Tuning NCV3

Mercedes Sprinter 2 (Typ NCV3, Baumuster W906) & VW Crafter 1 - ab 2006 bis 2017 bzw. 2018
Antworten
Arne
Ehrenmitglied
Ehrenmitglied
Beiträge: 4297
Registriert: 01 Jan 2006 00:00
Wohnort: 78315 Radolfzell am Bodensee

Galerie

Tuning NCV3

#1 

Beitrag von Arne »

 Themenstarter

Sternchen01 hat mich mit seinem Post auf eine Idee gebracht:

Ich suche schon seit Monaten in allen möglichen Foren, Google, etc.
nach Zubehör für den NCV3.
( Spoilerstoßstangen, Felgen, Sidepipes, Dachspoiler.....)
Bin aber bis heute noch nicht fündig geworden. :cry: :cry:

Falls also jemand was entdeckt, bitte den Link hier rein stellen !!!!!!!!!!

Vielen Dank, viele Grüsse,

Arne
209 aus Überzeugung
marten318cdi
Fühlt sich wie zu Hause
Fühlt sich wie zu Hause
Beiträge: 450
Registriert: 03 Dez 2006 18:04
Wohnort: Pritzwalk / Falkensee

Galerie

#2 

Beitrag von marten318cdi »

hallo einen schönen zweiten advent wünsche ich...
schau mal unter "www.bullbars.nl" da gibs bisl edelstahlzubehör...
morgen kommt mein neuer freu freu
Benutzeravatar
Rennsprinter
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 7152
Registriert: 01 Sep 2003 00:00
Wohnort: Hamburg

Galerie

#3 

Beitrag von Rennsprinter »

Suchst du tuning ? Bitte schön :

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Vom Transporter zum bärenstarken Luxusvan:
BRABUS veredelt den neuen Mercedes Sprinter

Wer sein Gemüse standesgemäß vom Großmarkt holen will oder den Omis vom Seniorenstift bei der Kaffeefahrt beeindrucken will, dem hilft Brabus (www.brabus.com) mit der Veredelung des neuen Mercedes Sprinter.
Das umfangreiche Programm umfasst Motortuning, ein exklusives Optik-Upgrade, maßgeschneiderte Leichtmetallräder und Innenraum-Variationen bis zum individuellen Business- oder Multimedia-Konzept.

Selbstverständlich gibt es auch für die Dieselmodelle Motortuning mit Tuning-Garantie® über 3 Jahre bis 100.000 Kilometer. Die PowerXtra Leistungskits sind so konzipiert, dass sie optimal mit den serienmäßigen Dieselpartikelfiltern harmonieren und die gleichen Abgaswerte wie die Serienautos erzielen.

Für das 2,2 Liter CDI Triebwerk der Typen 215, 315 und 415 CDI wird die BRABUS PowerXtra D3 (III) Leistungssteigerung angeboten. Der innerhalb von 30 Minuten von jeder Mercedes-Benz Vertragswerkstatt zu installierende Kit macht den Common Rail Turbodieselmotor zum drehmomentstarken Kraftpaket. Bei 2.000 Touren stehen 380 Nm zur Verfügung. Die Höchstleistung steigt von serienmäßigen 150 PS / 110 kW auf 180 PS / 132 kW bei 4.000 Touren an.

Für die Turbodiesel Spitzenmodelle Sprinter 218, 318 und 418 CDI konzipierte BRABUS die Leistungsstufe PowerXtra D6 (III). Damit steht eine Spitzenleistung von 224 PS / 165 kW und ein bärenstarkes Drehmoment von 480 Nm zwischen 1.600 und 2.600 U/min zur Verfügung.

Zur Leistungssteigerung der Sprinter Spitzenmodelle 224, 324 und 424 bietet der Bottroper Tuner die bewährte Methode der Hubraumerweiterung an. Dabei wird das V6 Benziner-Triebwerk von 3,5 auf 4,0 Liter Hubraum erweitert, womit die Leistung von serienmäßigen 258 PS / 190 kW auf 310 PS / 228 kW steigt. Mit einem maximalen Drehmoment, das von 340 auf 400 Nm bei 4.200 U/min wächst, bietet das BRABUS 4.0 Triebwerk Kraft in jeder Lebenslage. Zusätzlich bietet BRABUS für alle Triebwerksvarianten des neuen Mercedes Transporters eine Edelstahl-Blende mit zwei verchromten Endrohren für die Serienauspuffanlage an.

Markantes Design ist das Markenzeichen der BRABUS Karosseriekomponenten für den Mercedes Sprinter. Mit maßgeschneiderten Blenden für je einen zusätzlichen Nebel- und Fernscheinwerfer links und rechts wird nicht nur die Optik aufgewertet, sondern auch die aktive Sicherheit weiter verbessert. Zusätzlich entwickelten die Designer einen hochglanzpolierten Auftritt für den vorderen Serienstoßfänger.

