Tuning NCV3

Mercedes Sprinter 2 (Typ NCV3, Baumuster W906) & VW Crafter 1 - ab 2006 bis 2017 bzw. 2018
Antworten
der_dicke_belgier
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 1652
Registriert: 27 Jan 2007 15:29
Wohnort: Kerkrade (NL)
Kontaktdaten:

Galerie

#121 

Beitrag von der_dicke_belgier »

Hans hat geschrieben:
langstreckenfahrer hat geschrieben:
der_dicke_belgier hat geschrieben: Habe heute meine Draufgesetzt!!!! Sind auch Getönt aber Orginal MB
Preis: 52,00Euro!!!!!
Gruß,
Ronny
Hallo,

bringen die auch weniger Windgeräusche, wenn die Fenster zu sind?

Grüße von langstreckenfahrer
Ich konnte bisher keine Windgeräüsche ohne und mit den Windabweisern feststellen, bin aber sehr zufrieden damit, wenn ich mir meine dicke Zigarre in`s Gesicht stecke wird der Qualm top abgesaugt, ohne dass es mir am Ohr zieht ! :lol:
Hallo Ihr 2,

Also:

Ich musste leider feststellen das mit Windabweiser die Geräusche weniger geworden sind.
@Hans,
Ich weis nicht ob du eine Trennwand in deinen bus hast, ich Finde dass Ohne Windabweiser es ziemlich gezischt hatte durch die Löcher in der Trennwand und wo ich die Windabweiser jetzt dran montiert habe diese Geräusche auf einmal nicht mehr da waren.

Du musst es mal testen:
Fahre mal Ohne und mach beide Fenster mal halb auf, du wirst merken dass da ziemliche Windgeräusche durch die Trennwand gehen.
Der Vergleich Mit Windabweiser finde ich ist viel entspannter. :wink: Auch zb. finde ich als Dauerraucher das mit Windabweiser der rauch schneller nach draussen geht als Ohne abweiser und jetzt kommt zumindestens die Asche auch nicht mehr rein( Da ich ja kein Aschenbecher benutze 8) )

Es Grüßt,

Der_Dicke_Belgier <------------Ronny
Ich war dabei:
.
SprinterTreffen: 2007, 2008, 2009, 2010, 2011, 2012, 2013, 2014, 2015, 2016, 2017, 2018
Weihnachtstreffen Lauf: 2007, 2008, 2010, 2012, 2013
Treffen in Bonn: 2007
Werksbesichtigung Düsseldorf: 2008
Treffen Münsingen: 2008
Arne
Ehrenmitglied
Ehrenmitglied
Beiträge: 4297
Registriert: 01 Jan 2006 00:00
Wohnort: 78315 Radolfzell am Bodensee

Galerie

#122 

Beitrag von Arne »

 Themenstarter

der_dicke_belgier hat geschrieben: Auch zb. finde ich als Dauerraucher das mit Windabweiser der rauch schneller nach draussen geht als Ohne abweiser und jetzt kommt zumindestens die Asche auch nicht mehr rein( Da ich ja kein Aschenbecher benutze 8) )

Es Grüßt,

Der_Dicke_Belgier <------------Ronny
@ Ronny,

also bei den Argumenten, probier ich die Dinger vielleicht doch mal aus. :wink:
Obwohl ich sie keinesfalls schön empfinde. :roll:
Aber wenn ich mir dadurch das Asche ausputzen sparen kann, warum nicht. :D
Form follows function. :wink:
Stecken die Dinger auch wirklich fest in den Gummis? Habe nämlich keine Lust, die auf der Autobahn wieder einsammeln zu müssen. :cry:

Viele Grüsse,

Arne
209 aus Überzeugung
der_dicke_belgier
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 1652
Registriert: 27 Jan 2007 15:29
Wohnort: Kerkrade (NL)
Kontaktdaten:

Galerie

#123 

Beitrag von der_dicke_belgier »

Arne hat geschrieben:
der_dicke_belgier hat geschrieben: Auch zb. finde ich als Dauerraucher das mit Windabweiser der rauch schneller nach draussen geht als Ohne abweiser und jetzt kommt zumindestens die Asche auch nicht mehr rein( Da ich ja kein Aschenbecher benutze 8) )

Es Grüßt,

Der_Dicke_Belgier <------------Ronny
@ Ronny,

also bei den Argumenten, probier ich die Dinger vielleicht doch mal aus. :wink:
Obwohl ich sie keinesfalls schön empfinde. :roll:
Aber wenn ich mir dadurch das Asche ausputzen sparen kann, warum nicht. :D
Form follows function. :wink:
Stecken die Dinger auch wirklich fest in den Gummis? Habe nämlich keine Lust, die auf der Autobahn wieder einsammeln zu müssen. :cry:

Viele Grüsse,

Arne
@Arne,

Die Dinger sitzen Bombenfest!!!!

