Lenkzeiten /Ex- (Neuer Sprinter)

Hier könnt Ihr alles posten, was in kein anderes Forum passt und nicht über den Sprinter oder LT ist!
Antworten
Benutzeravatar
bikeraper
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 1814
Registriert: 15 Jun 2006 08:19
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

#31 

Beitrag von bikeraper »

Arne hat geschrieben: Sind wir denn so anders ?

Suchen denn nicht auch wir nach den günstigsten Angeboten im Internet ?
Drücken denn auch nicht wir den Preis des örtlichen Händlers/ Lieferanten mit dem Kommentar: Im Net habe ich das schon günstiger gesehen ?

Nur mal so zum drüber nachdenken. :wink:

Viele Grüsse,

Arne
Ich sage immer Leben und Leben lassen. Ich kaufe öfter lokal, auch wenns etwas teurer ist, eben um lokale Strukturen zu erhalten.
Gruß
Christoph
319er fahn muss man sich leisten können
ALF
Ist öfters hier
Ist öfters hier
Beiträge: 36
Registriert: 25 Feb 2008 10:43

#32 

Beitrag von ALF »

Hallo,will mal was zur FpersVo (2,8to-3,5 to) sagen.Die FpersVo ist eine rein Innerdeutsche verordnung(steht im Text obendrüber),somit brauche ich auch nur in D aufzeichnugen machen, da sie zb.in F nicht gilt.Ein Beispiel:Bis letztes Jahr konnte man in F bis 7,5 to noch 110km/h fahren,in D waren es 80km/h.Ist man in F 110km/h gefahren und kam nach D konnte der Deutsche Gesetzgeber einem auch nicht wegen Überschreitung der zul geschw.belangen,da es in F ja erlaubt war.Ergo,wenn ich in F keine Aufzeichnungen brauche,kann mich der Deutsche Gesetzgeber auch nicht dafür belangen wenn ich es da nicht tue,da ich es ja in F nicht brauche.Ist meine Meinung,und so handhabe ich das auch.Übrigens ist man selber schuld wenn man sein Fahrzeug mit Werbung(Schnellverkehr,KurierDienst,wir sind die Schnellsten.usw.)zupflastert,dass man ständig kontrolliert wird.Ein neutrales(farbig,getönte Scheiben,keinerlei werbung,Fähnchen oder schilder an der scheibe,usw)wirkt da Wunder(bin seit 5 Jahren und fast 900000km nicht mehr angehalten worden.
318 cdi,lang hoch,I-3,692,Goodyear Cargo Vector
skipper01
Wird so langsam nervig
Wird so langsam nervig
Beiträge: 570
Registriert: 04 Jul 2007 21:07
Wohnort: Hamburg

#33 

Beitrag von skipper01 »

moin..
was alf da schreibt ist nicht ganz verkehrt...zumindest was das fahrzeug und die werbung angeht.
mit der aufzeichnungspflicht bin ich mir aber nicht ganz so sicher.
an bord von flugzeugen und schiffen die unter deutscher flagge unterwegs sind gilt deutsches recht, mit allen vor und nachteilen, das gilt demnach auch im ausland. ähnlich wie bei botschaften....dürfen da unsere "sicherheitskräfte" auch nicht einfach reinmaschieren.
ich könnte mir vorstellen das es bei fahrzeugen mit deutscher kennzeichnung sich nicht viel anders verhält.... egal wo ich damit fahre.
lg
skipp
ItalienSprinter
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 343
Registriert: 01 Dez 2005 00:00

Galerie

#34 

Beitrag von ItalienSprinter »

@ALF
die Geschichte mit den Aufschriften stimmt wirklich!
seit ich meine habe abmachen lassen kann ich mit meinem Sprinterlein SOO ruhig durch ganz Europa tingeln...ganz genauso wie die WoMo-Reisenden :wink:
PersonenBeförderung
Nürnberg - Rückersdorf - St.Pankraz /Südtirol
ein Beruf der verpflichtet ;-)
Sprinter 318 Owner
Kennt sich schon aus
Kennt sich schon aus
Beiträge: 87
Registriert: 24 Feb 2008 20:50
Wohnort: Ständig auf Achse in ganz Europa und darüber hinaus!

