Der Neue.... ein Tagebuch....

Mercedes Sprinter 2 (Typ NCV3, Baumuster W906) & VW Crafter 1 - ab 2006 bis 2017 bzw. 2018
Antworten
Benutzeravatar
Rohbau
Fast schon Admin
Fast schon Admin
Beiträge: 1032
Registriert: 01 Okt 2005 00:00
Wohnort: Möhnsen
Kontaktdaten:

Galerie
Fahrerkarte

#46 

Beitrag von Rohbau »

Hab keine Automatik im Sprinter :cry: :cry: :cry:

aber früher im alten guten Audi 80 :D

Und da konnte man immer so wunderbar Zigaretten drehen (1 Fuß Bremse oder Gas, ein Bein Lenkrad, 2 Hände zum "Kurbeln" - das waren noch Zeiten ...

Gruß

ROHBAU
Das einzig treue ist die Musik, denn die verlässt dich nie. Nur DU kannst sie verlassen!
Benutzeravatar
Hans
Moderator
Moderator
Beiträge: 6318
Registriert: 01 Jan 2003 00:00
Wohnort: Esslingen . Forumsmitglied der ersten Stunde Sprinter Nr. 3
Kontaktdaten:

Galerie

#47 

Beitrag von Hans »

Rohbau hat geschrieben:Hab keine Automatik im Sprinter :cry: :cry: :cry:

aber früher im alten guten Audi 80 :D

Und da konnte man immer so wunderbar Zigaretten drehen (1 Fuß Bremse oder Gas, ein Bein Lenkrad, 2 Hände zum "Kurbeln" - das waren noch Zeiten ...

Gruß

ROHBAU
Olaf, wenn Du die Kupplung drückst und Heidi auf dem Beifahrersitz den Schalter betätigt, hast Du doch auch Automatik und kannst in Ruhe Deine Zigaretten drehen ! :lol: :lol: :lol: :lol:
E s . g r ü s s t . E u c h . H @ N S ‹(•¿•)› D E R . M O B I L E . S C H W A B E . MOBIL-ECKE .
Tandemfahrer
Ganz neu hier
Ganz neu hier
Beiträge: 9
Registriert: 09 Jan 2008 16:02
Wohnort: Frechen
Kontaktdaten:

#48 

Beitrag von Tandemfahrer »

@Hans @steinhauer

Ihr Glücklichen. Ich hoffe für Euch das es so bleibt.

Aber es wäre ja nicht das erste Mal, dass MB Probleme mit der Automatik hätte.
Laut MB-Mechanker hatten die massive Probleme mit dem SprintShift Getriebe.
Und auch bei den Pkw´s lief es nicht immer rund. Ich habe bevor ich dieses Forum endeckt habe ein bisschen im Netz recherchiert. Da bin ich z.B. auf den 320 CDI gestoßen. Da gab es auch Schwierigkeiten.
Das hatte wohl lt. unseres Servicemeisters mit dem angeblich wartungsfreien Getriebe zu tun. Seit das Problem bei MB bekannt wurde, wird nun bei jeder Inspektion das Getriebeöl gewechselt.

Ich habe auch mit einem Verkäufer aus einer anderen MB-Filiale gesprochen. Der hatte mit einem seiner Großkunden ein ähnliches Problem. Da wurde die Schuld aber auf den Fahrer geschoben, weil er immer die Hand auf dem Schaltknüppel hatte. :?: :?
Der Verkäufer hat dann mal in der Berliner Zentrale nachgefragt. Die Auskünfte waren aber typisch spärlich. Allerdings hat er erfahren, das es Probleme mit der ersten Serie gab. Was auch immer das heißen soll :roll:
Mehr wollte man nicht sagen.