Ich musste für die zu montieren die Abweiser ziemlich durchbiegen um die in der Fensterführung rein zu bekommen und hatte ein bisschen angst dass die gleich Brechen Tun :?
Ist aber zum glück alles gut gegangen und ich kann dir Sie nur empfehlen :wink:
Dass einzige woran ich mich noch gewöhnen muss ist, (Da ich ja gesagt habe das ich keinen Aschenbecher im Bus benutze) dass ich nicht immer mit der Fluppe gegen die Windabweiser stoßen tue wenn ich abäsche :lol: :lol: :lol:

Ronny
Ich war dabei:
.
SprinterTreffen: 2007, 2008, 2009, 2010, 2011, 2012, 2013, 2014, 2015, 2016, 2017, 2018
Weihnachtstreffen Lauf: 2007, 2008, 2010, 2012, 2013
Treffen in Bonn: 2007
Werksbesichtigung Düsseldorf: 2008
Treffen Münsingen: 2008
Gelöschter User

#124 

Beitrag von Gelöschter User »

Hallo,

die Buchstaben von www.chrombuchstaben.de halten genau bombenfest.

Ein Beispiel einer Anordnung von 2 unterschiedlicher Größen.

2,60cm und 6,80cm


Bild
Iceman411Cdi
Fühlt sich wie zu Hause
Fühlt sich wie zu Hause
Beiträge: 442
Registriert: 13 Aug 2006 14:36
Wohnort: Petershagen

#125 

Beitrag von Iceman411Cdi »

Windabweiser kann ich nur empfehlen, habe original DC Abweiser in meinem "alten" Sprinter nachgerüstet. Da die Hitze in der Kabine nach ein paar Stunden sich enorm aufstauen kann, bin ich darauf angewiesen die Fenster zu öffnen (keine Klimaanlage, nachrüsten ist mir zu teuer).
Mit Windabweiser kann ich links und rechts ziemlich weit öffnen, ohne das Verwirbelungen entstehen, ist viel angenehmer so.
EX-411CDI jetzt Iveco Daily 35 S 18
(Sprintsh.Pumpe+Relais,2xInjektoren,
Lichtmaschine, Kupplung, Turbolader, Blattfeder gebrochen, Rückfahrschalter, Bremsleitungen korrodiert, Steuergerät WSP innerhalb 36 Monate), wieder SSH-Pumpe, Motor ölt und Rost.
Opa_R
Ehrenmitglied
Ehrenmitglied
Beiträge: 7485
Registriert: 01 Mär 2006 00:00
Wohnort: 56598 Rheinbrohl

Galerie

#126 

Beitrag von Opa_R »

@ DDB :lol:
:lol: :lol: :lol: hätteste besser erstmal gefragt wie sowas geht :lol: :lol:
mit nem Klebestreifen bekommt man sowas auch "gerade" hin du Windschief kleber :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol:
Liebe grüße Renate und Schorsch ;)
Alle Angaben ohne Gewähr :)

Vita : 307 D Bj 78 , 209 D Bj 88, 312 D Bj 97 , 316 CDI Bj 01, 318 CDI Bj 07, 319 CDI Limited Edition Bj 15 , 316 CDI BJ 19
der_dicke_belgier
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 1652
Registriert: 27 Jan 2007 15:29
Wohnort: Kerkrade (NL)
Kontaktdaten:

Galerie

#127 

Beitrag von der_dicke_belgier »

Opa_R hat geschrieben:@ DDB :lol:
:lol: :lol: :lol: hätteste besser erstmal gefragt wie sowas geht :lol: :lol:
mit nem Klebestreifen bekommt man sowas auch "gerade" hin du Windschief kleber :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol:
Hast Recht, Schorsch!!!!!

ABER: Wie heißt es so Schön????

