Step Safety

Mercedes Sprinter 2 (Typ NCV3, Baumuster W906) & VW Crafter 1 - ab 2006 bis 2017 bzw. 2018
Chris-HD
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 160
Registriert: 02 Jan 2008 18:44
Wohnort: Walldorf
Kontaktdaten:

Step Safety

#1 

Beitrag von Chris-HD »

 Themenstarter

Hat jemand von Euch den Auftritt Step Safety (hier links im Forum bei der Werbung) am Fahrzeug montiert? Erfahrungswerte, Montage, Preis?
Mich würde der für unseren Rennbriefkasten interessieren, da ich Rindvieh vergessen hatte einen mit zu bestellen und 60 cm aufstieg sind verdammt hoch...
LG
Chris



[img]http://www.bambusratte.com/smilies/tiere_102.gif[/img]

Rennbriefkasten und Arbeitstier in einem.
Benutzeravatar
Rennsprinter
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 7152
Registriert: 01 Sep 2003 00:00
Wohnort: Hamburg

Galerie

#2 

Beitrag von Rennsprinter »

Das Ding ist schon i. O. , kostet aber um die 800€ ! Alternativen:
Kleinen Auftritt nachrüsten (org. von MB)
Stoßstange gegen eine mit integriertem Auftritt austauschen.
Rockinger AHK montieren, wo man nach Bedarf ein Auftritt oder Kugelhals montieren kann.
Bild
Bild
Bild
Sprinter - was sonst ?
Chris-HD
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 160
Registriert: 02 Jan 2008 18:44
Wohnort: Walldorf
Kontaktdaten:

#3 

Beitrag von Chris-HD »

 Themenstarter

Rennsprinter:
Erst mal danke für deine Mühe.

Das mit dem kleinen Auftritt bringt mir leider gar nichts, da rechts ein Schrank steht und ich mit unseren Elementen immer auf der linken Seite anfange zu laden. Am liebsten wäre mir daher der Tritt wie ihn Arne dran hat, wenn du aber in der Galerie mal meinen Briefkasten von hinten anschaust, siehst du ich habe eine andere Anhängerkupplung verbaut, da ich ein 3 to Zugkopf verbaut habe. Ich denke also ich bekomme den Tritt von Arne nicht montiert. Ich kann mir auch nicht vorstellen das die komplette Stosstang billiger ist als dieser Saty Tritt, oder liege ich da falsch?
LG
Chris



[img]http://www.bambusratte.com/smilies/tiere_102.gif[/img]

Rennbriefkasten und Arbeitstier in einem.
Arne
Ehrenmitglied
Ehrenmitglied
Beiträge: 4297
Registriert: 01 Jan 2006 00:00
Wohnort: 78315 Radolfzell am Bodensee

Galerie

#4 

Beitrag von Arne »

@ Chris-HD,

also an Deiner stelle würde ich mir so einen Auftritt selber bauen:

Befestigung mittels Flacheisen an den Originalpunkten der Kupplung, stabiles Vierkantrohr, oben mit Riffelblech beplanken.
Mass und Ausführung nach Deinen Vorstellungen, kostenmässig erheblich günstiger, als der Safety-step.
Du musst nur die Halterung der Steckdose versetzen.
..nur als Anregung.
Der Original-Auftritt der "kleinen" Kupplung passt definitiv nicht.

Viele Grüsse,

Arne
209 aus Überzeugung
Benutzeravatar
Rennsprinter
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 7152
Registriert: 01 Sep 2003 00:00
Wohnort: Hamburg

Galerie

#5 

Beitrag von Rennsprinter »

Ich will bei mir einen elektrisch ausfahrbahren Tritt montieren, habe noch 2 gebrauchte da, eins zu viel :wink:
Sprinter - was sonst ?
Chris-HD
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 160
Registriert: 02 Jan 2008 18:44
Wohnort: Walldorf
Kontaktdaten:

#6 

Beitrag von Chris-HD »

 Themenstarter

@ Arne,

bin Holzwurm kein Eisenmeisler :shock: aber nun gut, aus Alu könnte ich mir da evtl. was machen. Aber wie sieht das der Tüv / Polizei / BAG ?
Müsste das nicht eine Zulassung haben?

@ Rennsprinter

Du hast PN :roll:
LG
Chris



[img]http://www.bambusratte.com/smilies/tiere_102.gif[/img]

Rennbriefkasten und Arbeitstier in einem.
gochersprinter
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 346
Registriert: 22 Feb 2008 08:09
Wohnort: Goch
Kontaktdaten:

Galerie

#7 

Beitrag von gochersprinter »

Hallo
Also ich Habe auch ein Trittbrett Rechts neben der kupplung dann da ich eine 2,8 T Kupplunt habe.
Das teil Wurde von MB Montiert und ist schon Zweilmal abgebogen ist der letzte Puppenkram ich will den auch neu machen und dann auch besser.
Zur sache Tüv und so kann ich heute mal nachfragen da ich da hin muß mit nem Anhänger ich frage den Prüfer mal ob das überhaupt geht und man es darf
313 CDI von 03 3.5 meter Radstand
Standheizung, 2,8 T Anhängerbock, 100 Liter Tank, Werkstatteinrichtung von Bott,
Chris-HD
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 160
Registriert: 02 Jan 2008 18:44
Wohnort: Walldorf
Kontaktdaten:

