unbekannter Stromfresser gesucht

Mercedes Sprinter 1 (Typ T1N, Baumuster W901-W905) & VW LT 2 - ab 1995 bis 2006
Luxusliner
Kennt sich schon aus
Kennt sich schon aus
Beiträge: 116
Registriert: 08 Mai 2008 13:17
Wohnort: Bad Kreuznach
Kontaktdaten:

Galerie

unbekannter Stromfresser gesucht

#1 

Beitrag von Luxusliner »

 Themenstarter

Nach mehrmonatiger Forum- und Sprinterabstinenz - ich hatte in knapp 8 Monaten 2 schwere Unfälle - melde ich mich wieder zurück.

Bild

Zusammenfassend kann ich nur sagen, dass der Ford Focus ein stabiles Auto ist und ich beide Male viel Glück hatte.

Nachdem ich vorletzte Woche meinen Bus vom Erhaltungslader genommen habe, war die Batterie nach 3 Tagen fast leer - sie hatte nur noch 11 Volt. Starten war natürlich nicht mehr möglich.

Aufgrund dessen habe ich am Freitag die Batterie (1,5 Jahre alt) gegen eine neuwertige (6 Monate alt) aus einem anderen Sprinter gewechselt.

Die Batterie war am Montag morgen wieder fast leer. Daraufhin habe ich wieder aufgeladen und heute Mittag nachgemessen. Irgendwas zieht mit ca. 10 Ampere - obwohl Radio, Navi, Telefon und Alarm deaktiviert sind.

Es ist ein 316 CDI aus 11/2000. Habe im Forum etwas vom Vorglührelais gelesen, könnte es das sein und wo finde ich es? Oder gibt es andere Ideen? Würde gerne den "Kleinen" wieder von der Steckdose entfernen können. :roll:

Habe keine Lust auf den :D - die haben noch nicht verdaut dass mein "Neuer" aus München kam.

Vielen Dank im Voraus - und fahrt vorsichtig!

Bild
***
316 CDI - Nur fliegen ist schöner ;-)
Opa_R
Ehrenmitglied
Ehrenmitglied
Beiträge: 7485
Registriert: 01 Mär 2006 00:00
Wohnort: 56598 Rheinbrohl

Galerie

#2 

Beitrag von Opa_R »

Hy :wink:
Könnt mir Vorstellen das bei dir das Glührelais der Übeltäter ist :roll:
Sitzt unter der Batterie :wink:
Liebe grüße Renate und Schorsch ;)
Alle Angaben ohne Gewähr :)

Vita : 307 D Bj 78 , 209 D Bj 88, 312 D Bj 97 , 316 CDI Bj 01, 318 CDI Bj 07, 319 CDI Limited Edition Bj 15 , 316 CDI BJ 19
Luxusliner
Kennt sich schon aus
Kennt sich schon aus
Beiträge: 116
Registriert: 08 Mai 2008 13:17
Wohnort: Bad Kreuznach
Kontaktdaten:

Galerie

#3 

Beitrag von Luxusliner »

 Themenstarter

Super. Danke für den Tip. Werds gleich morgen mal checken. Was kostet denn so ein Teil (ungefähr)?
***
316 CDI - Nur fliegen ist schöner ;-)
Benutzeravatar
Fachmann
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 2209
Registriert: 08 Sep 2007 20:41

#4 

Beitrag von Fachmann »

Liegt so bei ca. 70€. Aber bevor du ein neues Relais reinmachst (sitzt unter der Batterie) ziehe einfach den mittleren Stecker vom Relais ab, und schauen nach was der Stromverbrauch macht. Sollte das Relais hängen, müßtest du mehr als 10A haben.
1 Glühkerze zieht beim Einschalten ca. 15A, du hast 5 davon, 5x15=75A.
Der wert ist etwas unrealitstisch, das ist mit auch klar, aber das ist der Wert der tatsächlich kurzzeitig auftreten kann. Da die Stromaufnahme runter geht, fließt auch weniger Strom mit der Zeit. Das es aber auf 10A runtergeht kann ich mir nicht vorstellen. Normalerweise ist es so, das wenn das Relais eine Macke hat, ist deine Batterie innerhalb kürzester zeit so leer, das nicht mal fremdstarten hilft, solange der Stecker in der Mitte vom Relais dran ist.
Benutzeravatar
Kühltaxi
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 3352
Registriert: 25 Mai 2007 21:45
Wohnort: Mechernich
Kontaktdaten:

Galerie

#5 

Beitrag von Kühltaxi »

Frau Bratbäcker ist zurück, aber wo ist das verrückte Huhn? :mrgreen:
Ich war dabei:

SprinterTreffen: 2010, 2018
Weihnachtstreffen Lauf: 2007, 2008, 2010, 2012, 2013, 2014
Treffen in Bonn: 2007
Werksbesichtigung Düsseldorf: 2008, 2013
Luxusliner
Kennt sich schon aus
Kennt sich schon aus
Beiträge: 116
Registriert: 08 Mai 2008 13:17
Wohnort: Bad Kreuznach
Kontaktdaten:

Galerie

#6 

Beitrag von Luxusliner »

 Themenstarter

@Kühltaxi:

Keine Sorge - meine Markenzeichen hat nur Urlaub und kehrt in Kürze an den alten Platz zurück... 8)
***
316 CDI - Nur fliegen ist schöner ;-)
Benutzeravatar
der Vahrende
Fast schon Admin
Fast schon Admin
Beiträge: 1204
Registriert: 13 Okt 2007 08:56
Wohnort: daheim in Neuwied und auf Europas Strassen zuhause!