Wie schon erwähnt, hoffe ich das wir das in den Griff bekommen.
Denn der Komfort ist echt super. Den wollen wir eigentlich nicht mehr missen.
Nur, wenn sich das nicht ändert werden wir wohl wieder auf Handschaltung umstellen. Die ständigen Ausfallzeiten kosten uns Unsummen.
Ävver wie säät mer in Kölle: Et hät noch immer jot jejange.
Benutzeravatar
Rennsprinter
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 7152
Registriert: 01 Sep 2003 00:00
Wohnort: Hamburg

Galerie

#49 

Beitrag von Rennsprinter »

In userem Forum sind keine Probleme mit Automatik Getrieben bekannt. Alle die Automatik fahren, sind hoch begeistert. (Anmerkung:SprintShift war/ist kein Automatik Getriebe)
Die 5 Gang Automatik stammt aus der alten S-Klasse (W220) und galt als sehr zuverlässig, was man von den neuen 7G-Tronik nicht sagen kann.
Du bist der erste hier im Forum, der über solche Probleme berichtet !
Sprinter - was sonst ?
Tandemfahrer
Ganz neu hier
Ganz neu hier
Beiträge: 9
Registriert: 09 Jan 2008 16:02
Wohnort: Frechen
Kontaktdaten:

#50 

Beitrag von Tandemfahrer »

Rennsprinter hat geschrieben:In userem Forum sind keine Probleme mit Automatik Getrieben bekannt.!
Das ist mir bekannt. Fakt ist aber, das an 4 unserer Fahrzeuge 7 (+2 wg. Falscheinbau) Getriebe getauscht werden mussten. Woran auch immer das liegen mag.

!
Alle die Automatik fahren, sind hoch begeistert. (Anmerkung:SprintShift war/ist kein Automatik Getriebe)
Die 5 Gang Automatik stammt aus der alten S-Klasse (W220) und galt als sehr zuverlässig, was man von den neuen 7G-Tronik nicht sagen kann.!
Vom Komfort sind wir auch begeistert. Nur eben nicht von dem ständigen Getriebetausch.
Danke für den Hinweis auf das SprintShift Getriebe. Das habe ich nicht gewusst.
Aber unser Werkstattmeister hat mir von diversen Problemen erzählt. Und auch ein Mitarbeiter von CharterWay über die unsere Fahrzeuge geleast sind, hat dies bestätigt. Die sagen das ja sicherlich nicht um MB zu schaden, oder?
Du bist der erste hier im Forum, der über solche Probleme berichtet !
Wie gesagt, das ist mir bekannt. Leider habe ich im Netz auch nichts gefunden. Ich hatte gehofft, dass hier vielleicht irgendjemand mal so ein Problem hatte.
Ävver wie säät mer in Kölle: Et hät noch immer jot jejange.
Benutzeravatar
Rennsprinter
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 7152
Registriert: 01 Sep 2003 00:00
Wohnort: Hamburg

Galerie

#51 

Beitrag von Rennsprinter »

Tandemfahrer hat geschrieben: Fakt ist aber, das an 4 unserer Fahrzeuge 7 (+2 wg. Falscheinbau) Getriebe getauscht werden mussten. Woran auch immer das liegen mag.
Das wollte ich auch nicht anzweifeln, wenn das so ist, ist echt sch....
Tandemfahrer hat geschrieben:
Mercedes vermutet jetzt die Schuld bei uns. Angeblich wären unsere Fahrzeuge ständig überladen. :? :?
Das können wir nicht ganz nachvollziehen. Schließlich gibt es das Fahrzeug in der gleichen Kombi ja auch als 5t. mit einem zulässigen Gesamtzuggewicht von 7t. !!
Darauf kannst du dich nicht berufen: die Fahrzeuge werden anders konfiguriert, auch wenn man als Laie das nicht wahr haben will. Bei höheren Gewichtsklassen, kommen andere Zutaten zum Einsatz, andere Übersetzungen und viele verschiedene Teile werden extra verstärkt !
Sprinter - was sonst ?
Tandemfahrer
Ganz neu hier
Ganz neu hier
Beiträge: 9
Registriert: 09 Jan 2008 16:02
Wohnort: Frechen
Kontaktdaten:

#52 

Beitrag von Tandemfahrer »

@Rennsprinter

Ich bin zwar Laie, aber ich lasse mich auch gerne belehren.
Ich weiß auch, dass sich diverses ändert. Auf das Getriebe bezogen ist es aber hauptsächlich die Übersetzung.

Das kann man auch wunderbar auf der MB-Homepage im Konfigurator erkennen.

