


aber früher im alten guten Audi 80

Und da konnte man immer so wunderbar Zigaretten drehen (1 Fuß Bremse oder Gas, ein Bein Lenkrad, 2 Hände zum "Kurbeln" - das waren noch Zeiten ...
Gruß
ROHBAU
Olaf, wenn Du die Kupplung drückst und Heidi auf dem Beifahrersitz den Schalter betätigt, hast Du doch auch Automatik und kannst in Ruhe Deine Zigaretten drehen !Rohbau hat geschrieben:Hab keine Automatik im Sprinter![]()
![]()
![]()
aber früher im alten guten Audi 80![]()
Und da konnte man immer so wunderbar Zigaretten drehen (1 Fuß Bremse oder Gas, ein Bein Lenkrad, 2 Hände zum "Kurbeln" - das waren noch Zeiten ...
Gruß
ROHBAU
Das ist mir bekannt. Fakt ist aber, das an 4 unserer Fahrzeuge 7 (+2 wg. Falscheinbau) Getriebe getauscht werden mussten. Woran auch immer das liegen mag.Rennsprinter hat geschrieben:In userem Forum sind keine Probleme mit Automatik Getrieben bekannt.!
Vom Komfort sind wir auch begeistert. Nur eben nicht von dem ständigen Getriebetausch.Alle die Automatik fahren, sind hoch begeistert. (Anmerkung:SprintShift war/ist kein Automatik Getriebe)
Die 5 Gang Automatik stammt aus der alten S-Klasse (W220) und galt als sehr zuverlässig, was man von den neuen 7G-Tronik nicht sagen kann.!
Wie gesagt, das ist mir bekannt. Leider habe ich im Netz auch nichts gefunden. Ich hatte gehofft, dass hier vielleicht irgendjemand mal so ein Problem hatte.Du bist der erste hier im Forum, der über solche Probleme berichtet !
Das wollte ich auch nicht anzweifeln, wenn das so ist, ist echt sch....Tandemfahrer hat geschrieben: Fakt ist aber, das an 4 unserer Fahrzeuge 7 (+2 wg. Falscheinbau) Getriebe getauscht werden mussten. Woran auch immer das liegen mag.
Darauf kannst du dich nicht berufen: die Fahrzeuge werden anders konfiguriert, auch wenn man als Laie das nicht wahr haben will. Bei höheren Gewichtsklassen, kommen andere Zutaten zum Einsatz, andere Übersetzungen und viele verschiedene Teile werden extra verstärkt !Tandemfahrer hat geschrieben:
Mercedes vermutet jetzt die Schuld bei uns. Angeblich wären unsere Fahrzeuge ständig überladen.![]()
![]()
Das können wir nicht ganz nachvollziehen. Schließlich gibt es das Fahrzeug in der gleichen Kombi ja auch als 5t. mit einem zulässigen Gesamtzuggewicht von 7t. !!
In mir kommt der Verdacht hoch, Daimler hat VW die nochmals verhäßlichte Transenfront, die Verwendung eigener Motoren (aber nur die mit dem ungeliebten Zahnriemen, der 2,8er aus dem LT2 war zu gut!) und Sprintshift (heißt es jetzt Craftshift?Chris-HD hat geschrieben:Laut meinem BL von der zuständigen Niederlassung, war das SprintShift-Getriebe wohl der grösste Mist den DB jemals eingebaut hat. Deshalb ging es auch an VW, es gibt keinen neuen Sprinter mit SprintShift, das gibts nur noch im Crafter, dafür gibt es im Crafter nicht die MB Automatik, die gibt es nur im Sprinter.(Aussage DB)
...aber keine elektisch verstellbar und beheizbare Aussenspiegel, keine Armlehnen an den Sitzen, kein verschliessbares und beleuchteres Handschuhfach ....... (dafür aber schöne blau/rote BeleuchtungChris-HD hat geschrieben: Crafter ist im Grundpreis sogar 2000 € billiger als der Sprinter,