Bekannte Mängel NCV3

Mercedes Sprinter 2 (Typ NCV3, Baumuster W906) & VW Crafter 1 - ab 2006 bis 2017 bzw. 2018
Antworten
Iceman411Cdi
Fühlt sich wie zu Hause
Fühlt sich wie zu Hause
Beiträge: 442
Registriert: 13 Aug 2006 14:36
Wohnort: Petershagen

#466 

Beitrag von Iceman411Cdi »

Genau, habe ich schon immer vermutet, Hans hat von nichts eine Ahnung :D :D :D :D :D
EX-411CDI jetzt Iveco Daily 35 S 18
(Sprintsh.Pumpe+Relais,2xInjektoren,
Lichtmaschine, Kupplung, Turbolader, Blattfeder gebrochen, Rückfahrschalter, Bremsleitungen korrodiert, Steuergerät WSP innerhalb 36 Monate), wieder SSH-Pumpe, Motor ölt und Rost.
Benutzeravatar
Hans
Moderator
Moderator
Beiträge: 6318
Registriert: 01 Jan 2003 00:00
Wohnort: Esslingen . Forumsmitglied der ersten Stunde Sprinter Nr. 3
Kontaktdaten:

Galerie

#467 

Beitrag von Hans »

SprinterMover hat geschrieben:Moin zusammen,
Hans hat geschrieben:
aber laut DAG Berlin kann es sein, dass die Sensoren nicht richtig gepasst haben bzw. die Lage der Sensoren
So einen Schwachsinn redet man nur dann daher, wenn man mit seiner Weisheit am Ende ist ! :?
Der Niederlassungsleiter überprüft ob eine Wandlung möglich ist !
Na klar, das ist für die DAG noch ein super Geschäft, gewandelte Wagen werden an den nächsten Kunden gebraucht wieder als Top-Fz verscheuert und Du zahlst für die gefahrenen km einen Preis, dass Dir die Ohren schnackeln, frag mal Max nach der km-Pauschale ! :cry:
Sicher Hans,
hast DU schon einemal eine Wandlung mitgemacht?

Bist Du sicher das man Dir alles über eine Zahlungsrückabwicklung erzählt hat?

Weisst Du wie eine KM Pauschel errechnet wird?

Weisst DU was Daimler berechnet?

Weisst Du wo die gewandelten Sprinter vermarktet werden?

Das alles würde mich brennent intressieren

mfg
SprinterMover
@ SprinterMover

Entschuldige, dass ich Deine DAG kritisch beurteilt habe ! :roll:

Gerne darfst Du uns hier dann als Insider eine Wandlung mal Cent-genau darstellen, sollte das Ergebnis tatsächlich so positiv ausfallen, werde ich bei Dir hier sofort Abbitte leisten !

Gerne darfst Du mir auch noch meine erste Aussage beantworten, warum in einer neuen Stoßstange die Sensoren nun plötzlich besser funktionieren als zuvor, andere Lage, anderer Einbau .... ?

Gerne wüßte ich dann auch noch von Dir, warum ein rund ein Jahr altes Fahrzeug gewandelt werden muß, wenn die Notlauf-Diagnose "Lamdasonde" heißt, warum ist DAG dann nicht in der Lage, den Fehler (sogar unter Mithilfe der bekannten "Berliner Spezialistengruppe") :lol: :lol: :lol: zu beheben ? Wird dann in Zukunft nach jedem ausgelesen Fehler gewandelt ?

Übrigens bin ich eher mit meiner positiven Einstellung zur DAG als mit einer negativen bekannt, mein 318-er läuft seit nun 1,5 Jahren fast fehlerfrei wie eine Katze und ich bin auch froh darüber !

Sollte ich nach der Garantiezeit ähnliche Erfahrungen wie jetzt z.B. Volker machen, wird sich das aber sehr schnell ändern !

P.S. Kannst Du Dir nur annähernd vorstellen, wenn ein Selbständiger ständig sein fast neues und teuerst bezahltes Fahrzeug in der Werkstatt stehen hat und während dieser Zeit weder selbst noch mit dem Auto Geld verdienen kann um den evtl. saftigen Aufpreis für die Wandlung zu bezahlen ? :roll:

Da wird man doch noch etwas kritisch nachfragen dürfen ? :roll:
Zuletzt geändert von Hans am 27 Nov 2007 13:58, insgesamt 1-mal geändert.
E s . g r ü s s t . E u c h . H @ N S ‹(•¿•)› D E R . M O B I L E . S C H W A B E . MOBIL-ECKE .
Benutzeravatar
Schreinz
Fast schon Admin
Fast schon Admin
Beiträge: 1319
Registriert: 17 Jan 2007 00:40
Wohnort: Eifel

