Familien_LT2 hat geschrieben:Hallo,
muß jetzt beim LT2 geschweißt werden, um die Ablage zu befestigen oder nur geschraubt? Es soll natürlich richtig
fest sein.
Ich habe heute die Dachablage montiert.
Auch wenn die unbeantwortete Frage schon 2 Jahre alt ist, vielleicht interessiert es ja andere:
Die zwei Blechhalter rechts und links können natürlch geschweist werden, ich habe sie jedoch angenietet, mit 4 Popnieten pro Stück und das hält jetzt auch bombenfest.
So ne Dachablage ist doch was feines, hat man dann doch endlich Platz für viel kleines Zeugs, wofür sonst einfach keine Ablagegelegenheit für da ist.
der Vahrende hat geschrieben:Danke!
ist aber ne unelegante Lösung....ab Werk. Da gehört aus optischen Gründen ein Käppchen drauf. Mal schauen, ob ich was passendes finde.
Gruß
Peter
Finde ich auch. Aber selbst bei dem neuen, fehlt auch eine Kappe
Zuletzt geändert von Rennsprinter am 17 Feb 2008 22:41, insgesamt 1-mal geändert.
Danke für die Bilder. Konnte mich am Wochenende selber von so einer Ablage beim VW überzeugen. Sieht gut aus.
Werd ich mir mal besorgen.
Ich fahre meinen Sprinter im Kundendienst und ärgere ich schon die ganze Zeit darüber, das beim beschleunigen immer alles aus der kleinen Ablage am Armaturenbrett rausfliegt.
Ich habe mir in meinen Serienhochdach einen Himmel vom Normaldach gebaut und so eine Super Dachablage bekommen, hat mich nur 15Euro vom Schrott gekostet! Da konnte ich gleich den Monitor von der Rückfahrkamera einlassen, der sitzt jetzt unter der Sonnenblende...
Billig und gut und variabel, ich habe die Ablage ganz gelassen (Ablage fürs Womo vom Laderaum aus (habe keine Trennwand mehr drin), wenn man währed der Fahrt dran muss, kann man sie natürlich auch auschneiden wie die originale Ablage!
Crafter 30, 2014, kurz und hoch, 136 PS BMT, Multivan XL mit WoMo-Zulassung und 2-5 Sitzplätzen (Lübeck)
BIETE linke ARMLEHNE in schwarz für ISRI Seriensitze. Interesse? PN!
Die Russen bauen ja den T1N in neuer Auflage nennt sich Sprinter Classic und dieser verfügt über eine Ablage im Stil wie im W906. Sieht wesentlich besser aus.
Müsste man mal schauen was die Teile des Sprinter Classic beim freundlichen kosten würden. Fahrgestellnummer habe ich da von einem Sprinter Classic... Ich denke werde mir diese Ablage in meinen W903 einbauen.
Viel zu klein, das kannst du doch nicht mit der Ablage über das gesamte fahrerraus vergleichen, ich habe das im 906 und vermisse das Riesenfach schmerzlich ...
Crafter 30, 2014, kurz und hoch, 136 PS BMT, Multivan XL mit WoMo-Zulassung und 2-5 Sitzplätzen (Lübeck)
BIETE linke ARMLEHNE in schwarz für ISRI Seriensitze. Interesse? PN!