#35 

Beitrag von Sprinter 318 Owner »

[quote="skipper01"]@Dicke Belgier,

hey ronny.... reisende sollte man nicht aufhalten..... aber glaubst du im ernst das es andernorts besser ist ind dem geschäft.
es ist eigentlich egal ob als angestelter oder als selbständiger... wer im kurierdienst langstrecke... zb. für GO ... fährt steht immer mit einem bein im knast und mit dem anderen im sarg.
wenn ich hin und wieder mal tagsüber die kasseler berge befahre und mir dan bei tageslicht die bremspunkte ansehe wo ich nachts sonnst gefahren bin......oh hau ha.... da wird mir heut noch schlecht.


@Skipper01 vs Dicker Belgier :wink:

Hallo Leutchen, besonders oben genannte... :wink:
Ronny, zuerst wollte ich an dieser Stelle versöhnliche Töne anschlagen denn zankereien mag ich nicht...! Skipper01 hat meiner Meinung nach Recht, NIRGENTWO ist's im Speditions bzw Transportgewerbe OK!!! Im Kurierdienst-geschäft genauso wie im Lkw Transport!!! Ich fahre jetzt 15 Jahre Lkw und da sind die Sitten genauso wie du's beschrieben hast im Kurierdienst!!! Nur mit dem Unterschied das wir noch mit Fahrverboten, (Feiertage) überholverboten und Begrenzt auf 80km/h "den Tag verschönt" kriegen!!! Ja, dafür habt ihr an die 100 Kunden anzufahren pro Tag... Wir Lkw-Fahrer werden genauso über den Tisch gezogen wie Ihr, das ist nun mal so und da wird sich wohl auch nix dran ändern! Und das gilt LÄNDERÜBERGREIFEND!!! Nicht nur in Deutschland sondern ÜBERALL!!! Ich weiss, es ist oft sehr deprimierend wenn man darüber nachdenkt und ich hab 100te male darüber nachgedacht den "Sch... Job" an den Nagel zu hängen aber ich bin auf's Geld angewiesen :oops: :cry: :roll: Also mach ich den Mist weiter und kneife die Arschbacken zusammen auch wenn's mich oft ankotzt...!
Allzeit Schrott und Gebührenfreien Flug und alles Gute vom Belgien-Hasser Daniel...

http://img67.imageshack.us/my.php?image=047kq2.jpg
Sprinter 318 Owner
Kennt sich schon aus
Kennt sich schon aus
Beiträge: 87
Registriert: 24 Feb 2008 20:50
Wohnort: Ständig auf Achse in ganz Europa und darüber hinaus!

#36 

Beitrag von Sprinter 318 Owner »

Und ich möchte dir bestimmt nicht den Mut zum Umzug nach Holland nehmen, IM GEGENTEIL!!! Aber ich bin mal gespannt ob's Euch da besser ergeht???!!! Wünschen tu ich's Euch auf jeden Fall aber ich bleibe skeptisch... Habe auch schon X-mal drüber nachgedacht mein Land zu verlassen um anderswo mein Glück zu suchen denn hier ist der Transport-sektor auch kaputt aber WO ist's besser??? In der Slovakei oä vielleicht... :twisted: :twisted: :twisted: Die haben ja jetzt all die Arbeit die wir nicht mehr haben!!! :twisted: :twisted: @Sternchen01 erzählt meiner Meinung nach kein Mist denn ich nenn dir jetzt mal ein Beispiel von mir: Ich hab vor einigen Jahren wie ich noch Ferntransport fuhr einen nagelneuen Lkw bekommen, nach 2 Jahren und 9 Monaten hab ich diesen wieder abgegeben und wieder einen neuen bekommen. Auf diese Zeit hat der Lkw 535000km gelaufen... Das macht +-210000km/Jahr!!! Und MIT Sammelgut!!! Das heisst "Brettern Tag und Nacht!" Gott sei Dank brauch ich jetzt nicht mehr so zu "schrubben"!!! Oder anderes Beispiel: Sonntags Abends abgefahren von Belgien aus richtung Spanien, Montags nachmittags noch bei MADRID 1. Stelle abgeladen und weiter bis VALLADOLID!!! Schicht-ende 2000km!!! Mit dem Lkw, mit 90km/h... Nicht wie mit'm Sprinter 130km/h... Nächsten Morgen weiter usw usw, Freitag Abend auf'm Hof mit über 5000km/Woche..! So ist das eben Landsmann, traurig aber so ist's nun mal... ABER: Wenn ich meinen Lohnstreifen Ende des Monats sehe dann strahle ich wieder...
Allzeit Schrott und Gebührenfreien Flug und alles Gute vom Belgien-Hasser Daniel...

http://img67.imageshack.us/my.php?image=047kq2.jpg
Sprinter 318 Owner
Kennt sich schon aus
Kennt sich schon aus
Beiträge: 87
Registriert: 24 Feb 2008 20:50
Wohnort: Ständig auf Achse in ganz Europa und darüber hinaus!