Die Kotflügelverbreiterungen, die den Sprinter an Vorder- und Hinterachse 30 Millimeter breiter machen und damit noch bulliger wirken lassen, schaffen Platz für die speziell für den Sprinter entwickelten BRABUS Monoblock E 8Jx18 Räder. Das sportlich-exklusive Design mit neun markant geformten Speichen und poliertem Tiefbett ist so konzipiert, dass es die notwendigen hohen Radlasten im wahrsten Sinne des Wortes problemlos "erträgt". Die Räder werden rundum mit Pirelli oder YOKOHAMA
Hochleistungsreifen der Dimension 255/55 R 18 bestückt.

Damit der Ausflug des Seniorenstift garantiert gelingt, bietet Brabus für den geräumigen Innenraum des Sprinter exklusive Ausstattungen an, die in der hauseigenen Sattlerei auf die individuellen Wünsche des Kunden maßgeschneidert werden. Volllederausstattungen aus besonders weichem und atmungsaktivem
Mastik Leder werden genauso angeboten wie attraktive Accessoires wie beispielsweise hochwertige Fußbodenschoner mit BRABUS Logo oder Türverriegelungsstifte und Pedalauflagen aus Aluminium.
Sprinter - was sonst ?
insidencv3
Ganz neu hier
Ganz neu hier
Beiträge: 8
Registriert: 09 Dez 2006 19:11

#4 

Beitrag von insidencv3 »

es gab auch eine firma die sich auf allrad umbauten spezielisiert hat

irgendwas stein igel?!? habe ich mal auf der nutzfahrzeug messe gesehen die hatten da nen alten sprinter mit allrad und allem möglichen anderen spielkram....
Benutzeravatar
bikeraper
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 1814
Registriert: 15 Jun 2006 08:19
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

#5 

Beitrag von bikeraper »

Für die Turbodiesel Spitzenmodelle Sprinter 218, 318 und 418 CDI konzipierte BRABUS die Leistungsstufe PowerXtra D6 (III). Damit steht eine Spitzenleistung von 224 PS / 165 kW und ein bärenstarkes Drehmoment von 480 Nm zwischen 1.600 und 2.600 U/min zur Verfügung.
Jaaa komm zu mir mein kleiner Brabus Chip.
Der is fällig. Im Frühjahr is der fällig.
Auf der Brabus-Site steht davon aber noch nichts. Scheint also noch nicht im Handel zu sein.
Gruß
Christoph
319er fahn muss man sich leisten können
Arne
Ehrenmitglied
Ehrenmitglied
Beiträge: 4297
Registriert: 01 Jan 2006 00:00
Wohnort: 78315 Radolfzell am Bodensee

Galerie

#6 

Beitrag von Arne »

 Themenstarter

@ bikeraper,

habe natürlich gleich bei Brabus angerufen. :D :D :D :D :D :D

Sehr nette Leute, wurde 4 mal weiterverbunden, dann kam meine erfragte Info:

DIE GESCHWINDIGKEITSABREGELUNG WIRD NICHT RAUSGENOMMEN.

Schade, 224 PS für 165 km/h :cry: :cry: :cry: :cry: :cry:

Viele Grüsse,

Arne
209 aus Überzeugung
Benutzeravatar
Rennsprinter
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 7152
Registriert: 01 Sep 2003 00:00
Wohnort: Hamburg

Galerie

#7 

Beitrag von Rennsprinter »

Rennsprinter hat geschrieben:Suchst du tuning ? Bitte schön :

[Zur Leistungssteigerung der Sprinter Spitzenmodelle 224, 324 und 424 bietet der Bottroper Tuner die bewährte Methode der Hubraumerweiterung an. Dabei wird das V6 Benziner-Triebwerk von 3,5 auf 4,0 Liter Hubraum erweitert, womit die Leistung von serienmäßigen 258 PS / 190 kW auf 310 PS / 228 kW steigt. Mit einem maximalen Drehmoment, das von 340 auf 400 Nm bei 4.200 U/min wächst, bietet das BRABUS 4.0 Triebwerk Kraft in jeder Lebenslage. .
Dann hat man 224 bzw 310 PS unter der Haube
und das ganze bei 165kmh ageregelt :shock: :shock: :shock: Da sag ich nix dazu. :?: :?: :?:
Zuletzt geändert von Rennsprinter am 11 Dez 2006 11:09, insgesamt 1-mal geändert.
Sprinter - was sonst ?
Benutzeravatar
bikeraper
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 1814
Registriert: 15 Jun 2006 08:19
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

#8 

Beitrag von bikeraper »

