DPD-Paketdienst

Hier könnt Ihr alles posten, was in kein anderes Forum passt und nicht über den Sprinter oder LT ist!
Wddreieich
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 328
Registriert: 01 Mai 2004 00:00
Wohnort: 63303 Dreieich
Kontaktdaten:

DPD-Paketdienst

#1 

Beitrag von Wddreieich »

 Themenstarter

Ist es richtig dass ein DPD-Fahrer kein Geld bekommt wenn er das Paket
nicht abliefern kann(niemand zuhause)

Ferner dürfen DPD-Fahrer die Pakete nicht beim Nachbarn abgeben?

Danke für die Aufklärung

Werner
Benutzeravatar
der Vahrende
Fast schon Admin
Fast schon Admin
Beiträge: 1204
Registriert: 13 Okt 2007 08:56
Wohnort: daheim in Neuwied und auf Europas Strassen zuhause!

Galerie

#2 

Beitrag von der Vahrende »

Für HERMES gilt das: nicht abgegeben = kein Geld, aber meines Wissens geben sowohl DPD und Hermes beim Nachbar ab. (selbst erlebt, bekomme oft Pakete über DPD, bin aber selten zuhause. Ob ein DPD Fahrer bei Nichtzustellung kein geld bekommt, ist mir aber nicht bekannt.
Allzeit gute & sichere Fahrt wünscht
Peter
__________________________________________________
Web & Fotos:http://www.btd-team.de
Sprinter1: Freightliner EZ: 2001, 313 CDI MWB
Sprinter3: KnightLiner***** VIP EZ: 2010, 315 CDI LWB
Arne
Ehrenmitglied
Ehrenmitglied
Beiträge: 4297
Registriert: 01 Jan 2006 00:00
Wohnort: 78315 Radolfzell am Bodensee

Galerie

#3 

Beitrag von Arne »

@ Wddreieich,

Werner, wie Peter es geschrieben hat:

auch ich nehme für meine Nachbarn DPD UND Hermes-Pakete an. Ebenso wurden von meinen Nachbarn DPD Sendungen für mich entgegengenommen.

Wie es allerdings mit der Bezahlung des Fahrers aussieht, entzieht sich meiner Kenntnis. :wink:

Viele Grüsse,

Arne
209 aus Überzeugung
Wddreieich
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 328
Registriert: 01 Mai 2004 00:00
Wohnort: 63303 Dreieich
Kontaktdaten:

#4 

Beitrag von Wddreieich »

 Themenstarter

Haben wir keine DPD-Fahrer im Forum ?

Gruss aus Dreieich
der_dicke_belgier
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 1652
Registriert: 27 Jan 2007 15:29
Wohnort: Kerkrade (NL)
Kontaktdaten:

Galerie

#5 

Beitrag von der_dicke_belgier »

der Vahrende hat geschrieben:Für HERMES gilt das: nicht abgegeben = kein Geld, aber meines Wissens geben sowohl DPD und Hermes beim Nachbar ab.
Hallo Werner,

Jetzt antwortet mal ein Ehemaliger Hermes-Bote hier :wink:

1. Jeder Paketdienst liefert auch beim nachbarn ab, wenn der dass paket annimmt. Es sei denn Overnight-services wie bei GO! z.b.
Die müssen erstmal rücksprache mit der Zentrale halten ob die dass paket bei einen nachbarn dürfen zustellen?

2. Beim Hermesversand wird nix abgezogen vom Gehalt bzw. "nicht abgegeben = kein Geld" ist blödsinn!
Was kann denn bitte ein fahrer dafür wenn der Kunde nicht zuhause ist, und kein nachbarn zu finden ist, oder keiner bereit ist dass paket an zu nehmen?
Beim Hermesversand heißen die nicht zugestellten sendungen "Z". Die werden einfach abends zurück zum depot gebracht, und kommen morgen einfach wieder mit auf der Tour. Der Fahrer muss allerdings einen Zettel im Briefkasten vom empfänger hinterlassen dass da eine zustellung erfolgslos war, und auf dem zettel steht eine tel. + Paketnummer wo der Kunde anrufen kann.