#37 

Beitrag von Sprinter 318 Owner »

Denn wenn andere Leute am klagen sind "ich weiss nicht mehr wie ich meine Miete bzw Rate bezahlen soll" usw dann denk ich mir so für mich alleine: "Kann mir nicht so schnell passieren" denn durch meine vielen Arbeits-stunden kann ich mir doch sehr viel leisten was andere nicht können...! DAS kompensiert all den Stress und ärger den ich während der Woche so habe dann wieder...! :lol: Weisst du ronny ich bin ein stehauf-Männchen!!! Beiss mal richtig auf die Zähne und sag dir "ICH bin auch ein stehauf-Männchen und ich LASS MICH NICHT KLEIN KRIEGEN VON DEN GROSSEN!!!" So, hab jetzt genug "Moralapostel" gespielt. Hoffe ich konnte dich damit ein wenig aufheitern bzw Mut machen... Und bitte keine bösen Absichten unterstellen ja, :wink: ich mein's nur gut ja... So, jetzt muss ich mal wieder ein bischen was tun sonst ist mein Boss wieder am motzen :lol: :lol: Bis dann Ronny und die anderen, Gruss Daniel
Allzeit Schrott und Gebührenfreien Flug und alles Gute vom Belgien-Hasser Daniel...

http://img67.imageshack.us/my.php?image=047kq2.jpg
der_dicke_belgier
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 1652
Registriert: 27 Jan 2007 15:29
Wohnort: Kerkrade (NL)
Kontaktdaten:

Galerie

#38 

Beitrag von der_dicke_belgier »

Sprinter 318 Owner hat geschrieben: 1.Und ich möchte dir bestimmt nicht den Mut zum Umzug nach Holland nehmen, IM GEGENTEIL!!! Aber ich bin mal gespannt ob's Euch da besser ergeht???!!! Wünschen tu ich's Euch auf jeden Fall aber ich bleibe skeptisch... Habe auch schon X-mal drüber nachgedacht mein Land zu verlassen um anderswo mein Glück zu suchen denn hier ist der Transport-sektor auch kaputt :twisted: :twisted:

2.@Sternchen01 erzählt meiner Meinung nach kein Mist

3So ist das eben Landsmann, traurig aber so ist's nun mal...ABER: Wenn ich meinen Lohnstreifen Ende des Monats sehe dann strahle ich wieder...

4. Weisst du Ronny ich bin ein stehauf-Männchen!!! Beiss mal richtig auf die Zähne und sag dir "ICH bin auch ein stehauf-Männchen und ich LASS MICH NICHT KLEIN KRIEGEN VON DEN GROSSEN!!!"

5. Und bitte keine bösen Absichten unterstellen ja, :Wink: ich mein's nur gut ja...
Hi Daniel,

Ich habe hier mal ein paar Punkte rausgesucht von dir wo ich mal drauf antworten möchte :wink:

Zu punkt 1.

Was das umziehen angeht, sind wir dabei in Richtung Grenze Niederlanden zu ziehen und erstmal nicht direkt in Holland zu wohnen (Habe mal die Mietpreise verglichen und darf sagen: In Grenznähe ist es Billiger zu Wohnen als Direkt in Holland) :wink:
Skeptisch sind wir auf garkeinen fall um in Holland zu arbeiten.
Ich bzw. wir haben uns bei verschiedene Uitzendbureaus beworben, allerdings nicht nur im Transport-sektor sondern auch für andere bereiche wie zb. meinen erlernten beruf als Werkzeugmacher oder Betriebswirt. :wink: ( und natürlich auch andere )
Wir werden ja sehen was uns angeboten wird. Berichten werde ich sobald alles 100% fest steht. Aber eins weiß ich ganz genau:
Die Gehälter sind in Holland auf jedenfall viel besser als im vergleich zu Deutschland hier.

Zu Punkt 2.

Dazu sage ich nix. Obwohl sowas öffter vorkommt.

Zu Punkt 3.

Strahlen wenn du den Betrag siehst? Oder gehe ich recht in der annahme das die Gehälter in Belgien doch nicht so schlecht sind? Ich habe nie in Belgien gelebt geschweige gearbeitet und daher kenne ich die Löhne, usw... dort nicht :roll:

Zu Punkt 4.

