
Bestellung Crafter Frage-Schnell bitte!
Bestellung Crafter Frage-Schnell bitte!
Habe mich heute entschieden ,morgen einen Crafter zu bestellen.Weiss nun nicht ,ob mit oder ohne Fenster hinten?Und Metallic-Lack? 

- Kühltaxi
- Wohnt hier
- Beiträge: 3357
- Registriert: 25 Mai 2007 21:45
- Wohnort: Mechernich
- Kontaktdaten:
- Galerie
Was willst du denn damit machen, Gütertransport? Dann würde ich auf beides verzichten, durch die Fenster sieht man eh fast nichts, aber die Polizei dafür deine Ladung, und Metallic bringt nur höhere Kosten beim Nachlackieren.
Ich war dabei:
SprinterTreffen: 2010, 2018
Weihnachtstreffen Lauf: 2007, 2008, 2010, 2012, 2013, 2014
Treffen in Bonn: 2007
Werksbesichtigung Düsseldorf: 2008, 2013
SprinterTreffen: 2010, 2018
Weihnachtstreffen Lauf: 2007, 2008, 2010, 2012, 2013, 2014
Treffen in Bonn: 2007
Werksbesichtigung Düsseldorf: 2008, 2013
-
- Wohnt hier
- Beiträge: 2150
- Registriert: 01 Jun 2005 00:00
- Wohnort: Rückersdorf
- Galerie
In dem Fall nimm die Fenster. So kannst Du auch mal was im Auto zusammensuchen oder zusammenbauen, wenn Du auf einer Baustelle bist.
Als farbe nimm Unilack, z.B. Dunkelblau. Einfach zum nachlackieren und dunkle Farben rosten nicht so schnell. Blau passt meiner Meinung nach gut zu Sanitär.
MFG Sven
Als farbe nimm Unilack, z.B. Dunkelblau. Einfach zum nachlackieren und dunkle Farben rosten nicht so schnell. Blau passt meiner Meinung nach gut zu Sanitär.
MFG Sven
Sprinter 213CDI, Personenverkehr -> verkauft mit ca. 455.000km
Sprinter 208d, Schulbus
W211 E280CDI
Sprinter-Bus-Connection
Schicki-Micki könnt ihr zu Hause machen
1%er
Sprinter 208d, Schulbus
W211 E280CDI
Sprinter-Bus-Connection
Schicki-Micki könnt ihr zu Hause machen
1%er
- Kühltaxi
- Wohnt hier
- Beiträge: 3357
- Registriert: 25 Mai 2007 21:45
- Wohnort: Mechernich
- Kontaktdaten:
- Galerie
Naja, dabei hat man aber normalerweise die Türen auf, und für im dicksten Winter gibt's ja noch die Innenbeleuchtung.SprinterSven1 hat geschrieben:In dem Fall nimm die Fenster. So kannst Du auch mal was im Auto zusammensuchen oder zusammenbauen, wenn Du auf einer Baustelle bist.

Für mich gilt: Wo keine Leutz drin, da keine Fenster!

Ich war dabei:
SprinterTreffen: 2010, 2018
Weihnachtstreffen Lauf: 2007, 2008, 2010, 2012, 2013, 2014
Treffen in Bonn: 2007
Werksbesichtigung Düsseldorf: 2008, 2013
SprinterTreffen: 2010, 2018
Weihnachtstreffen Lauf: 2007, 2008, 2010, 2012, 2013, 2014
Treffen in Bonn: 2007
Werksbesichtigung Düsseldorf: 2008, 2013
-
- Wohnt hier
- Beiträge: 2150
- Registriert: 01 Jun 2005 00:00
- Wohnort: Rückersdorf
- Galerie
Brauchen wird er die Fenster nicht unbedingt, aber die Innenbeleuchtung ist schon eine rechte Funzel.
Mein Vater war bei der Bahn, für deren Werkstattwagen wurden auch immer aus dem oben genannten Grund Fenster bestellt. Es geht eben nix über Tageslicht.
Er muss ja nicht Scheiben rundum nehmen, Heckfenster und eines in der Tür reichen.
Mein Vater war bei der Bahn, für deren Werkstattwagen wurden auch immer aus dem oben genannten Grund Fenster bestellt. Es geht eben nix über Tageslicht.
Er muss ja nicht Scheiben rundum nehmen, Heckfenster und eines in der Tür reichen.
Sprinter 213CDI, Personenverkehr -> verkauft mit ca. 455.000km
Sprinter 208d, Schulbus
W211 E280CDI
Sprinter-Bus-Connection
Schicki-Micki könnt ihr zu Hause machen
1%er
Sprinter 208d, Schulbus
W211 E280CDI
Sprinter-Bus-Connection
Schicki-Micki könnt ihr zu Hause machen
1%er
- Rennsprinter
- Wohnt hier
- Beiträge: 7152
- Registriert: 01 Sep 2003 00:00
- Wohnort: Hamburg
- Galerie
Eben, mit Fenster in der Trennwand und in der Schiebetür, lässt sich besser fahren, vorallem bei rechts abbiegen.SprinterSven1 hat geschrieben: Er muss ja nicht Scheiben rundum nehmen, Heckfenster und eines in der Tür reichen.
Übrigens: das Innenlicht ist bei NCV3 viel besser.
Sprinter - was sonst ?
Das kann ich aus eigener Erfahrung bestätigen, besonders das Fenster in der Schiebetür rechts ist beim Abbiegen Gold wert und ganz speziell wenn man rückwärts (z.B. aus einer Ausfahrt) nach rechts auf die Straße rausfahren will. Die Fenster in den Hecktüren hab ich auch mit der Zeit schätzen gelernt obwohl ich den Blick nach hinten oftmals verbaut habe durch die Ladung.Er muss ja nicht Scheiben rundum nehmen, Heckfenster und eines in der Tür reichen.
Wenn man bedenken hat wegen der Sichtbarkeit der Ladung von außen - einfach schwarze Folien rein. Ich hab das auch nicht so gern wenn jeder sehen kann was ich so an Board habe