3. nochmals auf: "nicht abgegeben = kein Geld" ist dieses zusätzlich illegal. Auch eine nicht erfolgreiche Zustellung ist eine Zustellung. Und dieses muss der Auftraggeber (Also Hermes, DPD, und CO.) den Fahrer, oder unternehmer zahlen.

Hoffe dies beantwortet deine frage?

Schöne Grüße,

Der_Dicke_Belgier <---------Ronny
Ich war dabei:
.
SprinterTreffen: 2007, 2008, 2009, 2010, 2011, 2012, 2013, 2014, 2015, 2016, 2017, 2018
Weihnachtstreffen Lauf: 2007, 2008, 2010, 2012, 2013
Treffen in Bonn: 2007
Werksbesichtigung Düsseldorf: 2008
Treffen Münsingen: 2008
Benutzeravatar
der Vahrende
Fast schon Admin
Fast schon Admin
Beiträge: 1204
Registriert: 13 Okt 2007 08:56
Wohnort: daheim in Neuwied und auf Europas Strassen zuhause!

Galerie

#6 

Beitrag von der Vahrende »

@ Ronny:
Ic muss Dir widersprechen: Hermes Paketboten, also die, die mit dem eigenen PKW fahren und dieses kleine Schild "Hermes Paketbote" drin liegen haben, bekommen pro zugestellter Sendung ihr Geld. Anders rum ausgedrückt: sie bekommen Ihr Geld pro Sendung, die nachgewiesener Weise (mit Unterschift) ausgeliefert ist. Zu DM Zeiten waren das 1 DM pro zugestellter Sendung. Wenn eine Sendung NICHT zugestellt wird, gibts auch kein Geld. Das hat sich bis heute NICHT geändert!

Es gibt Hermes PaketBOTEN und Hermes PaketFAHRER, das ist der Unterschied.
Allzeit gute & sichere Fahrt wünscht
Peter
__________________________________________________
Web & Fotos:http://www.btd-team.de
Sprinter1: Freightliner EZ: 2001, 313 CDI MWB
Sprinter3: KnightLiner***** VIP EZ: 2010, 315 CDI LWB
Benutzeravatar
Rennsprinter
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 7152
Registriert: 01 Sep 2003 00:00
Wohnort: Hamburg

Galerie

#7 

Beitrag von Rennsprinter »

Hy Leute ! Seit wann ist DPD, Hermes ? :shock:
Werner fagte ausdrücklich nach DPD und nicht Hermes Versand. Jedes Unternehmen hat Ihre eigene Gesetze !
Sprinter - was sonst ?
luckykay
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 346
Registriert: 29 Nov 2007 14:22
Wohnort: Berlin

Galerie

#8 

Beitrag von luckykay »

Ich hab gestern mal nen DPD Fahrer gefragt, der bei uns in der Firma die Pakete abholt und auch ausfährt.
Der meinte, falls er mal ein Paket nicht los wird, was aber sehr selten ist, bekommt er dieses nicht bezahlt.
BX-1
Wird so langsam nervig
Wird so langsam nervig
Beiträge: 583
Registriert: 01 Jan 2006 00:00
Wohnort: MD a.d. E

