Doppelsitzbank ausbauen - was sind das für Kabel?

Mercedes Sprinter 1 (Typ T1N, Baumuster W901-W905) & VW LT 2 - ab 1995 bis 2006
Antworten
Jalapeno
Lernt noch alles kennen
Lernt noch alles kennen
Beiträge: 16
Registriert: 08 Jun 2008 19:29

Doppelsitzbank ausbauen - was sind das für Kabel?

#1 

Beitrag von Jalapeno »

 Themenstarter

Hallo allerseits,

ich bin gerade dabei, aus meinem Sprinter 2003 die Doppelsitzbank auf der Beifahrerseite auszubauen. Die Bank ist weg, jetzt soll die Sitzkonsole raus. Allerdings hängen aus dem Gurtbaum zwischen den Sitzen zwei Kabel heraus, von denen eines nach links Richtung Fahrersitz geht, eines nach rechts Richtung Beifahrertür. Dort verschwinden sie jeweils im Boden.

Weiß jemand, was das für Kabel sind?

[Edit kurze Zeit später]

So, jetzt bin ich ein wenig schlauer. Das scheinen wohl die Kabel für die Gurtstraffer zu sein. Hier im Forum wird empfohlen, den nicht mehr benötigten Gurtstraffer durch einen 2-Ohm-Widerstand zu blocken, damit kein Fehler ausgegeben wird (leider habe ich nicht daran gedacht, die Batterie abzuklemmen).

Nun meine nächste Laienfrage: Wie und wo befestige ich so einen Widerstand (den ich wohl im Baumarkt oder beim Elektriker kriegen sollte, oder?)?
Benutzeravatar
dm
Wird so langsam nervig
Wird so langsam nervig
Beiträge: 563
Registriert: 01 Nov 2002 00:00
Wohnort: Ruhrgebiet

#2 

Beitrag von dm »

Hi,
den Weg zum Baumarkt kannst du dir sparen, ein Elektriker wird sowas auch nicht haben.
So ein Elektronik Laden / Japan-Laden hat diese Teile. Oder der kleine Radio-Fernseh Laden mit Werkstatt.

Die wohl bekannteste Alternative für Elektronik Teile ist Conrad.

--dieter--
Seit 2025 mit Frankia Neo BD (910er Triebkopf, ALKO-Chassis, Frankia Aufbau)
sternchen01
Fast schon Admin
Fast schon Admin
Beiträge: 846
Registriert: 01 Mai 2004 00:00
Wohnort: Bergisch Gladbach
Kontaktdaten:

Galerie

#3 

Beitrag von sternchen01 »

Hi Jalapeno,

Du brauchst Dir keinen Widerstand kaufen...

ich habe auch aus der Doppelsitzbank einen Schwingsitz gemacht.. :lol: :lol:

kabel überbrückt und fertig... nicht wundern das die Warnleuchte des Airbag`s leuchtet. Du mußt nur beim nächsten Besuch bei deinem freundlichen MB Fuzi den Fehlerspeicher löschen lassen...


Gruß

Dirk der gleich in seinen verdienten Jahres Urlaub fährt, mit Sprinter
(nach Pisa und weiter an der Küste lang... mal sehen wie weit...)
Der Tag ist zu schön um Ihn nicht zu genießen...

8,7 ltr, / 100 KM 313 CDI Max 115 km/h
Jalapeno
Lernt noch alles kennen
Lernt noch alles kennen
Beiträge: 16
Registriert: 08 Jun 2008 19:29

#4 

Beitrag von Jalapeno »

 Themenstarter

sternchen01 hat geschrieben:Hi Jalapeno,


kabel überbrückt und fertig... nicht wundern das die Warnleuchte des Airbag`s leuchtet. Du mußt nur beim nächsten Besuch bei deinem freundlichen MB Fuzi den Fehlerspeicher löschen lassen...


Gruß

Dirk der gleich in seinen verdienten Jahres Urlaub fährt, mit Sprinter
(nach Pisa und weiter an der Küste lang... mal sehen wie weit...)
Erst mal viel Spaß im Urlaub!

Und zweitens: Wie genau soll ich das Kabel überbrücken? Sorry, aber ich bin totaler Elektroniklaie ...
Benutzeravatar
Lord
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 2145
Registriert: 01 Jun 2005 00:00
Wohnort: Berlin

Galerie

#5 

Beitrag von Lord »

Mach die Batterie ab und warte 15min bevor du anfängst und schon leuchtet auch keine Lampe. Den Stecker vom Kabel abschneiden und zusammen drehen in einen Quetschverbinder und fertig.

MFG Björn
jense
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 3587
Registriert: 09 Jun 2008 20:46

Marktplatz

#6 

Beitrag von jense »

Du kannst auch den Gurtstratffer (nur die Sprengladung) aus der Doppelsitzbank ausbauen und wieder an das Kabel anschliessen. Mit Überbrücken hat es bei mir nicht geklappt, bei einigen Steuergeräten muss zwingend ein Widerstand rein. Am einfachsten ist daher, den vorhandenen Gurtstarffer einfach auszubauen und unten im Sitzksten zu befestigen und anzuschliesen-fertig
Crafter 30, 2014, kurz und hoch, 136 PS BMT, Multivan XL mit WoMo-Zulassung und 2-5 Sitzplätzen (Lübeck)

BIETE linke ARMLEHNE in schwarz für ISRI Seriensitze. Interesse? PN!
Antworten