Drehmomentverlauf 311 2004

Mercedes Sprinter 1 (Typ T1N, Baumuster W901-W905) & VW LT 2 - ab 1995 bis 2006
Antworten
bernd a.
Ist öfters hier
Ist öfters hier
Beiträge: 24
Registriert: 14 Jul 2007 23:15
Wohnort: Süd-Oldenburg

Drehmomentverlauf 311 2004

#1 

Beitrag von bernd a. »

 Themenstarter

Moin moin Ihr Sprinterfahrer,
nach fast einem Jahr problemloser Fahrt und zahlreichen Mitlese-Klicks bei euch gibt es bei mir wieder eine Frage.
Seit 6 Wochen ist unser Fuhrpark etwas angewachsen (508D Bj.94 ist leider kaltverformt worden), um einen 311 Maxi-Hochdach.
Ein vergleichbares Auto war ich noch nicht gefahren, bin aber beim Motor etwas unsicher/verwirrt.
Die Kraftentwicklung erfolgt etwas merkwürdig; bei ca 2200U/min kickt der Turbo heftig an und lässt (gefühlt) ca. 30% nach, zieht dann aber gleichmässig bis in den oberen Bereich.
Ist das so bei dem Motor?
Unser 212 geht ganz anders, obwohl nominell nur 13 PS mehr am Start sind. Die Kraftentfaltung ist viel gleichmässiger, nicht so früh, aber eben mehr Turbo-like.
Wie gehen eure CDI's?
Hat jemand eine Drehmomentkurve von dem Motor zur Hand?
In diesem Sinne
Gruß Bernd
SprinterSven1
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 2150
Registriert: 01 Jun 2005 00:00
Wohnort: Rückersdorf

Galerie

#2 

Beitrag von SprinterSven1 »

Ich fahre einen 213er und ärgere mich auch immer über die unhomogene Leistungsentfaltung: Bei Vollgas gibts bei 2.200 einen "Tritt in den Arsch", der dann ab 3.000 U/min wieder nachlässt.

Das kommt halt davon, wenn zuviel Leistung aus zu wenig Hubraum geholt wird.

Zu Deiner Frage: Ich hatte vorher einen 211er, der kam mir wesentlich harmonischer vor. Er zog eher gleichmässig an und lief dabei auch noch weniger rauh als der 13er.

MFG Sven
Sprinter 213CDI, Personenverkehr -> verkauft mit ca. 455.000km
Sprinter 208d, Schulbus
W211 E280CDI
Sprinter-Bus-Connection

Schicki-Micki könnt ihr zu Hause machen

1%er
Luxusliner
Kennt sich schon aus
Kennt sich schon aus
Beiträge: 116
Registriert: 08 Mai 2008 13:17
Wohnort: Bad Kreuznach
Kontaktdaten:

Galerie

#3 

Beitrag von Luxusliner »

@Bernd:

Mein Fuhrpark besteht aus einem 316er und einem 311er, beide Maxisprinter.

Kann Deine Aussage bestätigen. Beim 311er gehts bei 2200 u/min ab um bei ca. 3000 u/min wieder plötzlich nachzulassen. Das ist völlig normal und kein Grund zur Sorge.

Gruß
Matthias
***
316 CDI - Nur fliegen ist schöner ;-)
bernd a.
Ist öfters hier
Ist öfters hier
Beiträge: 24
Registriert: 14 Jul 2007 23:15
Wohnort: Süd-Oldenburg

#4 

Beitrag von bernd a. »

 Themenstarter

Danke euch für die Bestätigung.
Sehr gewöhnungsbedürftig, wenn man vorher nur "normale" Autos gefahren hat...
In diesem Sinne
Gruß Bernd
Antworten