Ich denke die Frage "Metalliclack oder normal" ist wirklich nur eine Frage des Geschmackes (und des Budgets) und hat keinen wirklichen Praxisnutzen.
- noworkteamsurfer
- Stammgast
- Beiträge: 171
- Registriert: 06 Jan 2008 22:24
- Wohnort: Böhnhusen bei Kiel in Schleswig Holstein
- Galerie
im übrigen kann man zumindest bei MB die Scheiben hinten gleich in Schwarz getönt bestellen - und was den Nutzen der Scheiben in 2.Reihe anbelangt kann ich mich meinen beiden Vorrednern nur anschliessen - du wirst es nicht bereuen!!!!
Das ist das Land der Vollidioten, die denken Heimatliebe ist gleich Staatsverrat - Wir sind keine Neonazis und keine Anarchisten - Wir sind einfach gleich wie ihr!!!
- Hans
- Moderator
- Beiträge: 6318
- Registriert: 01 Jan 2003 00:00
- Wohnort: Esslingen . Forumsmitglied der ersten Stunde Sprinter Nr. 3
- Kontaktdaten:
- Galerie
P.S. Scheiben, diese schwarzen hinten mit Heckscheibenheizung sind 1,5 Tage vor Ende in der Bucht noch ohne Gebot !
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?Vie ... :IT&ih=009

http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?Vie ... :IT&ih=009
Moin
bin aus der selben Branche
bestellt habe ich ohne Fenster, die Werkzeuge u. Material muß ja nicht jeder von außen sehen können und Beschriftung läßt sich großflächiger gestalten.
als wirklich super haben sich die Dachfenster im Laderaum erwiesen.
die große Hecktrittstufe sollte auch unbedingt dabei sein.
die Farbe sollte halt zum restlichen Fuhrpark, falls vorh. , passen.
wenns nichts kosten soll dann uni, silber sieht immer edel u. gepflegt aus.
Oliver
bin aus der selben Branche
bestellt habe ich ohne Fenster, die Werkzeuge u. Material muß ja nicht jeder von außen sehen können und Beschriftung läßt sich großflächiger gestalten.
als wirklich super haben sich die Dachfenster im Laderaum erwiesen.
die große Hecktrittstufe sollte auch unbedingt dabei sein.
die Farbe sollte halt zum restlichen Fuhrpark, falls vorh. , passen.
wenns nichts kosten soll dann uni, silber sieht immer edel u. gepflegt aus.
Oliver
-
- Wird so langsam nervig
- Beiträge: 784
- Registriert: 11 Aug 2007 07:33
- Wohnort: Ellenz/Mosel
- Kontaktdaten:
- Galerie
Ich hatte bei meinem 312er wegen der PKW Zulassung Glas in den Hecktüren und der Trennwand bestellen müssen.
Meinen Neuen (Sprinter) habe ich auch mit diesen Fenster bestellt. Die dunkle Folie in den Drehtüren wollte ich auch nachrüsten; dann habe ich Schwarzglas nachbestellt. Der Mehrpreis lag bei etwa 70 Euro, dafür konnte ich mich nicht extra daran geben (vgl. neue Sprinter Preisliste - Seite 34 unten).
Auch ich finde Fenster machen ein Auto neugierig. Meiner steht öfter nachts beladen in goßen Städten draussen - da ist ein geschlossener Kasten sicherer.
Meinen Neuen (Sprinter) habe ich auch mit diesen Fenster bestellt. Die dunkle Folie in den Drehtüren wollte ich auch nachrüsten; dann habe ich Schwarzglas nachbestellt. Der Mehrpreis lag bei etwa 70 Euro, dafür konnte ich mich nicht extra daran geben (vgl. neue Sprinter Preisliste - Seite 34 unten).
Auch ich finde Fenster machen ein Auto neugierig. Meiner steht öfter nachts beladen in goßen Städten draussen - da ist ein geschlossener Kasten sicherer.
Mit freundlichen Grüßen von der Mosel
Rudolf
319 CDI Automatik - flach, Standard seit 05/21
318 CDI Automatik - flach, kurz von 05/08-05/21
312 D - flach - kurz von 09/95-04/08
Rudolf
319 CDI Automatik - flach, Standard seit 05/21
318 CDI Automatik - flach, kurz von 05/08-05/21
312 D - flach - kurz von 09/95-04/08