Wie bekommt man einen LT35 MAXIMAL TIEF?!?

Mercedes Sprinter 1 (Typ T1N, Baumuster W901-W905) & VW LT 2 - ab 1995 bis 2006
Antworten
SUPAFONS
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 281
Registriert: 15 Apr 2009 04:34
Wohnort: 84405 Dorfen

Wie bekommt man einen LT35 MAXIMAL TIEF?!?

#1 

Beitrag von SUPAFONS »

 Themenstarter

Ich bitte mein Unwissen im Vorhinein zu entschuldigen falls ich nicht in der richtigen Kategorie gepostet habe und bitte darum es zu verschieben falls es nicht richtig plaziert ist, da ich mich hier noch nicht so gut auskenne... :roll:

Ich möchte meinen LT extrem tief legen wer kann mir Tipps geben???

Koni rot hab ich bei ebay schon gefunden um dass Fahrverhalten auf Straffer zu bekommen nur welche Tipps habt Ihr wegen Tieferlegen des Fahrzeuges...???

HA könnte ich die Achse dann über dass Blattfedern Paket schrauben. gibts dafür auch eine gekürzte Variante Stoßdämper oder ne Briefkopie oder ne ABE oder andere Anschlaggummis die man über der Achse anschrauben kann damit er weiter oben erst anschlägt oder was auch immer??? Oder heißts Stoßdämper selber kürzen, oder kürzen lassen???

Hättet Ihr auf der VA auch Tipps für mich, wie ich den sautief bekomme?

Sollte so eine Art LOWRIDER werden... ;-) ALSO SEHR TIEF !!!

Nur will ich zuerst alle Infos zusammen tragen bevor ich da was machen würde...

Grüße Fonse
Fahre LT35 158PS 2,8 TDI, Maxi-Hoch-Lang-LT2-VIP-VERGLASTEN-8-SITZER "SILVERSURFER SPASSMOBIL" mit Klima, STANDHEIZUNG und Bett / AHK :-)
Opa_R
Ehrenmitglied
Ehrenmitglied
Beiträge: 7494
Registriert: 01 Mär 2006 00:00
Wohnort: 56598 Rheinbrohl

Galerie

#2 

Beitrag von Opa_R »

Hy Fonse :wink:
"Sarkasmus Modus AN "
Dazu gibt´s zwei Varianten 8)
Nr 1.) Zwei Paletten Zement , wahlweise gleiches Gewicht in Steinform

Nr2.) Nimm die Vorderfeder raus , die Gummiendanschläge federn auch minimal

"Sarkasmusmodus AUS "
:lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol:
Liebe grüße Renate und Schorsch ;)
Alle Angaben ohne Gewähr :)

Vita : 307 D Bj 78 , 209 D Bj 88, 312 D Bj 97 , 316 CDI Bj 01, 318 CDI Bj 07, 319 CDI Limited Edition Bj 15 , 316 CDI BJ 19
Vuchs
Kennt sich schon aus
Kennt sich schon aus
Beiträge: 132
Registriert: 11 Jan 2007 18:44
Wohnort: Spessart
Kontaktdaten:

#3 

Beitrag von Vuchs »

HiHo

diese Firma könnte dir weiter helfen www.federn-pressen.de

Oder mit einem Airide kann man dies auch bewerkstelligen, da gibt es universal Umbausätze die an fast jedes Vahrzeug passen.

Kommen meist aus USA und sind aber mit Einzelabnahme beim Importeur eintragbar.

