Hallo,
kennt das jemand:
Am 208 CDI, Bj 2005, haben heute Morgen alle Blinker funktioniert.
Als ich am Nachmittag wegfahre und links blinke, höre ich die schnellere Blinkerfrequenz und denke - Birne kaputt. Als ich aber dann rechts blinke - genau dasselbe.
Zufällig stehe ich vor einem Schaufenster und sehe, dass aber alle Blinker funktionieren!
Ich überprüfe das nochmals: Alle Blinker funktionieren, nur ist die Frequenz so hoch, wie wenn man einen Blinkerschaden hat.
Wenn ich gleichzeitig bremse, verlangsamt sich das Blinken auf Normaltempo.
Kennt jemand mögliche Ursachen?
Gruß und Danke
Blinker "spinnt" !
-
- Wohnt hier
- Beiträge: 1757
- Registriert: 01 Aug 2003 00:00
- Wohnort: Erzgebirge
- Kontaktdaten:
- Galerie
ich lache mir eine ast,
genau vor drei tagen hatte ich das auch das erste mal, das hält ungefähr so 10 min an, sagen wir bis der wagen richtig warm ist.
hast du einen "normalen" sprinter?
meiner issn womo.ich habe da einen verdacht.





genau vor drei tagen hatte ich das auch das erste mal, das hält ungefähr so 10 min an, sagen wir bis der wagen richtig warm ist.
hast du einen "normalen" sprinter?
meiner issn womo.ich habe da einen verdacht.


Erfahrung kann man nicht vermitteln, Erfahrungen muss man machen!
hinterfragt,recherchiert,bildet eure meinung,
wer lesen kann ist klar im vorteil,
verstehen ist allerdings etwas anderes.
hinterfragt,recherchiert,bildet eure meinung,
wer lesen kann ist klar im vorteil,
verstehen ist allerdings etwas anderes.
Hallo
Beim "freundlichen" gibt´s nen Umbausatz , für andere Blinkerrelais.
Würd mir aber zusätzlich mal die Lampenfassungen hinten ansehn, nich das die vergammelt sind


Beim "freundlichen" gibt´s nen Umbausatz , für andere Blinkerrelais.
Würd mir aber zusätzlich mal die Lampenfassungen hinten ansehn, nich das die vergammelt sind


Liebe grüße Renate und Schorsch 
Alle Angaben ohne Gewähr
Vita : 307 D Bj 78 , 209 D Bj 88, 312 D Bj 97 , 316 CDI Bj 01, 318 CDI Bj 07, 319 CDI Limited Edition Bj 15 , 316 CDI BJ 19

Alle Angaben ohne Gewähr

Vita : 307 D Bj 78 , 209 D Bj 88, 312 D Bj 97 , 316 CDI Bj 01, 318 CDI Bj 07, 319 CDI Limited Edition Bj 15 , 316 CDI BJ 19
-
- Wohnt hier
- Beiträge: 1757
- Registriert: 01 Aug 2003 00:00
- Wohnort: Erzgebirge
- Kontaktdaten:
- Galerie
hm,
da anhängerkupplungsdose gammelt auch gern.
die wurde mir schonmal ersetzt.
da steht auch gern mal das wasser drinn,das kann es sein z.b.
ich habe ne menge schwitzwasser im wagen, ab und an,da wohnmobil.
aber eher vorn an den scheiben, ist dann wie eine tropfsteinhöhle.
da anhängerkupplungsdose gammelt auch gern.
die wurde mir schonmal ersetzt.
da steht auch gern mal das wasser drinn,das kann es sein z.b.
ich habe ne menge schwitzwasser im wagen, ab und an,da wohnmobil.
aber eher vorn an den scheiben, ist dann wie eine tropfsteinhöhle.
Erfahrung kann man nicht vermitteln, Erfahrungen muss man machen!
hinterfragt,recherchiert,bildet eure meinung,
wer lesen kann ist klar im vorteil,
verstehen ist allerdings etwas anderes.
hinterfragt,recherchiert,bildet eure meinung,
wer lesen kann ist klar im vorteil,
verstehen ist allerdings etwas anderes.