Galerie

#9 

Beitrag von BX-1 »

hallo Leute,

Ich bin DPD Unternehmer und habe mehrere Touren beim DPD.
Leider werde ich Euch nicht erzählen, wie es beim DPD zugeht, denn sonst verstoße ich gegen eine Datenschutzerklärung, die ich bei Vertragsunterzeichnung unterschrieben habe.
Ein DPD Fahrer kann Euch dazu höchstwahrscheinlich auch keine 100 %ige wahre Aussage machen, ob er Geld dafür bekommt, wenn er ein Paket nicht zustellen konnte.
Das was der Rennsprinter hier schreibt, dass jedes Unternehmen seine eigenen Gesetze hat, trifft eindeutig zu!!!!
Denn ich war von 1991 bis 2006 bei TNT und da es anders als bei DPD.
Und bei NSE;GO;DHL;ABX;Hellmann war ich auch schon und auch da gibt es verschiedene Möglichkeiten,wie der Unternehmer sein Geld bezieht!
Um nochmal auf die Frage von Wddreieich zurück zu kommen:
Der DPD Fahrer hat die Pflicht, Dir eine Paketinformation da zu lassen, wenn er dich nicht antrifft. Darauf steht: Dass er Dein(e) Paket(e) nicht zustellen konnte;bzw. er sie an einem bestimmten Ort gegen Quittung(Unterschrift) abgeliefert hat.
Sollte dies nicht möglich gewesen sein, versucht er eine erneute Zustellung am nächsten Werktag!
Bist Du dann wieder nicht erreichbar gewesen, must Du Dich innerhalb von 5 Tagen im Depot melden.
Wenn nach 5 Tagen ein 3. Versuch durch DPD erfolglos bleibt, kannst Du Dein Paket nur noch selber im zuständigen Depot abholen und zwar nur noch am folgenden Werktag, danach wird's zum Absender zurück geschickt.
Dies alles ist natürlich in den AGB's von DPD nachzulesen!
Und auf Deine eigentliche Frage, ob er dafür Geld bekommt, wenn er Dich nicht antrifft, kann ich Dir leider nicht antworten, aber frag doch mal beim DPD nach, ob Du was nachzahlen musst, wenn Du 3x nicht erreichbar warst!
Ein "Danke" wäre ganz nett!

Und aus aktuellem Grund möcht ich alle Leser dieses Artikels bitten:
Wenn Ihr was bestellt, dann seit entweder zuhause oder macht ne Nachricht an Euren Briefkasten, wo oder wann der Kurier sein Paket los wird! In der Regel werden Pakete in D ab Versandausgang am nächsten Werktag zugestellt!
Und ganz wichtig! Überprüft mal, ob Eure Hausnummer am Haus steht und ob der Name an der Klingel steht.
Wir sind nämlich keine Hellseher! Und manchmal hilft auch eine Tel.Nr. weiter, denn jeder Kurier hat ein Handy dabei und will sein Paket los werden!!!!

Gruß @all
Kurierfahrer mit Leib und Seele,
Seit 1995 Sprinter.
luckykay
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 346
Registriert: 29 Nov 2007 14:22
Wohnort: Berlin

Galerie

#10 

Beitrag von luckykay »

da wir gerade von Unternehmer sprechen, mein "Chef" zahlt mir seit 3. Monaten kein Geld, Freitag hat er mir per sms mitgeteilt das ich nicht mehr kommen brauche.
Falls jemand von euch jemanden kennt der eine Nachtour in oder um Berlin zuvergeben hat oder mir Tipps geben kann,.... bin für alles offen.

mfg
luckykay
Wddreieich
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 328
Registriert: 01 Mai 2004 00:00
Wohnort: 63303 Dreieich
Kontaktdaten:

#11 

Beitrag von Wddreieich »

 Themenstarter

Wenn Ihr was bestellt, dann seit entweder zuhause oder macht ne Nachricht an Euren Briefkasten, wo oder wann der Kurier sein Paket los wird

Den Vorschlag zuhause zu sein wurde mir vom Depot auch gesagt "nehmen Sie sich doch einen Tag Urlaub" :roll: :roll: :roll:

Den 2. Vorschlag "mach ne Nachricht an den Briefkasten" würde ich als eine schöne Einladung zum Einbruch betrachten.