Ich wollte auch gar nicht so sehr auf die Gewichtsproblematik eingehen. Das war ja nur als Hinweis gedacht, dass es diese Möglichkeit gibt.

Zum SprintShift-Getriebe:
Ich habe mal schnell gegoogelt. Da habe ich einige Probleme im Zusammenhang mit diesem Getriebe entdeckt. Unter anderem haben Institutionen wie das DRK Ärger damit gehabt. Auch bei der Dekra und Autobild gab es Einträge.

Das soll jetzt bitte nicht als repräsentativ angesehen werden. Ich hab wie gesagt ja nur mal schnell gegoogelt.

So, für heute war es das. Ich geh´jetzt ins Bett.

Euch allen eine gute Nacht. :wink:
Ävver wie säät mer in Kölle: Et hät noch immer jot jejange.
Chris-HD
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 160
Registriert: 02 Jan 2008 18:44
Wohnort: Walldorf
Kontaktdaten:

#53 

Beitrag von Chris-HD »

Zum SprintShift-Getriebe:

Laut meinem BL von der zuständigen Niederlassung, war das SprintShift-Getriebe wohl der grösste Mist den DB jemals eingebaut hat. Deshalb ging es auch an VW, es gibt keinen neuen Sprinter mit SprintShift, das gibts nur noch im Crafter, dafür gibt es im Crafter nicht die MB Automatik, die gibt es nur im Sprinter.(Aussage DB)

Ich bekomme ja meinen neuen Sprinter im Februar und habe auch Automatik bestellt, dann hoffe ich mal ich bleibe von den Mängeln verschont.
LG
Chris



[img]http://www.bambusratte.com/smilies/tiere_102.gif[/img]

Rennbriefkasten und Arbeitstier in einem.
Benutzeravatar
bikeraper
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 1813
Registriert: 15 Jun 2006 08:19
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

#54 

Beitrag von bikeraper »

Also mein 318er hat noch das erste Automatik-Getriebe und das wird wohl auch so bleiben, da es einwandfrei funktioniert.
Auch mein T-Modell ( W211) mit 7 Gang- Automatik lief damals super. Mit Daimler Automatik-Getrieben hatte ich noch nie Probleme außer mal bei einem alten /8er, das war einfach ausgenudelt.
Gruß
Christoph
319er fahn muss man sich leisten können
Benutzeravatar
Rennsprinter
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 7152
Registriert: 01 Sep 2003 00:00
Wohnort: Hamburg

Galerie

#55 

Beitrag von Rennsprinter »

Bitte bringt jetzt die Sprintshift nicht ins Spiel. Das ist eine automatisierte Schaltgetriebe, die mit der Wandlerautomatik absolut nichts am Hut hat !
Wer mehr darüber wissen will, findet unter "Sprintshift" mehrere (meist)negative Beiträge hier im Forum.
(sie ist trotzdem besser als ihr Ruf, man soll sich über negativen Beiträge nicht abschrecken lassen, im Forum schreibt man nur dann darüber wenn es Probleme gibt)
Sprinter - was sonst ?
Bergeleo
Kennt sich schon aus
Kennt sich schon aus
Beiträge: 123
Registriert: 17 Dez 2006 09:45
Wohnort: 29690 Büchten 50 Km nördlich Hannover an der A 7
Kontaktdaten:

#56 

Beitrag von Bergeleo »

Dann will ich mal schreiben das ich nach dem 1. Jahr und 56.000 Km mit unserem 318 Automatik keine Probleme habe, außer der zu kurzen Übersetzung, aber da kann ja das Auto nichts zu.
Gruß Achim

Leistung ist durch nichts zuersetzen, außer durch Hubraum
Tandemfahrer
Ganz neu hier
Ganz neu hier
Beiträge: 9
Registriert: 09 Jan 2008 16:02
Wohnort: Frechen
Kontaktdaten:

#57 

Beitrag von Tandemfahrer »

Ich war heute erneut mit einem unserer Fahrzeuge in der MB-Werkstatt. Es gab schon wieder komische Geräusche im Getriebebereich.
Hat sich aber als relativ harmlos heraus gestellt. Ist irgend etwas am Antrieb und kann bei der nächsten Insp. erledigt werden.

