habe seit längerem ein Problem mit meiner Batterie: wenn ich meinen 416er Sprinter Bj.2001 ca. 1 Woche nicht bewege, hat die Batterie sowenig Spannung bzw. Kapazität, dass er nicht mehr anspringt. Mit Starthilfe per Kabel springt er sofort an.



Also habe ich mir als erstes ne neue Batterie mit 88 Ah geholt, aber nach ein paar Tagen Stillstand ist wieder keiner zu hause.




Heute habe ich mal ein Amperemeter zwischen den Pluspol der Bakterie und den abgehenden Anschluß geschaltet: es fließt 1,2 A Strom!!
Das ist ja wohl ein bißchen viel!?






Also habe ich angefangen die Sicherungen in der Lenksäule zu ziehen, und bei Sicherung Nr. 8 ging der Strom auf 0,2A runter. Das sieht ja schon besser aus, dachte ich !


Sicherung Nr. 8 (10A) ist lt. Plan für die Innenraumbeleuchtung/ Zigarettenanzünder.
Also lasse ich die mal raus und schaue mal was evtl. sonst noch nicht mehr geht.
Radio ging auch nicht mehr (hat lt. Plan ne eigene Sicherung), also Sicherung Nr.8 wieder rein und nur Radio rausgezogen: Strom ging auf 0,9 A runter, immer noch zu hoch?!
Also wieder raus mit Nr. 8 und erst mal Schluß gemacht.
Beim Abschließen mit der Fernbedienung fällt mir auf, dass die Blinkeransteuerung nicht mehr funzt. Jo , denke ich, aber wieso hängt die mit an Nr. 8 ?
Später wollte ich dann losfahren, geht auf einmal mein Sprintshift nicht mehr in A sondern nur in 1. Jetzt ist dieses berüchtigte Notprogramm drin.
Also Nr. 8 erst mal wieder rein und es klappt wieder alles wie es soll, nur saugt jetzt wieder was meine Bakterie leer.



Hat vielleicht von euch irgendjemand schonmal sowas gehabt oder nen Tip, wie ich weiter vorgehen kann ?
Thomas