Also unterkriegen lasse ich mich von niemanden mehr! Entweder man akzeptiert mich so wie ich bin, oder man soll am besten einen Großen bogen um mir machen :P
Ist zwar momentan Scheiße das sowohl ich, als meine Frau Steffi Arbeitslos sind, aber ich spreche mal kurz für mich wenn ich sage: Nach 7Jahre Kurierdienst und davon 1X 10Tage Urlaub und letztes jahr 1X5Tage Frei wegen Treffen2007 Edersee, genieße ich momentan die zeit ein bisschen mehr freizeit zu haben, und mal morgens etwas länger liegen zu bleiben :wink: Und dass beste daran ist: Das es auch noch Bezahlt wird :P :P :P :P :P

Zu Punkt 5.

Keine sorge, Daniel. ich unterstelle dir nix. Ist vieles wahres dran was du erzählt hast und leider ist es auch die nackte realität.
Ich finde es nur Traurig im allgemeine dass immer wieder die Kleinen Leute sprich: Arbeitnehmer immer der dumme sein muss der sich letzlich nicht wehren kann ansonsten bekommt der einen Tritt in den Arsch und kann Stempeln gehen :(

Schöne Grüße,

Der_Dicke_Belgier <--------------Ronny
Ich war dabei:
.
SprinterTreffen: 2007, 2008, 2009, 2010, 2011, 2012, 2013, 2014, 2015, 2016, 2017, 2018
Weihnachtstreffen Lauf: 2007, 2008, 2010, 2012, 2013
Treffen in Bonn: 2007
Werksbesichtigung Düsseldorf: 2008
Treffen Münsingen: 2008
Opelmaus
Ist öfters hier
Ist öfters hier
Beiträge: 39
Registriert: 31 Jan 2008 20:10
Wohnort: Kerkrade
Kontaktdaten:

Galerie

#39 

Beitrag von Opelmaus »

der_dicke_belgier hat geschrieben:

Zu punkt 1.

Was das umziehen angeht, sind wir dabei in Richtung Grenze Niederlanden zu ziehen und erstmal nicht direkt in Holland zu wohnen (Habe mal die Mietpreise verglichen und darf sagen: In Grenznähe ist es Billiger zu Wohnen als Direkt in Holland) :wink:
Skeptisch sind wir auf garkeinen fall um in Holland zu arbeiten.
Ich bzw. wir haben uns bei verschiedene Uitzendbureaus beworben, allerdings nicht nur im Transport-sektor sondern auch für andere bereiche wie zb. meinen erlernten beruf als Werkzeugmacher oder Betriebswirt. :wink: ( und natürlich auch andere )
Wir werden ja sehen was uns angeboten wird. Berichten werde ich sobald alles 100% fest steht. Aber eins weiß ich ganz genau:
Die Gehälter sind in Holland auf jedenfall viel besser als im vergleich zu Deutschland hier.

Zu Punkt 2.

Dazu sage ich nix. Obwohl sowas öffter vorkommt.

Zu Punkt 3.

Strahlen wenn du den Betrag siehst? Oder gehe ich recht in der annahme das die Gehälter in Belgien doch nicht so schlecht sind? Ich habe nie in Belgien gelebt geschweige gearbeitet und daher kenne ich die Löhne, usw... dort nicht :roll:

Zu Punkt 4.

Also unterkriegen lasse ich mich von niemanden mehr! Entweder man akzeptiert mich so wie ich bin, oder man soll am besten einen Großen bogen um mir machen :P
Ist zwar momentan Scheiße das sowohl ich, als meine Frau Steffi Arbeitslos sind, aber ich spreche mal kurz für mich wenn ich sage: Nach 7Jahre Kurierdienst und davon 1X 10Tage Urlaub und letztes jahr 1X5Tage Frei wegen Treffen2007 Edersee, genieße ich momentan die zeit ein bisschen mehr freizeit zu haben, und mal morgens etwas länger liegen zu bleiben :wink: Und dass beste daran ist: Das es auch noch Bezahlt wird :P :P :P :P :P

Zu Punkt 5.