Ich hatte dabei nochmal Gelegenheit mit unserem Werkstattmeister zu sprechen. Er hatte ein Telefonat mit einem Techniker aus der Berliner Zentrale.

Offensichtlich treten die Getriebeprobleme fast ausschließlich bei Fahrzeugen mit Kofferaufbauten auf.

Mehr wissen die im Moment nicht. Oder vielleicht sagen die auch nichts.

Wir werden sehen wie es weiter geht.
Ävver wie säät mer in Kölle: Et hät noch immer jot jejange.
Benutzeravatar
Kühltaxi
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 3352
Registriert: 25 Mai 2007 21:45
Wohnort: Mechernich
Kontaktdaten:

Galerie

#58 

Beitrag von Kühltaxi »

Chris-HD hat geschrieben:Laut meinem BL von der zuständigen Niederlassung, war das SprintShift-Getriebe wohl der grösste Mist den DB jemals eingebaut hat. Deshalb ging es auch an VW, es gibt keinen neuen Sprinter mit SprintShift, das gibts nur noch im Crafter, dafür gibt es im Crafter nicht die MB Automatik, die gibt es nur im Sprinter.(Aussage DB)
In mir kommt der Verdacht hoch, Daimler hat VW die nochmals verhäßlichte Transenfront, die Verwendung eigener Motoren (aber nur die mit dem ungeliebten Zahnriemen, der 2,8er aus dem LT2 war zu gut!) und Sprintshift (heißt es jetzt Craftshift? :lol: ) zur Bedingung der Mitproduktion gemacht, um den Abstand zu wahren. Da waren Renault und Fiat aber wesentlich kulanter zu ihren Mitverwendern Opel und Nissan bzw. PSA (Peugeot/Citroen). Andere Logos drauf und fertig! :mrgreen:
Bitte diesen etwas polemischen Beitrag nicht auf die Goldwaage legen. :wink:
PS: Wann kommt Vito/Viano als T6? :P
Ich war dabei:

SprinterTreffen: 2010, 2018
Weihnachtstreffen Lauf: 2007, 2008, 2010, 2012, 2013, 2014
Treffen in Bonn: 2007
Werksbesichtigung Düsseldorf: 2008, 2013
Chris-HD
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 160
Registriert: 02 Jan 2008 18:44
Wohnort: Walldorf
Kontaktdaten:

#59 

Beitrag von Chris-HD »

Kühltaxi

Nur 20% der Produktion gehen an VW, Crafter ist im Grundpreis sogar 2000 € billiger als der Sprinter, Ergebniss? Sprinter hatte die ganze Zeit 6 Monate Lieferzeit, Crafter will keiner haben :lol: Ich denke es geht den Meisten wie mir auch, ich möchte wenn ich eine solche Summe für einen neuen Transporter ausgebe eine "richtige" Beratung durch einen Fachmann für Nutzfahrzeuge, und nicht einen der gerade mal weiss wo im Passat der Rückwärtsgang sitzt. Das gleiche erwarte ich dann von der Werkstatt, geschulte Monteuere die wissen was ein Nutzfahrzeug ist, und nicht einen der einmal im Jahr an einem LT rumschraubt. Das ist auch der Grund, warum wir vom PSA abgekommen sind, und warum ich mir niemals ein Istambultaxi kaufen würde, aber auch hier gilt, nicht alles auf die Goldwaage legen, und ab und zu mal ein Auge zu kneifen (liebe Crafter Fahrer) :P :P
LG
Chris



[img]http://www.bambusratte.com/smilies/tiere_102.gif[/img]

Rennbriefkasten und Arbeitstier in einem.
Benutzeravatar
Rennsprinter
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 7152
Registriert: 01 Sep 2003 00:00
Wohnort: Hamburg

Galerie

#60 

Beitrag von Rennsprinter »

Chris-HD hat geschrieben: Crafter ist im Grundpreis sogar 2000 € billiger als der Sprinter,
...aber keine elektisch verstellbar und beheizbare Aussenspiegel, keine Armlehnen an den Sitzen, kein verschliessbares und beleuchteres Handschuhfach ....... (dafür aber schöne blau/rote Beleuchtung :wink: )
Sprinter - was sonst ?
Antworten