Scheinwerferbirnen

Mercedes Sprinter 1 (Typ T1N, Baumuster W901-W905) & VW LT 2 - ab 1995 bis 2006
Antworten
jense
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 3587
Registriert: 09 Jun 2008 20:46

Marktplatz

Scheinwerferbirnen

#1 

Beitrag von jense »

 Themenstarter

Bei mir ist eine Birne vorne durchgebrannt und ich benötige jetzt einen Satz neue. Diese ganzen ultra-white + 30% laser pipapo usw. Werbung --- bringt das was? Ich vermute ja, das das kompletter Humbug ist, oder? Wer kann mir Birnen empfehlen, die wirklich mehr bringen als die Standardbirne?

MfG

Jense
Crafter 30, 2014, kurz und hoch, 136 PS BMT, Multivan XL mit WoMo-Zulassung und 2-5 Sitzplätzen (Lübeck)

BIETE linke ARMLEHNE in schwarz für ISRI Seriensitze. Interesse? PN!
saildownunder
Kennt sich schon aus
Kennt sich schon aus
Beiträge: 146
Registriert: 02 Jan 2009 17:56
Wohnort: Berlin

Galerie

#2 

Beitrag von saildownunder »

ich fahre die osram night breaker. bringen schon mehr licht als 08/15 birnen. und 20 euro für nen satz sind auch ok.
habe die auch schon in meinem alten bus gefahren und bin der meinung, dass die deutlich länger halten als die billig teile.
216CDI Bj. 04, kurz-flach als Womo
Benutzeravatar
Alex
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 277
Registriert: 01 Jun 2003 00:00

Galerie

#3 

Beitrag von Alex »

Von Phillips gibt es auch noch welche mit +80% Helligkeit mit Standard 55Watt und TÜV. Die sind wirklich deutlich heller und haben ein weißeres Licht, als die normalen Birnen. Einziger Wehrmutstropfen, mir sind beide Birnen nach ziemlich genau 1 Jahr durchgebrannt. Damals hatten die noch über 40,-€ gekostet.
Jetzt habe ich wieder die Phillips Vision+ +50% drin. Die sind auch noch deutlich heller als die Original-Funseln, kosten aber nur rund etwa die Hälfte, als die +80%.

Nur so Schlechtwetterbirmen würde ich nicht kaufen, die sind so mehr gelblich in der Leuchtfarbe. Aber wer's mag.

Die originalen H"12345" Birnen schmeiß ich jedenfalls immer gleich raus.
Gruß Alex
jense
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 3587
Registriert: 09 Jun 2008 20:46

Marktplatz

#4 

Beitrag von jense »

 Themenstarter

Ich habe gerade die night breaker bei ebay für 13€/Paar bestellt. Bin gespannt. Wenn die wirklich nur so kurz halten(ich werde berichten), werde ich auch auf Phillips umsteigen.

Vielen Dank an Alle

Jense
Crafter 30, 2014, kurz und hoch, 136 PS BMT, Multivan XL mit WoMo-Zulassung und 2-5 Sitzplätzen (Lübeck)

BIETE linke ARMLEHNE in schwarz für ISRI Seriensitze. Interesse? PN!
Benutzeravatar
Alex
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 277
Registriert: 01 Jun 2003 00:00

Galerie

#5 

Beitrag von Alex »

Die Vision Plus +50% sind eigentlich nicht tot zu kriegen.
Nur diese Phillips +80% sind mir nach 1 Jahr weggestorben.
Irgendwo muss ja das mehr an Helligkeit herkommen, bei gleichem Strom Input.

Gruß Alex
Benutzeravatar
Fachmann
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 2212
Registriert: 08 Sep 2007 20:41

#6 

Beitrag von Fachmann »

Die OSRAM Night Breaker sind schon top Birnen, fahre selber damit. Sind deutlich heller und bringen das Licht auf die Strasse, nicht so wie die Philips, die das Licht so dermaßen zerstroen daß du nicht mal vernünftig die Scheinwerfer einstellen kannst.
ABER (das muss sein) Die ersten Lampen waren nach 3 Monaten hin, auf Garantie sofort neue bekommen, die nächsten haben dann etwas über 1Jahr gehalten (bei gleicher Fahrweise).
BX-1
Wird so langsam nervig
Wird so langsam nervig
Beiträge: 583
Registriert: 01 Jan 2006 00:00
Wohnort: MD a.d. E

Galerie

#7 

Beitrag von BX-1 »

@jense

mal'n Tip: mach doch einfach mal auf einer Seite ne stinknormale rein und andere Seite die super duper Birne, obwohl ich das auch für sehr übertrieben halte, was die Werbung da verspricht.
Dann wartest bis dunkel ist und dann siehste welche heller ist und ob sich lohnt dafür soviel Geld auszugeben, wenn sie nach ein paar Monaten eh hinüber ist.

Noch'n Tip: Wenn Ihr Euern Sprinter abstellt und das Zündschloß rumdreht, dann macht vorher das Licht aus und dann dreht den Zündschlüssel rum. Denn die LIMA gibt eventuell beim Ausstellen eine Spannungsspitze ab, die eventuell dazu führt, daß die noch brennende Glühbirne abgeschossen wird.
Muss nicht sein, kann aber!!!!

