Dezentes Klackern
Dezentes Klackern
Moin, nachdem mein letztes Problem mithilfe dieses Forums perfekt gelöst wurde, offenbare ich nun mal wieder was neues.
Ich habe seit kurzen ein leichtes, helles Klackern, im Standgas. Es erscheint meist auf halber Stecke zur Arbeit, also wenn der Wagen warm ist. Auf längeren Fahrten über 30km verschwindet dieses Geräusch auch wieder.
Es ist im innenraum besser zu Hören, als wenn ich vor dem Wagen stehe.
Wenn ich ein wenig Gas gebe wird es erst schneller und ist dann weg.
Hat einer von Euch eine Idee?
Ist ein 96er 212er mit guten 60TKM.
Ich habe seit kurzen ein leichtes, helles Klackern, im Standgas. Es erscheint meist auf halber Stecke zur Arbeit, also wenn der Wagen warm ist. Auf längeren Fahrten über 30km verschwindet dieses Geräusch auch wieder.
Es ist im innenraum besser zu Hören, als wenn ich vor dem Wagen stehe.
Wenn ich ein wenig Gas gebe wird es erst schneller und ist dann weg.
Hat einer von Euch eine Idee?
Ist ein 96er 212er mit guten 60TKM.
-
- Fast schon Admin
- Beiträge: 1367
- Registriert: 01 Feb 2005 00:00
- Wohnort: WEN
@ Holzer,
könte es die Kraftstoffpumpe des Zuheizers bzw. der Standheizung sein?
Diese macht nähmlich so ein Klackgeräusch, ist aber normal.
könte es die Kraftstoffpumpe des Zuheizers bzw. der Standheizung sein?
Diese macht nähmlich so ein Klackgeräusch, ist aber normal.
Grüße Rolli
315CDI, Kombi, PKW, Kurz, Flach, Automatik, PARAVAN - U mbau
Alles was du sagst, sollte wahr sein. Aber nicht alles was wahr ist, solltest du auch sagen.
315CDI, Kombi, PKW, Kurz, Flach, Automatik, PARAVAN - U mbau
Alles was du sagst, sollte wahr sein. Aber nicht alles was wahr ist, solltest du auch sagen.
@ Holzer
Sorry , will dir keine Angst machen
Es könnte an ner durchgebrannten Kopfdichtung liegen.Passiert schon mal , das wo der oelkanal zur versorgung des Zylinderkopf´s durchgeht, wegplatzt.Dann sinkt der oeldruck im Leerlauf im Zylinderkopf und die Hydroelemente fangen an zuklappern
Würd das dringend mal Prüfen lassen , bei jemanden der Ahnung von DB Motoren hat !! Irgendwann könnte es so schlimm werden das er anfängt Motoroel zuverbrennen un dann is ruck zuck ein Motorschaden da
Sorry


Sorry , will dir keine Angst machen

Es könnte an ner durchgebrannten Kopfdichtung liegen.Passiert schon mal , das wo der oelkanal zur versorgung des Zylinderkopf´s durchgeht, wegplatzt.Dann sinkt der oeldruck im Leerlauf im Zylinderkopf und die Hydroelemente fangen an zuklappern


Sorry


Liebe grüße Renate und Schorsch 
Alle Angaben ohne Gewähr
Vita : 307 D Bj 78 , 209 D Bj 88, 312 D Bj 97 , 316 CDI Bj 01, 318 CDI Bj 07, 319 CDI Limited Edition Bj 15 , 316 CDI BJ 19

