Bekannte Mängel NCV3

Mercedes Sprinter 2 (Typ NCV3, Baumuster W906) & VW Crafter 1 - ab 2006 bis 2017 bzw. 2018
Antworten
Benutzeravatar
bikeraper
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 1813
Registriert: 15 Jun 2006 08:19
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

#601 

Beitrag von bikeraper »

Arne hat geschrieben: Muss schon ein komisches Gefühl für Motorradfahrer sein, von einem Transporter auf einer Serpentinenstrecke überholt zu werden. :wink:

Durchschnittsverbrauch bei dieser Tour lt. BC: 18,5 Liter 8)

Viele Grüsse,

Arne :wink:
Kenn ich habe ich am passo campolongo mit einem Bückmopped und damals noch mittm 209er gemacht. Der hat ned schlecht gestaunt. Aber nach 3 Tagen Supermoto-Action in den Dolos war der mir echt zu lahm.
Gruß
Christoph, Vogesen am WE waren auch wieder nett
319er fahn muss man sich leisten können
Benutzeravatar
bikeraper
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 1813
Registriert: 15 Jun 2006 08:19
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Umrüstung Comand APS-->normales Radio

#602 

Beitrag von bikeraper »

Nachdem mein Comand ja nun wohl in den neuen Beitrittsgebieten ist, wollte ich am WE für die doch recht lange Fahrt mal "auf die Schnelle" das Radio aus dem Auto meiner Frau einbauen. Leider musste ich erfahren, dass es von DC keinerlei Adapter vom Comand- Würfel- Stecker auf normale DIN-Stecker gibt. Ein zugesicherter Rückruf eines Technikers ist nie erfolgt. Habe mich dann mit Handy und Aktivboxen beholfen.
319er fahn muss man sich leisten können
Gelöschter User

#603 

Beitrag von Gelöschter User »

Beim letzten Brückenwochenende (1.Mai) von Südtirol abends um 20:00Uhr nach Rosenheim mit 130-140 km/h auf der linken Spur, vom Feinsten, nix los und die ganzen Touris sind schon nach dem Stau zu Hause.
Arne
Ehrenmitglied
Ehrenmitglied
Beiträge: 4297
Registriert: 01 Jan 2006 00:00
Wohnort: 78315 Radolfzell am Bodensee

Galerie

#604 

Beitrag von Arne »

 Themenstarter

So, Mittwoch Nachmittag, letzte Woche habe ich meinen "kleinen" wieder vom Freundlichen Abgeholt.
Es wurden die Blechkanten über den Hecktüren zum zweiten Mal entrostet.
Nun wurde das Blech dort verschweisst und die überlappenden Bleche mit Dichtmasse "verschmiert". Ich hoffe, das dies nun eine dauerhafte Lösung ist.
Heute steht er wieder beim Lackierer, damit er den Farbnebel von den Scheiben und dem Vorderwagen entfernt. :wink:

............ich komme also mit einem teilweise frisch polierten Sprinter zum Treffen. :D

Viele Grüsse,

Arne
209 aus Überzeugung
knollo
Fühlt sich wie zu Hause
Fühlt sich wie zu Hause
Beiträge: 441
Registriert: 16 Okt 2006 22:22
Wohnort: Altranstädt bei Leipzig

Galerie

#605 

Beitrag von knollo »

Arne hat geschrieben:Heute steht er wieder beim Lackierer, damit er den Farbnebel von den Scheiben und dem Vorderwagen entfernt. :wink:
Hallo Arne,

ich verstehe nicht wie man eine Mängelbeseitigung so durchführen kann, ein Mangel behoben, neue Mängel gemacht, wenn ich so arbeiten würde würde ich einen Tritt in den A... bekommen. Denken die überhaupt mal nach????

mfg Knollo
nicht mehr 324 mit Flüssiggasanlage
luckykay
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 346
Registriert: 29 Nov 2007 14:22
Wohnort: Berlin

Galerie

Klimakompressor

#606 

Beitrag von luckykay »

Guten Morgen liebe Gemeinde. :D :D :D

Ich hatte ja schonmal angesprochen, dass mein Sprinter im Leerlauf Geräusche vom Motorraum von sich gibt. Man hat nun bei Daimler festgestellt, dass dieses auf den Klimakompressor zurückzuführen ist.

Nun werden ja sicherlich einige von euch auch den neuen mit Klimaanlage fahren und wollte deshalb mal fragen, ob jemand auch diese Probleme hat?
Meine Niederlassung sagte mir, dass dieses ein Bekanntes Problem ist.
O-Ton "Stand der Serie"
Nun habe ich aber schon einige Sprinter mit Klima gefahren und dort macht der Klimakompressor kein Geräusche. Also gehe ich mal davon aus, dass dieses nicht Stand der Serie ist.
Was haltet ihr davon?

Mfg
luckykay
Chris-HD
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 160
Registriert: 02 Jan 2008 18:44
Wohnort: Walldorf
Kontaktdaten:

#607 

Beitrag von Chris-HD »

Also meine Klima macht diese Geräusche nicht, dafür jault mein Viscolüfter bei den Temp. diese Woche auf der Autobahn fast ununterbrochen, und das klingt wie ein V10 :)
LG
Chris



[img]http://www.bambusratte.com/smilies/tiere_102.gif[/img]

Rennbriefkasten und Arbeitstier in einem.
Benutzeravatar
Hans
Moderator
Moderator
Beiträge: 6318
Registriert: 01 Jan 2003 00:00
Wohnort: Esslingen . Forumsmitglied der ersten Stunde Sprinter Nr. 3
Kontaktdaten:

Galerie

Re: Klimakompressor

#608 

Beitrag von Hans »

luckykay hat geschrieben:Guten Morgen liebe Gemeinde. :D :D :D

Ich hatte ja schonmal angesprochen, dass mein Sprinter im Leerlauf Geräusche vom Motorraum von sich gibt. Man hat nun bei Daimler festgestellt, dass dieses auf den Klimakompressor zurückzuführen ist.