Der hier macht das 100% : www.showtimehydraulics.de/
Opa_R
Ehrenmitglied
Ehrenmitglied
Beiträge: 7494
Registriert: 01 Mär 2006 00:00
Wohnort: 56598 Rheinbrohl

Galerie

@ Vuchs

#4 

Beitrag von Opa_R »

Hy :wink:
Das Funkt vielleicht beim Spanier :roll: beim Sprinter kannste tieferlegen VERGESSEN ! :wink:
Liebe grüße Renate und Schorsch ;)
Alle Angaben ohne Gewähr :)

Vita : 307 D Bj 78 , 209 D Bj 88, 312 D Bj 97 , 316 CDI Bj 01, 318 CDI Bj 07, 319 CDI Limited Edition Bj 15 , 316 CDI BJ 19
Arne
Ehrenmitglied
Ehrenmitglied
Beiträge: 4297
Registriert: 01 Jan 2006 00:00
Wohnort: 78315 Radolfzell am Bodensee

Galerie

@ Opa_R

#5 

Beitrag von Arne »

Warum kannste tieferlegen vergessen?


Ich habe in einer Oldtimer-Markt Zeitschrift von einer Firma gelesen, die auch Oldtimer mit Blattfedern tieferlegt.
Da wird halt eine passende Feder angefertigt, ist nur eine Frage der Kosten. 8)

Viele Grüsse,

Arne
209 aus Überzeugung
knarfboy
Ist öfters hier
Ist öfters hier
Beiträge: 25
Registriert: 14 Feb 2009 14:23
Wohnort: Dormagen

#6 

Beitrag von knarfboy »

Kleinere Felgen und Reifen nehmen......
Benutzeravatar
Rennsprinter
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 7152
Registriert: 01 Sep 2003 00:00
Wohnort: Hamburg

Galerie

#7 

Beitrag von Rennsprinter »

Bild :mrgreen:
Bild
Sprinter - was sonst ?
SUPAFONS
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 281
Registriert: 15 Apr 2009 04:34
Wohnort: 84405 Dorfen

#8 

Beitrag von SUPAFONS »

 Themenstarter

Also mit den Herren und Damen der Tieferlegungsfirmen werd ich mich mal auseinandersetzen... ;-) mal schauen was die sagen...

Die Felgen sind doch Brock B1 die da auf dem ersten Bild zu sehen sind...
Kann jemand dazu Aussagen machen ??? Dimensionen und sind die irgendwie mit der 84er Zentralbohrung und dem 5/130siger Lochkreis zu bekommen oder ist dass alles nur über Adapterscheiben mit Lochkreisversatz zu machen ??? und bekommt man so was auch mit einer erforderlichen Traglast bis 3,5t also pro Reifen und Felge ca. 900 KG... Kann da jemand was dazu beitragen???

Und die Fotos sind ja Hammer !!! Nur ganz so extrem extrem müsste es nicht sein aber im Rahmen der TÜV Vorgaben mit 8cm Bodenfreiheit würde mir dass schon schmecken... Also so wie auf dem 2ten Bild :D

Der aufm ersten Bild und so mit TÜV konformen 8cm wäre angenehm :-)

Grüße Fonse
Fahre LT35 158PS 2,8 TDI, Maxi-Hoch-Lang-LT2-VIP-VERGLASTEN-8-SITZER "SILVERSURFER SPASSMOBIL" mit Klima, STANDHEIZUNG und Bett / AHK :-)
Gast

#9 

Beitrag von Gast »

Die Fotos sind doch Montagen! Sieht man doch!?

Wenn Du Alufelgen mit diesen Radlasten brauchst/haben willst, dann werden es nur die gängigen Alufelgen die man so auf diversen Sprintern (auch in der Galerie) sehen kann, in 15" und 16".
Wenn Du breitere Felgen haben willst, oder die genannten Felgengrössen evtl. mit Spurplatte fahren willst, wird das mit dem Tieferlegen an der Vorderachse Scheitern. Radreifenkombinationen, die die Radhäuser ansprechend ausfüllen, werden bei einer Tieferlegung immer an der Kotflügelschraube vorne problematisch!

