Leitungsverlust 318er
Leitungsverlust 318er
Hallo gestern erstmalig bemerkt und heute auch wieder gehabt:
Die Karre fährt los wie immer. Nach einigen Minuten ist es als wenn der Bremsfallschrim geworfen wird. Null Durchzug, schaltet ganz geschwind hoch und kommt gar nicht mehr aussm Kleister. Wenn man dann per Hand schaltet merkt man es ist bei 3kU/min Schluß--->Kein Turbo da.
Motorleuchte bleibt aber aus. Auf dem Weg zum Freundlichen ging er natürlich tadelos und der Meister sagte vor dem Sprinter stehend: Wenns wieder kommt fahre schnell her dann lesen wir aus. Also war der Defekt aus dem Weg zum Kundentermin da aber auf dem Rückweg (wo ich hätt vorbei fahren können) nicht mehr.
Der Freundliche unkte gleich: Das ist Dein oller Chip. Aber der geht gar ned an den Turbo sondern der greift nur in den Raildruck und die Spritmenge ein.
Gruß
Christoph
Die Karre fährt los wie immer. Nach einigen Minuten ist es als wenn der Bremsfallschrim geworfen wird. Null Durchzug, schaltet ganz geschwind hoch und kommt gar nicht mehr aussm Kleister. Wenn man dann per Hand schaltet merkt man es ist bei 3kU/min Schluß--->Kein Turbo da.
Motorleuchte bleibt aber aus. Auf dem Weg zum Freundlichen ging er natürlich tadelos und der Meister sagte vor dem Sprinter stehend: Wenns wieder kommt fahre schnell her dann lesen wir aus. Also war der Defekt aus dem Weg zum Kundentermin da aber auf dem Rückweg (wo ich hätt vorbei fahren können) nicht mehr.
Der Freundliche unkte gleich: Das ist Dein oller Chip. Aber der geht gar ned an den Turbo sondern der greift nur in den Raildruck und die Spritmenge ein.
Gruß
Christoph
319er fahn muss man sich leisten können
Dürfte wohl einfach Notlauf sein, wenn er nur noch bis ca 3kU/min dreht.
Und logo sagt jeder, in diesem Fall Werkstatt, daß jemand/etwas anderes Schuld ist
.
Hier halt der Chip.
Fehler auslesen wäre aber bestimmt gegangen, die löschen sich ja schließlich nicht nach paar Minuten
.
Rossi
Und logo sagt jeder, in diesem Fall Werkstatt, daß jemand/etwas anderes Schuld ist



Hier halt der Chip.
Fehler auslesen wäre aber bestimmt gegangen, die löschen sich ja schließlich nicht nach paar Minuten

Rossi
Sprintertreffenteilnehmer 2004, 2005, 2006, 2007, 2008, 2009, 2010, 2011, 2012, 2013 - Ende
Hy Christof
Die Störleuchte geht nur bei "Massiven" Fehler´n an, anscheinend haste aber Notlauf gehabt,daher die reduzierte Leistung.Wenn du das hast , mach ihn aber nich aus ! Sonst kanns passieren das der Fehler gelöscht / nicht auffindbar ist
Macht null spass im Trüben zufischen 

Die Störleuchte geht nur bei "Massiven" Fehler´n an, anscheinend haste aber Notlauf gehabt,daher die reduzierte Leistung.Wenn du das hast , mach ihn aber nich aus ! Sonst kanns passieren das der Fehler gelöscht / nicht auffindbar ist


Liebe grüße Renate und Schorsch 
Alle Angaben ohne Gewähr
Vita : 307 D Bj 78 , 209 D Bj 88, 312 D Bj 97 , 316 CDI Bj 01, 318 CDI Bj 07, 319 CDI Limited Edition Bj 15 , 316 CDI BJ 19