Alle Angaben ohne Gewähr

Vita : 307 D Bj 78 , 209 D Bj 88, 312 D Bj 97 , 316 CDI Bj 01, 318 CDI Bj 07, 319 CDI Limited Edition Bj 15 , 316 CDI BJ 19
- fittipaldi
- Stammgast
- Beiträge: 192
- Registriert: 12 Feb 2007 20:25
- Wohnort: 42859 Remscheid
- Galerie
Dezentes Klackern
Hallo Holzer,
stand letztens genau vor der gleichen Frage bei meinem 416er (hab ihn ja auch noch nicht so lange). Hatte auch dieses Klackergeräusch und meinte - im Auto sitzend - es kommt von vorne rechts.
Also raus aus dem Auto und geguckt
und gehört, aber nix zu finden. Da ich eigentlich nur den Zusatzheizer eingeschaltet hatte, hab ich ihn mal wieder ausgemacht und das Klackern hörte auf.
Mittlerweile ist es ganz weg.
Anscheinend hat die Zusatzheizung Anlaufprobleme, da man sie ja den ganzen Sommer über nicht brauch. Das gibt sich dann nach ein paar Tagen.
Also, alles halb so wild.
Thomas
stand letztens genau vor der gleichen Frage bei meinem 416er (hab ihn ja auch noch nicht so lange). Hatte auch dieses Klackergeräusch und meinte - im Auto sitzend - es kommt von vorne rechts.
Also raus aus dem Auto und geguckt




Mittlerweile ist es ganz weg.


Anscheinend hat die Zusatzheizung Anlaufprobleme, da man sie ja den ganzen Sommer über nicht brauch. Das gibt sich dann nach ein paar Tagen.
Also, alles halb so wild.
Thomas
Gruß aus dem Bergischen Land !
Hy Thomas
Ok , bei deinem CDI ,kann das möglich sein. Holzer hat aber nen x12 un ob er Überhaupt nen Zuheizer hat , wage ich zubezweifeln
weil die in diesen Sprintern noch selten waren
Mfg Schorsch

Ok , bei deinem CDI ,kann das möglich sein. Holzer hat aber nen x12 un ob er Überhaupt nen Zuheizer hat , wage ich zubezweifeln


Mfg Schorsch

Liebe grüße Renate und Schorsch 
Alle Angaben ohne Gewähr
Vita : 307 D Bj 78 , 209 D Bj 88, 312 D Bj 97 , 316 CDI Bj 01, 318 CDI Bj 07, 319 CDI Limited Edition Bj 15 , 316 CDI BJ 19

Alle Angaben ohne Gewähr

Vita : 307 D Bj 78 , 209 D Bj 88, 312 D Bj 97 , 316 CDI Bj 01, 318 CDI Bj 07, 319 CDI Limited Edition Bj 15 , 316 CDI BJ 19
- fittipaldi
- Stammgast
- Beiträge: 192
- Registriert: 12 Feb 2007 20:25
- Wohnort: 42859 Remscheid
- Galerie
Hy Thomas
Genau, wenn es das ist was ich vermute, könnt ein größerer Schaden entstehn.Wenn man früh reagiert , reicht´s ne neue Kopfdichtung reinzuschieben.Muß nur jemand ansehn bzw hören

Genau, wenn es das ist was ich vermute, könnt ein größerer Schaden entstehn.Wenn man früh reagiert , reicht´s ne neue Kopfdichtung reinzuschieben.Muß nur jemand ansehn bzw hören

Liebe grüße Renate und Schorsch 
Alle Angaben ohne Gewähr
Vita : 307 D Bj 78 , 209 D Bj 88, 312 D Bj 97 , 316 CDI Bj 01, 318 CDI Bj 07, 319 CDI Limited Edition Bj 15 , 316 CDI BJ 19

Alle Angaben ohne Gewähr

Vita : 307 D Bj 78 , 209 D Bj 88, 312 D Bj 97 , 316 CDI Bj 01, 318 CDI Bj 07, 319 CDI Limited Edition Bj 15 , 316 CDI BJ 19
Hi,
wie genau hört sich das klackern an? Eher wie klack klack klack.. Oder könnte man es auch als schnattern bezeichnen?
Schnattern tut unser auch im Leerlauf.. Jedenfalls wenn er kalt ist.. Und beim Gasgeben ist es allderings weg...
Und an der Zylinderkopfdichtung oder Krümmerdichtung hat es bei uns nicht gelegen^^ Die wurden beide gerade getauscht, weil der Krümmer undicht war und somit die Zylinderkopfdichtung kaputt gemacht hat...
Aber unser schnattert immer noch.. Ist aber auch nur wenn es kalt ist.. Macht er glaube ich aber schon ein zwei Jährchen.. Vorher war uns das eventuell auch nicht bewusst..
Daher die Frage an Schorsch:
Was könnte es außer die beiden Dichtungen sein? Und wir haben auch keine Zuheizer oder Standheizung
Bye Tobi
PS: Allen ein Frohes Fest und Guten Rutsch!
wie genau hört sich das klackern an? Eher wie klack klack klack.. Oder könnte man es auch als schnattern bezeichnen?
Schnattern tut unser auch im Leerlauf.. Jedenfalls wenn er kalt ist.. Und beim Gasgeben ist es allderings weg...
Und an der Zylinderkopfdichtung oder Krümmerdichtung hat es bei uns nicht gelegen^^ Die wurden beide gerade getauscht, weil der Krümmer undicht war und somit die Zylinderkopfdichtung kaputt gemacht hat...
Aber unser schnattert immer noch.. Ist aber auch nur wenn es kalt ist.. Macht er glaube ich aber schon ein zwei Jährchen.. Vorher war uns das eventuell auch nicht bewusst..
Daher die Frage an Schorsch:
Was könnte es außer die beiden Dichtungen sein? Und wir haben auch keine Zuheizer oder Standheizung