Keine sorge, Daniel. ich unterstelle dir nix. Ist vieles wahres dran was du erzählt hast und leider ist es auch die nackte realität.
Ich finde es nur Traurig im allgemeine dass immer wieder die Kleinen Leute sprich: Arbeitnehmer immer der dumme sein muss der sich letzlich nicht wehren kann ansonsten bekommt der einen Tritt in den Arsch und kann Stempeln gehen :(

Schöne Grüße,

Der_Dicke_Belgier <--------------Ronny

@ Mein Dickerchen :P

Ich gebe dir in allen 5Punkten recht :wink:
Wegen das Thema GO,habe ich ja 7Jahre lang mitbekommen und weiß daher
wie es dort abläuft.
Aber ich habe keine lust davon jetzt ein Liedchen zu singen :roll: :roll:
Das gehört für mich alles die Vergangenheit an und werde jetzt nur noch in die Zukunft blicken :wink:
Und das solltest du auch machen Ronny 8)
Denn es kann jetzt nur noch Bergauf gehen für uns.

LG Opelmaus<-----------------Steffi
tommy2
Fast schon Admin
Fast schon Admin
Beiträge: 959
Registriert: 25 Mai 2007 18:30
Wohnort: wilhelmshaven

Galerie

@TK-2006

#40 

Beitrag von tommy2 »

TK-2006 hat geschrieben:
tommy2 hat geschrieben: MOIN ich fahre seit ca 7 jahren mit lenk und ruhe zeiten und es geht mir nicht schlechet :roll: :roll: :roll:
Jap.. Kenn deinen Laden :lol: Lauf da jeden Tag an Vorbei :roll:

Ist dein Sprinter wieder repariert?

@ktl24

Hatte ihr wirklich nie Probleme? Wenn ich das so lese.. Oh man.. Dann stirbt unser Sprinte eher am abfallenden Womo Aufbau.. Denn er ist nun 8 Jahre alt und hat erst knapp 60 oder 65t km^^ Nunja... Dann hält der ja noch um die.. na sagen wir mal 30 Jahre :shock: Oh man.. Da ist der Aufbau schon Schrott

Aber auch mal schön zu hören, dass die Fahrzeuge auch richtig was reißen können!
Moin wie du läufst da ran vorbei ?????Nee der ist noch ihn der Werkstadt erst nach ostern .P:S Wie du bist jetzt ihn whv??? :idea: :idea:
Wir sehen uns auf der Straße,oder wo anders :-) ihm Chat zum Beispiel :-) :-) zum -beispiel bei studi vz bzw. mein vz
!
Wddreieich
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 328
Registriert: 01 Mai 2004 00:00
Wohnort: 63303 Dreieich
Kontaktdaten:

Lkw-Fahrer: Miete statt Lohn(heute bei ARD um 21.50 Uhr)

#41 

Beitrag von Wddreieich »

Lkw-Fahrer: Miete statt Lohn
Viele Lkw-Fahrer vermieten ihre Arbeitskraft als Tagelöhner an Speditionen. Sie arbeiten ohne den Schutz der gesetzlichen Sozialversicherungen und können von heute auf morgen ihren Job verlieren.
Immer mehr Lastkraftwagenfahrer in Deutschland fühlen sich wegen Niedriglöhnen in die Selbstständigkeit gedrängt - und bewegen sich dabei zwischen Schwarzarbeit und Existenzverlust. Das berichtet das ARD-Wirtschaftsmagazin 'Plusminus' in seiner Sendung am Dienstag, 21.50 Uhr im Ersten. Wie Befragungen von LKW-Fahrern und Spediteuren

usw....

Gruss aus Dreieich
TK-2006
Fast schon Admin
Fast schon Admin
Beiträge: 1400
Registriert: 01 Feb 2006 00:00
Kontaktdaten:

Re: @TK-2006

#42 

Beitrag von TK-2006 »

tommy2 hat geschrieben:
TK-2006 hat geschrieben:
tommy2 hat geschrieben: MOIN ich fahre seit ca 7 jahren mit lenk und ruhe zeiten und es geht mir nicht schlechet :roll: :roll: :roll:
Jap.. Kenn deinen Laden :lol: Lauf da jeden Tag an Vorbei :roll:

Ist dein Sprinter wieder repariert?

