neue Motorsoftware

Mercedes Sprinter 2 (Typ NCV3, Baumuster W906) & VW Crafter 1 - ab 2006 bis 2017 bzw. 2018
Antworten
Gücki
Lernt noch alles kennen
Lernt noch alles kennen
Beiträge: 13
Registriert: 30 Nov 2007 21:14
Wohnort: heilbronn

neue Motorsoftware

#1 

Beitrag von Gücki »

 Themenstarter

Hallo

War diese woche bei MB in der werkstatt, da hat mann mir, auf den Spritverbrauch angesprochen, gesagt das es in naher zukunft ein Steuergeräte update geben soll damit die Motoren weniger Sprit brauchen.

Hat da jemand was von gehöhrt?

Ist da was dran?

gruß
Markus
Benutzeravatar
Hans
Moderator
Moderator
Beiträge: 6318
Registriert: 01 Jan 2003 00:00
Wohnort: Esslingen . Forumsmitglied der ersten Stunde Sprinter Nr. 3
Kontaktdaten:

Galerie

#2 

Beitrag von Hans »

Dieses Gerücht habe ich hier in Stuttgart, der Umgebung der Daimler-Hochburg in letzter Zeit schon mehrmals gehört, aber offiziell kann es wohl keiner bestätigen und solange bleibt es eben nur ein Gerücht ! :lol:

Da für so eine Aktion wohl niemals ein "Rückruf" erfolgt, wird ein Update nur im Rahmen eines Kundendienstes durchgeführt und man bindet somit mit dieser "geheimen Option" automatisch wieder Kunden an sich und verdient dadurch wieder zusätzlich Geld ! :wink: :cry: :wink:
E s . g r ü s s t . E u c h . H @ N S ‹(•¿•)› D E R . M O B I L E . S C H W A B E . MOBIL-ECKE .
Arne
Ehrenmitglied
Ehrenmitglied
Beiträge: 4297
Registriert: 01 Jan 2006 00:00
Wohnort: 78315 Radolfzell am Bodensee

Galerie

#3 

Beitrag von Arne »

Für mich wäre es auch eine Überlegung, ob OHNE Zustimmung des Halters einfach solche Updates klammheimlich aufgespielt werden dürfen.

Meine Zustimmung wäre nämlich NICHT vorhanden, ich möchte über alle Veränderungen an meinem Fahrzeug informiert werden !

Aber, back to Topic:

Welche Motoren wären denn davon betroffen ? Alle Diesel, Vierzylinder,... ???

Warten wirs mal ab,

viele Grüsse,

Arne
209 aus Überzeugung
Opa_R
Ehrenmitglied
Ehrenmitglied
Beiträge: 7513
Registriert: 01 Mär 2006 00:00
Wohnort: 56598 Rheinbrohl

Galerie

#4 

Beitrag von Opa_R »

Hy @all :wink:
Zur Zeit betrifft´s nur die Vito / Viano V6.Beim Sprinter läuft nur die KD Drehzahlsensor ( UNBEDINGT machenlassen beim V6 ) und Rost vorsorge Ecksäulen hinten am Rücklicht :roll:
Liebe grüße Renate und Schorsch ;)
Alle Angaben ohne Gewähr :)

Vita : 307 D Bj 78 , 209 D Bj 88, 312 D Bj 97 , 316 CDI Bj 01, 318 CDI Bj 07, 319 CDI Limited Edition Bj 15 , 316 CDI BJ 19
Bernte
Fühlt sich wie zu Hause
Fühlt sich wie zu Hause
Beiträge: 467
Registriert: 22 Feb 2007 17:52
Wohnort: Berlin

stimmt

#5 

Beitrag von Bernte »

"Rost vorsorge Ecksäulen hinten am Rücklicht"

kann ich bestätigen, jedoch ohne Rückruf, nur im ZH mit einer Beulen
reparatur ( die mein Wunsch war )
tommy2
Fast schon Admin
Fast schon Admin
Beiträge: 959
Registriert: 25 Mai 2007 18:30
Wohnort: wilhelmshaven

Galerie

Re: neue Motorsoftware

#6 

Beitrag von tommy2 »

Gücki hat geschrieben:Hallo

War diese woche bei MB in der werkstatt, da hat mann mir, auf den Spritverbrauch angesprochen, gesagt das es in naher zukunft ein Steuergeräte update geben soll damit die Motoren weniger Sprit brauchen.

Hat da jemand was von gehöhrt?

Ist da was dran?

gruß
Markus
Moin coll das ist nicht schlecht das es sowas gibt :D :D :D Hura die Kamera kommt mir immer näher :roll: :roll: :roll:
Wir sehen uns auf der Straße,oder wo anders :-) ihm Chat zum Beispiel :-) :-) zum -beispiel bei studi vz bzw. mein vz
!
Benutzeravatar
bikeraper
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 1814
Registriert: 15 Jun 2006 08:19
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

#7 

Beitrag von bikeraper »

Och noe, ich habe gerade den Brabus Satz wieder eingebaut. Nich schon wieder ausbauen. Der X18 schluckt halt wenn man hoch und mittellang hat. Arne mit seinem Kleinen, kurzen braucht ja gleich um einiges weniger. Ausserdem war ich gerade zur Inspektion. Also eigentlich sollte ich die nächsten 15 Monate ned zum Freundlichen müssen.
Gruß
Christoph
319er fahn muss man sich leisten können
SprinterMover
Kennt sich schon aus
Kennt sich schon aus
Beiträge: 81
Registriert: 01 Mär 2006 00:00

#8 

Beitrag von SprinterMover »

Moin Arne,
Arne hat geschrieben:Für mich wäre es auch eine Überlegung, ob OHNE Zustimmung des Halters einfach solche Updates klammheimlich aufgespielt werden dürfen.

Können Sie ohne Einverständniss des Kunden ausführen

Meine Zustimmung wäre nämlich NICHT vorhanden, ich möchte über alle Veränderungen an meinem Fahrzeug informiert werden !

Aber, back to Topic:

Welche Motoren wären denn davon betroffen ? Alle Diesel, Vierzylinder,... ???

Keine, bis zum heutigem Tag gibt es keine Updates für Motorsteuergeräte


viele Grüsse,

Arne
Volker
Antworten