Alle Angaben ohne Gewähr

Vita : 307 D Bj 78 , 209 D Bj 88, 312 D Bj 97 , 316 CDI Bj 01, 318 CDI Bj 07, 319 CDI Limited Edition Bj 15 , 316 CDI BJ 19
Ich hatte das gleiche Problem gehabt, bei mir war es wirklich der Chip, ich habe ihn nämlich rausgeschmissen und mein Briefkasten rennt wieder, Chipbox umgetauscht und seit dem ist Ruhe im Schiff.
Wird deiner auch über das Common-Rail angeschlossen, wenn ja schmeiss ihn beim nächsten mal Testweise raus. Ich würde meinen sowieso nie mit Chip zum DC bringen, das geht die soviel an wie der alte Sack Reis. Sollte heute irgendwannmal etwas mit dem Motor sein, würden die es sicherlich immer auf den Chip / Box schieben.
Wird deiner auch über das Common-Rail angeschlossen, wenn ja schmeiss ihn beim nächsten mal Testweise raus. Ich würde meinen sowieso nie mit Chip zum DC bringen, das geht die soviel an wie der alte Sack Reis. Sollte heute irgendwannmal etwas mit dem Motor sein, würden die es sicherlich immer auf den Chip / Box schieben.
LG
Chris
[img]http://www.bambusratte.com/smilies/tiere_102.gif[/img]
Rennbriefkasten und Arbeitstier in einem.
Chris
[img]http://www.bambusratte.com/smilies/tiere_102.gif[/img]
Rennbriefkasten und Arbeitstier in einem.
@bikerapper
Also ohne einen Fehlercode können wir hier keine genaue Aussage treffen.Aber wie Chris HD schon gesagt hat: einfach mal ohne Chip fahren.
@Chris-HD
Es gab auch schon andere Kunden die ihre Fahrzeuge mit Chip in die Werkstatt gebracht haben und der Chip den Fehler verursachte. Klar geht es niemanden an ob Du mit oder ohne Chip fährst ,interessant ist es nur in der Garantiezeit.
Also ohne einen Fehlercode können wir hier keine genaue Aussage treffen.Aber wie Chris HD schon gesagt hat: einfach mal ohne Chip fahren.
@Chris-HD
Es gab auch schon andere Kunden die ihre Fahrzeuge mit Chip in die Werkstatt gebracht haben und der Chip den Fehler verursachte. Klar geht es niemanden an ob Du mit oder ohne Chip fährst ,interessant ist es nur in der Garantiezeit.
Is klar, das der zur Rep. nur ohne Chip geht. Aber ich kenn den Meister sehr gut und zum Fehler auslesen bringe ich ihn dann mit Chip hin. Man muss ja doch ne Weile basteln um den Chip heraus zu bekommen und ne neue Dichtung am Geräuschdämpfer ist dann auch wieder fällig (dieser grüne Ring).
Seit ich die Kiste aber gestern massiv bedroht habe läuft sie wieder einwandfrei
Gruß
Christoph
Seit ich die Kiste aber gestern massiv bedroht habe läuft sie wieder einwandfrei

Gruß
Christoph
319er fahn muss man sich leisten können
- Hans
- Moderator
- Beiträge: 6318
- Registriert: 01 Jan 2003 00:00
- Wohnort: Esslingen . Forumsmitglied der ersten Stunde Sprinter Nr. 3
- Kontaktdaten:
- Galerie
@ Cristoph
Das war auf jeden Fall der Notlauf, habe ich auch schon 2 x gehabt, trotzdem wird im Display kein Fehler angezeigt, nach erneutem Start läuft er dann wieder normal !
Liegt garantiert an Deinem Brabus-Chip, auch der soll wohl mal Mucken machen !
Du hast das Teil doch aus der M-Klasse übernommen, muß der nicht bezüglich Leistung und Sensibilität der Notlaufeigenschaft speziell auf den 318-er angepasst werden, bei meinem geht das !
Das war auf jeden Fall der Notlauf, habe ich auch schon 2 x gehabt, trotzdem wird im Display kein Fehler angezeigt, nach erneutem Start läuft er dann wieder normal !
Liegt garantiert an Deinem Brabus-Chip, auch der soll wohl mal Mucken machen !
Du hast das Teil doch aus der M-Klasse übernommen, muß der nicht bezüglich Leistung und Sensibilität der Notlaufeigenschaft speziell auf den 318-er angepasst werden, bei meinem geht das !
Ich weiß ned wer den anpassen sollte, das ist ja ne Black Box. Brabus hat mir ggü. ja gesagt: Nein der geht ja im Sprinter überhaupt gar nicht. Dafür läuft er aber schon recht lange hier störungsfrei. Das war jetzt das erste Mucken seit er drin ist. Ich kann ja mal wieder bei Brabus anfragen was die jetzt dazu meinen.
Gruß
Christoph
Gruß
Christoph
319er fahn muss man sich leisten können
Leistungsverlust
Hallo, bin seit heute im Sprinter-Forum unterwegs und auf euren Meinungsaustausch gestossen. Ich habe zwar keinen 318 aber die gleichen Probleme mit meinem 416 (Wohnmobil, Bildchen wird noch nachgereicht) 5 Jahre alt 44 tkm ohne Chiptuning. Mein netter Meister von MB hat das gleiche gesagt... komm vorbei wenn er Mucken zeigt.... Problem ist nur, dass nicht immer eine MB Werkstatt in der Nähe ist und die nicht rund um die Uhr auf hat. Letztens hat es mich beim Überholvorgang LKW auf der Autobahn erwischt. Ist schon etwas peinlich wenn man sich wieder hinten einreihen muss und der sonst so bären starke auf einmal wie ein Vöglein zwitschert.
Auf alle Fälle gibt es keinen Fehler auszulesen wenn der Zundschlüssel umgedreht wird. In Frage kommen so Dinge wie Lufmassenmesser irdend so ein Druckgeber, schon mal was davon gehört ?
Auf alle Fälle gibt es keinen Fehler auszulesen wenn der Zundschlüssel umgedreht wird. In Frage kommen so Dinge wie Lufmassenmesser irdend so ein Druckgeber, schon mal was davon gehört ?

