
ein Paar Tips gesucht
- noworkteamsurfer
- Stammgast
- Beiträge: 171
- Registriert: 06 Jan 2008 22:24
- Wohnort: Böhnhusen bei Kiel in Schleswig Holstein
- Galerie
- noworkteamsurfer
- Stammgast
- Beiträge: 171
- Registriert: 06 Jan 2008 22:24
- Wohnort: Böhnhusen bei Kiel in Schleswig Holstein
- Galerie
hatte eigentlich vor ne cm Styroplatte unter zu legen!!!!!Opa_R hat geschrieben:Hy![]()
Um bei deiner 1/3 1/3 1/3 lösung keine Spalte zuhaben empfehl ich zwischen die "Buckel" des Blechbodens kleine Reststücke einzulegen, ist beim Orginalboden auch so
Das ist das Land der Vollidioten, die denken Heimatliebe ist gleich Staatsverrat - Wir sind keine Neonazis und keine Anarchisten - Wir sind einfach gleich wie ihr!!!
-
- Lernt noch alles kennen
- Beiträge: 16
- Registriert: 10 Apr 2008 18:44
Ich noch ma
Meinte eher wenn du was reinschiebst un keine Streifen drunter hast, kann es passieren, das eine Platte runtergeht un du dann gegen die andere Stößt

Meinte eher wenn du was reinschiebst un keine Streifen drunter hast, kann es passieren, das eine Platte runtergeht un du dann gegen die andere Stößt

Liebe grüße Renate und Schorsch 
Alle Angaben ohne Gewähr
Vita : 307 D Bj 78 , 209 D Bj 88, 312 D Bj 97 , 316 CDI Bj 01, 318 CDI Bj 07, 319 CDI Limited Edition Bj 15 , 316 CDI BJ 19