Probieren geht über Studieren :wink: :wink: :wink: :wink: :wink:

Ronny
Ich war dabei:
.
SprinterTreffen: 2007, 2008, 2009, 2010, 2011, 2012, 2013, 2014, 2015, 2016, 2017, 2018
Weihnachtstreffen Lauf: 2007, 2008, 2010, 2012, 2013
Treffen in Bonn: 2007
Werksbesichtigung Düsseldorf: 2008
Treffen Münsingen: 2008
Benutzeravatar
Hans
Moderator
Moderator
Beiträge: 6318
Registriert: 01 Jan 2003 00:00
Wohnort: Esslingen . Forumsmitglied der ersten Stunde Sprinter Nr. 3
Kontaktdaten:

Galerie

#128 

Beitrag von Hans »

Arne hat geschrieben:
der_dicke_belgier hat geschrieben: Auch zb. finde ich als Dauerraucher das mit Windabweiser der rauch schneller nach draussen geht als Ohne abweiser und jetzt kommt zumindestens die Asche auch nicht mehr rein( Da ich ja kein Aschenbecher benutze 8) )

Es Grüßt,

Der_Dicke_Belgier <------------Ronny
@ Ronny,

also bei den Argumenten, probier ich die Dinger vielleicht doch mal aus. :wink:
Obwohl ich sie keinesfalls schön empfinde. :roll:
Aber wenn ich mir dadurch das Asche ausputzen sparen kann, warum nicht. :D
Form follows function. :wink:
Stecken die Dinger auch wirklich fest in den Gummis? Habe nämlich keine Lust, die auf der Autobahn wieder einsammeln zu müssen. :cry:

Viele Grüsse,

Arne
@ Arne

Für Raucher wirklich zu empfehlen, da auch der/die Beifahrer/in nicht mehr mit dem Qualm belästigt wird !

Die Teile haben noch einen weiteren Nutzen, da diese durch Ihre starke Tönung seitlich bei tiefstehender Sonne vor Blendung abhalten ! :lol:

Wie schon gesagt, in der Bucht vom gleichen Hersteller trotz Versandkosten günstiger als beim Freundlichen !
E s . g r ü s s t . E u c h . H @ N S ‹(•¿•)› D E R . M O B I L E . S C H W A B E . MOBIL-ECKE .
der_dicke_belgier
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 1652
Registriert: 27 Jan 2007 15:29
Wohnort: Kerkrade (NL)
Kontaktdaten:

Galerie

#129 

Beitrag von der_dicke_belgier »

Hallo zusammen!!!!

Ich habe mein tuning-programm diesmal auch erweitert!!!!!

Schaut mal ----------> Bild

Ob ihr es glaubt oder nicht: Dass ganze für nur 7,95Euro

3...2...1...MEINS :wink:

Es Grüßt,

Der_Dicke_Belgier <---------------Ronny
Ich war dabei:
.
SprinterTreffen: 2007, 2008, 2009, 2010, 2011, 2012, 2013, 2014, 2015, 2016, 2017, 2018
Weihnachtstreffen Lauf: 2007, 2008, 2010, 2012, 2013
Treffen in Bonn: 2007
Werksbesichtigung Düsseldorf: 2008
Treffen Münsingen: 2008
sternchen01
Fast schon Admin
Fast schon Admin
Beiträge: 846
Registriert: 01 Mai 2004 00:00
Wohnort: Bergisch Gladbach
Kontaktdaten:

Galerie

#130 

Beitrag von sternchen01 »

Boah Ronny wo hast Du denn das Gefahrgut Schild soooo billig bekommen... Bild Bild
Der Tag ist zu schön um Ihn nicht zu genießen...

8,7 ltr, / 100 KM 313 CDI Max 115 km/h
Arne
Ehrenmitglied
Ehrenmitglied
Beiträge: 4297
Registriert: 01 Jan 2006 00:00
Wohnort: 78315 Radolfzell am Bodensee

Galerie

#131 

Beitrag von Arne »

 Themenstarter

@ sternchen01,

Dirk, Du hast das geschrieben, was auch ich dachte. :D :D :D :D :D

@ der_dicke_belgier,

Ronny, Du hast den Pfeil am Bild unten links sehr unglücklich platziert. :wink:
Aber, die Chromspangen stehen Deinem Auto sehr gut ! :D

Viele Grüsse,

Arne
209 aus Überzeugung
Arne
Ehrenmitglied
Ehrenmitglied
Beiträge: 4297
Registriert: 01 Jan 2006 00:00
Wohnort: 78315 Radolfzell am Bodensee

Galerie

#132 

Beitrag von Arne »

 Themenstarter

Peter (Rennsprinter) hatte zum Treffen eine Auspuffanlage mitgebracht, die mir sehr gut gefallen hat. :D :D :D

Hat irgendjemand einen Link über weitere Anlagen für den NCV3 ?