Hallo
Willkommen im Forum
Der Druckwandler ist für die Ladedrucksteuerung zuständig.
Gibt leider öffter ma Ärger damit, nur ist dann meist ein Fehler gespeichert
Könnt eher ein Kabelbruch sein, das es ma funkt und mal nich.
Z.B. am Druckwandler,der sitzt unter dem rechten Scheinwerfer.Sowas is echt nett für die Werkstatt, suchst dir nen Wolf und dann is irgendwo ein Kabel angescheuert.
Es könnte aber auch ein Unterdruck Prob sein,da dieser Druckwandler ja Unterdruck schaltet 
Am besten , wenn er die Mucken macht , hin zum Freundlichen , aber nich ausmachen ! sonst is der Fehler futsch

Willkommen im Forum

Der Druckwandler ist für die Ladedrucksteuerung zuständig.


Könnt eher ein Kabelbruch sein, das es ma funkt und mal nich.

Z.B. am Druckwandler,der sitzt unter dem rechten Scheinwerfer.Sowas is echt nett für die Werkstatt, suchst dir nen Wolf und dann is irgendwo ein Kabel angescheuert.


Am besten , wenn er die Mucken macht , hin zum Freundlichen , aber nich ausmachen ! sonst is der Fehler futsch

Liebe grüße Renate und Schorsch 
Alle Angaben ohne Gewähr
Vita : 307 D Bj 78 , 209 D Bj 88, 312 D Bj 97 , 316 CDI Bj 01, 318 CDI Bj 07, 319 CDI Limited Edition Bj 15 , 316 CDI BJ 19

Alle Angaben ohne Gewähr

Vita : 307 D Bj 78 , 209 D Bj 88, 312 D Bj 97 , 316 CDI Bj 01, 318 CDI Bj 07, 319 CDI Limited Edition Bj 15 , 316 CDI BJ 19
Leistungsverlust
Hallo Opa_R, vielen Dank für die Infos, ich glaube jetzt am Wochenende muss ich mir das mal selber ansehen, mit deiner Beschreibung sehe ich vielleicht etwas (Kabel gescheuert oder dergleichen). Nächste Woche Mittwoch gehts noch für knapp zwei Wochen weg, gen Süden, da die Wetterprognosen für hier nicht so besonders sind, ich hoffe mein Mondi hält durch. (Mondi weil Wohnmobil Carthago Mondial) 

Hy
Also das Kabel scheuert meist unter dem Scheinwerfer durch , oder vorn hinter dem Stoßfänger
Du hast was von Heisluftmesser geschrieben? Hast du denn eine PKW Version ? ansonsten haste sowas beim 416 garnich verbaut

Also das Kabel scheuert meist unter dem Scheinwerfer durch , oder vorn hinter dem Stoßfänger

Du hast was von Heisluftmesser geschrieben? Hast du denn eine PKW Version ? ansonsten haste sowas beim 416 garnich verbaut

Liebe grüße Renate und Schorsch 
Alle Angaben ohne Gewähr
Vita : 307 D Bj 78 , 209 D Bj 88, 312 D Bj 97 , 316 CDI Bj 01, 318 CDI Bj 07, 319 CDI Limited Edition Bj 15 , 316 CDI BJ 19

Alle Angaben ohne Gewähr

Vita : 307 D Bj 78 , 209 D Bj 88, 312 D Bj 97 , 316 CDI Bj 01, 318 CDI Bj 07, 319 CDI Limited Edition Bj 15 , 316 CDI BJ 19