Dachgepäckträger, Alternative zu original?

Mercedes Sprinter 2 (Typ NCV3, Baumuster W906) & VW Crafter 1 - ab 2006 bis 2017 bzw. 2018
Antworten
Crafty
Kennt sich schon aus
Kennt sich schon aus
Beiträge: 68
Registriert: 16 Aug 2006 12:33
Wohnort: Buxtehude

Dachgepäckträger, Alternative zu original?

#1 

Beitrag von Crafty »

 Themenstarter

Hallo Forum,

ich suche für meinen Crafter (lang / hoch - nicht Maxi lang u. extra hoch) einen Dachgepäckträger der über die ganze Dachlänge geht. Wer kennt (günstigere / bessere) Alternativen zum original VW oder Benz Träger? Originol sieht das so aus:

http://www.umbauten.de/attachments/pict ... _1_big.jpg

Nebenbei unterscheiden sich die VW/Benz Träger eigentlich oder sind die vom gleichen Hersteller?

Ich will dort eine ausfahrbare Markise als Sonnenschutz, sowie Werbung befestigen und oben drauf am besten noch eine dünne Holzplatte verlegen, um es begehbar zumachen! (Verkaufs- / Präsentationswagen für Events etc.) Muss also etwas stabiles sein...

Falls es nichts gibt, selberbauen? Wer hat schon?

Gruss Ralf
edo
Kennt sich schon aus
Kennt sich schon aus
Beiträge: 129
Registriert: 01 Dez 2004 00:00

#2 

Beitrag von edo »

Hallo,

kann mir nicht gut vorstellen, dass es Dachträgersysteme gibt, die eine derartige Belastung aushalten.

Zum Dachträger selbst: Was Daimler und VW mit der Befestigungsschiene "erfunden" haben, gibt es im Wohnmobilbereich schon lange: Hymer hatte z.B. schon vor 10 Jahren Modelle mit diesem System auf dem Markt. Ich habe auch vor Kurzem Dachträger für dieses System bei ebay gesehen. Googel mal unter "Dachträger Exsis". Ob das passen würde, weiß ich allerdings nicht.

Gruß
pocolocoo
Kennt sich schon aus
Kennt sich schon aus
Beiträge: 114
Registriert: 26 Apr 2008 12:57
Wohnort: Euskirchen
Kontaktdaten:

Galerie

#3 

Beitrag von pocolocoo »

hallo crafty.
mein sprinter ist wie dein crafter lang/hoch.
und mein gepäckträger geht über die ganze länge, das war mir sehr wichtig,da ich ein montagewagen habe und große leiter drauf habe,
ich habe damals ca. 650 DM bezahlt bei der firma auto kuli. www.auto-kuli.de

sehr stabil und sehrgute qualität.

als tip.. :wink: :wink: :wink:
kein holzbrett drauf befestigen..ich habe bei mir regalgitter vom supermarkt drauf gemacht.. zum laufenund aus sicherheits grunde.
denn holz wenn es nass/schnee ist/drauf liegt "ruchgefahr".und die gitter nicht.


grüß
pocolocoo
Crafty
Kennt sich schon aus
Kennt sich schon aus
Beiträge: 68
Registriert: 16 Aug 2006 12:33
Wohnort: Buxtehude

#4 

Beitrag von Crafty »

 Themenstarter

Schon mal danke für die Tips. "Auto Kulli" scheint ja wirklich eine Alternative zu sein, schade nur das die Träger silber sind, die originalen sind schwarz, das passt besser zu meinem Lack.

Liege ich eigentlich richtig das Träger eintragungsfrei sind? Dann könnte man sich doch auch die Grundträger (so 4-5 Stk.) kaufen und den Rest selber bauen? Bei http://www.mcvan.de hab ich gerade "Baumaterial" geortet....

Gruss Ralf

PS Habe gerade beim rumsurfen diesen Link bei MB gefunden, solche Detail Infos wünscht man sich doch regelmäßig!

https://bb-infoportal.mercedes-benz.com ... 1_2007.pdf
Gast

#5 

Beitrag von Gast »

In der 01er Ausgabe vom Transporter Magazin ist ein kleiner Bericht über das Dachträgersystem THULE PROFESSIONAL drin. Gibt es sogar optional mit passender Markise und solchen Sachen.

Persönlich kann ich zu dem System nichts sagen aber es macht einen guten Eindruck, was mich bei Thule aber nicht wundert. Die bauen ja recht gute Sachen.

Kannst ja mal auf deren Website schauen.
Benutzeravatar
der Vahrende
Fast schon Admin
Fast schon Admin
Beiträge: 1204
Registriert: 13 Okt 2007 08:56
Wohnort: daheim in Neuwied und auf Europas Strassen zuhause!

Galerie

#6 

Beitrag von der Vahrende »

Das, wenn auch in der Version für den alten, ist doch eine nette Dachträgerveriante.

Bild

Gruß
Peter
Allzeit gute & sichere Fahrt wünscht
Peter
__________________________________________________
Web & Fotos:http://www.btd-team.de
Sprinter1: Freightliner EZ: 2001, 313 CDI MWB
Sprinter3: KnightLiner***** VIP EZ: 2010, 315 CDI LWB
Crafty
Kennt sich schon aus
Kennt sich schon aus
Beiträge: 68
Registriert: 16 Aug 2006 12:33
Wohnort: Buxtehude

#7 

Beitrag von Crafty »

 Themenstarter

Oh ja klasse, so in die Richtung geht das was ich suche! (roter Sprinter)

Gibts den Test vom Transporter Magazin irgendwo im Netz als PDF oder hat jemand einen Scan?

Gruss Ralf
Gast

#8 

Beitrag von Gast »

Ich mach dir heute Abend einen Scan von dem Artikel
Antworten