#8 

Beitrag von Chris-HD »

 Themenstarter

Prima,
berichte dann mal
LG
Chris



[img]http://www.bambusratte.com/smilies/tiere_102.gif[/img]

Rennbriefkasten und Arbeitstier in einem.
Chris-HD
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 160
Registriert: 02 Jan 2008 18:44
Wohnort: Walldorf
Kontaktdaten:

#9 

Beitrag von Chris-HD »

 Themenstarter

Nach dem ich heute rückwärts aus dem Auto gefallen bin, (nasser Boden) und mir das Knie an der Anhängerkupplung aufgeschlagen habe, so das ich kaum noch gehen kann, habe ich entschieden, das mein Ausfall teurer ist als ein ordentlicher Auftritt.

Telefongespräch unter Kollegen mit Step Safty, ein Angebot bekommen das man nicht ablehnen kann, und bestellt. Lieferung noch diese Woche frei Haus. Ich hoffe ich komme am Samstag dazu ihn anzubauen, da unser Rennbriefkasten am Samstag auch zum Beschrifter kommt.
LG
Chris



[img]http://www.bambusratte.com/smilies/tiere_102.gif[/img]

Rennbriefkasten und Arbeitstier in einem.
TK-2006
Fast schon Admin
Fast schon Admin
Beiträge: 1400
Registriert: 01 Feb 2006 00:00
Kontaktdaten:

#10 

Beitrag von TK-2006 »

Autsch, da wünsch ich dir erstmal gute Besserung! :cry: Am Knie tut es immer besonders doll weh :cry:

Dann bin ich mal gespannt wie es dir hinterher mit dem Tritt gefällt! Hoffe auf zahlreiche Bilder und ein Fazit 8)

mfg.TK
---Concorde 412D---
---152PS; 380NM---
---7,92m; 4,95T---
helm84
Kennt sich schon aus
Kennt sich schon aus
Beiträge: 69
Registriert: 03 Feb 2007 10:50
Wohnort: Hamm
Kontaktdaten:

Galerie

#11 

Beitrag von helm84 »

@ Chris-HD
erstmal gute Besserung!!
Ich habe Deine Frage leider zu spät gesehen, wir haben das Step Safety Trittbrett an unserem Crafter seit einem Jahr montiert und sind begeistert.
Den Preis finde ich in Bezug zur Qualität schon ganz ok!
Vor allem ist die Höhe der Trittstufe sehr angenehm im Vergleich zu den Standardmäßigen Trittstufen.
Weitere Infos kann ich Dir gerne per PN schicken, falls noch Bedarf besteht!
Benutzeravatar
Rennsprinter
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 7152
Registriert: 01 Sep 2003 00:00
Wohnort: Hamburg

Galerie

#12 

Beitrag von Rennsprinter »

helm84 hat geschrieben:@ Chris-HD
erstmal gute Besserung!!
Ich habe Deine Frage leider zu spät gesehen, wir haben das Step Safety Trittbrett an unserem Crafter seit einem Jahr montiert und sind begeistert.
Den Preis finde ich in Bezug zur Qualität schon ganz ok!
Vor allem ist die Höhe der Trittstufe sehr angenehm im Vergleich zu den Standardmäßigen Trittstufen.
Weitere Infos kann ich Dir gerne per PN schicken, falls noch Bedarf besteht!
Du hattest damals schöne Bilder davon gemacht, leider sind sie nicht mehr da. Besser wenn man sie auf Sprinter-Forums Server hochlädt, dann sind sie für immer da und werden nicht nach 3 Monaten gelöscht.
Vielleicht hast du die Bilder noch da, dann kann man sie unter Umbauten einstellen.
Hier waren sie mal da -> http://www.sprinter-forum.de/viewtopic. ... c&start=30
Sprinter - was sonst ?
helm84
Kennt sich schon aus
Kennt sich schon aus
Beiträge: 69
Registriert: 03 Feb 2007 10:50
Wohnort: Hamm
Kontaktdaten:

Galerie

#13 

Beitrag von helm84 »

@ Rennsprinter,
bin gerade auf der Suche nach den Bildern, wenn ich sie gefunden habe, lade ich sie sofort hoch 8)
Benutzeravatar
Rennsprinter
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 7152
Registriert: 01 Sep 2003 00:00
Wohnort: Hamburg

Galerie

#14 

Beitrag von Rennsprinter »

helm84 hat geschrieben:@ Rennsprinter,
bin gerade auf der Suche nach den Bildern, wenn ich sie gefunden habe, lade ich sie sofort hoch 8)
Aber dann bitte hier . Danke. :wink:
Sprinter - was sonst ?
helm84
Kennt sich schon aus
Kennt sich schon aus
Beiträge: 69
Registriert: 03 Feb 2007 10:50
Wohnort: Hamm
Kontaktdaten:

Galerie

#15 

Beitrag von helm84 »

Rennsprinter hat geschrieben: Aber dann bitte hier . Danke. :wink:
... ja sicher doch :wink:

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild
Antworten