Nun werden ja sicherlich einige von euch auch den neuen mit Klimaanlage fahren und wollte deshalb mal fragen, ob jemand auch diese Probleme hat?
Meine Niederlassung sagte mir, dass dieses ein Bekanntes Problem ist.
O-Ton "Stand der Serie"
Nun habe ich aber schon einige Sprinter mit Klima gefahren und dort macht der Klimakompressor kein Geräusche. Also gehe ich mal davon aus, dass dieses nicht Stand der Serie ist.
Was haltet ihr davon?

Mfg
luckykay
Km-Stand 34.000, bis jetzt keinerlei Geräusch von dort ausgehend ! :lol:
E s . g r ü s s t . E u c h . H @ N S ‹(•¿•)› D E R . M O B I L E . S C H W A B E . MOBIL-ECKE .
Arne
Ehrenmitglied
Ehrenmitglied
Beiträge: 4297
Registriert: 01 Jan 2006 00:00
Wohnort: 78315 Radolfzell am Bodensee

Galerie

#609 

Beitrag von Arne »

 Themenstarter

Meiner geht morgen wieder zum freundlichen, da die Vorder5achse manchmal extrem polter, als wäre ein Teil lose, die Lenkung "ruckt" dabei und fühlt sich so an, als wäre sie schwergängig.
Ölstand in der Servolenkung ist korrekt, Undichtigkeiten gibt es keine.

Er bleibt so lange beim Freundlichen, bis der Fehler gefunden und behoben ist.

Ich halte Euch auf dem Laufenden, viele Grüsse,

Arne
209 aus Überzeugung
picton
Kennt sich schon aus
Kennt sich schon aus
Beiträge: 52
Registriert: 01 Apr 2007 11:21

#610 

Beitrag von picton »

schaut euch mal eure a-säule an wo die türgummis am lack reiben da ist mein lack schon runter bis auf die grundierung, der mangel ist bei mercedes als garantie anerkannt worden und wird jetzt mit kratzfesten lack neu lackiert . ps. ich habe mir schon zwei andere sprinter angeschaut und den selben mangel gesehen, bei weißen lacken kann man es nicht so gut sehen da die grundierung auch weiß ist .
master of desaster


mein 35http://www.directupload.net/file/d/1019/zKpF9sX6_jpg.htm

www.berlin-baumpflege.de meine firma
www.boote-total.de das ist mein forum
Higgins
Kennt sich schon aus
Kennt sich schon aus
Beiträge: 102
Registriert: 31 Mai 2007 19:22
Wohnort: Remstal Ba-Wü

Galerie

#611 

Beitrag von Higgins »

Heute mal wieder der Schlauch vom Lader gerutscht. also mit 2 schellen is auch nicht gut.
Morgen nachmittag Termin zum fest verkleben mit ganz neuem Schlauch, soll dann über nacht aushärten.
Die wissen immer noch nichts besseres.
Gruss Higgins

Bist du mit dem Geld einnmal knapp, denk an das Finanzamt - das zieht noch mehr ab!!
matze_bbh
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 167
Registriert: 01 Mär 2005 00:00
Wohnort: Münster Südhessen
Kontaktdaten:

Re: Klimakompressor

#612 

Beitrag von matze_bbh »

luckykay hat geschrieben:Guten Morgen liebe Gemeinde. :D :D :D

Nun werden ja sicherlich einige von euch auch den neuen mit Klimaanlage fahren und wollte deshalb mal fragen, ob jemand auch diese Probleme hat?
Meine Niederlassung sagte mir, dass dieses ein Bekanntes Problem ist.
O-Ton "Stand der "Serie"
Mfg
Luckykay
Momentan wohl schon - wir haben auch drei im Kundenstamm die das machen. Da sind momanten der Zulieferer dran andere Kompressoren zu liefern / die Kupplung abzuändern.

Gruß Matthias
luckykay
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 346
Registriert: 29 Nov 2007 14:22
Wohnort: Berlin

Galerie

Re: Klimakompressor

#613 

Beitrag von luckykay »

Momentan wohl schon - wir haben auch drei im Kundenstamm die das machen. Da sind momanten der Zulieferer dran andere Kompressoren zu liefern / die Kupplung abzuändern.

Gruß Matthias[/quote]

Dann bin ich nicht er einzigste.
Bei mir tritt dieses Geräusch aber auch nur auf, wenn die Klimaanlage aus ist, sobald man die Klima anmacht, ist dieses weg. Ist das bei denen auch so?
Mittlerweile macht der Kompressor diese Geräusche ständig, teilweise so schlimm, dass wenn man die Lenkung im Stand bewegt, dieses Geräusch im Takt mitgeht.
Die einzige Abhilfe ist, die Klima anzumachen.
Was aber bei den Temperaturen nicht sehr sinnvoll ist, zumal sich dieses ja auch auf den Verbrauch niederschlägt.
matze_bbh
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 167
Registriert: 01 Mär 2005 00:00
Wohnort: Münster Südhessen
Kontaktdaten:

Re: Klimakompressor

#614 

Beitrag von matze_bbh »

Ja ist leider genau das gleiche Phänomen.
luckykay
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 346
Registriert: 29 Nov 2007 14:22
Wohnort: Berlin

Galerie

Re: Klimakompressor

#615 

Beitrag von luckykay »

matze_bbh hat geschrieben:Ja ist leider genau das gleiche Phänomen.
Dann heißt es, warten bis der Zulieferer das Problem in den Griff bekommt und dann ab zu Benz.
Antworten