Mein Reden. Lieber gleich weniger ausgeben und evtl. freuen, wenn die Kiste trotzdem gut ist als viel ausgeben und ärgern daß die Kiste trotzdem scheiße ist.
Ich hab das auch mal genau anders gesehen, aber mein 213er hat mich eines besseren belehert.
MFG SVen
Rabatt NCV3
-
- Wohnt hier
- Beiträge: 2150
- Registriert: 01 Jun 2005 00:00
- Wohnort: Rückersdorf
- Galerie
-
- Fühlt sich wie zu Hause
- Beiträge: 442
- Registriert: 13 Aug 2006 14:36
- Wohnort: Petershagen
Sehe ich inzwischen auch genau so. Vom "Premium- Transporter" namens Sprinter bin ich nach der letzten Aktion mit der Wegfahrsperre endgültig geheilt. Bei knapp 10.000 Euro Kosten für Wartung und Reperatur innerhalb von 3 Jahren hört der Spaß auf.
Dieser Chrysler läuft bei mir noch genau bis Mai 2009, dann ist der Tüv fällig, in dieses Fass ohne Boden stecke ich keinen Cent mehr rein, ausser er bleibt zum 8. mal liegen....
Was dann kommt fängt mit I an und hört mit O auf und ist für den täglichen Gebrauch hoffentlich besser geeignet.
Schlimmer gehts nimmer, billiger immer.
Dieser Chrysler läuft bei mir noch genau bis Mai 2009, dann ist der Tüv fällig, in dieses Fass ohne Boden stecke ich keinen Cent mehr rein, ausser er bleibt zum 8. mal liegen....
Was dann kommt fängt mit I an und hört mit O auf und ist für den täglichen Gebrauch hoffentlich besser geeignet.
Schlimmer gehts nimmer, billiger immer.
EX-411CDI jetzt Iveco Daily 35 S 18
(Sprintsh.Pumpe+Relais,2xInjektoren,
Lichtmaschine, Kupplung, Turbolader, Blattfeder gebrochen, Rückfahrschalter, Bremsleitungen korrodiert, Steuergerät WSP innerhalb 36 Monate), wieder SSH-Pumpe, Motor ölt und Rost.
(Sprintsh.Pumpe+Relais,2xInjektoren,
Lichtmaschine, Kupplung, Turbolader, Blattfeder gebrochen, Rückfahrschalter, Bremsleitungen korrodiert, Steuergerät WSP innerhalb 36 Monate), wieder SSH-Pumpe, Motor ölt und Rost.
-
- Wohnt hier
- Beiträge: 2448
- Registriert: 01 Nov 2005 00:00
- Wohnort: - autonome Republik Mittelfranken // Banana Republica Germania
Hi Iceman411Cdi,
- Wenn das in drei Jahren bei Dir schon 10000€ an Rep.kosten waren, etz kannst Du Dir ausrechnen,was wir für unsere 9 313er Gurken in 8 Jahren an Rep.Kosten hatten
Aus kaufmännischer Sicht verstehe ich die Entscheidung,daß wir nun " Transit " fahren voll und ganz und sage auch das ist völlig ok.Wenn eine Transe bei uns nun drei Jahre hält und dann kaputt geht ist das kein schlimmer Verlust,da die Anschaffungskosten ja dem entsprechend gering waren......das Thema Sprinter hat sich für uns von selbst ein für alle mal erledigt.....
Gruss Max
- Wenn das in drei Jahren bei Dir schon 10000€ an Rep.kosten waren, etz kannst Du Dir ausrechnen,was wir für unsere 9 313er Gurken in 8 Jahren an Rep.Kosten hatten



Gruss Max
-
- Ganz neu hier
- Beiträge: 6
- Registriert: 06 Apr 2009 13:27