Galerie

#468 

Beitrag von Schreinz »

Also ich habe mal versucht einen T5 (siehe unten) zu wandeln und kann nur bestätigen, dass eine Wandlung finanziell nur in Frage kommt, wenn man noch nicht viele km gefahren ist sonst kann man es gleich vergessen. Es gibt zu den km-Pauschalen entsprechende Urteile aber die Höhe pro km habe ich leider schon wieder vergessen...
319 Kasten, 6-Sitzer, PKW-Zulassung
Arne
Ehrenmitglied
Ehrenmitglied
Beiträge: 4297
Registriert: 01 Jan 2006 00:00
Wohnort: 78315 Radolfzell am Bodensee

Galerie

#469 

Beitrag von Arne »

 Themenstarter

Es gibt unterschiedliche Tarife für Wandlungen, der gängigste:

"Die Frage ist nur, wie man diesen Wertschwund berechnet. Bei der Wandlung von PKW hat die Rechtsprechung einen Wert von 0,67 % bis 1,0 % des Kaufpreises pro 1.000 gefahrener Kilometer festgeklopft"

Es gibt auch die Möglichkeit, das die Nutzungsdauer prozentual eingerechnet wird, dafür werden die gefahrenen Kilometer nicht so stark bewertet.

Ich habe als Motorradhändler bereits zwei Wandlungen hinter mir, dort wurde ein für ALLE Beteiligten brauchbarer Kompromiss gefunden.

Viele Grüsse,

Arne
209 aus Überzeugung
Max
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 2448
Registriert: 01 Nov 2005 00:00
Wohnort: - autonome Republik Mittelfranken // Banana Republica Germania

#470 

Beitrag von Max »

Hi Iceman 411 Cdi,
- Sehe ich auch so wie Du :D :D :D :D Hans hat von nix eine " Ahnung "
aber da davon viel :D :D :D Gell Hans :D :D :D :D :D :D
Gruss,der auch ahnungslose Max :D :D
Benutzeravatar
rossi
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 2630
Registriert: 01 Jun 2003 00:00
Wohnort: --

Galerie

#471 

Beitrag von rossi »

@Arne,
du liegst vollkommen richtig.
Habe diesselben Werte (üblich 0,8x% pro 1000km) bei meinen "Wandlungsrescherschen" gefunden.
Werden wir die Aussage von SprinterMover halt grad mitwandeln, ohne Wertausgleich :lol: :lol: .
Rossi
Benutzeravatar
Hans
Moderator
Moderator
Beiträge: 6318
Registriert: 01 Jan 2003 00:00
Wohnort: Esslingen . Forumsmitglied der ersten Stunde Sprinter Nr. 3
Kontaktdaten:

Galerie

#472 

Beitrag von Hans »

Ist das eigentlich in Ordnung, ein gewandeltes Fahrzeug, bei dem die DAG bei der Reparatur nicht mehr weiter weiß, einfach wieder an einen anderen ahnungslosen Kunden zu verkaufen ? :cry:

Zitat Motor-Talk-Forum April 2007:
Zitat:

Original geschrieben von w211-wandler-01

Erst mal weg damit an DC . Ich hatte zunächst das Glück , einen gewandelten Jahreswagen zu kaufen... die tauchen eventuell wieder auf ... Dann ein weiterer Versuch mit einem Neuwagen und dann wieder Sch.. Qualität also wieder zurück und dann war Schluss. Besser so.


fatih55:

Die tauchen nicht evtl. wieder auf, sondern ganz sicher. Oder warst du der Meinung die werden verschrottet?
Es gibt im Net extra Seiten wo DAG-Kunden über die schlechten Erfahrungen und Abzocke im Rahmen Ihrer Wandlung berichten ! :cry:
E s . g r ü s s t . E u c h . H @ N S ‹(•¿•)› D E R . M O B I L E . S C H W A B E . MOBIL-ECKE .
Benutzeravatar
Rennsprinter
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 7152
Registriert: 01 Sep 2003 00:00
Wohnort: Hamburg

Galerie

#473 

Beitrag von Rennsprinter »

SprinterMover hat geschrieben:Moin zusammen,

Weisst Du wie eine KM Pauschel errechnet wird?

Weisst DU was Daimler berechnet?