Galerie

#7 

Beitrag von der Vahrende »

Welcome back!
Freue mich sehr, Dich wieder hier zu sehen und das es Dir (den Umständen entsprechend) gut geht!
Allzeit gute & sichere Fahrt wünscht
Peter
__________________________________________________
Web & Fotos:http://www.btd-team.de
Sprinter1: Freightliner EZ: 2001, 313 CDI MWB
Sprinter3: KnightLiner***** VIP EZ: 2010, 315 CDI LWB
Luxusliner
Kennt sich schon aus
Kennt sich schon aus
Beiträge: 116
Registriert: 08 Mai 2008 13:17
Wohnort: Bad Kreuznach
Kontaktdaten:

Galerie

#8 

Beitrag von Luxusliner »

 Themenstarter

@Peter:

Was mich nicht umbringt... Insiderwitz: Zumindest habe ich keinen Dodge-Airbag sehen müssen. :D
***
316 CDI - Nur fliegen ist schöner ;-)
saildownunder
Kennt sich schon aus
Kennt sich schon aus
Beiträge: 146
Registriert: 02 Jan 2009 17:56
Wohnort: Berlin

Galerie

#9 

Beitrag von saildownunder »

moin, muss das thema mal wieder hoch holen :(

seit 4 tagen geht bei mir fast nix mehr.
wenn das auto über nacht steht ist die bat platt. hab sie dann wieder voll geladen und der karren springt an. 2std standzeit sind noch ok, aber danach ist sie dann wieder platt.
ruhestrom liegt bei 7ampere, was mir viel zu viel erscheint.
sicherungen ziehen hat auch keinen erfolg gebracht, der strom fließt weiterhin.
auch das glührelais ist ok, keine veränderung im ruhestrom, wenn ich den mittleren stecker abziehe.

was kann das sein? batterie kaputt (wurde erst anfang des jahres gewechselt)? kabel irgendwo durchgescheuert?

hoffendlich könnt ihr mir weiter helfen... brauche den karren ja jeden tag
216CDI Bj. 04, kurz-flach als Womo
Benutzeravatar
rossi
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 2630
Registriert: 01 Jun 2003 00:00
Wohnort: --

Galerie

#10 

Beitrag von rossi »

Ruhestrom liegt meines Wissens bei unter 50mA, laut DB unter 80mA.
7A sind logo bei weitem zuviel.
Batterie schon wieder defekt obwohl fast neu kommt immer öfter vor.
Also Batterie prüfen schadet nicht.
Gruß
Rossi
Benutzeravatar
Lars297
Wird so langsam nervig
Wird so langsam nervig
Beiträge: 685
Registriert: 29 Jan 2007 19:00
Wohnort: 37586 Dassel

Galerie

#11 

Beitrag von Lars297 »

Bei mir ham die Jungs die Laderaumbeleuchtung an gelassen. Nachdem ich ne neue Batterie rein gemacht habe, und auch die ständig leer war, hab ich es dann gemerkt. Klar, wenn die Türen zu sind sieht man´s ja auch nicht.
Aber das hättest du ja beim sicherungen ziehen bemerkt...
Nichts vermiest einem den Freitag mehr als festzustellen, dass erst Mittwoch ist !
Arne
Ehrenmitglied
Ehrenmitglied
Beiträge: 4297
Registriert: 01 Jan 2006 00:00
Wohnort: 78315 Radolfzell am Bodensee

Galerie

#12 

Beitrag von Arne »

7 Ampere bedeutet in etwa einen Verbraucher von ca. 80-90 Watt.

Blöde Frage:

Hast Du irgendwelche Zusatzeinbauten drin? (Kühlschrank oder ähliches, was wie Lars schon schrieb bei der Messung vergessen wurde ? )

Bei der Messung war die Zündung aus und alle Türen zu, oder die Innenbeleuchtung wenigstens ausgeschaltet ?

Viele Grüsse,

Arne
209 aus Überzeugung
saildownunder
Kennt sich schon aus
Kennt sich schon aus
Beiträge: 146
Registriert: 02 Jan 2009 17:56
Wohnort: Berlin

Galerie

#13 

Beitrag von saildownunder »

joa, alle verbraucher waren aus. kein licht an, kühlschrank rausgezogen, keine tachobeleuchtung an, und sogar mal das radio abgeklemmt.

die bat wurde leider schon 2 oder 3 mal von mir tiefentladen, aber das würde nicht den ruhestrom begründen sondern nur für die kaputte bat sprechen...
216CDI Bj. 04, kurz-flach als Womo
Arne
Ehrenmitglied
Ehrenmitglied
Beiträge: 4297
Registriert: 01 Jan 2006 00:00
Wohnort: 78315 Radolfzell am Bodensee

Galerie

#14 

Beitrag von Arne »

@ saildownunder,

nur ein Gedanke:

Hat Dein Sprinter eine heizbare Heckscheibe?

Viele Grüsse,

Arne
209 aus Überzeugung
saildownunder
Kennt sich schon aus
Kennt sich schon aus
Beiträge: 146
Registriert: 02 Jan 2009 17:56
Wohnort: Berlin

Galerie

#15 

Beitrag von saildownunder »

nee hat gar keine heckscheiben. aber heizbare frontscheibe, aber die arbeitet auch nur, wenn der motor läuft.
216CDI Bj. 04, kurz-flach als Womo
Antworten