Gute Fahrt @all
Euer BX-1
Kurierfahrer mit Leib und Seele,
Seit 1995 Sprinter.
tommy2
Fast schon Admin
Fast schon Admin
Beiträge: 959
Registriert: 25 Mai 2007 18:30
Wohnort: wilhelmshaven

Galerie

#8 

Beitrag von tommy2 »

Moin wir fahren auch die Normalen Birnen Von MB !!!Die sind auch gut ,aber eines nervt das ich jetzt schon das vierte mal die Birnen vorne erneuern musste,und die Begrenzungslicht wollen wir gar nicht von reden !!!!!! :D :D :D :D :? :? :? :? :roll: :roll: :roll: :roll:
Wir sehen uns auf der Straße,oder wo anders :-) ihm Chat zum Beispiel :-) :-) zum -beispiel bei studi vz bzw. mein vz
!
Benutzeravatar
Evel Knievel
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 241
Registriert: 21 Aug 2007 18:02
Wohnort: Nittel-Rehlingen

#9 

Beitrag von Evel Knievel »

BX-1
Noch'n Tip: Wenn Ihr Euern Sprinter abstellt und das Zündschloß rumdreht, dann macht vorher das Licht aus und dann dreht den Zündschlüssel rum. Denn die LIMA gibt eventuell beim Ausstellen eine Spannungsspitze ab, die eventuell dazu führt, daß die noch brennende Glühbirne abgeschossen wird.
Muss nicht sein, kann aber!!!!

und was mach ich, wenn ich Licht mit Regensensor
habe?
Wer liest, ist klar im Vorteil.
Benutzeravatar
Fachmann
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 2212
Registriert: 08 Sep 2007 20:41

#10 

Beitrag von Fachmann »

@BX-1
genau das habe ich gemacht und bin bei OSRAM geblieben. Die Philips sind etwas heller gewesen aber das ganze licht ging mehr nach oben. Ich habe zwar das Gegenverkehr nicht geblendet, aber vor der Windschutzscheibe war es ziemlich hell, so als ob man Nebler anmacht. Was aber die Reichweite angeht, na ja. Achso und fast vergessen, die Philips (so ziemlich alle) haben leichten Gelbstich.
Die OSRAM haben einen deutlich weißeres Licht und die Reichweite ist deutlich grösser (ca. 15-20 m) und das macht schon einiges aus. Und das beste ist, Preis-Leistungsverhältniss stimmt auch, ein Paar kriegt man schon für ca. 15€.
Aber probierts selber aus.
OTB
Ist öfters hier
Ist öfters hier
Beiträge: 39
Registriert: 11 Mär 2007 01:27
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

#11 

Beitrag von OTB »

Ich fahre in allen Fahrzeugen nur noch die Osram Night, haben mit Abstand die längste Lebensdauer und haben ein sehr angenehmes Leuchtbild auf der Straße. Gut habe seit gestern einen neuen Sprinter wieder bekommen mit BiXenon Abbiegelicht. Da kann ich nur sagen: Einfach unschlagbar, aber das kann man eben nicht so mal schnell nachrüsten.
NCV3 seid dem 14.12.06, Luftfederung, Hebebühne, Standheizung, Automatik, Klima, Schwingsitz, Stabi, verst.Federung, Plane Spriegel, Iso-Kabine, Funk, usw.
Benutzeravatar
Kühltaxi
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 3352
Registriert: 25 Mai 2007 21:45
Wohnort: Mechernich
Kontaktdaten:

Galerie

#12 

Beitrag von Kühltaxi »

Komisch was ihr immer für Birnenprobleme habt, bei mir halten Scheinwerferbirnen seit ich Autos (und zwischendurch Motorräder) habe immer ewig, auch die billigen, ebenso Blinker-, Nebelschluß- und Rückfahrbirnen. Was öfters durchbrennt sind Stand-, Rück-, Brems- und Positionslichter.
Ich war dabei:

SprinterTreffen: 2010, 2018
Weihnachtstreffen Lauf: 2007, 2008, 2010, 2012, 2013, 2014
Treffen in Bonn: 2007
Werksbesichtigung Düsseldorf: 2008, 2013
jense
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 3587
Registriert: 09 Jun 2008 20:46

Marktplatz

#13 

Beitrag von jense »

 Themenstarter

habe mir gerade die night breaker von der Post geholt! Mal sehen, was passiert....werden heute noch montiert!

mfg

jense
Crafter 30, 2014, kurz und hoch, 136 PS BMT, Multivan XL mit WoMo-Zulassung und 2-5 Sitzplätzen (Lübeck)

BIETE linke ARMLEHNE in schwarz für ISRI Seriensitze. Interesse? PN!
tommy2
Fast schon Admin
Fast schon Admin
Beiträge: 959
Registriert: 25 Mai 2007 18:30
Wohnort: wilhelmshaven

Galerie

licht

#14 

Beitrag von tommy2 »

ich habe immer licht an vielleicht mögen die DAT nicht so gerne, :D :D :D :D :D :D :D :D
Wir sehen uns auf der Straße,oder wo anders :-) ihm Chat zum Beispiel :-) :-) zum -beispiel bei studi vz bzw. mein vz
!
jense
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 3587
Registriert: 09 Jun 2008 20:46

Marktplatz

#15 

Beitrag von jense »

 Themenstarter

night breaker eingebaut, nur minimal heller und ein wenig weisser als die alten Standardbrinen (habe nur eine ersetzt, daher gut zu vergleichen). Also lieber auf lange Lebnesdauer achten, 90% mehr Licht ist absoluter Humbug, rein subjektiv vielleicht 5-10% mehr aber auch nicht. Ich kaufe beim nächsten Mal die lebensdaueroptimierten Birnen.

MfG

Jense
Crafter 30, 2014, kurz und hoch, 136 PS BMT, Multivan XL mit WoMo-Zulassung und 2-5 Sitzplätzen (Lübeck)

BIETE linke ARMLEHNE in schwarz für ISRI Seriensitze. Interesse? PN!
Antworten