Weisst Du wo die gewandelten Sprinter vermarktet werden?

mfg
SprinterMover
Der Hans muß passen :wink:
Aber sicherlich könntest du, etwas Licht ins Dunkle bringen :roll:
Das interessiert sowohl mich, als auch viele Anderen. Bevor man irgend welchen Forumsaussagen glauben schenken soll, wäre Fakten zu höhren viel besser :wink:
Und wer kann das besser beantworten, als du !? :roll: :wink:
Sprinter - was sonst ?
Benutzeravatar
Hans
Moderator
Moderator
Beiträge: 6318
Registriert: 01 Jan 2003 00:00
Wohnort: Esslingen . Forumsmitglied der ersten Stunde Sprinter Nr. 3
Kontaktdaten:

Galerie

#474 

Beitrag von Hans »

Hallo Peter, ich weiß nun nicht so Recht, wie Deine Anspielungen auf mich nun tatsächlich gemeint sind, spielt hier aber auch keine Rolle !

Hatte mich mit diesem Thema vor einiger Zeit deswegen intensiver beschäftigt, da einem Bekannten nach riesigen Problemen Wandlung angeboten wurde, es aber auf Grund der angebotenen Konditionen nicht dazu kam ! (Name werde ich hier wohl nicht nennen müssen !)

Nicht jeder kann einen langatmigen Rechtstreit gegen einen großen Autokonzern führen, weil ihm vorher die Luft (Geld) ausgeht !

Klagen muß der Kunde nämlich gegen die DAG mit einer riesigen Rechtsabteilung, da der DAG-Vetragsparner, wie Du sicher weißt, lediglich als Vermittler beim Kauf auftritt !

Selbstverständlich kenne auch ich die gängigen Konditionen für eine Wandlung !

Nach meinen letzten Informationen werden bei DC für den Otto-Normalkunden zwischen 0,67 % und höher je 1.000 km und in Ausnahmefällen für Taxifahrer und Firmen mit hohen km-Leistungen bis zu 0,5 % je 1.000 km gerechnet auf den Kaufpreis angeboten !

Dies obwohl, obwohl ein Urteil des OLG- Karlsruhe vom 7.3.2003 (AZ: 14 U 54/01) mit 0,4 % je angefangene 1.000 km vorliegt, die aber wiederum musst Du Dir im Rechtsstreit erwirken !

Desweiteren wird versucht, die Wandlung an die Wiederbestellung eines Neufahrzeuges zu koppeln, was eine Wandlung = Rückabwicklung grundsätzlich nicht vorsieht !

Nicht jeder geht das Risiko ein, wieder die gleichen Probleme zu bekommen !

Eine teilweise übliche Kapitalverzinsung auf den Kaufpreis wird im Gegenzug auch nicht angeboten !
Auch diese müsste im Einzelfall erstritten werden !

Desgleichen gilt für den Ausgleich (Schadenersatz) für nachträgliche eingebaute Zusatzausstattungen, Kosten auf welchen der Käufer sitzen bleibt, sofern nicht das gleiche Fz wieder beschafft wird !

Dies, obwohl nach einem Gerichtsurteil des BGH diese Kosten zu ersetzen sind, allerding mit 20 % Gebrauchsabschlag je Jahr !

Also wieder inklagen !

Wenn Du Dir mal Deine tatsächlichen Kosten für eine Wandlung für ein 1,5 Jahre altes Fahrzeug mit entsprechend hohem Kaufpreis und entsprechender Kilometerleistung ausrechnest und es Dich persönlich betrifft, werden die Augen relativ groß ! :roll:

Hier entsand ja fast der Eindruck, als ob eine Wandlung bei DC eine Glückseligkeit für den Kunden bedeutret ! :roll:

Noch zur weiteren Vermarktung von gewandelten Fahrzeugen ! Wieso sollte ich einem registrierten Mitglied im Motor-Talk-Forum keinen Glauben schenken, dass er ein solches Fz ohne Hinweis darauf erworben hat, dann müsstest Du hier im Forum ebenfalls jede Aussage entsprechend anzweifeln !