Ich würde einen anderen Weg gehen. Grössere Räder!
So wird der Abstand der Karosse zum Rad auch kleiner, und die Nutzung des Fahrzeugs schränkt sich nicht durch verminderte Bodenfreiheit und ungünstigere Rampenwinkel zu sehr ein. Schweller und Spoilerstoßstangen, die die Karosse optisch tiefer machen gibt es bei Ebay.

Blacky
SUPAFONS
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 281
Registriert: 15 Apr 2009 04:34
Wohnort: 84405 Dorfen

#10 

Beitrag von SUPAFONS »

 Themenstarter

Na also mir kamen die Fotos ziemlich real vor... aber wenn dus sagst...

Muss mir dass mal ansehen mit der Kotflügelschraube vorne...

Hat jemand noch mehr Fotos die von realen Sprintern oder tiefergelegten oder mit Alufelgen versehenen Fahrzeugen sind ???

Wäre hilfreich um mir ein wenig ein Bild machen zu können was möglich wäre...

nach den Schwellern und Stoßstangen kuck ich gleich mal... und wegen Tieferlegen und Rampenwinkel usw. dass ist wirklich egal weil dass bei mir nur ein Privat und Hobby Fahrzeug wird was ich zum Campen und auf Treffen und Festivals bewegen werde... (na und ein wenig Material spazieren fahren für meine privaten Baustellen) ansonsten wird dass ein reines SPAßAUTO ;-)

Grüße und Danke im Vorhinein...
Blacky66 hat geschrieben:Die Fotos sind doch Montagen! Sieht man doch!?

Wenn Du Alufelgen mit diesen Radlasten brauchst/haben willst, dann werden es nur die gängigen Alufelgen die man so auf diversen Sprintern (auch in der Galerie) sehen kann, in 15" und 16".
Wenn Du breitere Felgen haben willst, oder die genannten Felgengrössen evtl. mit Spurplatte fahren willst, wird das mit dem Tieferlegen an der Vorderachse Scheitern. Radreifenkombinationen, die die Radhäuser ansprechend ausfüllen, werden bei einer Tieferlegung immer an der Kotflügelschraube vorne problematisch!

Ich würde einen anderen Weg gehen. Grössere Räder!
So wird der Abstand der Karosse zum Rad auch kleiner, und die Nutzung des Fahrzeugs schränkt sich nicht durch verminderte Bodenfreiheit und ungünstigere Rampenwinkel zu sehr ein. Schweller und Spoilerstoßstangen, die die Karosse optisch tiefer machen gibt es bei Ebay.

Blacky
Fahre LT35 158PS 2,8 TDI, Maxi-Hoch-Lang-LT2-VIP-VERGLASTEN-8-SITZER "SILVERSURFER SPASSMOBIL" mit Klima, STANDHEIZUNG und Bett / AHK :-)
Gast

#11 

Beitrag von Gast »

9 und 10x20 sind möglich. Bei mir mit 3,2t Gesamtgewicht.
Johnny hat auch 22" drauf, wie es mit Seinen Radlasten aussieht weiss ich nicht.

Aussagekräftige Bilder hat es unter "Tuning" in der Galerie einige. Sollten für eine Standortbestimmung "was ist möglich" ausreichen...

Blacky
SUPAFONS
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 281
Registriert: 15 Apr 2009 04:34
Wohnort: 84405 Dorfen

#12 

Beitrag von SUPAFONS »

 Themenstarter

Danke, Danke Blacky

Schön langsam kapier ich wie dass Forum hier Seitentechnisch aufgebaut ist und wo man alles findet...

Als Neuling etwas verwirrend... aber mittlerweile gehts mit ein Paar Tipps von netten Forumsmitgliedern die mir helfen, finde ich jetzt auch ein paar Bilder und bin am lesen, lesen, lesen...

Grüße Fonse
Fahre LT35 158PS 2,8 TDI, Maxi-Hoch-Lang-LT2-VIP-VERGLASTEN-8-SITZER "SILVERSURFER SPASSMOBIL" mit Klima, STANDHEIZUNG und Bett / AHK :-)
Antworten