Bevor ich mich entgültig entscheide, möchte ich in Erfahrung bringen, was es alles schon an Auspuffanlagen für den NCV3 gibt.
Ich möchte halt das Rad nicht nochmal neu erfinden müssen. :wink:

Zeit habe ich noch, da ich erst im Herbst mit dem Umbau beginnen kann.

Viele Grüsse,

Arne
209 aus Überzeugung
Opa_R
Ehrenmitglied
Ehrenmitglied
Beiträge: 7485
Registriert: 01 Mär 2006 00:00
Wohnort: 56598 Rheinbrohl

Galerie

#133 

Beitrag von Opa_R »

Hy Arne :wink:
Sprech Blacky an, der hat seine schon angebaut und direkt vom Hersteller bekommen :wink:
Liebe grüße Renate und Schorsch ;)
Alle Angaben ohne Gewähr :)

Vita : 307 D Bj 78 , 209 D Bj 88, 312 D Bj 97 , 316 CDI Bj 01, 318 CDI Bj 07, 319 CDI Limited Edition Bj 15 , 316 CDI BJ 19
Benutzeravatar
Hans
Moderator
Moderator
Beiträge: 6318
Registriert: 01 Jan 2003 00:00
Wohnort: Esslingen . Forumsmitglied der ersten Stunde Sprinter Nr. 3
Kontaktdaten:

Galerie

#134 

Beitrag von Hans »

Info vom ADAC:

Autofahrer müssen einen Chip-Tuning-Eingriff umgehend von Kfz-Sachverständigen oder der Zulassungsstelle abnehmen lassen.

Andernfalls entfalle die Betriebserlaubnis für das Auto, teilt der ADAC in München unter Berufung auf ein Urteil des Oberlandesgerichts Karlsruhe mit (Az: 1 U 181/06). Das gelte selbst dann, wenn Fahrer ein technisches Gutachten für den Chip besitzen. Herstellern zufolge kann sich der Einbau negativ auf die Haltbarkeit, den Kraftstoffverbrauch und die Abgaswerte eines Wagens auswirken.

Auch der Kfz-Haftpflichtversicherung müsse eine Leistungssteigerung des Motors laut ADAC gemeldet werden. Unter Umständen könne der Eingriff dazu führen, dass Versicherte eine höhere Prämie zahlen müssen. Unterbleibt die Mitteilung, könnten Leistungen im Schadensfall verweigert werden.

Das heißt nach einem Unfall mit dem Fz war der Führer ohne Betriebserlaubnis und ohne Versicherungsschutz unterwegs, das dürfte in den meisen Fällen das finanzielle Ende bedeuten !
E s . g r ü s s t . E u c h . H @ N S ‹(•¿•)› D E R . M O B I L E . S C H W A B E . MOBIL-ECKE .
Arne
Ehrenmitglied
Ehrenmitglied
Beiträge: 4297
Registriert: 01 Jan 2006 00:00
Wohnort: 78315 Radolfzell am Bodensee

Galerie

#135 

Beitrag von Arne »

 Themenstarter

Hans hat geschrieben: Auch der Kfz-Haftpflichtversicherung müsse eine Leistungssteigerung des Motors laut ADAC gemeldet werden. Unter Umständen könne der Eingriff dazu führen, dass Versicherte eine höhere Prämie zahlen müssen. Unterbleibt die Mitteilung, könnten Leistungen im Schadensfall verweigert werden.
@ Hans,

bei Sprintern mit LKW-Zulassung muss meines Wissens so eine Leistungsveränderung nicht der Versicherung gemeldet werden, da diese Veränderung nicht zu einer Veränderung der Versicherungstarife führt.

Bei meinem alten, gechipten 216er (Chip eingetragen) habe ich meinen Versicherungsonkel deswegen gefragt, der sagte mir, das sei egal, da das Fahrzeug ja als LKW (Transporter) versichert sei und da sei die Leistung egal.

Ich würde aber auch allen Chipfahrern eine Eintragung und ggf. eine Information der Versicherung nahelegen. :roll: :roll: :roll:

Viele Grüsse,

Arne
209 aus Überzeugung
Antworten