Hallo liebe Sprinterfreunde,
hat schon mal jemand die Bremsleitungen selber gewechselt und kann mir sagen, welche Schwierigkeiten dabei evtl. aufgetreten sind und ob es für den Sprinter Bremsleitungen aus V2A gibt? Ich meine nicht nur die flexiblen Schläuche zwischen Bremssattel und fester Bremsleitung, sondern alle (also auch die starren) Bremsleitungen. Bei meinem Sprinter hat der TÜV Rost an den Bremsleitungen bemängelt und ich bin diesmal gerade noch damit durchgekommen, vermutlich wird der TÜV beim nächsten Mal das nicht mehr durchgehen lassen.
Sprinter 312D Bj 1997 ohne ABS!
Gruß
Lisa-Stena
Bremsleitungen selber wechseln? Gibt es welche aus Edelstahl
-
- Lernt noch alles kennen
- Beiträge: 14
- Registriert: 01 Feb 2006 00:00
Bremsleitungen selber wechseln? Gibt es welche aus Edelstahl
Wir haben schon mehr gemacht, was nichts geworden ist.
Hi Lisa-Stena,
Leitungen wechseln ist eigentlich kein Problem, nur dicht sollten sie sein
.
Nur das füllen und entlüften stellt mit Hausmitteln eher ein Problem dar und würde ich ohne Kenntnisse nicht selber machen.
Bei den Stahlleitungen habe ich keinen Tip, bei den Kunststoffleitungen empfehle ich Stahlflex, dann gibts nie wieder Probleme.
Siehe http://www.sprinter-forum.de/viewtopic. ... 4&start=60.
Gruß
Rossi
Leitungen wechseln ist eigentlich kein Problem, nur dicht sollten sie sein

Nur das füllen und entlüften stellt mit Hausmitteln eher ein Problem dar und würde ich ohne Kenntnisse nicht selber machen.
Bei den Stahlleitungen habe ich keinen Tip, bei den Kunststoffleitungen empfehle ich Stahlflex, dann gibts nie wieder Probleme.
Siehe http://www.sprinter-forum.de/viewtopic. ... 4&start=60.
Gruß
Rossi