Alle Angaben ohne Gewähr

Vita : 307 D Bj 78 , 209 D Bj 88, 312 D Bj 97 , 316 CDI Bj 01, 318 CDI Bj 07, 319 CDI Limited Edition Bj 15 , 316 CDI BJ 19
-
- Lernt noch alles kennen
- Beiträge: 16
- Registriert: 10 Apr 2008 18:44
- noworkteamsurfer
- Stammgast
- Beiträge: 171
- Registriert: 06 Jan 2008 22:24
- Wohnort: Böhnhusen bei Kiel in Schleswig Holstein
- Galerie
knirscht das denn nicht darunter???Chris-HD hat geschrieben:So sehe ich das auch, und hatte ich es auch schon mal geschriebenFränky1966 hat geschrieben:Ich hab momentan nichts drunter, und werde es auch wieder so handhaben... Kondenswasser!!!
Das ist das Land der Vollidioten, die denken Heimatliebe ist gleich Staatsverrat - Wir sind keine Neonazis und keine Anarchisten - Wir sind einfach gleich wie ihr!!!
-
- Lernt noch alles kennen
- Beiträge: 16
- Registriert: 10 Apr 2008 18:44
- noworkteamsurfer
- Stammgast
- Beiträge: 171
- Registriert: 06 Jan 2008 22:24
- Wohnort: Böhnhusen bei Kiel in Schleswig Holstein
- Galerie
bei MB kostet er ab werk 500€uronen!!!
bezüglich Hohlraumversiegelung - daran hab ich auch schon gedacht - jetzt ist mir bei den Türen aufgefallen das unten noch etwas gelbe Fettartige Reste sind - ist doch die Hohlraumversiegelung oder??? also ist doch zumindest im Türbereich schon Versiegelt worden! oder irre ich mich? taugt die denn was?
und kann man die Versiegelung noch nach dem EInbau des Bodens machen? will nämlich den Wagen einsetzen, dazu muss aber der Boden schon drinne sein!!!
und noch was - welcher Torxbit passt denn in die Zurrösenschrauben?
bezüglich Hohlraumversiegelung - daran hab ich auch schon gedacht - jetzt ist mir bei den Türen aufgefallen das unten noch etwas gelbe Fettartige Reste sind - ist doch die Hohlraumversiegelung oder??? also ist doch zumindest im Türbereich schon Versiegelt worden! oder irre ich mich? taugt die denn was?
und kann man die Versiegelung noch nach dem EInbau des Bodens machen? will nämlich den Wagen einsetzen, dazu muss aber der Boden schon drinne sein!!!
und noch was - welcher Torxbit passt denn in die Zurrösenschrauben?
Das ist das Land der Vollidioten, die denken Heimatliebe ist gleich Staatsverrat - Wir sind keine Neonazis und keine Anarchisten - Wir sind einfach gleich wie ihr!!!
- Rennsprinter
- Wohnt hier
- Beiträge: 7152
- Registriert: 01 Sep 2003 00:00
- Wohnort: Hamburg
- Galerie
Bei einem Holzgrosshändler bekommst du auch grössere Platten, die du nicht teilen muss.
Zwei Tipps hätte ich noch: Zuerst eine Schablone anfertigen, z.B. bei Praktiker ein Stück (1,60x4,00m) billigen Teppichboden für 1,50€/qm kaufen. Daraus kannst du schön eine Schablone schneiden, incl. Löcher für die Befestigungspunkte (Danach kannst du den drauf oder drunter legen, oder wegschmeissen). Ich habe bei mir auch über dem Stufenausschnitt Hozboden verlegt, nur mit einem kleinem Auschnitt als Auftritt. So habe ich mehr Ablageläche und da drunter habe ich mir eine Schublade für Zurrgurte etc. gebaut.
Zwischen den Holzfussboden und dem Blech kannst du eine geeignete Unterlage hinlegen (aus dem Laminatbereich z.B.)
Zwei Tipps hätte ich noch: Zuerst eine Schablone anfertigen, z.B. bei Praktiker ein Stück (1,60x4,00m) billigen Teppichboden für 1,50€/qm kaufen. Daraus kannst du schön eine Schablone schneiden, incl. Löcher für die Befestigungspunkte (Danach kannst du den drauf oder drunter legen, oder wegschmeissen). Ich habe bei mir auch über dem Stufenausschnitt Hozboden verlegt, nur mit einem kleinem Auschnitt als Auftritt. So habe ich mehr Ablageläche und da drunter habe ich mir eine Schublade für Zurrgurte etc. gebaut.
Zwischen den Holzfussboden und dem Blech kannst du eine geeignete Unterlage hinlegen (aus dem Laminatbereich z.B.)
Zuletzt geändert von Rennsprinter am 15 Apr 2008 08:44, insgesamt 1-mal geändert.
Sprinter - was sonst ?
- Rennsprinter
- Wohnt hier
- Beiträge: 7152
- Registriert: 01 Sep 2003 00:00
- Wohnort: Hamburg
- Galerie
Und wenn du absolut kein bock drauf hast, dann siehe hier -> http://www.rahloff.de/bodenplatten/bodenplatten.php
Für 249€ passgenau.

Für 249€ passgenau.

Sprinter - was sonst ?
- noworkteamsurfer
- Stammgast
- Beiträge: 171
- Registriert: 06 Jan 2008 22:24
- Wohnort: Böhnhusen bei Kiel in Schleswig Holstein
- Galerie
danke für den Tip Rennsprinter!!!!
so nun hab ich noch ein Problem (wenn der Boden fertig ist mach ich drei Kreuze) - und Zwar die Schrauben der Zurrösen - angeblich soll nen T-50 Torx passen, aber der passt nicht wirklich, auch kein T-40, der ist zu klein, ausserdem lassen sich die Schrauben so gut wie gar nicht drehen - war das bei Euch auch so schwer??? was für nen Bit habt ihr genommen? welcher passt?
so nun hab ich noch ein Problem (wenn der Boden fertig ist mach ich drei Kreuze) - und Zwar die Schrauben der Zurrösen - angeblich soll nen T-50 Torx passen, aber der passt nicht wirklich, auch kein T-40, der ist zu klein, ausserdem lassen sich die Schrauben so gut wie gar nicht drehen - war das bei Euch auch so schwer??? was für nen Bit habt ihr genommen? welcher passt?
Das ist das Land der Vollidioten, die denken Heimatliebe ist gleich Staatsverrat - Wir sind keine Neonazis und keine Anarchisten - Wir sind einfach gleich wie ihr!!!