Zu diesem Thema werde ich mich nun nicht mehr äüßern ! Ich wünsche es keinem hier und schon gar nicht Volker, dass es zu einer Wandlung kommt, er wir dann aber hoffentlich über seine überwiegend positiven Erfahrungen mit der Rückabwicklung hier berichten, nach den vielen bisherigen negativen Erfahrungen während der Werkstattaufenthalte und Notläufe ganz zu schweigen von entstandenem Arbeits- und Nutzungsausfall ! :cry:

Danach werde vielleicht sogar ich nach meinen Vorahnungen endlich auch Ahnung von der Materie
haben !
:lol:
E s . g r ü s s t . E u c h . H @ N S ‹(•¿•)› D E R . M O B I L E . S C H W A B E . MOBIL-ECKE .
Benutzeravatar
Rennsprinter
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 7152
Registriert: 01 Sep 2003 00:00
Wohnort: Hamburg

Galerie

#475 

Beitrag von Rennsprinter »

Hans hat geschrieben:Hallo Peter, ich weiß nun nicht so Recht, wie Deine Anspielungen auf mich nun tatsächlich gemeint sind, spielt hier aber auch keine Rolle !
Hans, um es klar zu stellen : das hast du völlig mißverstanden ! Ich stehe voll hinter deiner Aussagen und könnte deine Kommentare mit unterschreiben ! :wink:
Sprinter - was sonst ?
SprinterMover
Kennt sich schon aus
Kennt sich schon aus
Beiträge: 81
Registriert: 01 Mär 2006 00:00

#476 

Beitrag von SprinterMover »

Hallo Hans,
Hans hat geschrieben: Hatte mich mit diesem Thema vor einiger Zeit deswegen intensiver beschäftigt, da einem Bekannten nach riesigen Problemen Wandlung angeboten wurde, es aber auf Grund der angebotenen Konditionen nicht dazu kam ! (Name werde ich hier wohl nicht nennen müssen !)

Nicht jeder kann einen langatmigen Rechtstreit gegen einen großen Autokonzern führen, weil ihm vorher die Luft (Geld) ausgeht !

Klagen muß der Kunde nämlich gegen die DAG mit einer riesigen Rechtsabteilung, da der DAG-Vetragsparner, wie Du sicher weißt, lediglich als Vermittler beim Kauf auftritt !

Selbstverständlich kenne auch ich die gängigen Konditionen für eine Wandlung !

Nach meinen letzten Informationen werden bei DC für den Otto-Normalkunden zwischen 0,67 % und höher je 1.000 km und in Ausnahmefällen für Taxifahrer und Firmen mit hohen km-Leistungen bis zu 0,5 % je 1.000 km gerechnet auf den Kaufpreis angeboten !

Dies obwohl, obwohl ein Urteil des OLG- Karlsruhe vom 7.3.2003 (AZ: 14 U 54/01) mit 0,4 % je angefangene 1.000 km vorliegt, die aber wiederum musst Du Dir im Rechtsstreit erwirken !

Desweiteren wird versucht, die Wandlung an die Wiederbestellung eines Neufahrzeuges zu koppeln, was eine Wandlung = Rückabwicklung grundsätzlich nicht vorsieht !

Nicht jeder geht das Risiko ein, wieder die gleichen Probleme zu bekommen !

Eine teilweise übliche Kapitalverzinsung auf den Kaufpreis wird im Gegenzug auch nicht angeboten !
Auch diese müsste im Einzelfall erstritten werden !

Desgleichen gilt für den Ausgleich (Schadenersatz) für nachträgliche eingebaute Zusatzausstattungen, Kosten auf welchen der Käufer sitzen bleibt, sofern nicht das gleiche Fz wieder beschafft wird !

Dies, obwohl nach einem Gerichtsurteil des BGH diese Kosten zu ersetzen sind, allerding mit 20 % Gebrauchsabschlag je Jahr !

Also wieder inklagen !

Wenn Du Dir mal Deine tatsächlichen Kosten für eine Wandlung für ein 1,5 Jahre altes Fahrzeug mit entsprechend hohem Kaufpreis und entsprechender Kilometerleistung ausrechnest und es Dich persönlich betrifft, werden die Augen relativ groß ! :roll:

Hier entsand ja fast der Eindruck, als ob eine Wandlung bei DC eine Glückseligkeit für den Kunden bedeutret ! :roll:

Noch zur weiteren Vermarktung von gewandelten Fahrzeugen ! Wieso sollte ich einem registrierten Mitglied im Motor-Talk-Forum keinen Glauben schenken, dass er ein solches Fz ohne Hinweis darauf erworben hat, dann müsstest Du hier im Forum ebenfalls jede Aussage entsprechend anzweifeln !

Danach werde vielleicht sogar ich nach meinen Vorahnungen endlich auch Ahnung von der Materie
haben !
:lol:

Ich fange mal oben an.
Du meinst doch nicht den Vitofahrer der nach ca. 120000km Wandeln wollte? Komisch war nur das er den Mailkontakt auf einmal einstellte als er zugeben musste das er mit falschen Zahlen jonglierte. ( Man muss schon den Preis nehmen den man bezahlt hat, und nicht den BLP zur Berechnung nutzen )

Es gibt eine genaue rechtliche Vorschrift für die Abwicklung und die wird auch genauso eingehalten.

