KAT-Nachrüstung bei 212D und Sportluftfilter ??

Mercedes Sprinter 1 (Typ T1N, Baumuster W901-W905) & VW LT 2 - ab 1995 bis 2006
Antworten
Kilometerfresser
Ist öfters hier
Ist öfters hier
Beiträge: 21
Registriert: 13 Dez 2006 22:20
Wohnort: Pfaffenhofen a.d.Ilm

KAT-Nachrüstung bei 212D und Sportluftfilter ??

#1 

Beitrag von Kilometerfresser »

 Themenstarter

Hallo zusammen,

ich bin neu hier und hätte mal an die "alten Hasen" zwei Fragen. Mit der Suchfunktion bin ich nicht wirklich weiter gekommen:

Nachdem der größte Schock nach der Anschaffung meines Sprinter 212D (Bj. 97) wegen dessen Steuereinstufung (Euro 0 :shock: ) sich allmählich wieder legt, spiele ich mich mit dem Gedanken, eventuell einen Katalysator nachzurüsten.

Nun habe ich in eBay folgendes Angebot für einen Serienkat inkl. aller Anbauteile gefunden:

http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?Vie ... &rd=1&rd=1


Hat jemand von Euch Erfahrungen bzgl. einer solchen Nachrüstung ? Mit Kat wäre ja mit dem 212D wieder Euro 2 zu erreichen, oder?

Und meine 2. Frage: Von K&N gibt`s diese Sportluftfilter, die angeblich bis zu 7 PS Mehrleistung und ein höheres Drehmoment bringen. Rentiert sich eine solche Anschaffung (ca. 60 Euronen) ??

Viele Grüße aus Oberbayern,

Norbert
Opa_R
Ehrenmitglied
Ehrenmitglied
Beiträge: 7494
Registriert: 01 Mär 2006 00:00
Wohnort: 56598 Rheinbrohl

Galerie

#2 

Beitrag von Opa_R »

Hy Kilometerfresser :wink:
Zuerst einmal Herzlich willkommen im Forum :lol:
So nun zu deiner Frage : also entscheident ist was deiner für ne zulassung hatt ? Und ob du Euro 2 eingetragen bekommst :roll:
Zur Zweiten Frage also ich hab nen KN Filter drin und spür nix von Mehrleistung,ich hab ihn reingebaut weil man ihn reinigen kann und er ( Hoffe ich) länger hält als ein Serienfilter :wink:
Es grüßt ein neues Forumsmitglied Opa R :wink:
Liebe grüße Renate und Schorsch ;)
Alle Angaben ohne Gewähr :)

Vita : 307 D Bj 78 , 209 D Bj 88, 312 D Bj 97 , 316 CDI Bj 01, 318 CDI Bj 07, 319 CDI Limited Edition Bj 15 , 316 CDI BJ 19
Benutzeravatar
Hans
Moderator
Moderator
Beiträge: 6318
Registriert: 01 Jan 2003 00:00
Wohnort: Esslingen . Forumsmitglied der ersten Stunde Sprinter Nr. 3
Kontaktdaten:

Galerie

#3 

Beitrag von Hans »

Passt gerade zu diesem Thema, das EU-Parlament hat heute für/ab 2009 EURO-5 und EURO-6 beschlossen!

Mal sehen was da unseren Politikern bezüglich Ihrer Steuergier dazu wieder so alles einfällt!
E s . g r ü s s t . E u c h . H @ N S ‹(•¿•)› D E R . M O B I L E . S C H W A B E . MOBIL-ECKE .
jens_voshage
Wird so langsam nervig
Wird so langsam nervig
Beiträge: 571
Registriert: 01 Nov 2002 00:00

#4 

Beitrag von jens_voshage »

erst mal bin ich gespannt, wie uns die partikel-strafsteuer treffen wird. denn bei vielen von uns wird es ja wohl keine anerkannten DPF zum nachrüsten geben.

noch ist absolut offen, ob die 1,20 euro pro 100 ccm auch für wohnmobile anfallen

jens
Sindbad
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 304
Registriert: 01 Dez 2003 00:00
Wohnort: Hamburg

#5 

Beitrag von Sindbad »

Zunächst mal nachschauen ob dein Motor Abgasrückführung hat. Es ist ein blankes Rohr in RichtungTurbo. Bei DC kostet Auspuff mit KAT ca. 750,- Euronen. Dann beim TÜV genau erkundigen. Ich habe 212er mit Kat und Abgasrückführung. Aber das Finanzamt hat sich wegen Steuern noch nicht gemeldet.
Womo Rapido Sprinter 316 CDI
212 Bj. 99 hat jetzt Tochter
renaldini
Ganz neu hier
Ganz neu hier
Beiträge: 4
Registriert: 12 Nov 2007 19:09
Wohnort: berlin

#6 

Beitrag von renaldini »

[quote="Sindbad"]Zunächst mal nachschauen ob dein Motor Abgasrückführung hat. Es ist ein blankes Rohr in RichtungTurbo. Bei DC kostet Auspuff mit KAT ca. 750,- Euronen. Dann beim TÜV genau erkundigen. Ich habe 212er mit Kat und Abgasrückführung.


hallo,
ich hab nen 312 d und dc sagte mir das keine filter für mein fahrzeug anbietet , ist doch aber der gleiche motor wie beim 212 , oder fahrst du nen benziner ?

wahre für weitere infos bezüglich euro 2 aufrüstung dankbar ..
Sindbad
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 304
Registriert: 01 Dez 2003 00:00
Wohnort: Hamburg

#7 

Beitrag von Sindbad »

Ich habe auch den gleichen Motor. Zum glück fahre ich nicht in eine Umweltzone rein. Aber ich würde die rote Plakette bekommen. Womo ü.2,8t und Schlüsselnr.53 im Fahrzeugschein. Theoretisch könnte ich die grüne Plakette bekommen, wenn ich ablasten würde. Siehe auch http://www.umwelt-plakette.de/
Womo Rapido Sprinter 316 CDI
212 Bj. 99 hat jetzt Tochter
CharlyHM
Ganz neu hier
Ganz neu hier
Beiträge: 5
Registriert: 11 Nov 2007 18:23
Wohnort: Hameln

#8 

Beitrag von CharlyHM »

Hallo miteinander!
Ich habe auch einen 212 D als Womo (La Strada V6, Bj.96, 110000 km) aber die Schlüsselnummer 00! :( . Was nun? Gibts denn nicht irgendeinen Hersteller, der für diese Fahrzeuge eine Nachrüstlösung anbietet? Was ist denn mit den vielen Handwerkern und Lieferwagen? Es gibt noch 'ne Menge 212 bzw 312 D.
CharlyHM, der sein Woni nicht verschleudern sondern nutzen möchte! :oops:
Antworten