PIN 9 beim Kombiinstrument
Sprinter - was sonst ?
Benutzeravatar
Rennsprinter
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 7152
Registriert: 01 Sep 2003 00:00
Wohnort: Hamburg

Galerie

#7 

Beitrag von Rennsprinter »

Imageassembly hat geschrieben:naja...wollt das eigentlich nicht sagen, aber ich hab`s verpennt eins zu bestellen :oops:
Ich habe noch eine neue org. Antenne und Türlautsprecher vom Crafter zu Hause liegen. für 50€ incl. Versand könntes du das haben, falls Interesse besteht, bitte eine PN an mich.
Sprinter - was sonst ?
Benutzeravatar
Schreinz
Fast schon Admin
Fast schon Admin
Beiträge: 1319
Registriert: 17 Jan 2007 00:40
Wohnort: Eifel

Galerie

#8 

Beitrag von Schreinz »

Also ich hatte auch komplett ohne Radiovorrüstung bestellt und so war dann auch rein gar nichts vorhanden. Gut ist, dass in der Karosserie ein Blindstopfen in dem Loch für die Antenne sitzt und man daher nicht zu bohren braucht (Innenlampe ausbauen und schon kommt man dran). Auf keinem Fall sollte man die Gummis zu den Türen abziehen (!!!), die bekommt man so ohne weitere nicht wieder drauf, daher die Kabel mit Draht in die Türen reinfummeln... Sonst muss man eigentlich nur einen Haufen Verkleidungen abbauen, aber das geht easy auch auf dem Armaturenbrett.
319 Kasten, 6-Sitzer, PKW-Zulassung
Benutzeravatar
Rennsprinter
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 7152
Registriert: 01 Sep 2003 00:00
Wohnort: Hamburg

Galerie

#9 

Beitrag von Rennsprinter »

Leider, will man das Multifunktionslenkrad und das schönere Kombiinstrument ist man gezwungen das Radio zu kaufen um gleich es wieder zu entfernen :?
Sprinter - was sonst ?
Benutzeravatar
Schreinz
Fast schon Admin
Fast schon Admin
Beiträge: 1319
Registriert: 17 Jan 2007 00:40
Wohnort: Eifel

Galerie

#10 

Beitrag von Schreinz »

Aber dafür kann man sich jeden Tag über die feinen Lenkradtasten, eine vernünftige Krafstoffanzeige und die Cromringe freuen und für's Radiohören reicht doch das normale MB-Radio auch oder? Ich ärgere mich jedenfalls über das gesparte Geld für diese Extras!
319 Kasten, 6-Sitzer, PKW-Zulassung
Benutzeravatar
Rennsprinter
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 7152
Registriert: 01 Sep 2003 00:00
Wohnort: Hamburg

Galerie

#11 

Beitrag von Rennsprinter »

Hat man keine grossen Ansprüche, ist man mit dem Sound 5 gut aufgehoben, der Klang ist gar nicht so schlecht wie man aus alten Sprinter Radios kennt. Zugegeben, es sieht gut aus und man hat keine Arbeit mit dem Verkabeln. :)

Ich weis nicht ob man die Kombis tauschen kann, hab eins mit Chromringen übrig :roll:
Sprinter - was sonst ?
Benutzeravatar
Rennsprinter
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 7152
Registriert: 01 Sep 2003 00:00
Wohnort: Hamburg

Galerie

#12 

Beitrag von Rennsprinter »

Rennsprinter hat geschrieben: Ich weis nicht ob man die Kombis tauschen kann, hab eins mit Chromringen übrig :roll:
Jetzt nicht mehr :D :D :D Es tut mir Leid, aber wer zuerst....
Sprinter - was sonst ?
Imageassembly
Ganz neu hier
Ganz neu hier
Beiträge: 6
Registriert: 04 Nov 2007 11:22

#13 

Beitrag von Imageassembly »

 Themenstarter

Danke auch noch für das Angebot, aber Lautsprecher und Antenne (Scheibenkleb-) sind bei mir noch in der Garage :)

Was passt denn in die Türen? Habe noch 10er, 13er und 16 "auf Lager". Da wird doch was dabei sein?!
Benutzeravatar
Rennsprinter
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 7152
Registriert: 01 Sep 2003 00:00
Wohnort: Hamburg

Galerie

#14 

Beitrag von Rennsprinter »

Imageassembly hat geschrieben:
Was passt denn in die Türen? Habe noch 10er, 13er und 16 "auf Lager". Da wird doch was dabei sein?!
Die goldene Mitte ist richtig :D
Sprinter - was sonst ?
Arne
Ehrenmitglied
Ehrenmitglied
Beiträge: 4297
Registriert: 01 Jan 2006 00:00
Wohnort: 78315 Radolfzell am Bodensee

Galerie

#15 

Beitrag von Arne »

@ Imageassembly,

Du musst nur aufpassen, das Deine 13er keine grosse Einbautiefe haben. Die Serienlautsprecher haben nur ca. 3 cm Einbautiefe.
Für meine Nachgerüsteten musste ich einen Distanzring anfertigen:

.Bild


Viele Grüsse,

Arne
209 aus Überzeugung
Antworten