Hallo allerseits,
ich habe mir einen gebrauchten Sprinter 211 CDI zugelegt, der eine Nutzlast von 1007 kg hat und als LKW zugelassen ist. Das Fahrzeug soll privat genutzt werden, um damit Urlaubsfahrten in den Süden zu unternehmen. Allerdings möchte ich es nicht offiziell zum Wohnmobil ausbauen, sondern weiter als LKW zulassen.
Nun geht es darum, eine Versicherung zu finden. Dabei stoße ich auf einige Probleme:
1. Für Fahrzeuge über 1000 kg Nutzlast finde ich im Netz so gut wie keine Versicherung ... daher
2. überlege ich, das Fahrzeug auf 999 kg Nutzlast ablasten zu lassen. Allerdings ...
3. stelle ich mit Entsetzen fest, dass ich z.B. bei der HUK24 für den (abgelasteten) Wagen bei einem Saisonkennzeichen von April bis Oktober 1600 Euro Versicherung zahlen soll, was ich recht happig finde.
Hat jemand einen guten Tipp, wie ich das Fahrzeug etwas günstiger versichern kann?
Ich bin dankbar für jede Hilfe.
Versicherung Sprinter 211 CDI, Nutzlast 1007 kg
Servus.
Ich habe einen 312er, altes Modell. Er war ein PKW, als Werkstattwagen genutzt.
Nun ist er ist als LKW privat zugelassen und hat einen Womo Teilausbau. Das Bestätigen war vor dem Tüv kein Problem. Die Steuer fiel von 480 auf 160€.
Versicherung Haftpflicht 40% bei der AXXA, 136€ im 1/4 Jahr. Wegen des Alufelgenumbaus, wurde der Wagen von 3,5t auf 3,3t Abgelastet. Ich dachte früher auch immer das die HUK günstig sei, war sogar im Beamtentarif über Beziehungen.
Gruss Blacky
Ich habe einen 312er, altes Modell. Er war ein PKW, als Werkstattwagen genutzt.
Nun ist er ist als LKW privat zugelassen und hat einen Womo Teilausbau. Das Bestätigen war vor dem Tüv kein Problem. Die Steuer fiel von 480 auf 160€.
Versicherung Haftpflicht 40% bei der AXXA, 136€ im 1/4 Jahr. Wegen des Alufelgenumbaus, wurde der Wagen von 3,5t auf 3,3t Abgelastet. Ich dachte früher auch immer das die HUK günstig sei, war sogar im Beamtentarif über Beziehungen.
Gruss Blacky
-
- Kennt sich schon aus
- Beiträge: 101
- Registriert: 15 Mai 2007 23:13
- Wohnort: aachen
- Kontaktdaten:
- Kühltaxi
- Wohnt hier
- Beiträge: 3352
- Registriert: 25 Mai 2007 21:45
- Wohnort: Mechernich
- Kontaktdaten:
- Galerie
Hat sich das jetzt gedreht? Bisher war über 1 t NL immer viel teurer. Es gibt aber auch Versicherungen, denen bis 3,5 t zGG die NL egal ist. Noch wichtiger ist der Verwendungszweck, hier unterscheiden die meisten Versicherungen auch stark, aber private Nutzung ist am billigsten.
Ich war dabei:
SprinterTreffen: 2010, 2018
Weihnachtstreffen Lauf: 2007, 2008, 2010, 2012, 2013, 2014
Treffen in Bonn: 2007
Werksbesichtigung Düsseldorf: 2008, 2013
SprinterTreffen: 2010, 2018
Weihnachtstreffen Lauf: 2007, 2008, 2010, 2012, 2013, 2014
Treffen in Bonn: 2007
Werksbesichtigung Düsseldorf: 2008, 2013