Bye Tobi
PS: Allen ein Frohes Fest und Guten Rutsch!
---Concorde 412D---
---152PS; 380NM---
---7,92m; 4,95T---
---152PS; 380NM---
---7,92m; 4,95T---
Hy Tobi
Hmm , ne "ferndiagnose?"
OK , spass beiseite
Es Könnte das Abgasrückrührventil sein,Hab´s bei meinem Dela (x12) gehört wenn es am arbeiten war.
Der Metallschlauch vom Abgasrückfürhventil ( ihr habt aber gerade erst die Kopfdichtung machenlassen, da hätte es auffallen müßen)
Oder der Ladeluftkreislauf ist undicht:Ein Schlauch angescheuert,Der ladeluftkühler undicht,....... Möglichkeiten gibt´s einige
Ist nur schwierig ein Geräusch hier zubestimmen
sorry
Mfg Schorsch




OK , spass beiseite

Es Könnte das Abgasrückrührventil sein,Hab´s bei meinem Dela (x12) gehört wenn es am arbeiten war.
Der Metallschlauch vom Abgasrückfürhventil ( ihr habt aber gerade erst die Kopfdichtung machenlassen, da hätte es auffallen müßen)
Oder der Ladeluftkreislauf ist undicht:Ein Schlauch angescheuert,Der ladeluftkühler undicht,....... Möglichkeiten gibt´s einige

Ist nur schwierig ein Geräusch hier zubestimmen

Mfg Schorsch

Liebe grüße Renate und Schorsch 
Alle Angaben ohne Gewähr
Vita : 307 D Bj 78 , 209 D Bj 88, 312 D Bj 97 , 316 CDI Bj 01, 318 CDI Bj 07, 319 CDI Limited Edition Bj 15 , 316 CDI BJ 19

Alle Angaben ohne Gewähr

Vita : 307 D Bj 78 , 209 D Bj 88, 312 D Bj 97 , 316 CDI Bj 01, 318 CDI Bj 07, 319 CDI Limited Edition Bj 15 , 316 CDI BJ 19
Ok gut.. Wir kommen dann morgen mal vorbei
Fahren ja eh in eure Richtung... Würden dann gerne um 16 Uhr in die Werkstatt
Ne mal im ernst^^ Ich werde das mir mal notieren und dann werden wir nach dem Urlaub mal in der Werkstatt schauen.. Bis jetzt hat uns die Werkstatt ja nur 2 mal enttäuscht aber bestimmt schon zig mal den Arsch gerettet.. (das letzte mal, als mein Vater mit beiden Reifen IN die Grube gefahren ist, anstatt an den Begrenzungen
)
mfg.TK


Ne mal im ernst^^ Ich werde das mir mal notieren und dann werden wir nach dem Urlaub mal in der Werkstatt schauen.. Bis jetzt hat uns die Werkstatt ja nur 2 mal enttäuscht aber bestimmt schon zig mal den Arsch gerettet.. (das letzte mal, als mein Vater mit beiden Reifen IN die Grube gefahren ist, anstatt an den Begrenzungen


mfg.TK
---Concorde 412D---
---152PS; 380NM---
---7,92m; 4,95T---
---152PS; 380NM---
---7,92m; 4,95T---