@ktl24

Hatte ihr wirklich nie Probleme? Wenn ich das so lese.. Oh man.. Dann stirbt unser Sprinte eher am abfallenden Womo Aufbau.. Denn er ist nun 8 Jahre alt und hat erst knapp 60 oder 65t km^^ Nunja... Dann hält der ja noch um die.. na sagen wir mal 30 Jahre :shock: Oh man.. Da ist der Aufbau schon Schrott

Aber auch mal schön zu hören, dass die Fahrzeuge auch richtig was reißen können!
Moin wie du läufst da ran vorbei ?????Nee der ist noch ihn der Werkstadt erst nach ostern .P:S Wie du bist jetzt ihn whv??? :idea: :idea:
Nö ich bin nicht in WHV :lol: Aber in Bremen Neustadt habt ihr doch auch eine Filliale oder Lager, kA was dort ist.. jedenfalls fahren da manchmal auch Sprinter aufem Hof... Daher.. jeden morgen um ca. 6.50 Uhr gehe oder fahre ich da an vorbei.. heute morgen bin ich an vorbei gegangen.. kommt aufs wetter an...

@ Ronny

Wird schon und in ein paar Jahren kommst dann mit einer Frittenschleuder zum Sprintertreffen, sofern du dann deine Opel abgeben möchtest.. Der fährt ja wenigstens :lol: Kann man vom Sprinter nicht immer sagen :oops:
---Concorde 412D---
---152PS; 380NM---
---7,92m; 4,95T---
TK-2006
Fast schon Admin
Fast schon Admin
Beiträge: 1400
Registriert: 01 Feb 2006 00:00
Kontaktdaten:

Re: Lkw-Fahrer: Miete statt Lohn(heute bei ARD um 21.50 Uhr)

#43 

Beitrag von TK-2006 »

Wddreieich hat geschrieben:Lkw-Fahrer: Miete statt Lohn
Viele Lkw-Fahrer vermieten ihre Arbeitskraft als Tagelöhner an Speditionen. Sie arbeiten ohne den Schutz der gesetzlichen Sozialversicherungen und können von heute auf morgen ihren Job verlieren.
Immer mehr Lastkraftwagenfahrer in Deutschland fühlen sich wegen Niedriglöhnen in die Selbstständigkeit gedrängt - und bewegen sich dabei zwischen Schwarzarbeit und Existenzverlust. Das berichtet das ARD-Wirtschaftsmagazin 'Plusminus' in seiner Sendung am Dienstag, 21.50 Uhr im Ersten. Wie Befragungen von LKW-Fahrern und Spediteuren

usw....

Gruss aus Dreieich

Dazu kann ich jetzt persönlich nichts sagen. Aber wenn ich unsere LKW Fahrer sehe, dann kann ich für unsere Firma sagen, dass diese ZUFRIEDEN sind. Werden alle freundlich gegrüßt egal wo man ist und was die Hauptsache ist...
die Mitarbeiter werden nicht bis auf kleinste verheizt! Das kann ich für mich, meine Kollegen und auch für unsere Monteure und LKW Fahrer sagen. Wenn ich sagen müsste wie viele mit dem AG zufrieden sind... ich glaube mind. 90% würde Gut oder sehr gut unterschreiben..

Aber habe leider schon oft gehört das wir eine Ausnahme sein sollen. Kann ich nur bestätigen!
---Concorde 412D---
---152PS; 380NM---
---7,92m; 4,95T---
ItalienSprinter
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 343
Registriert: 01 Dez 2005 00:00

Galerie

#44 

Beitrag von ItalienSprinter »

Ronny(auch wenn wir uns leider noch nicht persönlich kennen gelernt habm, )aber in Punkt 4 deiner Aufstellung stimme ich Dir voll und ganz zu!!!!!
du solltest dir echt mal überlegen deine eigene Firma aufzumachen!!! Deine EINSTELLUNG stimmt jedenfalls
PersonenBeförderung
Nürnberg - Rückersdorf - St.Pankraz /Südtirol
ein Beruf der verpflichtet ;-)
ItalienSprinter
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 343
Registriert: 01 Dez 2005 00:00

Galerie

#45 

Beitrag von ItalienSprinter »

ach und wddreieich, wie hast du eigentlich die Kohlen für deine Familie reingeholt bevor Du Dich ins wohlverdiente Rentnerdasein zurückgezog en hast :?:
Weißt du wir Fahrertrottel heutzutage schauen doch auch nur daß mama und Kind zuhause was zu fressen ham, bloß daß wir heute immer mehr als DIE Sündenböcke der NATIONEN dargestellt werden, denn ohne uns Fahrer gäbs das So HOCHGELOBTE "GEEINTE Europa" doch überhaupt nicht :wink: :roll:
PersonenBeförderung
Nürnberg - Rückersdorf - St.Pankraz /Südtirol
ein Beruf der verpflichtet ;-)
Antworten