Reifen/Felgenkombination 235/85 R 16

Mercedes Sprinter 1 (Typ T1N, Baumuster W901-W905) & VW LT 2 - ab 1995 bis 2006
Antworten
Curscheglias
Ganz neu hier
Ganz neu hier
Beiträge: 8
Registriert: 19 Dez 2008 17:22
Wohnort: Scharans (Schweiz)

Reifen/Felgenkombination 235/85 R 16

#1 

Beitrag von Curscheglias »

 Themenstarter

Hallo
Ich besitze seit kurzem einen 312D (Jahrgang 1997) mit mittlerem Radstand und Hochdach. Ein einfacher Camper-Umbau ist in Vorbereitung. Geplant sind Reisen in Drittweltländer, wo bekanntlichermassen die Strassenverhältnisse nicht zu den Besten zählen.
Vielleicht weiss jemand Bescheid, was die maximal mögliche Felgen-Kombination (maximaler Durchmesser) für einen 2WD-Sprinter darstellt. Die so zusätzlich erlangte Bodenfreiheit käme mir sehr gelegen. Im Internet sind mir Fahrzeuge der Firma Iglhaut aufgefallen, welche mit der Konfiguration 235/85 R 16 unterwegs sind.
Weiss vielleicht jemand eine Adresse, wo allenfalls 16 Zoll-Stahl-Felgen gekauft werden können?
Herzlichen Dank für Eure Hilfestellung.
Liebe Grüsse aus der Schweiz
Jörg :D
Opa_R
Ehrenmitglied
Ehrenmitglied
Beiträge: 7549
Registriert: 01 Mär 2006 00:00
Wohnort: 56598 Rheinbrohl

Galerie

#2 

Beitrag von Opa_R »

Hallo :wink:
Was suchste denn ? Stahlfelgen vom G-Modell ? oder doch Alu´s vom G ?
( bin mir aber nich sicher ob du 235er auf die Stahlfelben bekommst )
Liebe grüße :wink:
Liebe grüße Renate und Schorsch ;)
Alle Angaben ohne Gewähr :)

Vita : 307 D Bj 78 , 209 D Bj 88, 312 D Bj 97 , 316 CDI Bj 01, 318 CDI Bj 07, 319 CDI Limited Edition Bj 15 , 316 CDI BJ 19
Curscheglias
Ganz neu hier
Ganz neu hier
Beiträge: 8
Registriert: 19 Dez 2008 17:22
Wohnort: Scharans (Schweiz)

#3 

Beitrag von Curscheglias »

 Themenstarter

Hallo Opa_R
Interessiert bin ich eigentlich an Stahlfelgen aber auch Alu könnten es sein. Gehen die vom G-Modell/Puch alle an meinen Sprinter oder passen da nur Felgen gewisser Jahrgänge/Modellvarianten? Welche Angaben bräuchte ein Händler, damit er eine Bestellung aufgeben könnte?
Liebe Grüsse
Jörg :wink:
holywest
Ist öfters hier
Ist öfters hier
Beiträge: 47
Registriert: 01 Mär 2006 00:00
Wohnort: NRW

#4 

Beitrag von holywest »

Es gibt eine ganze Menge Felgen für den G. Die Achsen des G sind vom Transporter weiter entwickelt worden. Sie haben also den gleichen Lochkreis und dementsprechend passen sie auf die Radnaben de Sprinters. Eine andere Frage ist natürlich die Freigängigkeit. Vielleicht gibts ja hier dazu auch Erfahrungen.

Zu den G-Felgen:

Von MB gibt es in 16" Stahl und Alufelgen. Eine gute Übersicht findest du hier: .http://www.rubicon-trail.com/G-Class/wheels/start.html

Ich fahre auf meinem G (461er mit kurzer Achse) im Winter 235/85/16 auf original Stahlfelge 5 1/2 J x 16 ET 63 und im Sommer 265/75/16 auf 7 1/2 x 16 ET 63 jeweils mit 30mm Spurverbreiterung (original 255/75/15 ET 37). Beides eingetragen.

Beim G sind die 5 1/2" Breite in Verbindung mit 235er kein Problem. Aber beim Gewicht des Sprinters würde ich dir die Stahlfelgen in 6 Zoll Breite empfehlen. Dann hast du weniger Wankneigung. Die Stahlfelgen gibt es recht günstig gebraucht (< 40 Euro pro Felge). Für eine MB 16" Alufelge musst du ca. 100 Euro rechnen. Da kann man dann auch über neue Zubehörfelgen nachdenken.

Sehr interessant finde ich auch die hier: 7 x 16 ET 40 LK, Tragkraft 1000kg http://s224707152.e-shop.info/shop/arti ... ercedes%26.
Bild
Ich weiß aber nicht, ob es dür den Sprinter ein Gutachten gibt.
Am liebsten weg...
316 CDI lang/hoch Womo
LAKIHO
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 172
Registriert: 30 Sep 2007 16:14
Wohnort: 89250

Galerie

#5 

Beitrag von LAKIHO »

Ich bin gerade an dieser Stahlfelge in 7x16 ET40 dran....

Hersteller und Gutachten für den G hab ich schon....


dreh gerade noch am Preis ....

bei interesse PN an mich
kein Sprinter mehr......................

Ein Pessimist ist ein Optimist mit sehr viel Erfahrung !
CSLT2
Kennt sich schon aus
Kennt sich schon aus
Beiträge: 113
Registriert: 30 Dez 2008 13:03
Wohnort: NRW

#6 

Beitrag von CSLT2 »

Das Thema interessiert mich brennend, da ich die oben genannte Kombination auch gerne fahren würde, auf einem 2WD.
Wäre es denn möglich, die 7x16 Et40 mit 235/85 16 bei einem Sprinter oder LT2 eingetragen zu bekommen?
Der Abrollumfang ist ja deutlich größer als bei der 225/70 15 Serie.
Änderung um 15%! (d.h. Tachoangleichung)
Höherlegung um 55mm.
Käme mir sehr gelegen , nur bezweifel ich das das irgendjemand einträgt.
Wenn man allerdings einen Iglhaut-Sprinter nehmen würde, der die Reifen eingetragen hat,......sozusagen als Vergleich.....

THX.
LAKIHO
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 172
Registriert: 30 Sep 2007 16:14
Wohnort: 89250

Galerie

#7 

Beitrag von LAKIHO »

Was den Tüv angeht bist du wahrscheinlich bei JAmes x am besten aufgehoben die machen auch solche UMBEREIFUNGEN.
kein Sprinter mehr......................

Ein Pessimist ist ein Optimist mit sehr viel Erfahrung !
CSLT2
Kennt sich schon aus
Kennt sich schon aus
Beiträge: 113
Registriert: 30 Dez 2008 13:03
Wohnort: NRW

#8 

Beitrag von CSLT2 »

Nach ein bisschen surfen im Netz erscheint es mir sinnvoller anstatt 235/85-16 auf 245/75-16 umzurüsten.
Ist ähnlich wie bei JamesX4 und braucht weniger Änderungen als beim 85er der fast nicht unterzubekomen ist (Höherlegung ist ein Muss!).
Der 75er müsste ohne 4wdConversion auch beim 2wd passen, allerdings mit Anpassungsarbeiten und evtl. Verbreiterungen.
Geht dann zwar nicht so hoch, aber die Fahrstabilität ist umso besser.
Müsste man mal mit den Jamesx4- Mitarbeitern besprechen......
Stiller Mitleser seit Jahren ;-)

Crafter CKTK 2015 L2H2 4x2 Womo , schlicht, unauffällig, 225/75-16 G015, grün :mrgreen:
Antworten