Ich weis jetzt aber, daß ich nirgends mehr was bestelle was mit "DPD"
ausgeliefert werden soll.

Andere Paketdienste sind wesentlich normaler(Hermes/GLS/DHL/Go usw.)

Ich habe hier nur mit "DPD" wahnsinnige Probleme(Bei DPD weiss man auch noch nicht,Dass die werden von mir bezahlt !!!!!! telefonische Auskunft vom Depot. Nein uns bezahlt unser Kunde-Porto bezahle aber ich !!!!)
Pampfi
Lernt noch alles kennen
Lernt noch alles kennen
Beiträge: 13
Registriert: 28 Jan 2008 05:38

#12 

Beitrag von Pampfi »

Ich weis jetzt aber, daß ich nirgends mehr was bestelle was mit "DPD"
ausgeliefert werden soll
So ein Schwachsinn.
Der Ablauf ist bei jedem Paketdienst identisch.
Ich war einige Zeit Paketfahrer.
Die von BX-1 erwähnten Probleme treffen vor allem bei Privatkunden zu.
Etlichen Mist bestellen und nie zu hause sein.
Warum lassen es sich die Leute dann nicht in die Arbeit oder ähnliches schicken, wenn sie genau wissen, das niemand zuhause ist.
Als Paketfahrer bekommst du bei solchen Idioten schon früh morgens einen dicken Hals.
Rollidriver
Fast schon Admin
Fast schon Admin
Beiträge: 1367
Registriert: 01 Feb 2005 00:00
Wohnort: WEN

#13 

Beitrag von Rollidriver »

@
Wddreieich,

da gebe ich dir recht, anscheinend gibt es leider immer noch einige wenige Fahrer, die immer noch nicht kapiert haben, dass, das Geld vom Endkunden kommt!!!

Denn sonst können sie zwar über Ihre Kunden lästern, aber sich niemals im Ton vergreifen!!!
Grüße Rolli

315CDI, Kombi, PKW, Kurz, Flach, Automatik, PARAVAN - U mbau

Alles was du sagst, sollte wahr sein. Aber nicht alles was wahr ist, solltest du auch sagen.
KettnerTh
Wird so langsam nervig
Wird so langsam nervig
Beiträge: 653
Registriert: 01 Okt 2004 00:00
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

#14 

Beitrag von KettnerTh »

[quote=Warum lassen es sich die Leute dann nicht in die Arbeit oder ähnliches schicken, wenn sie genau wissen, das niemand zuhause ist.
Als Paketfahrer bekommst du bei solchen Idioten schon früh morgens einen dicken Hals.[/quote]

Schon erstaunlich, wie hier Kunden beschimpft werden.
Weil das oft nicht geht. Z.B. Der Kreditkartengesellschaft die Anschrift der Arbeitsstelle nicht bekannt ist.

Thomas
Wddreieich
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 328
Registriert: 01 Mai 2004 00:00
Wohnort: 63303 Dreieich
Kontaktdaten:

@Pampfi

#15 

Beitrag von Wddreieich »

 Themenstarter

Pampfi hat geschrieben:
Ich weis jetzt aber, daß ich nirgends mehr was bestelle was mit "DPD"
ausgeliefert werden soll
So ein Schwachsinn.
Der Ablauf ist bei jedem Paketdienst identisch.
Ich war einige Zeit Paketfahrer.
Die von BX-1 erwähnten Probleme treffen vor allem bei Privatkunden zu.
Etlichen Mist bestellen und nie zu hause sein.
Warum lassen es sich die Leute dann nicht in die Arbeit oder ähnliches schicken, wenn sie genau wissen, das niemand zuhause ist.
Als Paketfahrer bekommst du bei solchen Idioten schon früh morgens einen dicken Hals.



Ich verweise hier einmal auf diesen Thread:

http://www.sprinter-forum.de/viewtopic. ... ght=#84495

Scheint das Niveau zusein
Gesperrt