Die KM Berechnung ist von Dir so in Ordnung.
( 0,4% ist für private Kunden )

Kein Kunde wird gezwungen ein neues Fahrzeug abzunehmen.

Eine gesetzliche Verzinsung ist nicht vorgesehen.

Zusatzausstattungen werden nicht verrechnet, weil sie nicht Bestandteil des Fhzg waren bei Kauf. ( für mich vollkommen logisch )

Eine Wandlung ist für niemanden schön ( auch nicht für den Verkäufer!! )

Die gewandelten Fhzg ( PKW ) kannst Du an der A1 im Norden kaufen.
Dort gibt es 2 Händler ( nicht Daimler ) die E-Klassen zu unglaublichen Preise rausschmeissen.
Aber kein Kunde wundert sich über die Preise, HAHA.

P.S. Ich selber fahre einen gewandelten Viano, und ich weis warum ich nur die hälfte des Marktpreises bezahlt habe.

Ich kann den Kunden, die Schwierigkeiten mit dem Fhzg haben nur dazu raten die Werkstatt zu wechseln. Denn hier gibt es sehr starke Unterschiede.

Ich glaube nicht alles was in Forun geschrieben wird.
Wenn man diesen so arg gebeutelten " Kunden " mal auf den Zahn fühlt kommt oftmals etwas ganz anderes raus. So wie bei dem Vitokunden im Viano-Forum

Gruß
SprinterMover
Max
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 2448
Registriert: 01 Nov 2005 00:00
Wohnort: - autonome Republik Mittelfranken // Banana Republica Germania

#477 

Beitrag von Max »

@ all,
- Nur mal zur Info: Auch ein 5 Jahre altes Fahrzeug kann noch gewandelt werden :!: :!: :!: :!: werde mich zu gegebener Zeit bei meinen RA kundig machen,wie das in diesen Fall war.
Gruss Max
Max
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 2448
Registriert: 01 Nov 2005 00:00
Wohnort: - autonome Republik Mittelfranken // Banana Republica Germania

#478 

Beitrag von Max »

Hi Hans,
- Sehr Gut,Deine Ausführungen :) Kein DAG Verkäufer kann solch genaue Angaben machen :oops: in meinen fall waren damals Aussagen von den vorhanden....ich laß die Bezeichnung weg :D :D :D die hatten das Niveau eines 1 Klässlers. :!: :!: :!: :!:keine Ahnung von Duden und Blasen :D :D :D und da davon reichlich :!: :!: :!: :!:
Gruss Max
Benutzeravatar
Hans
Moderator
Moderator
Beiträge: 6318
Registriert: 01 Jan 2003 00:00
Wohnort: Esslingen . Forumsmitglied der ersten Stunde Sprinter Nr. 3
Kontaktdaten:

Galerie

#479 

Beitrag von Hans »

@ Max

Das Schöne an einem Forum ist, dass man Antworten geben kann, noch schöner an einem Forum ist, dass man auf Unsinniges nicht unbedingt antworten muß ! :lol: :lol: :lol:

Mein Fz ist wie immer startklar, bis Freitag oder Samstag beim Wollner, mann, hab ich einen Durst ! :lol: :lol: :lol:
E s . g r ü s s t . E u c h . H @ N S ‹(•¿•)› D E R . M O B I L E . S C H W A B E . MOBIL-ECKE .
knollo
Fühlt sich wie zu Hause
Fühlt sich wie zu Hause
Beiträge: 441
Registriert: 16 Okt 2006 22:22
Wohnort: Altranstädt bei Leipzig

Galerie

#480 

Beitrag von knollo »

@ all,

ich weis ja nicht wie es euch geht aber meine Schiebetür wird immer weicher un klappert sich warscheinlich nun locker bis sie dann eines Tages rausfällt nun gut dann kann sie ja auch nicht mehr klappern.
Hört ihr das wegen der Trennwand nicht oder habt ihr kein klappern oder ignoriet ihr es einfach, gut ich mach ja auch immer die Musik lauter??????

seit 2000 KM Quitschen übrigens auch die Bremsen, es sollte waarcheinlich ein D-Zug werden, gibts da nun schon abhilfe??????

Ansonsten immerhin das Auto ist ja nun schon 6 Monate alt und immer noch kein ROST.


mfg Daniel
nicht mehr 324 mit Flüssiggasanlage
Antworten