Arne: Nee ne? Die nehmen die 165 nicht raus? Kann ja wohl nicht sein.
Gruß
Christoph, tieftraurig
319er fahn muss man sich leisten können
Benutzeravatar
Rosi
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 5934
Registriert: 01 Jan 2004 00:00
Wohnort: Tieflandsbucht

Galerie

#9 

Beitrag von Rosi »

Hat der BRABUS-Sprinter das originale rot-metallic von Mercedes Benz? Das sieht ja wohl mal scharf aus. Wenn es dazu nur mal endlich eine beige Innenausstattung ab Werk gäbe und nicht immer das graue "Plaste und Elaste aus Schkopau". :roll:
324 M272 EZ 03/16 H2L2 + LANDIRENZO 13tkm
324 M272 EZ 02/07 H1L2 + PRINS 169tkm zu verkaufen
324 M273 EZ 06/08 H2L2 + PRINS 48tkm irgendwann mal
224 M272 EZ 09/08 H1L2 223tkm in Teilen zu verkaufen
319 OM642 EZ 05/16 im HYMER ML-I 540 verkauft
hangloose
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 197
Registriert: 01 Feb 2003 00:00
Wohnort: Nordhessen
Kontaktdaten:

#10 

Beitrag von hangloose »

Die Felgen sollen wohl bei ca. 700€ netto liegen :cry:
Das ist doch ein Wort,oder??

Viele Grüße
hangloose
Benutzeravatar
Rennsprinter
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 7152
Registriert: 01 Sep 2003 00:00
Wohnort: Hamburg

Galerie

#11 

Beitrag von Rennsprinter »

Rosi hat geschrieben:Hat der BRABUS-Sprinter das originale rot-metallic von Mercedes Benz? Das sieht ja wohl mal scharf aus. Wenn es dazu nur mal endlich eine beige Innenausstattung ab Werk gäbe und nicht immer das graue "Plaste und Elaste aus Schkopau". :roll:
Bei dem Lack könnte sich um das orginale rot-metalic handeln. Bei den Fotos scheint es aber heller zu sein, hier zum Vergleich :

Bild
Bild

Wenn du bei Brabus bestellst, kannst du dir die Farbe der Innenaustattung frei wählen (wird alles mit Leder oder Alcantara überzogen), aber dafür brauchst du eine Ölquelle :D


@Hangloose
Bezieht sich der Preis der Felgen auf alle 4 ? Dann wäre es günstig, aber wenn ich Brabus kenne, verlangen sie das für eine Felge,
Sprinter - was sonst ?
Benutzeravatar
Rosi
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 5934
Registriert: 01 Jan 2004 00:00
Wohnort: Tieflandsbucht

Galerie

#12 

Beitrag von Rosi »

Da ich keine Ölquelle habe, würde ich im Fall der Fälle lieber auf Peters Quelle östlich der Neiße zurück kommen. Das sah handwerklich sehr gut aus und die Zahlen ließen einem nicht gleich den Atem stocken. :D
324 M272 EZ 03/16 H2L2 + LANDIRENZO 13tkm
324 M272 EZ 02/07 H1L2 + PRINS 169tkm zu verkaufen
324 M273 EZ 06/08 H2L2 + PRINS 48tkm irgendwann mal
224 M272 EZ 09/08 H1L2 223tkm in Teilen zu verkaufen
319 OM642 EZ 05/16 im HYMER ML-I 540 verkauft
Gelöschter User

#13 

Beitrag von Gelöschter User »

hallo,

die Farbe des Sprinters ist vom Viano
Bernsteinrotmetallic.

Preis der Felge wird mit Sicherheit 700€ pro Stück sein.

Der Chip für Tuning des X18 wird sicher nach den Preis der PKWs
zu Grunde gelegt. Da kostet der Chip für ML320 CDI, R320 CDI, E320 CDI V6S320 CDI, CLK 320 CDI, C320CDI (Brabus D6 III)
alle gleich 1590 Netto oder 1844,40€ Brutto.

Ich hatte auch bei Brabus angerufen, alles noch in Entwicklung war dort Auskunft.
Benutzeravatar
bikeraper
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 1814
Registriert: 15 Jun 2006 08:19
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

#14 

Beitrag von bikeraper »

Habe auf Nachfrage eine Mail erhalten, das man Vmax ned ändert weil es dafür keine TUEV-Freigabe gibt :cry:
Gruß
Christoph
319er fahn muss man sich leisten können
hangloose
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 197
Registriert: 01 Feb 2003 00:00
Wohnort: Nordhessen
Kontaktdaten:

#15 

Beitrag von hangloose »

@ Rennsprinter

Preis wurde mir pro Felge genannt.
Fragt sich auch wo dann die Reifen mit entsprechender Traglast für den 3,5 t 'er herkommen und zu welchem Preis.

Schönen Gruß ans Forum
hangloose
Antworten