Ich hab in meinem Sprinter keine Lenkradtasten und daher das einfache Kombiinstrument. Nun könnte ich an ein Kombiinstrument aus einem Fahrzeug mit MFL kommen. Jetzt steh ich vor der Frage, ob sich der Umbau lohnt bzw. ob es überhaupt technisch geht. Daher wollte ich mal hier Meinungen einholen.
Läuft das Teil ohne Änderungen an der Elektrik überhaupt? Muss man für den Einbau zum MB-Händler? Den Kilometerstand des neuen Tachos wird man ja sicherlich nicht offiziel an meinen jetzigen anpassen können, oder?
Oder macht das ganze überhaupt nur Sinn, wenn man auch die Lenkradtasten hat? Wie aufwendig (technisch) wäre hier eine Nachrüstung?
Steffen
Neues Kombiinstrument mit Bordcomputer
- Rennsprinter
- Wohnt hier
- Beiträge: 7152
- Registriert: 01 Sep 2003 00:00
- Wohnort: Hamburg
- Galerie